Ich bin ein Global Fan, also keine direkte Vereinszugehörigkeit. Seit Schalke die Meisterschaft verloren hat bin ich nun immer für Schalke, bis sie die Meisterschaft geholt haben. Dann ist dieser Komplex für mich verarbeitet. Ansonsten habe ich viel Sympathie auch für andere Vereine.
Mir ist Tradition sehr wichtig und wenn eine Mannschaft traditionel klar zu erkennen ist dann sieht man den Charakter klar und deutlich und das durch die Generationen. Bestes Beispiel für Generationenübergreifenden Charakter sind für mich
Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen
zu beiden Vereinen ist meine Einstellung in etwa gleich, Respekt und Sympathie für die Mannschaft, der Führung und der Fans. Ich sehe die Anstrengung für Kontiunität und vorallem das Prinzip den Erfolg nicht auf Kosten des guten Charakters zu opfern. Das sticht bei diesen beiden Vereinen für mich besonders heraus! Ich freue mich über jeden Sieg einer dieser Mannschaften, egal gegen wen, es sei denn die Meisterschaft meines Lieblingsvereins wäre in Gefahr!
Borussia Dortmund
der Verein ist im Moment ganz oben, war schon in den 90 ern ganz oben aber auf Kosten der Vernunft. Haben wirklich geniale Fanmassen, das Stadion muß ein Erlebnis sein. Mein Sohn war schon dort und ist begeistert. Die momentane Mannschaft, der Trainer und die Führung haben meinen Respekt, meine Sympathie, die Mannschaft finde ich klar überschaubar charakterfest. Wenn Dortmund außer gegen Schalke nicht verliert, habe ich kein Problem.
Hamburger SV
im Moment keine Ahnung mehr. Dort oben war für mich immer Werder Bremen mein Liebling und der HSV eben dabei, manchmal besser manchmal schlechter, aber ich hatte nie Herzklopfen für den Verein, Respekt selbstverständlich!
Heute weiß ich nicht, ob sie mir nicht leid tun sollen, mir tat der Uwe Seeler schrecklich leid....
Hannover 96
So dumm es klingen mag, seit dem schrecklichen Ereignis vor Jahren hat dieser Verein bei mir einen Stein im Brett. Ich kann nichts dafür, dazu kommt noch, daß mein früherer Schalker Lieblingstrainer dort angeheuert hat und jetzt sieht man die Früchte der Arbeit. Ein wohlverdientes Gefühl für Hannover. Große Sympathie meinerseits, sie dürfen gegen jeden außer Schalke, Gladbach und Bremen gewinnen.
VfB Stuttgart
traditionell bin ich eher negativ eingestellt, vorallem, wenn ich sie dann gegen ihren besten Kunden untergehen sehe, wenn ich an Mayer Vorfelder denke und an das magische Dreieck, Gomez und den Ex Nationaltorhüter Hildebrandt, enthalte ich mich lieber einer Meinung. Sympathie eigentlich nur gegenüber Fredi Bobic, ansonsten vom Gefühl her ist Stuttgart für mich eine Zuchtranch der Bayern.
Greuther Fürth
keine Einstellung zu dem Verein, absolut neutral
Eintracht Frankfurt
traditionelle Freundschaft, Frankfurt hat bei mir immer Pluspunkte, gerade auch wegen der Nähe. Ich hoffe, daß sie die Liga halten und aufbauen können unter Armin Veh. Leider fangen die Fans nach paar Siegen schon an zu spinnen, schlimmer als die Kölner, somit bin ich nicht euphorisch.
FC Augsburg
keine Einstellung, neutral aber positiv zur Mannschaft, machen tapfere Arbeit würde ich mal sagen.
FC Nürnberg
Es ist ein Gefühl....ich mag den Verein und den Trainer aber den Chef mag ich überhaupt nicht. Nürnberg ist für mich irgendwie auch ein Verein in dem Respekt und Kampf gelebt wird. Bin Nürnberg positiv eingestellt und will, daß sie die Liga halten.
Hoffenheim
ok, das sind wohl gerade mal 20 km von mir entfernt, aber ich kann dort nicht hin. Ich habe Probleme diesen Verein zu respektieren und Fan kann ich so und so nicht. Ich respektiere den Dietmar Hopp voll und ganz, aber 1899 Hoffenheim ist für mich eine Zuchtperle, keine echte Perle! Außerdem ist es eine Art Freihandelshafen für Legionäre, die ohne Hoffenheim nie in der Bundesliga gelandet wären.
