Massenschlägerei beim Eishockey!

HoratioTroche

Zuwanderer
Was ein primitives Verhalten, sorry, aber ich würde beide Teams sperren. Das hat mit Sport so rein gar nichts mehr zu tun. Unglaublich, dass solche "Sportler" auch noch in der Öffentlichkeit auftreten dürfen.
Nun, das scheint Ansichtssache zu sein. Wie mir scheint, wird das von den Beteiligten toleriert, bis auf vergleichsweise geringe Strafen, Verbände und Vereine (bzw. Firmen) machen da offenbar mit. Und die Zuschauer in ihrer Mehrheit wollen es wohl genauso sehen, wie man an der Akustik hört. Das TV ist ebenso dabei, wie man den Kommentaren entnehmen kann. Demnach ist deine Empörung wohl an die Falschen gerichtet. Aber es ist dir ja unbenommen, sowas nicht anzuschauen (wovon ich dann ausgehe) und dich fairen Sportarten zuzuwenden.

Fußball zum Beispiel :D
 

Aiden

Kölsche Fetz
Ahja, so ist der Sport. Also das ist Sport?

Eishockey wurde schon immer von Schlägereien begleitet. Sollen die sich da nun an einen Tisch setzen, ein Glas Rotwein trinken und die Sache ausdiskutieren?
Nochmal: Was ist also daran primitiv, wenn die sich ein wenig auf die Schoner und den Helm hauen? Beim Boxen hauen sie sich blutig, bei Football brechen sie Rippen, im Fußball wird nicht selten nachgetreten. Und die einzigen, die sich darüber echauffieren, sind Fußballfans.
 
Eishockey wurde schon immer von Schlägereien begleitet. Sollen die sich da nun an einen Tisch setzen, ein Glas Rotwein trinken und die Sache ausdiskutieren?
Nochmal: Was ist also daran primitiv, wenn die sich ein wenig auf die Schoner und den Helm hauen? Beim Boxen hauen sie sich blutig, bei Football brechen sie Rippen, im Fußball wird nicht selten nachgetreten.

Und deshalb ist es nicht primitiv?
 

André

Admin
Auch wens hier nicht hin gehört hätten de Camargo und Lehmann so Ihren Zwist beigelegt, wäre das für mich faire als so eine Schauspieleinlage. ;)

Aber in der Häufigkeit wie oben gezeigt ist es schon leicht nervend finde ich. Ab und an ne Rauferei gehört irgendwie dazu, aber oben vergessen die ja völlig das Eishockey spielen.
 
Auch wens hier nicht hin gehört hätten de Camargo und Lehmann so Ihren Zwist beigelegt, wäre das für mich faire als so eine Schauspieleinlage. ;)

Aber in der Häufigkeit wie oben gezeigt ist es schon leicht nervend finde ich. Ab und an ne Rauferei gehört irgendwie dazu, aber oben vergessen die ja völlig das Eishockey spielen.

Und sicher primitiver.
 

Aiden

Kölsche Fetz
Und deshalb ist es nicht primitiv?

Nochmal für dich, sowas ignorierst du ja ganz gern:
Warum primitives Verhalten?


Aber in der Häufigkeit wie oben gezeigt ist es schon leicht nervend finde ich. Ab und an ne Rauferei gehört irgendwie dazu, aber oben vergessen die ja völlig das Eishockey spielen.

Da sind die Emotionen eben hochgekocht. Ist doch schön, wenn es das noch im Kommerzsportstaat USA gibt.
 

André

Admin
Und sicher primitiver.
Ne sehe ich vollkommen anders. Beim Eishockey wissen beide worauf sie sich einlassen. Mann gegen Mann.

Das ist nicht so primitiv wie einen Angriff bei einem Sport vorzutäuschen, wo dann der andere vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen wird. Das ist nämlich das primitivste überhaupt. Aber lassen wir das, ist hier der falsche Thread dafür.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Naja, die "Schlägereien" in der NHL sind ja auch desöfteren mal gewollt, hab ich zumindest das Gefühl.
Ausserdem leuchtet mir's ein, dass bei einem so körperkontaktorientierten Spiel man auch mal eine in die Fresse bekommt und ich bin mir sicher, lieber einen Faustschlag als den Puck nach einem Schlagschuß, der daneben ging.

Desweiteren halte ich Eishockey für eine der besten Mannschaftssportarten überhaupt :)
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Nun, das scheint Ansichtssache zu sein. Wie mir scheint, wird das von den Beteiligten toleriert, bis auf vergleichsweise geringe Strafen, Verbände und Vereine (bzw. Firmen) machen da offenbar mit. Und die Zuschauer in ihrer Mehrheit wollen es wohl genauso sehen, wie man an der Akustik hört. Das TV ist ebenso dabei, wie man den Kommentaren entnehmen kann. Demnach ist deine Empörung wohl an die Falschen gerichtet. Aber es ist dir ja unbenommen, sowas nicht anzuschauen (wovon ich dann ausgehe) und dich fairen Sportarten zuzuwenden.

