Marco Rose wechselt zum BVB

Ich bin da echt mal gespannt wie es fĂŒr Ihn in DO lĂ€uft. bei uns war es nur viel LĂ€rm um nichts....
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass am Ende der vergangenen Saison ĂŒber den Trainer Rose und sein Team gejubelt wurde
und jetzt wĂŒnscht man ihn in die :WC:
Vielleicht ĂŒberrascht BMG ja positiv und dann........ wird eine kleine Abbitte geleistet, im Negativfall dann aber richtig DRUFF!!!!

City-Offensive gut davor; de Bruyne, GĂŒndogan, Silva, Mahrez, Foden.......... kommt ordentlich Arbeit auf die Vierkette um Ginter zu.....

Auslosung der nĂ€chsten Runde im ĂŒbrigen am Freitag

 
Zuletzt bearbeitet:
C

Chris1983

Guest
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass am Ende der vergangenen Saison ĂŒber den Trainer Rose und sein Team gejubelt wurde
und jetzt wĂŒnscht man ihn in die :WC:
Vielleicht ĂŒberrascht BMG ja positiv und dann........ wird eine kleine Abbitte geleistet, im Negativfall dann aber richtig DRUFF!!!!
Ich sag dazu mal: er ist nicht so gut wie er von einigen gehyped wurde und auch nicht so schlecht wie er jetzt von anderen gemacht wird.

Und trotzdem hat er uns letztes Jahr ein top Saison beschert. Wobei auch da einige ein "Abschmieren" in der RR mit "nur" 30 Punkten (zu 35 in der HR) gesehen haben wollen. Plus tolle Spiele in der CL und eine bis dato durchwachsenen Saison mit einigen Highlightergebnissen wie RBL und Bayern in der Hin- und Dortmund in der RĂŒckrunde. Aber eben auch die jetzige Durststrecke und eben nicht mehr durchweg dieser begeisternde Fußball der letzten Saison.
 
Ich sag dazu mal: er ist nicht so gut wie er von einigen gehyped wurde und auch nicht so schlecht wie er jetzt von anderen gemacht wird.

Und trotzdem hat er uns letztes Jahr ein top Saison beschert. Wobei auch da einige ein "Abschmieren" in der RR mit "nur" 30 Punkten (zu 35 in der HR) gesehen haben wollen. Plus tolle Spiele in der CL und eine bis dato durchwachsenen Saison mit einigen Highlightergebnissen wie RBL und Bayern in der Hin- und Dortmund in der RĂŒckrunde. Aber eben auch die jetzige Durststrecke und eben nicht mehr durchweg dieser begeisternde Fußball der letzten Saison.
Zumindest verbal ( Kicker.de ) ist Rose "heiss":

VfL-Coach Rose will angesichts der Hinspielniederlage nichts von einem Freundschaftsspielcharakter der heutigen Partie wissen: "Wir fahren schon dahin, um ein Fußballspiel zu gewinnen. Das Spiel ist natĂŒrlich wichtig fĂŒr uns. Ich glaube, weder Max Eberl noch ich vermitteln den Eindruck, dass das in irgendeiner Form ein Freundschaftsspiel fĂŒr uns ist."

Und so hat der 44-JĂ€hrige die Hoffnung auf den Viertelfinaleinzug auch nicht aufgegeben: "Es wird eine unglaublich schwierige Aufgabe, aber im Fußball sind schon viele Dinge passiert. Mit einer 1:0-FĂŒhrung im RĂŒcken, wenn du nur noch ein Tor brauchst, kann immer etwas gehen."
 