Freiburg
Eigentlich immer noch neutral....früher, als der Berufsschullehrer noch Trainer war, war ich irgendwie auch ein bisschen Freiburger. Heute noch, wenn Freiburg gegen Stuttgart spielt, bin ich Freiburger!
Wolfsburg
Was soll ich sagen, Magath ist dort Trainer, also automatisch mein Magath Bonus. Allerdings kann der Verein ansich mir nicht viel sagen. VW , Auto...klar, Wolfsburg ansich war langweilig, dann 1 Jahr Gala, dann wieder langweilig.
Habe keine Aversionen aber auch keine klaren Sympathien für diesen Verein, außer....VW ist wirklich eine tolle Firma.
Mainz
Wielange sind die jetzt schon in der Buli? Das sind nicht mal 50km von mir entfernt und ich bin immer noch neutral.
Für mich sind die halt dabei, nichtmal schlecht und recht, aber eine Einstellung habe ich immer noch nicht zu diesem Verein gefunden. Kann es nicht erklären.
Fortuna Düsseldorf
tja.....war mal eine große Nummer früher, Thomas Allofs, Klaus Allofs usw. aber heute? Hab gesehen, daß die dutzende neue Spieler zugeholt haben und dutzende abgegeben. Kann mir im Moment noch keine richtige Einstellung holen aber von früher her ist großer Respekt vorhanden. Bin positiv eingestellt.
Bayer Leverkusen
oooh, die Pillen. Warum nur kann ich Euch nicht leiden, obwohl ich nichts Schlechtes gegen Euch zu melden habe?
Schalke 04
wie gesagt, die einzige Mannschaft in Deutschland für die ich jedes Spiel mitfiebere, damit es endlich mit der Meisterschaft klappt. Bin aber kein Schalke Fan!
Trainer ist für mich so und so genial, die Spieler sind recht ordentlich und die Fans sensationell!
Bayern München
Klassen-Primus, meiste Kohle, meiste Schalen, größte Klappen. International bin ich hin und hergerissen, es kann sogar vorkommen, daß ich mal für Bayern bin, aber national bin ich seit IMMER und für EWIG gegen Bayern, obwohl ich weiß, daß
sie 90% mindestens gewinnen werden. Aber das ist so, traditionell bedingt. Die Bayernfans ansich sind ganz in Ordnung, habe Fans als Freunde, ich glaube sogar einer meiner Söhne ist Bayernfan (er schämt sich dafür und versteckt es),
ein Adoptivsohn ist Bayernhasser (genauso blöd). Ohne Bayern wäre die Bundesliga äußerste Euro Provinz!
Mir ist Tradition sehr wichtig und wenn eine Mannschaft traditionel klar zu erkennen ist dann sieht man den Charakter klar und deutlich und das durch die Generationen. Bestes Beispiel für Generationenübergreifenden Charakter sind für mich
Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen
zu beiden Vereinen ist meine Einstellung in etwa gleich, Respekt und Sympathie für die Mannschaft, der Führung und der Fans. Ich sehe die Anstrengung für Kontiunität und vorallem das Prinzip den Erfolg nicht auf Kosten des guten Charakters zu opfern. Das sticht bei diesen beiden Vereinen für mich besonders heraus! Ich freue mich über jeden Sieg einer dieser Mannschaften, egal gegen wen, es sei denn die Meisterschaft meines Lieblingsvereins wäre in Gefahr!
Borussia Dortmund
der Verein ist im Moment ganz oben, war schon in den 90 ern ganz oben aber auf Kosten der Vernunft. Haben wirklich geniale Fanmassen, das Stadion muß ein Erlebnis sein. Mein Sohn war schon dort und ist begeistert. Die momentane Mannschaft, der Trainer und die Führung haben meinen Respekt, meine Sympathie, die Mannschaft finde ich klar überschaubar charakterfest. Wenn Dortmund außer gegen Schalke nicht verliert, habe ich kein Problem.
Hamburger SV
im Moment keine Ahnung mehr. Dort oben war für mich immer Werder Bremen mein Liebling und der HSV eben dabei, manchmal besser manchmal schlechter, aber ich hatte nie Herzklopfen für den Verein, Respekt selbstverständlich!
Heute weiß ich nicht, ob sie mir nicht leid tun sollen, mir tat der Uwe Seeler schrecklich leid....
Hannover 96
So dumm es klingen mag, seit dem schrecklichen Ereignis vor Jahren hat dieser Verein bei mir einen Stein im Brett. Ich kann nichts dafür, dazu kommt noch, daß mein früherer Schalker Lieblingstrainer dort angeheuert hat und jetzt sieht man die Früchte der Arbeit. Ein wohlverdientes Gefühl für Hannover. Große Sympathie meinerseits, sie dürfen gegen jeden außer Schalke, Gladbach und Bremen gewinnen.