Fußball zum Beispiel :D

Nun ob das von den Beteiligten toleriert wird interessiert mich dabei eher weniger. Die Aussendarstellung finde ich unter aller Sau, gerade weil es auch bei solchen Sportarten Spieler gibt, die ne Vorbildwirkung haben. Damit meine ich nicht, dass die alles korrekt machen müssen, aber das Spieler sich auf offener Szene prügeln das empfinde ich für höchst primitiv. Und meine Empörung ist gar keine. Ich hatte das nur angemerkt, meine Meinung halt wiedergegeben. Wenn ich zudem lese, dass es hier im Thread User gibt, die sich vehement wegen der Schauspieleinlage eines Herrn Lehmann echauffiert haben und im gleichen Zug diese Prügelszenen gutheissen (von mir aus isses dort normal, ich muss das aber nicht so empfinden), dann kann ich nur den Kopf schütteln.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Naja, die "Schlägereien" in der NHL sind ja auch desöfteren mal gewollt, hab ich zumindest das Gefühl.

Nun das Gefühl hatte ich bei dem Video auch, denn wenn ich sehe, dass 2 Schiries neben einer Schlägerei von 2 Spielern stehen und nichts unternehmen, dann darf man da durchaus von einer gewollten Showeinlage reden.

Ausserdem leuchtet mir's ein, dass bei einem so körperkontaktorientierten Spiel man auch mal eine in die Fresse bekommt und ich bin mir sicher, lieber einen Faustschlag als den Puck nach einem Schlagschuß, der daneben ging.
Mir leuchtet ein, dass das mal passiert. Ist beim Fussball ja nicht anders. Dann gibt es halt einen Verweis und gut ist es. Hier ging es scheinbar nach jeder noch so harmlosen Szene los wie beim Oktoberfest nach der 5. Maß. Und das leuchtet mir wiederum nicht ein.

Desweiteren halte ich Eishockey für eine der besten Mannschaftssportarten überhaupt :)
Das mag ja sein, hat mit den Prügelszenen aber recht wenig zu tun.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Nun das Gefühl hatte ich bei dem Video auch, denn wenn ich sehe, dass 2 Schiries neben einer Schlägerei von 2 Spielern stehen und nichts unternehmen, dann darf man da durchaus von einer gewollten Showeinlage reden.

In der NHL greifen die Schiedsrichter bei Boxeinlagen ohne Schläger entweder traditionell oder ggf. sogar laut Regelwerk erst dann ein, wenn der Punktsieger sich abzeichnet, zumindest einer zu Boden oder so ähnlich.

Völlig normal, aber in dieser Häufigkeit in einem Spiel schon außergewöhnlich (unterhaltsam).
 
Zuletzt bearbeitet:

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
... und eben das empfinde ich primitiv, das hat für mich beim Sport nichts zu suchen. Aber wenn Du schon die Begriff "traditionell" und "nach Regelwerk" mit einfliessen lässt, dann ist es halt Bestandteil der Gesamtshow. Deswegen finde ich es noch immer so wie ich es geschrieben hatte.
 

Aiden

Kölsche Fetz
Nun das Gefühl hatte ich bei dem Video auch, denn wenn ich sehe, dass 2 Schiries neben einer Schlägerei von 2 Spielern stehen und nichts unternehmen, dann darf man da durchaus von einer gewollten Showeinlage reden.

Kann man das? Dann vergleich mal die Spielkleidung und Schoner der Spieler, und die Tracht der Schiedsrichter. Oder anders gesagt: Kriegt ein Schiri ein paar auf die Schulter, tuts weh. Kriegt ein Spieler ein paar auf die Schulter, tut es nicht weh.
Ein Schiri im Boxen geht auch nur dazwischen, wenn nix geht und sich die beiden Kontrahenten lieben haben (sprich: umarmen).


Mir leuchtet ein, dass das mal passiert. Ist beim Fussball ja nicht anders. Dann gibt es halt einen Verweis und gut ist es. Hier ging es scheinbar nach jeder noch so harmlosen Szene los wie beim Oktoberfest nach der 5. Maß. Und das leuchtet mir wiederum nicht ein.

Da hat es sich einfach hochgekocht. Kommt im Fußball auch vor -> Schweiz - Türkei.


Das mag ja sein, hat mit den Prügelszenen aber recht wenig zu tun.

Diese werden einfach überbewertet. Ich könnte euch ja noch verstehen, wenn die sich mit den Schägern bekriegen oder den Schlitten unterm Schuh zum Treten nehmen, aber hier werden geschützte Fäuste auf geschützte Körperstellen geschlagen. Heißt also: Das ist beiweitem ungefährlicher, als im Fußball eine Grätsche von hinten - mit den Stollen voraus.
Und ja: Wenn es überhart wird, also eben Schläger oder Schlitte benutzt wird, dann kriegt der Spieler auch Rot.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
... und eben das empfinde ich primitiv, das hat für mich beim Sport nichts zu suchen. Aber wenn Du schon die Begriff "traditionell" und "nach Regelwerk" mit einfliessen lässt, dann ist es halt Bestandteil der Gesamtshow. Deswegen finde ich es noch immer so wie ich es geschrieben hatte.

Dann guck auch Du kein Eishockey, Du oller Traditionsgegener.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Ich schaue es auch nicht, die Diskussion kam ja eher auch hier auf, nachdem ein Video gepostet wurde.
 
Oben