Ich lese gerade im Sport1-Text, dass sich Sammer und die Bayern auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung geeinigt haben. Zu den Beweggründen steht da nichts, ob das nun mit seiner Krankheit was zu tun hat oder nicht wird nicht weiter erörtert.
Hier haste noch einen Link dazu........
Sammer-Schock! Sportvorstand des FC Bayern tritt zurück!
Was genau?
Sorry Noir, aber für wie bescheuert hälst du die Bayern eigentlich? Der war nicht ein Jahr da oder so, sondern Vier. Und sein Vertrag wurde verlängert. Wenn das was du da schreibst auch nur annähernd stimmen würde hätte man Sammer schon viel früher rausgekegelt. Oder meinst du eine Nulpe, wie von dir beschrieben, würde bei den Bayern so lange überleben?Gar nix konnte der! Der hat's ja noch nicht einmal hinbekommen, der Öffentlichkeit begreiflich zu machen, was eigentlich seine Aufgabe beim FCB ist!
Geholt wurde er um den Nachwuchs auf Vordermann zu bringen. Aber Stand heute stehen weder der Nachwuchs noch die zweite Mannschaft wesentlich besser da als vor Sammers Einstellung.
Stattdessen fiel er zunächst nur dadurch auf, dass er Heynckes ins Handwerk pfuschte, indem er aus der Coaching Zone so lange Kommandos ins Spielfeld plärrte, bis die Spieler nicht mehr wussten, ob sie jetzt auf Heynckes oder Sammer hören sollten.
Da hat der Uli dann ein Machtwort gesprochen und Sammer sich lieber an Transfers von Nachwuchsspielern versucht. Sebastian Rode, Sinan Kurt, Mitchell Weiser - allesamt gingen sie auf sein Konto und niemand davon hat beim FCB wirklich eingeschlagen. Das ging so weit, dass der Verein ihm Leverkusens Reschke vor die Nase setzte, der wiederum mit Costa und Coman zeigte, wie's richtig geht.
Blieb nur noch die Rolle als Giftzwerg, der sich je nach Tabellenstand medienwirksam mit Wolfsburg oder dem BVB anlegte. Diese Funktion konnte er dann ausnahmsweise auch ausfüllen, weil Motzki Sammer darin Naturtalent ist. Nur wird ihm diese letzte Bastion jetzt auch noch streitig gemacht, wenn der Uli im November auf der Matte steht und wieder höchstpersönlich zur Attacke bläst.
Man sieht ja auch an seiner fehlenden Nachbesetzung, dass Sammer zum FCB genau nichts beiträgt. Den Nachwuchs schmeißt schon seit zwei Jahren völlig geräuschlos der Reschke und in Interviews gegen andere Vereine oder Spieler ätzen wird übergangsweise der Kalle, ab Jahresende dann der Uli. Klappe zu, Affe tot.
Blutgerinsel im Kopf und ähnliche Geschichten sind echt kein Spaß, von daher wünsche ich dem Mann gesundheitlich ehrlich alles erdenklich Gute. Auf menschlicher Ebene betrachtet, kann ich euch jedoch nur gratulieren. Seid froh, dass ihr diesen Unsympathen los seid!
Sorry, wenn ich dir damit an den Karren gefahren bin, das war nicht meine Absicht. Aber gestatte mir die Frage, was genau Sammer in deinen Augen verbessert hat? In welchen Punkten genau stünde der FCB ohne Sammer heute schlechter da? Glaubst du wirklich, dass der FCB das Triple unter Heynckes nicht geholt hätte, wäre Sammer nicht mit an Bord gewesen? Und falls ja, warum?Sorry Noir, aber für wie bescheuert hälst du die Bayern eigentlich? Der war nicht ein Jahr da oder so, sondern Vier. Und sein Vertrag wurde verlängert. Wenn das was du da schreibst auch nur annähernd stimmen würde hätte man Sammer schon viel früher rausgekegelt. Oder meinst du eine Nulpe, wie von dir beschrieben, würde bei den Bayern so lange überleben?
Davon abgesehen hat ein Rode keine Ablöse gekostet und ging dann für 12 Mio zum BVB. Kenne schlechtere Geschäfte. Weiser zeigt gerade bei der Hertha das er kein schlechter ist. Zudem ist die Messlatte für junge Spieler bei den Bayern sehr hoch.
Heynckes - Sammer? Muss schlimm gewesen sein. Hat in der Summe nur zum Triple gereicht.
(...)
Heynckes - Sammer? Muss schlimm gewesen sein. Hat in der Summe nur zum Triple gereicht.
Im Grunde kann man das Thema ganz einfach beantworten. Denn Sammer war sportlicher Leiter und in den vier Jahren seines Schaffens holten die Bayern insgesamt glaube ich 10 Titel. In den vier Jahren vor seiner Zeit waren es vier Titel. Sagt eigentlich schon viel aus zu dem Thema. Denn verbessert hat sich in seiner Amtszeit eigentlich alles. Denn ich kann mich kann kaum eine erfolgreichere Zeit erinnern und so schönen Fußball wie in den letzten Jahren spielten die Bayern auch selten. Zudem hat sich Bayern zu einem der absoluten Topklubs in Europ entwickelt.Sorry, wenn ich dir damit an den Karren gefahren bin, das war nicht meine Absicht. Aber gestatte mir die Frage, was genau Sammer in deinen Augen verbessert hat? In welchen Punkten genau stünde der FCB ohne Sammer heute schlechter da? Glaubst du wirklich, dass der FCB das Triple unter Heynckes nicht geholt hätte, wäre Sammer nicht mit an Bord gewesen? Und falls ja, warum?