Dilbert

Pils-Legende
Wendt und Wolf in der Startelf gegen City wĂ€re auch wirklich ziemlich Strange gewesen. 😁
Ich hĂ€tte das sogar noch verstanden, den Grund hab ich vorher genannt: Bis auf die Bayern und Frankfurt haben wir die ganz dicken Fische in der Liga durch, Union auf Platz 7 ist fĂŒnf Punkte weg, und die Chancen dass der Pokalsieger sich fĂŒr die CL qualifiziert ist bei der steigenden Formkurve der Gelbsocken nicht so schlecht. Bensabaini ist gerade wieder fit, da hĂ€tte ich ÂŽne Schonzeit verstanden, um dann in der Liga nochmal Gas zu geben. Auch wenn das hier viele nicht fĂŒr möglich halten. Das Augsburg-Spiel hat mir Mut gemacht, zumindest was die Einstellung angeht stimmte da alles.
 
Ich hĂ€tte das sogar noch verstanden, den Grund hab ich vorher genannt: Bis auf die Bayern und Frankfurt haben wir die ganz dicken Fische in der Liga durch, Union auf Platz 7 ist fĂŒnf Punkte weg, und die Chancen dass der Pokalsieger sich fĂŒr die CL qualifiziert ist bei der steigenden Formkurve der Gelbsocken nicht so schlecht. Bensabaini ist gerade wieder fit, da hĂ€tte ich ÂŽne Schonzeit verstanden, um dann in der Liga nochmal Gas zu geben. Auch wenn das hier viele nicht fĂŒr möglich halten. Das Augsburg-Spiel hat mir Mut gemacht, zumindest was die Einstellung angeht stimmte da alles.
Der Pokalsieger ist doch fĂŒr die €League qualifiziert oder gibts da was Neues????
 

Itchy

Vertrauter
Ich sag dazu mal: er ist nicht so gut wie er von einigen gehyped wurde und auch nicht so schlecht wie er jetzt von anderen gemacht wird.

Und trotzdem hat er uns letztes Jahr ein top Saison beschert. Wobei auch da einige ein "Abschmieren" in der RR mit "nur" 30 Punkten (zu 35 in der HR) gesehen haben wollen. Plus tolle Spiele in der CL und eine bis dato durchwachsenen Saison mit einigen Highlightergebnissen wie RBL und Bayern in der Hin- und Dortmund in der RĂŒckrunde. Aber eben auch die jetzige Durststrecke und eben nicht mehr durchweg dieser begeisternde Fußball der letzten Saison.
Zwei Gedankenfehler: War kein Abschmieren in der Vorrunde, aber vorrunde hatte Mehrfachbelastung, RĂŒckrunde nicht, relativiert schon mal etwas. Vorrunde hatte fast der ganze Kader seine Spielzeit, RĂŒckrunde eher nicht.
Und nicht mehr durchweg begeisternder Fussball. Nicht durchweg? ZÀhl mal bitte die guten Spiele auf. Ich kÀme auf...vier?
 
Wunderbar auf den Punkt gebracht. Danke!
Der Schalker Abstieg kommt doch nicht ĂŒberraschend. Über die letzten Jahre ging es sportlich immer weiter bergab. HĂ€tte man Dank Toennies nicht finanziell stĂ€ndig ĂŒber die StrĂ€nge geschlagen wĂ€re es wohl weiterhin gutgegangen. Man hĂ€tte im Laufe dieser Saison nachbessern können. Bzw. man hĂ€tte gute und teure Spieler geholt. Das wĂ€re dann ein "Weiter so" gewesen.

Schneider ging den Spielern an die GehĂ€lter. Er wollte die GehĂ€lter kĂŒrzen und deckeln ( auf 2,5 Mio ). Und man setzte die sportlichen Ziele herunter. Man ist sogar hingegangen und hat ne BĂŒrgschaft beantragt.
Es stellte sich haraus dass man eine Profi-Mannschaft zusammengestellt hat die nur als Mannschaft auftritt wenn alles bestens lÀuft, wenn die hohen GehÀlter weiterhin aufs Konto kommen und wenn man die Ziele hoch steckt.
Ist das nicht der Fall zerfÀllt der ganze Haufen in seine Einzelteile.

