Meier stellte sich den Fanvertretern des 1. Fussballclub Köln 1948

Northside

Kölsche Jung
Wie bereits angekündigt,wollte Meier sich den Vertretern einiger Fangruppen des 1. FC Köln stellen. Gestern war es soweit.
Hier ein kurzer Express Bericht;


Mittwoch Abend, kurz nach 19 Uhr im großen Saal des Geißbockheims. Michael Meier betritt mit Finanzchef Claus Horstmann und Fansprecher Rainer Mendel das Podium. 100 Fanvertreter sind da. Der Manager macht seine Ankündigung wahr - und stellt sich ihnen in einer emotionalen Diskussion...
EXPRESS nimmt Sie mit und protokolliert die wichtigsten Aussagen!

Rund 100 Fanvertreter waren anwesend.

In einem Monolog setzte Meier zur Rechtfertigungsrede an, erklärte seine Einkäufe und sagte selbstkritisch: „Tosic' Qualität konnten wir nicht ersetzen“. Er wurde kämpferisch: „Ich werde den Verein nicht verlassen. Ich werde beweisen, dass ich Erfolg haben kann. Es ist nicht bewusst eine Situation herbeigeführt worden, um eine Situation zu schaffen, die Abstieg oder Frustsituation heißt.“
Dann ging das Mikrofon reihum. Den Fans bohrten die Fragen auf den Nägeln. Die Unzufriedenheit über Schulden, Transferflops und Außenwirkung wurde deutlich. Der Manager reagierte anfangs fast beleidigt, als einer die einstigen Versprechen vom internationalen Fußball anprangerte: „Wenn Sie sagen, ich hätte die Fans verarscht, dann ist das eine Beleidigung. Diejenigen, die das versprochen haben, bereuen es mittlerweile.“
In Sachen Transfers räumte Meier ein: „Ich habe es nicht geschafft, das Linksverteidiger-Problem zu lösen.“
Nebenmann Horstmann sprang ihm loyal zur Seite. Er leugnete die katastrophale Außendarstellung nicht – den (u.a. von Lukas Podolski gemachten) Vorwurf der Strategielosigkeit konterte er aber mit gesteigerten Investitionen in den Nachwuchs („Acht Spieler bei den Profis sind kein Zufall“) und sagte: „Wir mussten sieben bis acht Millionen Euro mehr in die Hand nehmen, um die Lücke zu Teams wie Frankfurt, mit denen wir uns auf Augenhöhe sehen, zu schließen. Ansonsten hätten wir Poldi, Geromel, Schorch oder Lanig nicht holen können. Die Lücke schließt sich nicht von heute auf morgen. Die Strategie der letzten drei Jahre ist aufgegangen.“
Er gestand: „Wir können keine Verbindlichkeiten mehr aufnehmen“ – und wollte zugleich Mut machen: „Der neue Trainer hat gezeigt, dass das ein Team ist. Wir sind überzeugt, das Saisonziel gesichertes Mittelfeld zu erreichen!“
Sein Schlussplädoyer endete: „Es geht um die Sache, nicht um Personen.“ Nach zweieinhalb Stunden löste sich die Versammlung auf. Meier: „Überrascht hat mich keine Frage. Es war ein konstruktives Gespräch.“ Rücktrittsforderungen gab's keine.

Bild berichtet so;

Um 20.03 Uhr kam die entscheidende Frage:
„Herr Meier, haben Sie ein Konzept?“
FC-Manager Michael Meier (60) – am Mittwoch stellte er sich den Fans. Nach den heftigen Attacken in den letzten beiden Heimspielen ging Meier in die Offensive.

Erstes Fazit: „Mich hat keiner aufgefordert, dass ich zurücktrete.
Aber die Frustration wurde deutlich, dass man sich hier in den letzten zehn Jahren nicht nach vorne bewegt hat.“
Meier stellt sich!
19.05 Uhr: Der Manager, Finanz-Boss Claus Horstmann und Fan-Sprecher Rainer Mendel kommen durch den Hintereingang ins Geißbockheim, betreten den Saal und setzen sich auf das Podium. 166 Fans warten.
Erste Botschaft: „Freibier“!
BILD erfuhr: Das erste Getränk des Abends übernahm Meier persönlich! Schon mal vorab für bessere Stimmung sorgen.
Schon verwunderlich: Die Diskussion lief meist ruhig ab. Es gab nicht einen Pfiff, nicht einen Buh-Ruf! Meier: „Es ging weniger um meine Person.“
20.23 Uhr: Einmal muss Meier doch eingreifen. Ein Fan wird laut, beschwert sich über nicht eingehaltene Versprechungen.
Meier: „Bitte ruhig, wir sind hier nicht an der Theke.“
Neben aktuellen Themen zur sportlichen Krise und zum Neuanfang ging es um die miserable Einkaufspolitik. Auch Poldis Aussagen und Mondragons Verhalten waren Thema.
Ein großes Thema mit einer überraschenden Aussage war der Vertragspoker um Adil Chihi!
Meier sprach Klartext: „Chihi hat eine Frist verstreichen lassen. Das interpretiere ich so, dass er uns verlassen wird!“

