Meine 3 Fehlentscheidungen des Spieltages

jambala

Moderator
Genau so interessant zu argumentieren, dass er mehr ablenkt als zwei Verteidiger, die in der Sichtachse stehen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich sag Euch was: Ihr werdet es mit diesen Bildern und mit noch so viel selbst gezogenen Linien niemals richtig nachstellen, wer da nun wem zu welchem Zeitpunkt die Sicht auf den Ball versperrte oder nicht.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

5. Spieltag

BVB - Hoffenheim


Handspiel von Kabak. Kein Pfiff, kein VAR. Hätte aber Elfer für den BVB sein müssen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

5. Spieltag

Eintrach gegen Rasenball


Kamada steht im Abseits. Wurde nicht gepfiffen. Ein Tor zuviel für RB.

Und das Handspiel von Orban wurde auch nicht als Handspiel geahndet. Naja...

Und Platz 3 (oder Platz 1)

Augsburg - Hertha


Uremovic bringt als letzter Mann Demirovic zu Fall. Wieso war das keine Notbremse, die mit rot geahndet wird? Demi wäre sonst durch gewesen.

 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wieso wird die "Manipulation" des Elfmeterpunktes eigentlich nicht als unsportliches Verhalten geahndet? Das sollte mal umgesetzt werden und solche Manipulatoren mit Rot zum Duschen schicken.
 

powerhead

Pfälzer
Auch beim unsportlichem Verhalten gibt es unterschiedliche Stufen. Ist das manipulieren vom Elfmeterpunkt unsportlicher als zB das Ballwegschlagen oder die Verhinderung eines schnellem Ausführen eines Freistoß ? Mit Sicherheit nicht, Gelb ist da völlig angemessen.
Natürlich nicht aus der Sicht eines komplett subjektiven Werder-Fans...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das hat mit Werder-Fan nix zu tun, das ist mir in dem Spiel nur wieder aufgefallen. Das "Manipulations"-Phänomen ist ja kein neues. Wurde das schon jemals gepfiffen? Ich kann mich nicht erinnern. Das sollte mal endlich gepfiffen werden. Von mir aus auch mit Gelb, Hauptsache, das wird überhaupt mal geahndet wie andere Unsportlichkeiten.
 

powerhead

Pfälzer
Gikiewicz hätte eher Rot für sein Auftreten, und seinen idiotischen Provokationen gegen das Publikum verdient gehabt, der Typ ist ja eh nicht die hellste Lampe.

Ich kann mich erinnern, mal ein Spiel gesehen zu haben, bei dem der Schiedsrichter einem Torhüter Gelb für das "bearbeiten" des Elferpunkts gezeigt hat
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das hat Petersen dann wohl übersehen. Für eine Plazierung in der TOP-3 der Fehlentscheidungen reicht das aber wohl nicht. Ich bin da eher auf das Video mit dem Handspiel gespannt. Nach dem ersten Sehen würde ich da sagen: Fehlentscheidung. Aber das muss ich mir nochmal anschauen.
 

U w e

Moderator
Man muss halt Schmähgesänge gegen sich und seine Familie aushalten können ohne Emotionen zu zeigen.
Steht so in jedem Fußballvertrag. Wer dies nicht kann muss vom Schiedsrichter bestraft werden.
Der Elfmeter war auch korrekt, man hat deutlich gesehen dass es ein absichtliches Handspiel war, die Achselhöhle ging eindeutig zum Ball und wenn es nicht so gewesen wäre hätte ja auch der VAR eingegriffen.
 

fabsi1977

Theoretiker
Man muss halt Schmähgesänge gegen sich und seine Familie aushalten können ohne Emotionen zu zeigen.
Steht so in jedem Fußballvertrag. Wer dies nicht kann muss vom Schiedsrichter bestraft werden.
Der Elfmeter war auch korrekt, man hat deutlich gesehen dass es ein absichtliches Handspiel war, die Achselhöhle ging eindeutig zum Ball und wenn es nicht so gewesen wäre hätte ja auch der VAR eingegriffen.
Interessante Einstellung. Beleidigungen muss niemand hinnehmen. Weißt du was da alles gesagt wurde? Ich nicht. Kann sein dass er überreagiert hat, kann auch sein dass ihn einfach mal die Hutschnur geplatzt ist.
 