Dank Toennies musste man vor nicht allzu langer Zeit erst noch 90 Mio in die Infrastruktur investieren. Trotz Schulden. Also zu einer Unzeit.

Dazu kommt passend, dass man sich im Vorstand und auch im Aufsichtsrat nicht GrĂŒn ist.

Und Zack............rundet das alles das Fiasko ab.
Das Endes in Form von sehr hoher Verschuldung und dem wohl sicheren Abstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Da hat der pöse Hamann aber mal den Finger in die Wunde gelegt:

"FĂŒr mich war das ein StĂŒck weit naiv. Gladbach hatte aus dem Hinspiel nichts gelernt.“

Gladbach hat die ganze Saison noch nichts gelernt.
Bzw. doch: Fehler die wir am Anfang manchmal gemacht haben, machen wir jetzt in schöner RegelmĂ€ĂŸigkeit.

„Wie das jetzt weitergehen soll? Ich weiß es nicht. Du kannst doch die Saison nicht so ausplĂ€tschern lassen. Und sagen: ,Naja, dann holen wir auf Schalke einen Punkt und dann gewinnen wir wieder mal.' Das ist doch nicht der Anspruch von Borussia Mönchengladbach. Du musst doch gewisse Standards haben – und die erfĂŒllt Gladbach im Moment nicht.“


Doch kann man.

Und wenn man auf Schalke verliert, dann kommt wieder das Phrasenbingo:
  • Irgendwann musste deren Serie ja mal reißen.
  • Wir hatten leider noch das anstrengende CL Spiel :lachweg: in den Knochen.
  • Der Spielplan war zu tricky.
  • Marco Rose ist aktuell der beste Trainer fĂŒr diesen Verein.
  • Schalke hĂ€tte auch von den vorigen 40 Spielen von den Chancen her, 10 Spiele gewinnen können.
  • Wir mĂŒssen jetzt die Köpfe oben behalten.
  • Wir mĂŒssen jetzt den Bock umstoßen.
  • Ich kann mir keine Situation vorstellen in der Marco Rose nicht unser Trainer bleibt.
  • Die Fans sind emotional. Nur ich handele auf Basis von Fakten. Die Fakten dass wir 9 von 10 Spielen verloren haben? Betrachte ich nicht, das wĂ€re doch viel zu emotional!
Gestern hab ich nach 25 Minuten ausgemacht und netflix geguckt.
Ich bin auch nicht groß enttĂ€uscht. Es ist ziemlich genau so eingetreten wie ich das nach dem Köln Spiel befĂŒrchtet habe.
Und schon damals schrob ich: Ernsthaft verfolgen kann man Gladbach wohl erst wieder zur neuen Saison.

Und nein ich habe sicher kein Wunder von Budapest erwartet. Aber wie Hamann sagte: Ein Tackling im gegnerischen Strafraum sollte kein Wunder sein. Die machen das ja schließlich hauptberuflich.
 
C

Chris1983

Guest
Zwei Gedankenfehler: War kein Abschmieren in der Vorrunde, aber vorrunde hatte Mehrfachbelastung, RĂŒckrunde nicht, relativiert schon mal etwas. Vorrunde hatte fast der ganze Kader seine Spielzeit, RĂŒckrunde eher nicht.
Und nicht mehr durchweg begeisternder Fussball. Nicht durchweg? ZÀhl mal bitte die guten Spiele auf. Ich kÀme auf...vier?
Du meinst sicher kein Abschmieren in der RĂŒckrunde? Hast du doch erst kĂŒrzlich noch geschrieben wenn ich mich nicht tĂ€usche. Und das ein Trainer in der Hinrunde mit europĂ€ischer Belastung mehr rotiert ist nicht normal oder wie darf ich das verstehen?

Du hast vllt. keine 4 guten Spiele gesehen. Dann frage ich mich wie da 30 Punkte in der RĂŒckrunde zusammenkommen.
 