Um 21.28 Uhr war alles vorbei.

BILD: Und, Herr Meier, haben Sie ein Konzept?
Meier: „Ich habe es nochmals in aller Breite erläutert…“
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob das Konzept auch greift!
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
( ... ) Rund 100 Fanvertreter waren anwesend.

In einem Monolog setzte Meier zur Rechtfertigungsrede an, erklärte seine Einkäufe ( ... ) Schon verwunderlich: Die Diskussion lief meist ruhig ab. Es gab nicht einen Pfiff, nicht einen Buh-Ruf! Meier: „Es ging weniger um meine Person.“
Ich hätte jetzt mal darauf getippt, dass keine Buh Rufe kamen, weil die meisten eingenickt waren. :D
Meiers Aussendarstellung liess immer schon zu wünschen übrig, aber er hat immerhin den Schritt getan, sich den Fans zu stellen ( und dann noch einen auszugeben ). So was kommt immer gut an.
Ich halte es ihm zugute, dass er Worte zu einer Art Rechtfertigung gefunden hat, um die Fans wieder auf seine Seite zu bringen. Am Wochenende in Nürnberg wird gepunktet, nicht wegen Meier, sondern wegen der Aufbruchstimmung in Köln.
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
Viel Geblubber, aber keine Fakten. Fakt ist doch, dass der FC beim Amtsantritt von Meier (Dez. 2005) frei von Verbindlichkeiten war. Nun hat man, lt. Handelsblatt 21,8 Mio. Euro Verbindlichkeiten. In seine Amtszeit wurden außerdem 58 Spieler für 30,15 Millionen Euro verpflichtet (Quelle Aachener Zeitung). Vier Trainer wurden verbraucht. Trotz dieser Transfers hat sich der FC sportlich nicht weiter entwickelt. Klare Strategie und gute Transferpolitik sieht anders auch. In meinem Hinterkopf schwirrt wat von 4 Jahres Plan rum, mit dem Ziel internationale Fußballbühne. Oder? Wurde ja klar verfehlt.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:eek:ffice:eek:ffice" /><o:p></o:p>
<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
<o:p></o:p>

Vorwurf der Strategielosigkeit konterte er aber mit gesteigerten Investitionen in den Nachwuchs („Acht Spieler bei den Profis sind kein Zufall“)


Dass dies ein Ergebnis seiner Strategie ist, kann er seiner Oma erzählen. Das dürfte wohl eher ein Resultat des roten Stiftes sein, weil kein Geld mehr im Portmonee ist. Meiner Meinung nach ist der Typ gescheitert. Den würde ich nicht mehr weiter wurschteln lassen.<o:p></o:p>
 

derblondeengel

master of desaster
Dass dies ein Ergebnis seiner Strategie ist, kann er seiner Oma erzählen. Das dürfte wohl eher ein Resultat des roten Stiftes sein, weil kein Geld mehr im Portmonee ist. Meiner Meinung nach ist der Typ gescheitert. Den würde ich nicht mehr weiter wurschteln lassen.<o:p></o:p>

Genauso isses, Meier kann von Glück reden das die Spieler aus der eigenen Jugend da sind, bis auf Lanig und in Teilen Jajalo, den ich bisher nicht berauschend fand, hat er diese Saison nur Schrott gekauft. In der letzten, abgesehen von Podolski - der selber unbedingt zum FC wollte, eigentlich auch nur. Geromel war natürlich ein absoluter Glücksgriff und Petit ein ganz ordentlicher.
 
servus monti,

Viel Geblubber, aber keine Fakten.


um das mal vorneweg zu sagen: eigentlich war es ein gespräch, welches regelmäßig statt findet. ohne die ankündigung vor einigen tagen hätte dieses gespräch trotzdem statt gefunden. eingeladen sind immer alle fanclubs. teilnehmer sind immer einige vom fc, manchmal spieler, manchmal der trainer und halt manchmal die GF.

also insbesondere seitens der fans immer dieselben jungs, die sich da blicken lassen.