powerhead

Pfälzer
Interessante Einstellung. Beleidigungen muss niemand hinnehmen. Weißt du was da alles gesagt wurde? Ich nicht. Kann sein dass er überreagiert hat, kann auch sein dass ihn einfach mal die Hutschnur geplatzt ist.
Kann aber auch sein, dass es lange nicht so dramatisch war, wie Gikiewicz es darstellt, oder aber auch, dass er dazu beigetragen hat, dass die Sache aus dem Ruder lief. Würde ich gerade bei ihm nicht ausschließen.
 

U w e

Moderator
Interessante Einstellung. Beleidigungen muss niemand hinnehmen. Weißt du was da alles gesagt wurde? Ich nicht. Kann sein dass er überreagiert hat, kann auch sein dass ihn einfach mal die Hutschnur geplatzt ist.
Den Wortlaut natürlich nicht, man kann sich aber z.B. am Bericht der Sportschau orientieren wo was von Schmähgesängen in Richtung Gikiewicz steht oder von Spox - FC Augsburg: Torhüter Rafal Gikiewicz erklärt Geste gegen Werder-Fans und schießt gegen Niclas Füllkrug
Im nächsten Augenblick lieferte der 34-Jährige aber die Erklärung: "Die beleidigen mich fast die ganze zweite Halbzeit, das war einfach meine Antwort. Die haben keinen Respekt. Wir sind nur Spieler und sie dürfen nicht meine Familie oder mich persönlich beleidigen. Das kann ich nicht akzeptieren."

Das ist natürlich kein Grund den Elfmeterpunkt zu bearbeiten.
 

fabsi1977

Theoretiker
Den Wortlaut natürlich nicht, man kann sich aber z.B. am Bericht der Sportschau orientieren wo was von Schmähgesängen in Richtung Gikiewicz steht oder von Spox - FC Augsburg: Torhüter Rafal Gikiewicz erklärt Geste gegen Werder-Fans und schießt gegen Niclas Füllkrug
Im nächsten Augenblick lieferte der 34-Jährige aber die Erklärung: "Die beleidigen mich fast die ganze zweite Halbzeit, das war einfach meine Antwort. Die haben keinen Respekt. Wir sind nur Spieler und sie dürfen nicht meine Familie oder mich persönlich beleidigen. Das kann ich nicht akzeptieren."

Das ist natürlich kein Grund den Elfmeterpunkt zu bearbeiten.
In der Szene kommt vieles zusammen. Angefangen mit einer umstrittenen Entscheidung und der üblichen Rudelbildung um den Schiri. Dann das dämliche Getrete von Giekiewicz am Elferpunkt gefolgt von einigen Honks die ihm irgendwas zurufen (was genau hab ich auch nicht gehört, aber ich meine das Wort Fixxxr gehört zu haben, aufmunternde Worte waren es aber definitiv nicht) die zwar austeilen aber null einstecken können weil der beleidigte eben bei dem Kindergartengehabe nicht außen vor stehen will.
 

powerhead

Pfälzer
In Berlin kann es eigentlich nur einen Elfmeter geben, da das Handspiel - wenn auch unabsichtlich - einen Treffer verhindert. In Köln herrschte aber mal wieder Tiefschlaf...
 

Detti04

The Count
Wurde in den Zusammenfassungen eigentich das Foul an Terodde thematisiert? Ich meine diese Szene hier:

"43'
Terodde liegt im Strafraum, Gamboa war im Sprung in ihn gerauscht. Die Szene wird kurz gecheckt, aber kein Strafstoß."