U w e

Moderator
Wenn man mal etwas genauer hinschaut, nicht zu genau wie Chris (ehrlich nicht bös gemeint), kann man einfach auch feststellen dass dieser Kader nur dann funktioniert wenn alle auf hohem Level ihre Leistung abrufen. Da sind einge drunter die nicht mehr die Leistung der letzten Saison erreichen. Warum auch immer. Thuram, Plea, Zakaria sind quasi andere Spieler als letzte Saison. Auch Neuhaus, Lainer, Bensebaini hinken hinterher. Auch verletzungsbedingt wie bei Zakaria, Bensebaini. Deshalb mein warum auch immer.
Dann hat uns Sommer in der letzten Saison nicht nur einmal die Spiele gewonnen, das ist in dieser Saison auch nicht der Fall.
Die Spieler mit annÀhrend gleicher Leistung sind Ginter, Elvedi, Stindl und Hofmann. AnnÀhrend gleich heisst jetzt nicht Weltklasse sondern gutes Bundesliganiveau. Embolo hat auch sein Leistungsvermögen gehalten.
In der Vorsaison haben wir kaum Punkte gegen die Mannschaften ab Platz 6 verloren (20 von 78).
Dieses Saison holen wir dafĂŒr mehr Punkte gegen die Mannschaften bis Platz 5. Aber das gleicht die Verluste dann halt nicht aus.
 
C

Chris1983

Guest
Kann ich fast so unterschreiben und zu viele deiner Punkte habe ich exakt so schon mal widergegeben. Sei es das Thema Verletzungen, Sommer nicht Form Anfang der Saison. Wenngleich Stindl und leicht dahinter Hofmann fĂŒr mich in dieser Saison sicher nicht nur gutes Bundesliganiveau haben. Zwischen dem und Weltklasse gibt es ja auch noch was.
 

Dilbert

Pils-Legende
Kann ich fast so unterschreiben und zu viele deiner Punkte habe ich exakt so schon mal widergegeben. Sei es das Thema Verletzungen, Sommer nicht Form Anfang der Saison. Wenngleich Stindl und leicht dahinter Hofmann fĂŒr mich in dieser Saison sicher nicht nur gutes Bundesliganiveau haben. Zwischen dem und Weltklasse gibt es ja auch noch was.
Sommer leidet sicherlich auch darunter, dass das ganze Defensivverhalten in dieser Saison nicht mehr so hinhaut. Er kriegt gefĂŒhlt viel mehr BĂ€lle drauf und steht auch öfter 1 gegen 1. In der Hinrunde war das noch durch die kurze Sommerpause und die englischen Wochen erklĂ€rbar, die, wie Rose es ja auch sagte, kaum mal Zeit gaben AblĂ€ufe wirklich zu trainieren. Die Frische hat deutlich gefehlt, gerade in den letzten Minuten haben wir dadurch viele blöde Tore gefangen (wenn ich an das 1:1 gegen Augsburg denke, wo sich zwei von uns im Strafraum gegenseitig abschießen weil der dritte beim Befreiungsschlag gleichzeitig gegen den Ball latscht, könnte ich heute noch im Strahl kotzen...). Aber es stimmt schon, auch er ist nicht in Topform.

Stindl und Hofmann gehen gerade mit dem Rest der Mannschaft unter, gerade bei Stindl merkt man, dass der Kopf sehr angeknockt ist. Der Elfer gegen Augsburg und das SchĂŒsschen gestern in Manchester, das hat nicht mehr viel mit dem zu tun, der Anfang des Jahres noch unterwegs war. Gleiches gilt fĂŒr Plea und Thuram, vom Killerinstinkt, den Plea zumindest phasenweise in seiner Zeit bei und gezeigt hat, ist weder 1 gegen 1 noch bei irgendwelchen AbschlĂŒssen aus dem Spiel heraus viel zu sehen. Von Embolo fange ich lieber gar nicht an. Wenn er nicht im Abseits steht, verstolpert er oder versucht irgendwie ÂŽnen Elfer zu kriegen. Gute Ablagen oder gar torverdĂ€chtige AbschlĂŒsse haben Seltenheitswert.
 
