Wie kommt er dann dazu irgendetwas zu fordern? Er kann froh sein überhaupt ein solch gutes Angebot von Schalke bekommen zu haben. Für einen Dauerreservisten hätte Schalke kaum 1,5 Mio pro Jahr geboten. Das zeigt, dass Slomka und Müller ihn für die Zukunft vertrauen.
Wie er dazu kommt, kann ich dir nicht sagen.
Allerdings ist es doch heute nichts mehr wirklich Neues, daß Fussballer versuchen das Maximale an Gehalt zu bekommen.
Zu recht. Das ist doch nicht nur im Sport so, sondern das ist einfach der Kapitalismus. Die allerwenigsten Fussballer haben heutzutage noch ein Vereinszugehörigkeitsgefühl, was mMn aber kein Grund ist, sich aufzuregen. Wer diese naive und romantische Vorstellung hat, die Fussballer würden für die Fans in der Kurve spielen, und nicht für ihren Geldbeutel, der hat irgendwas verpaßt.
Özil ist ein Talent, mehr nicht.
Wenn er meint bei einem anderen Verein glücklich zu werden, dann soll er das tun. Ob sein Glück nun von mehr Gehalt abhängt, oder von mehr Einsatzzeiten weiss man nicht.
Allerdings war Schalkes Transferpolitik bezogen auf Özils Einsatzzeiten auch nicht unbedingt die glücklichste. Vertrauen in einen Jugendspieler sieht anders aus.
Jetzt allein Özil den schwarzen Peter zuzuschieben und auf ihm rumzuhacken ist in jedem Fall falsch. Wer von uns weiss schon genau, was hinter den Kulissen abgelaufen ist?
Daß die Schalker eher ihrer Vereinsführung glauben, als Özil ist dabei logisch!