VfB Stuttgart
traditionell bin ich eher negativ eingestellt, vorallem, wenn ich sie dann gegen ihren besten Kunden untergehen sehe, wenn ich an Mayer Vorfelder denke und an das magische Dreieck, Gomez und den Ex Nationaltorhüter Hildebrandt, enthalte ich mich lieber einer Meinung. Sympathie eigentlich nur gegenüber Fredi Bobic, ansonsten vom Gefühl her ist Stuttgart für mich eine Zuchtranch der Bayern.
Greuther Fürth
keine Einstellung zu dem Verein, absolut neutral
Eintracht Frankfurt
traditionelle Freundschaft, Frankfurt hat bei mir immer Pluspunkte, gerade auch wegen der Nähe. Ich hoffe, daß sie die Liga halten und aufbauen können unter Armin Veh. Leider fangen die Fans nach paar Siegen schon an zu spinnen, schlimmer als die Kölner, somit bin ich nicht euphorisch.
FC Augsburg
keine Einstellung, neutral aber positiv zur Mannschaft, machen tapfere Arbeit würde ich mal sagen.
FC Nürnberg
Es ist ein Gefühl....ich mag den Verein und den Trainer aber den Chef mag ich überhaupt nicht. Nürnberg ist für mich irgendwie auch ein Verein in dem Respekt und Kampf gelebt wird. Bin Nürnberg positiv eingestellt und will, daß sie die Liga halten.
Hoffenheim
ok, das sind wohl gerade mal 20 km von mir entfernt, aber ich kann dort nicht hin. Ich habe Probleme diesen Verein zu respektieren und Fan kann ich so und so nicht. Ich respektiere den Dietmar Hopp voll und ganz, aber 1899 Hoffenheim ist für mich eine Zuchtperle, keine echte Perle! Außerdem ist es eine Art Freihandelshafen für Legionäre, die ohne Hoffenheim nie in der Bundesliga gelandet wären.
Freiburg
Eigentlich immer noch neutral....früher, als der Berufsschullehrer noch Trainer war, war ich irgendwie auch ein bisschen Freiburger. Heute noch, wenn Freiburg gegen Stuttgart spielt, bin ich Freiburger!
Wolfsburg
Was soll ich sagen, Magath ist dort Trainer, also automatisch mein Magath Bonus. Allerdings kann der Verein ansich mir nicht viel sagen. VW , Auto...klar, Wolfsburg ansich war langweilig, dann 1 Jahr Gala, dann wieder langweilig.
Habe keine Aversionen aber auch keine klaren Sympathien für diesen Verein, außer....VW ist wirklich eine tolle Firma.
Mainz
Wielange sind die jetzt schon in der Buli? Das sind nicht mal 50km von mir entfernt und ich bin immer noch neutral.
Für mich sind die halt dabei, nichtmal schlecht und recht, aber eine Einstellung habe ich immer noch nicht zu diesem Verein gefunden. Kann es nicht erklären.
Fortuna Düsseldorf
tja.....war mal eine große Nummer früher, Thomas Allofs, Klaus Allofs usw. aber heute? Hab gesehen, daß die dutzende neue Spieler zugeholt haben und dutzende abgegeben. Kann mir im Moment noch keine richtige Einstellung holen aber von früher her ist großer Respekt vorhanden. Bin positiv eingestellt.
Bayer Leverkusen
oooh, die Pillen. Warum nur kann ich Euch nicht leiden, obwohl ich nichts Schlechtes gegen Euch zu melden habe?
Schalke 04
wie gesagt, die einzige Mannschaft in Deutschland für die ich jedes Spiel mitfiebere, damit es endlich mit der Meisterschaft klappt. Bin aber kein Schalke Fan!
Trainer ist für mich so und so genial, die Spieler sind recht ordentlich und die Fans sensationell!
Bayern München
Klassen-Primus, meiste Kohle, meiste Schalen, größte Klappen. International bin ich hin und hergerissen, es kann sogar vorkommen, daß ich mal für Bayern bin, aber national bin ich seit IMMER und für EWIG gegen Bayern, obwohl ich weiß, daß
sie 90% mindestens gewinnen werden. Aber das ist so, traditionell bedingt. Die Bayernfans ansich sind ganz in Ordnung, habe Fans als Freunde, ich glaube sogar einer meiner Söhne ist Bayernfan (er schämt sich dafür und versteckt es),
ein Adoptivsohn ist Bayernhasser (genauso blöd). Ohne Bayern wäre die Bundesliga äußerste Euro Provinz!