Der Heynckes war 2012 richtig angefressen von Sammer, wenn selbst der besonnene Trainer aufeinmal zu Ausdrücken wie "Populismus" greift, als es um Sammers Äußerungen ging.
Stimmt. Und war das am Ende negativ oder hat das vielleicht nicht auch zum Erfog beigetragen? Selbstzufriedenheit, und die gab es bei den Bayern oft genug, hat Sammer jedenfalls nicht zugelassen.Der Heynckes war 2012 richtig angefressen von Sammer, wenn selbst der besonnene Trainer aufeinmal zu Ausdrücken wie "Populismus" greift, als es um Sammers Äußerungen ging.
Genau, der Spiegel war dabei.....Genau das ist nämlich das Problem. Ist ja auch doof das die Bayern dem Spiegel den Aufgabenbereich des Herrn Sammer nicht erläutert haben. Und der Begriff Frühstückdirektor kommt ja nun auch nur von den Medien. Hat aber mit dem was intern passiert ist nun mal gar nix zu tun.Der Artikel drückt es ganz gut aus:
Im Kerngeschäft des FC Bayern hatte Sammer nie eine Rolle gefunden:
Sammer beim FC Bayern: Seinen Platz nie gefunden - SPIEGEL ONLINE
Im Grunde kann man das Thema ganz einfach beantworten. Denn Sammer war sportlicher Leiter und in den vier Jahren seines Schaffens holten die Bayern insgesamt glaube ich 10 Titel. In den vier Jahren vor seiner Zeit waren es vier Titel. Sagt eigentlich schon viel aus zu dem Thema. Denn verbessert hat sich in seiner Amtszeit eigentlich alles. Denn ich kann mich kann kaum eine erfolgreichere Zeit erinnern und so schönen Fußball wie in den letzten Jahren spielten die Bayern auch selten. Zudem hat sich Bayern zu einem der absoluten Topklubs in Europ entwickelt.
Wüßte nicht das der Verein schon einmal besser aufgestellt war.
Wie groß der Anteil von Sammer dabei ist? Wie soll ich als Außenstehender das beantworten? Sowas kann doch wohl nur intern beantwortet werden. Und die klarste Antwort war die Vertragsverlängerung. Oder jetzt das Angebot eines Sabbatical. Sowas biete ich niemanden an dessen Arbeit ich nicht Wertschätze und den ich nicht gerne weiter beschäftigen möchte.
Daher belustigen mich Äußerungen, nach denen Sammer ja eigentlich gar nix gemacht hat. Sowas hätte vielleicht noch beim FC Bayern in den 80ern funktioniert. Ganz sicher aber nicht in der heutigen Zeit.
Jetzt erkläre mir doch mal woher du weißt das er nur den Mahner gegeben hat? Und die Auswirkungen auf die Mannschaft scheinst du ja auch genau zu kennen. Denn du weißt ja offenbar das dies nicht dazu geführt hat vielleicht noch ein paar Prozent herauszukitzeln.Wie gesagt: Wenn das alles war, den "Mahner" zu geben, dann isses eben zu wenig.
Die direkte Folge von Heynckes Angefressenheit auf Sammers Äusserungen war ausserdem nicht der Titelgewinn sondern, dass Sammer bezüglich der Mannschaft und des Trainers eingebremst wurde.
Genau, der Spiegel war dabei.....Genau das ist nämlich das Problem. Ist ja auch doof das die Bayern dem Spiegel den Aufgabenbereich des Herrn Sammer nicht erläutert haben. Und der Begriff Frühstückdirektor kommt ja nun auch nur von den Medien. Hat aber mit dem was intern passiert ist nun mal gar nix zu tun.
Scheinbar was gutes wenn ich so auf die Titel schaue... Ansonsten kannst du ja mal beim Rummenigge anrufen.Was macht denn der sportlich Leiter bei euch?
Scheinbar was gutes wenn ich so auf die Titel schaue... Ansonsten kannst du ja mal beim Rummenigge anrufen.
Ach komm, jetzt wieder die Tour. Nur weil ich es zu billig finde den Sammer hier auf ein Nichts zu reduzieren. Wenn du wirklich glaubst das die Bayern so eine Pfeife vier Jahre beschäftigt hätten dann bleibe bei deiner Meinung. Für mich ist das entgegen jeder Logik.Mei uwin, ist schon recht; man kritisiert nicht die Säbener, hätte ich ja wissen können, und schon gar nicht, wenn man nicht in der Kabine beim Pep auf'm Schoß sitzt.![]()
Sorry, muss ich alle Aufgabengebiete der Angestellten kennen? Weißt du alles was die Angestellten bei der Borussia so machen? Als wenn hier einer den Blick hinter die Kulissen hätte um das alles genau beurteilen zu können. Ich muss das auch nicht wissen, weil für mich entscheidend ist was am Ende dabei rauskommt. Und wenn ein Verein den Posten Sportvorstand vergibt wird der sicherlich auch die entsprechenden Aufgaben festgelegt haben. Oder meinst du die haben dem Sammer gesagt er solle sich ab und zu mal vor die Kamera stellen und ansonsten die Füße hochlegen?Weischt des selber niet?
Ach komm, jetzt wieder die Tour. Nur weil ich es zu billig finde den Sammer hier auf ein Nichts zu reduzieren. Wenn du wirklich glaubst das die Bayern so eine Pfeife vier Jahre beschäftigt hätten dann bleibe bei deiner Meinung. Für mich ist das entgegen jeder Logik.