C

Chris1983

Guest
Sommer leidet sicherlich auch darunter, dass das ganze Defensivverhalten in dieser Saison nicht mehr so hinhaut. Er kriegt gefĂŒhlt viel mehr BĂ€lle drauf und steht auch öfter 1 gegen 1. In der Hinrunde war das noch durch die kurze Sommerpause und die englischen Wochen erklĂ€rbar, die, wie Rose es ja auch sagte, kaum mal Zeit gaben AblĂ€ufe wirklich zu trainieren. Die Frische hat deutlich gefehlt, gerade in den letzten Minuten haben wir dadurch viele blöde Tore gefangen (wenn ich an das 1:1 gegen Augsburg denke, wo sich zwei von uns im Strafraum gegenseitig abschießen weil der dritte beim Befreiungsschlag gleichzeitig gegen den Ball latscht, könnte ich heute noch im Strahl kotzen...). Aber es stimmt schon, auch er ist nicht in Topform.

Stindl und Hofmann gehen gerade mit dem Rest der Mannschaft unter, gerade bei Stindl merkt man, dass der Kopf sehr angeknockt ist. Der Elfer gegen Augsburg und das SchĂŒsschen gestern in Manchester, das hat nicht mehr viel mit dem zu tun, der Anfang des Jahres noch unterwegs war. Gleiches gilt fĂŒr Plea und Thuram, vom Killerinstinkt, den Plea zumindest phasenweise in seiner Zeit bei und gezeigt hat, ist weder 1 gegen 1 noch bei irgendwelchen AbschlĂŒssen aus dem Spiel heraus viel zu sehen. Von Embolo fange ich lieber gar nicht an. Wenn er nicht im Abseits steht, verstolpert er oder versucht irgendwie ÂŽnen Elfer zu kriegen. Gute Ablagen oder gar torverdĂ€chtige AbschlĂŒsse haben Seltenheitswert.
Stimmt schon im Großteil.

Nur kurz zu Stindls Schuss gestern: wir mussten immer links und rechts trainieren habe ich in der Szene gedacht. FĂŒr mit rechts Innenseite zum Tor stand er denkbar ungĂŒnstig.
 

Itchy

Vertrauter
Du meinst sicher kein Abschmieren in der RĂŒckrunde? Hast du doch erst kĂŒrzlich noch geschrieben wenn ich mich nicht tĂ€usche. Und das ein Trainer in der Hinrunde mit europĂ€ischer Belastung mehr rotiert ist nicht normal oder wie darf ich das verstehen?

Du hast vllt. keine 4 guten Spiele gesehen. Dann frage ich mich wie da 30 Punkte in der RĂŒckrunde zusammenkommen.
Ja, natĂŒrlich war die RĂŒckrunde gemeint. Und ich habe nie von Abschmieren geredet, sondern dass meine Bedenken da bereits losgingen, ob das alles so super ist.
Und mit den vier guten Spielen meine ich diese Saison, er bezog sich auf Deine Äusserung des nicht mehr so begeisternden Fußballes.
 
C

Chris1983

Guest
Ja, natĂŒrlich war die RĂŒckrunde gemeint. Und ich habe nie von Abschmieren geredet, sondern dass meine Bedenken da bereits losgingen, ob das alles so super ist.
Und mit den vier guten Spielen meine ich diese Saison, er bezog sich auf Deine Äusserung des nicht mehr so begeisternden Fußballes.
Habe zumindest in Erinnerung, dass du in der Nachbetrachtung davon geschrieben hast, von Rose bliebe nicht viel außer eine gute Hinrunde und jeweiliges Abschmieren (mal mehr mal weniger) in den RĂŒckrunden. Wenn ich das falsch mit dir in Verbindung gebracht habe, bitte ich das zu entschuldigen.