Fakt ist doch, dass der FC beim Amtsantritt von Meier (Dez. 2005) frei von Verbindlichkeiten war. Nun hat man, lt. Handelsblatt 21,8 Mio. Euro Verbindlichkeiten. In seine Amtszeit wurden außerdem 58 Spieler für 30,15 Millionen Euro verpflichtet (Quelle Aachener Zeitung).

das ist ja aus meinen augen das problem an der sache. um meine persönliche sicht der dinge darzustellen, würden es mehrere stunden dauern. ist aber eigentlich auch nicht wesentlich, was ich denke.
fakt ist folgendes: unter seinem vorgänger (den ich sehr schätze), lautete die strategie immer: "bloß keine schulden machen." damit einhergehend war unser fahrstuhldasein, da wir uns immer die ablösefreien "knaller" gesichert haben.
zur aktuellen situation muss man sagen, dass zum einen die ausgaben, die daum zu verantworten hatte (inkl. seines gehalts) um den aufstieg unbedingt zu schaffen sowie die poldi-aktion jede menge geld gekostet haben.
aber aus meiner sicht beides sachen, die ein meier nicht zu verantworten hat und die auch hier breiten konsens in der anhängerschaft finden.

Trotz dieser Transfers hat sich der FC sportlich nicht weiter entwickelt.

das sehe ich anders. zum einen ist ein drittes jahr buli für uns nicht sooooooooo schlecht (auch wenn viele die el als "naturgegeben" ansehen), zum anderen hat unser kader tatsächlich eine qualität, die es aus meiner sicht locker erlauben sollte, die klasse zu halten und hier und da glanzpunkte zu setzen.
ich hoffe, dass man das nun auch auf'm platz sehen wird und eine solche diskussion (so es denn eine geben sollte) in einigen wochen so lächerlich wirken wird, wie ich sie aktuell schon sehe.
(wobei ich natürlich die unausgewogenheit innerhalb der mannschaft sowie die schwachstellen auch sehe)

Klare Strategie und gute Transferpolitik sieht anders auch.

DAS wiederum ist ein punkt, der sehr schlecht ist. und die frage ist halt, wer dafür verantwortlich ist. aktuell neigt sich das pendel eher zu ungunsten overath's. wobei wir dann beim letzten punkt wären:
In meinem Hinterkopf schwirrt wat von 4 Jahres Plan rum, mit dem Ziel internationale Fußballbühne.

DAS war der plan unseres präses. genau so wie er im selben satz gesagt hat, alle transfer gehen über seinen tisch. von letzterem wollte er übrigens bei der letzten wahl nix mehr wissen, da hieß es nur, er mische sich nicht ins tagesgeschäft ein. und genau das ist der punkt, der gestern auch klar wurde: letztendlich kann WO immer transfers per veto verhindern.
und somit wären wir bei der rolle vom meier. wenn er tatsächlich nur erfüllungsgehilfe von WO ist, ist er meiner meinung nach, der falsche nubbel.

so long.
 

Northside

Kölsche Jung
Express:

Wann ist Manager Meier durch die Tür?

Michael Meier schließt die Tür. Der Manager soll bis zur Mitgliederversammlung am Mittwoch zum Rücktritt überredet werden.

Diesmal gab es keine &#8222;Meier-raus&#8220;-Plakate. Auch bösartige Rufe des bemitleidenswerten Kölner Anhangs nach einer Ablösung des glücklosen Managers blieben beim 0:4-Desaster gegen Gladbach aus. Dafür wird der Druck innerhalb des Klubs auf den 60-Jährigen immer größer.
Nach EXPRESS-Informationen soll Meier bis zur Mitgliederversammlung zum freiwilligen Rücktritt bewogen werden. Dazu habe man sich auch in der Vereinsspitze durchgerungen, hieß es Sonntag.
Nach dem Misstrauensvotum des Verwaltungsrats haben nun auch die Sponsoren den Druck erhöht. Sie trauen Meier nicht mehr zu, dass er den Karren aus dem Dreck zieht. Sie wollen einen Neuanfang, um den sportlichen Verfall des Klubs aufzuhalten.
EXPRESS konfrontierte Meier mit der neuesten Entwicklung. &#8222;Es heißt, man wolle sie zum Rücktritt bewegen...&#8220;