Dabei gingen Terrodde und ein Bochumer zum Kopfball hoch, wobei der Bochumer im Wesenltichen links von Terodde ist. Terodde koepft, und danach rauscht von rechts ein anderer Bochumer in ihn rein und trifft Terodde mit der Schulter am Kopf. Es geht mir um den 2. Bochumer, der fuer den Zweikampf viel zu spaet kommt. Das wurde kurz vom VAR gecheckt, aber einen Elfmeter gab es nicht. Fuer mich sah das ziemlich nach einem Foul aus. Oder anders: Ich bin mir ziemlich sicher, dass das anderswo auf dem Platz einen Freistoss nach sich gezogen haette.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Und wegen einem "Foul" an Kimmich wurde ein Stuttgarter Tor nicht gegeben. Schaut euch die Schalke- und die Bayernszene mal nacheinander an!

Aber man kann natürlich sagen: Da wurde klar an Trikot usw.! Ok. Aber das Kimmich dadurch fällt ist eindeutig eine Schwalbe und muss geahndet werden. Wurde auch nicht. Klare Fehlentscheidung.
 
Und wegen einem "Foul" an Kimmich wurde ein Stuttgarter Tor nicht gegeben. Schaut euch die Schalke- und die Bayernszene mal nacheinander an!

Aber man kann natürlich sagen: Da wurde klar an Trikot usw.! Ok. Aber das Kimmich dadurch fällt ist eindeutig eine Schwalbe und muss geahndet werden. Wurde auch nicht. Klare Fehlentscheidung.
Majestätsbeleidigung. Ab in den Hungerturm mit dir! :zahnluec:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die Trikotzupfregel müsste man eigentlich auch mal überdenken.

Klar ist das grundsätzlich doof und ein Ärgernis. Aber so wie das gehandhabt wird, ist das noch doofer und ärgerlicher, weil auch der kleinste Trikotzupfer, der gar keine Folgen hat (zum Beispiel ein Umfallen) durch den Pfiff folgenschwer wird (Tor aberkennat z. B.). Das steht ja auch in keinem Verhältnis mehr. Und gleichzeitig gilt die Regel bei jedem Eckstoß (stillschweigend?) gar nicht - da wird gehalten und gezerrt was das Zeug hält - im wahsten Sinne des Wortes :D
 

U w e

Moderator
Ist doch von Herrn Fröhlich erklärt worden.
Hätte man den Elfer in Bremen nicht gegeben, wäre der nicht gegebene Elfer in Berlin leichter erklärbar gewesen weil diese Entscheidung korrekt war!
Wie ich bereits geschrieben hatte, keinerlei Fehlentscheidungen am Wochenende die das Ergebnis beeinflusst haben.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ist doch von Herrn Fröhlich erklärt worden.
Hätte man den Elfer in Bremen nicht gegeben, wäre der nicht gegebene Elfer in Berlin leichter erklärbar gewesen weil diese Entscheidung korrekt war!
Wie ich bereits geschrieben hatte, keinerlei Fehlentscheidungen am Wochenende die das Ergebnis beeinflusst haben.

Auch hier: geballte Expertise! :D

Das Foul an Terodde sieht btw. wirklich ein wenig nach Foul aus. Das kommt erstmal auf Platz 2.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bobby_

#Kurz-Und-..Reduktionist
Die Trikotzupfregel müsste man eigentlich auch mal überdenken.

Klar ist das grundsätzlich doof und ein Ärgernis. Aber so wie das gehandhabt wird, ist das noch doofer und ärgerlicher, weil auch der kleinste Trikotzupfer, der gar keine Folgen hat (zum Beispiel ein Umfallen) durch den Pfiff folgenschwer wird (Tor aberkennat z. B.). Das steht ja auch in keinem Verhältnis mehr. Und gleichzeitig gilt die Regel bei jedem Eckstoß (stillschweigend?) gar nicht - da wird gehalten und gezerrt was das Zeug hält - im wahsten Sinne des Wortes :D
...😕
#...ContraEckstoß-Lex_oder(Greif-)HändeWegB!tte...!?
🙄
🤔
 
Oben