HoratioTroche
Zuwanderer
Besonders so Sportvorstände wie der Kamerad Völler.
Immer ganz cool.
Immer ganz cool.
Ja klar, wir schaffen den VAR ab und am Ende wird bei jeder falschen Schiedsrichterentscheidung ganz cool reagiert, weil ist ja menschlich. Hat ja vor dem VAR schon super geklappt.
Ansonsten stimme ich dir zu, es erscheint vieles unklar und schwammig. Und dann ist es eben nicht immer ganz nachvollziehbar. Muss ja am Ende gar nicht immer falsch sein. Aber dann wird es eben auch beliebig.
Nein. Aber der VAR sagt dann dem Schiri, dass er (also der VAR) etwas gesehen hat und dass der Schiri selber sich die Situation vielleicht noch einmal anschauen sollte. Anschliessend ersetzt der Schiri dann eine vertretbare Entscheidung duch eine andere vertrebare Entscheidung, wobei beide so halb richtig und halb falsch sind. Der VAR ist aber dafuer gedacht, falsche Entscheidungen durch richtige zu ersetzen, nicht halb-falsche durch andere halb-falsche. Es ging beim VAR mal um "klare Fehlentscheidungen".Nur entscheidet nicht der VAR auf Elfmeter. Immer noch nicht.
Interessiert aber niemand im Kölner Keller.Die Worte "klarer und offensichtlicher Fehler" sind doch ziemlich deutlich, oder?
Tja, und beim Schalker Spiel wird dann eine vertrebare Entscheidung - "kein Elfmeter fuer Freiburg" - per VAR durch eine andere vertretbare Entscheidung - "Elfmeter fuer Freiburg" - ersetzt. Da wird es dann echt beliebig, denn da kommt durch den VAR letztlich auch keine richtigere Entscheidung zustande.
Nein. Aber der VAR sagt dann dem Schiri, dass er (also der VAR) etwas gesehen hat und dass der Schiri selber sich die Situation vielleicht noch einmal anschauen sollte. Anschliessend ersetzt der Schiri dann eine vertretbare Entscheidung duch eine andere vertrebare Entscheidung, wobei beide so halb richtig und halb falsch sind. Der VAR ist aber dafuer gedacht, falsche Entscheidungen durch richtige zu ersetzen, nicht halb-falsche durch andere halb-falsche. Es ging beim VAR mal um "klare Fehlentscheidungen".
Letzte Woche lag die "klare Fehlentscheidung" uebrigens darin, dass der Schiri in der Szene unten keinen Kontakt von Ball und Spieler gesehen hatte. 15 Sekunden nach dieser Szene schoss ein Schalker aufs Tor und traf, aber wegen dieser Szene wurde das Tor aberkannt, weil durch den Kontakt (oder "Kontakt", je nachdem) ein Schalker Spieler vorher im Abseits gestanden hatte.
Wie gesagt: "Klare Fehlentscheidungen". Oder um das IFAB zu zitieren:
"[...]
Principles
The use of VARs in football matches is based on a number of principles, all of which must apply in every match using VARs.
1. A video assistant referee (VAR) is a match official, with independent access to match footage, who may assist the referee only in the event of a ‘clear and obvious error’ or ‘serious missed incident’ in relation to:
[...]
3. The original decision given by the referee will not be changed unless the video review clearly shows that the decision was a 'clear and obvious error'.
[...]
"
Die Passagen wurden nicht von mir fett hervorgehoben, sondern stehen so im Originaltext:
Video Assistant Referee (VAR) protocol | IFAB
www.theifab.com
Die Worte "klarer und offensichtlicher Fehler" sind doch ziemlich deutlich, oder?
Das ist eigentlich der Punkt. Wenn das gelingt, wird es besser. Aktuell sieht es eher so aus, dass das gar nicht gewollt ist.Wenn man den VAR schon nicht abschaffen kann, muss dringend daran gearbeitet werden, die Regel, wann der VAR wie einzugreifen hat (und vor allem wann nicht!), klarer zu machen.
War keine Absicht erkennbarBayern - Werder
Handspiel von Friedel nach eine Ecke der Bayern. Trotzdem kein Pfiff, kein Elfer. Aber 6-1 oder 7-1 ist ja auch wumpe haben sich die Shcieirs wohl gedacht.
Handspiel nicht AbsichtlichWolfsburg - BVB
Etwa 20. Minute: Handspiel eines Wolfburgers - trotzdem kein Elfer
Foul an Bellingham im Strafraum (ca. 60. Minute) - wieder kein Elfer
Hier musst du das Regelwerk bedienenGladbach - Bochum
Wieso war das Tor von Hofmann Abseits? Der Ball kam doch von einem Bochumer?
Weil da nichts war was Strafbar gewesen wäreSchalke - Mainz
Zweikampf Karaman und Ingvartsen (auch ca. 20. Minute) - Foul und Elfer? Ich bin bei solchen "Fouls" in Zweikämpfen ja immer gegen Pfiff. Solche Situationen werden aber normalerweise gepfiffen.
Und auch hier im Forum. Aber wenn man was schreiben will, schreibt man halt was.Das aberkannte Tor für Gladbach wird gut in der Zusammenfassung des ZDF erklärt.
a) War keine Absicht erkennbar
a) Handspiel nicht Absichtlich
b) Bellingham "sucht" den Kontakt, daher kein Elfer
c) Hier musst du das Regelwerk bedienen
d) Weil da nichts war was Strafbar gewesen wäre
Alle Entscheidungen sind wie immer korrekt, sonst hätte man ja anders entschieden.