Meier: &#8222;Mit mir hat darüber noch niemand gesprochen.&#8220;
Aber es gibt doch auch eine persönliche Verantwortung! Denken Sie an Rücktritt?
Meier: &#8222;Wenn ich das täte, würde ich das nicht jetzt und hier mit Ihnen besprechen.&#8220;
Interessant: Meier dementiert einen Rücktritt nicht. Er lässt seine Zukunft noch offen.
Denn auch er ringt mit sich. Er will in diesen schweren Zeiten nicht vor der Verantwortung weglaufen. Aber er weiß auch: Einen Neuanfang mit ihm kann es nicht mehr geben. Dazu ist der Widerstand der Geldgeber und der Fans zu groß.
Und: Meier weiß auch, dass er es bislang einzig und allein FC-Boss Wolfgang Overath zu verdanken hat, dass er noch Manager bleiben darf. Der FC-Präsident brachte es bislang nicht über sein Herz, Meier vor die Tür zu setzen.
Aber wer könnte Meier ersetzen?
Zuletzt fiel häufig der Name des Ex-Hoffenheim-Managers Jan Schindelmeiser.

Tschöö und mach dat du fott küss
 

Northside

Kölsche Jung
Der Overath is eigentlich en guter,wenn der nicht ständig irgendwelche Freunde einstellen würde,die er dann bei Misserfolgen nicht vor die Türe setzen kann.
Sein Herzchen hängt auch am FC, leider sieht man davon noch nicht viel.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Klüngel ist wahrscheinlich der ganze Fußball - nur lokaler Klüngel bringt wenig in einem Bundesliga-Laden.
 

derblondeengel

master of desaster
Klüngel ist wahrscheinlich der ganze Fußball - nur lokaler Klüngel bringt wenig in einem Bundesliga-Laden.

Klüngel an sich ist nicht schlecht! Nur isses bei dem Klüngel wie bei dem Meistem- wenn es zuviel wird, wirds ungesund.

Der Artikel triffts ziemlich gut:

Traurige Bilanz der Ära Overath - Kölner Stadt-Anzeiger

Leider kommt er von einer Zeitung die selber ein Teil des Kölner Klüngels ist...

Der FC passt zur Zeit zu Köln wie die Faust aufs Auge - alles ein elender Klüngel von den selben alten Säcken...
 

André

Admin
Also wie man als Kölner noch pro Overath sein kann, erschließt sich mir überhaupt nicht, und nochmal zu Meier:

Würde der wirklich gehen, von sich aus, dann würde der Euch damit ja einen großen Gefallen tun. Ich glaube nicht, dass für die Abfindung auch noch Geld da wäre.
 

derblondeengel

master of desaster
Würde der wirklich gehen, von sich aus, dann würde der Euch damit ja einen großen Gefallen tun. Ich glaube nicht, dass für die Abfindung auch noch Geld da wäre.

Wer dem nach der katastrophalen Hinrunde vom letzten Jahr noch den Vertrag um 4 Jahre verlängert hat, ist entweder ziemlich Schmerzfrei oder ein guter "Kumpel" vom Meier...

PS Dein Ava tut ja schon ordentlich weh....
 

André

Admin
Den wäre er uns schuldig!
Keine Frage, nur Du weißt ja wie das ist. Es gibt ja genügend Beispiele von Leuten die an Ihrem Stuhl kleben.
Selbstverständlich würde ich das also nicht finden, bei Overath, ja, dem nehme ich auch ab dass der FC eine Herzensangelegenheit für Ihn ist, dem Meier allerdings nicht, zumindest ist das mein Bauchgefühl.
Deshalb, wenn er es trotzdem täte, müsste man für die Entscheidung noch den Hut vor ihm ziehen, so schwer es auch fallen würde.
 