Nur 4? Und da sind RBL und Bayern (je. Hinrunde) und Dortmund (RĂŒckrunde) vermutlich enthalten oder?
 
C

Chris1983

Guest
Auf Sky merkte man gestern an, die Werte an sich vor und nach der WechselverkĂŒndung seien gar nicht so unterschiedlich. Wenn man sich das dann mal wie folgt ansieht:

Spiele vor der VerkĂŒndung des Rose-Wechsels in 2021:
Bielefeld: 22 zu 7 TorschĂŒsse /
7 zu 0 auf's Tor / 119,8 zu 120,2 km Laufleistung / 214 zu 254 Sprints / 125 zu 92 gew. ZweikÀmpfe (57%)
Bayern: 8 zu 15 TorschĂŒsse / 4 zu 3 auf's Tor / 123,1 zu 116,8 km / 184 zu 228 Sprints / 93 zu 109 gew. ZweikĂ€mpfe (44%)
Stuggi: 8 zu 19 TorschĂŒsse / 5 zu 8 auf's Tor / 120,1 zu 117,7 km / 199 zu 255 Sprints / 92 zu 106 gew. ZweikĂ€mpfe (46%)
Bremen: 11 zu 11 TorschĂŒsse / 6 zu 2 auf's Tor/ 118,7 zu 118,4 km / 184 zu 198 Sprints / 114 zu 119 gew. ZweikĂ€mpfe (49%)
Dortm.: 10 zu 17 TorschĂŒsse / 7 zu 7 auf's Tor / 120,6 zu 114,8 km / 212 zu 250 Sprints / 95 zu 104 gew. ZweikĂ€mpfe (48%)
Union: 12 zu 13 TorschĂŒsse / 4 zu 3 auf's Tor / 116,6 zu 122,8 km / 207 zu 164 Sprints / 112 zu 99 gew. ZweikĂ€mpfe
(53%)
Öln: 10 zu 7 TorschĂŒsse / 2 zu 3 auf's Tor / 119,6 zu 119,0 km / 185 zu 180 Sprints / 100 zu 96 gew. ZweikĂ€mpfe (51%)
WoBu: 12 zu 18 TorschĂŒsse / 4 zu 6 auf's Tor / 121,1 zu 120,5 km / 252 zu 273 Sprints / 122 zu 119 gew. ZweikĂ€mpfe (51%)

VerkĂŒndung Rose-Wechsel

Mainz: 12 zu 8 TorschĂŒsse / 4 zu 6 auf's Tor / 113,9 zu 118,1 km / 188 zu 243 Sprints / 118 zu 86 gew. ZweikĂ€mpfe
(58%)
RBL: 21 zu 5 TorschĂŒsse / 2 zu 11 auf's Tor / 121,7 zu 119,1 km / 217 zu 241 Sprints / 109 zu 146 gew. ZweikĂ€mpfe (43%)
Bayer: 7 zu 13 TorschĂŒsse / 3 zu 5 auf's Tor / 115,5 zu 113,4 km / 203 zu 206 Sprints / 110 zu 105 gew. ZweikĂ€mpfe (51%)
Augsb.: 28 zu 10 TorschĂŒsse /
8 zu 3 auf's Tor / 119,2 zu 124,6 km / 227 zu 271 Sprints / 113 zu 87 gew. ZweikÀmpfe (57%)

Quelle jeweils Bundesliga.com, hier exemplarisch das letzte Spiel gg. Augsburg:
Statistiken | FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach | Saison 2020/2021 | Bundesliga

Wenn ich das also richtig sehe fallen folgende Werte aus dem Schnitt:


- jeweils deutlich positive Zweikampfbilanz und Chancenplus gg. Bielefeld
- deutlich negative Zweikampfbilanz gg. Bayern
- negative Zweikampfbilanz gg. Stuggi
- Chancenplus gg. Bremen
- positive Zweikampfbilanz gg. Union
-------------------------------------------------------------------
- deutlich positive Zweikampfbilanz gg. Mainz
- jeweils deutlich negative Zweikampfbilanz und Chancenminus gg. RBL
- deutlich positive Zweikampfbilanz und Chancenplus gg. Augsburg


Fazit fĂŒr mich bezogen auf Äußerungen die Luft sei raus oder die Mannschaft habe keinen Bock mehr oder spiele gar gegen den Trainer:

entweder muss die Mannschaft seit Jahresbeginn schon kein Bock mehr gehabt haben und hat eher zufĂ€llig bis zur WechselverkĂŒndung nur 2 der Spiele verloren und dabei 15 v 24 Punkten geholt. Oder aber sie spielt gar nicht so dermaßen anders das ganze Jahr ĂŒber und auch nicht seit der VerkĂŒndung des Wechsels und es fehlt halt das entscheidende StĂŒck um als Sieger vom Platz zu gehen.

Ob das nun mental ist wegen der WechselverkĂŒndung und/oder der Negativserie und/oder eigener Belange der Spieler (Verletzungen, mögliche Wechsel...) vermag ich nicht zu beurteilen. Zu den Spiele bis zum Jahreswechsel betreffend, habe ich bereits einige mögliche GrĂŒnde genannt (Trainingssteuerung, Verletzungen etc.).

Und nur damit das nicht wieder jemand falsch versteht oder falsch auslegt: Das Brimborium und die EnttĂ€uschung ĂŒber den Trainerwechsel mal außen vor, ich bin natĂŒrlich auch keinesfalls zufrieden mit dem Verlauf der Saison, mit der Punkteausbeute und teils auch nicht mit der Art und Weise wie wir spielen.

Das eint uns am Schluss sicherlich alle.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Auf Sky merkte man gestern an, die Werte an sich vor und nach der WechselverkĂŒndung seien gar nicht so unterschiedlich. Wenn man sich das dann mal wie folgt ansieht:

Spiele vor der VerkĂŒndung des Rose-Wechsels in 2021:
Bielefeld: 22 zu 7 TorschĂŒsse /
7 zu 0 auf's Tor / 119,8 zu 120,2 km Laufleistung / 214 zu 254 Sprints / 125 zu 92 gew. ZweikÀmpfe (57%)
Bayern: 8 zu 15 TorschĂŒsse / 4 zu 3 auf's Tor / 123,1 zu 116,8 km / 184 zu 228 Sprints / 93 zu 109 gew. ZweikĂ€mpfe (44%)
Stuggi: 8 zu 19 TorschĂŒsse / 5 zu 8 auf's Tor / 120,1 zu 117,7 km / 199 zu 255 Sprints / 92 zu 106 gew. ZweikĂ€mpfe (46%)
Bremen: 11 zu 11 TorschĂŒsse / 6 zu 2 auf's Tor/ 118,7 zu 118,4 km / 184 zu 198 Sprints / 114 zu 119 gew. ZweikĂ€mpfe (49%)
Dortm.: 10 zu 17 TorschĂŒsse / 7 zu 7 auf's Tor / 120,6 zu 114,8 km / 212 zu 250 Sprints / 95 zu 104 gew. ZweikĂ€mpfe (48%)
Union: 12 zu 13 TorschĂŒsse / 4 zu 3 auf's Tor / 116,6 zu 122,8 km / 207 zu 164 Sprints / 112 zu 99 gew. ZweikĂ€mpfe
(53%)
Öln: 10 zu 7 TorschĂŒsse / 2 zu 3 auf's Tor / 119,6 zu 119,0 km / 185 zu 180 Sprints / 100 zu 96 gew. ZweikĂ€mpfe (51%)
WoBu: 12 zu 18 TorschĂŒsse / 4 zu 6 auf's Tor / 121,1 zu 120,5 km / 252 zu 273 Sprints / 122 zu 119 gew. ZweikĂ€mpfe (51%)