André

Admin
Wer dem nach der katastrophalen Hinrunde vom letzten Jahr noch den Vertrag um 4 Jahre verlängert hat, ist entweder ziemlich Schmerzfrei oder ein guter "Kumpel" vom Meier...
Echt? Dann geht es also um 3,5 Jahresgehälter. Also müsste man den Hut vor Meier ja noch mehr ziehen, wenn er darauf verzichten sollte.
Ich kann es mir aber fast nicht vorstellen, dass er einfach so geht.
PS Dein Ava tut ja schon ordentlich weh....
Hehe, naja muss sein. Umgekehrt wäre es ja nicht anders gewesen. ;-)
 
G

GGBorusse

Guest
...„Ich werde den Verein nicht verlassen. Ich werde beweisen, dass ich Erfolg haben kann. Es ist nicht bewusst eine Situation herbeigeführt worden, um eine Situation zu schaffen, die Abstieg oder Frustsituation heißt.“...

...Die Strategie der letzten drei Jahre ist aufgegangen.“
Er gestand: „Wir können keine Verbindlichkeiten mehr aufnehmen“...
Ich muss ja wirklich sagen, dass gegen diesen Mann unser Eberl ein kleines Küken ist. Der Meier redet ja soviel Scheiße... Dass der überhaupt noch atmen kann... Unglaublich...

Ich hab nur 2 Passagen rausgenommen, wo er sich widerspricht...

Er redet von SEINEM Erfolg (der Mann hat ein Problem mit seinem EGO), der gleichzeitig eine Situation zu sein scheint, die Abstieg und Frustration bedeuten...

Dann redet er von aufgegangener Strategie mit dem Hinweis, zukünftig keine Verbindlichkeiten mehr aufnehmen zu können. Das ist aber eine tolle Strategie. DA zieh ich ma wirklich den Hut vor...

Wenn ich mir diesen Pleitenaugust mit Verstand durchlese pinkel ich mir in die Bux. Wenns nur nicht so traurig wär, was ein Mann aus einem ganzen Verein machen kann. Und alles ohne Gegenwehr...

Ich würde die Derbys vermissen, denn ich geh immer noch davon aus dass wir drin bleiben...
 

Northside

Kölsche Jung
Dem fehlt halt die Möglichkeit der Eigenreflektion und im Rahmen seiner Kollegen wird er wohl mit seinen Ansprachen und Handeln nicht reflektiert.Dem sagt keiner halts Maul du redest dich um Kopf und Kragen. Leg mal den berühmten Schalter um und schlalte dein kleines Hirn ein bevor du irgendwelches Geschwätz von dir gibst.
Der ist hell wie 10 Kisten Dunkelbier!
Aber, ich bin ersten davon überzeugt,dass weder Kölle noch Gladb. absteigen werden. Obwohl man sagen muss, dass die letzten Jahre auch hier und da mal von noch beschisseneren Vereinen profitiert hat. Und zweitens bin ich mir sehr sicher,dass Meier diese Woche seine Koffer packt. Der Druck ist zu groß,selbst Sponsoren fangen an, ihren Unmut zu äußern. Dann wirds eng!

Kölsch Grüße
 
Aber, ich bin ersten davon überzeugt,dass weder Kölle noch Gladb. absteigen werden. Obwohl man sagen muss, dass die letzten Jahre auch hier und da mal von noch beschisseneren Vereinen profitiert hat.
Kölsch Grüße

sehe ich anderes, wir sind eigentlich schon Abgestiegen ... Gewöhn dich schon mal dran !!!

mir tut es auch weh, aber ist leider so !!




gruß
 

Northside

Kölsche Jung
sehe ich anderes, wir sind eigentlich schon Abgestiegen ... Gewöhn dich schon mal dran !!!

mir tut es auch weh, aber ist leider so !!




gruß


Wenn ich so nen Blödsinn höre! Seit wann ist man nach dem 12 Spieltag denn schon abgestiegen. Ich erinnere an die Gladbacher Saison,Hinrunde 11 Punkte!Oder an HBSC,dass hätte auch fast noch gereicht!

Wir steigen nicht ab!
 
dann sag mir doch mal , wie wir aus denn letzten(restlichen) spiele punkte holen wollen ..

wenn es in denn letzten beiden spiele 3:1 und 4:0 stand ... und das waren 6 punkte spiele...???
und da wir ja eh pleite sind gibt es ja kein nachschlag in winterpause ... also weiter mit denn kader ...

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Northside

Kölsche Jung
Also wenn Du den FC nach 12 Spieltagen abschreibst, fragst aus welchen Spielen ( 22)!!!! wir noch Punkte holen,dann stellt sich mir die Frage,ob du den Kölsche Frust in Kölsch ersäufst:D
 
Oben