VerkĂŒndung Rose-Wechsel

Mainz: 12 zu 8 TorschĂŒsse / 4 zu 6 auf's Tor / 113,9 zu 118,1 km / 188 zu 243 Sprints / 118 zu 86 gew. ZweikĂ€mpfe
(58%)
RBL: 21 zu 5 TorschĂŒsse / 2 zu 11 auf's Tor / 121,7 zu 119,1 km / 217 zu 241 Sprints / 109 zu 146 gew. ZweikĂ€mpfe (43%)
Bayer: 7 zu 13 TorschĂŒsse / 3 zu 5 auf's Tor / 115,5 zu 113,4 km / 203 zu 206 Sprints / 110 zu 105 gew. ZweikĂ€mpfe (51%)
Augsb.: 28 zu 10 TorschĂŒsse /
8 zu 3 auf's Tor / 119,2 zu 124,6 km / 227 zu 271 Sprints / 113 zu 87 gew. ZweikÀmpfe (57%)

Quelle jeweils Bundesliga.com, hier exemplarisch das letzte Spiel gg. Augsburg:
Statistiken | FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach | Saison 2020/2021 | Bundesliga

Wenn ich das also richtig sehe fallen folgende Werte aus dem Schnitt:


- jeweils deutlich positive Zweikampfbilanz und Chancenplus gg. Bielefeld
- deutlich negative Zweikampfbilanz gg. Bayern
- negative Zweikampfbilanz gg. Stuggi
- Chancenplus gg. Bremen
- positive Zweikampfbilanz gg. Union
-------------------------------------------------------------------
- deutlich positive Zweikampfbilanz gg. Mainz
- jeweils deutlich negative Zweikampfbilanz und Chancenminus gg. RBL
- deutlich positive Zweikampfbilanz und Chancenplus gg. Augsburg


Fazit fĂŒr mich bezogen auf Äußerungen die Luft sei raus oder die Mannschaft habe keinen Bock mehr oder spiele gar gegen den Trainer:

entweder muss die Mannschaft seit Jahresbeginn schon kein Bock mehr gehabt haben und hat eher zufĂ€llig bis zur WechselverkĂŒndung nur 2 der Spiele verloren und dabei 15 v 24 Punkten geholt. Oder aber sie spielt gar nicht so dermaßen anders das ganze Jahr ĂŒber und auch nicht seit der VerkĂŒndung des Wechsels und es fehlt halt das entscheidende StĂŒck um als Sieger vom Platz zu gehen.

Ob das nun mental ist wegen der WechselverkĂŒndung und/oder der Negativserie und/oder eigener Belange der Spieler (Verletzungen, mögliche Wechsel...) vermag ich nicht zu beurteilen. Zu den Spiele bis zum Jahreswechsel betreffend, habe ich bereits einige mögliche GrĂŒnde genannt (Trainingssteuerung, Verletzungen etc.).

Und nur damit das nicht wieder jemand falsch versteht oder falsch auslegt: Das Brimborium und die EnttĂ€uschung ĂŒber den Trainerwechsel mal außen vor, ich bin natĂŒrlich auch keinesfalls zufrieden mit dem Verlauf der Saison, mit der Punkteausbeute und teils auch nicht mit der Art und Weise wie wir spielen.

Das eint uns am Schluss sicherlich alle.
So wie ich und Itchy es seit Wochen behaupten. Das was wir gerade sehen, dafĂŒr ist nicht die VerkĂŒndung schuld.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Ob Norden, SĂŒden oder Westen, Beppos Frauen sind die Besten!

Hat nichts mit dem Thema zu tun, kam mir nur gerade in den Sinn!

Fast: der heisst Heppo. und die Freibierkneipe war in Arsbeck, welches zu Heinsberg gehört. zwischen Arsbeck und Schwalmtal liegt dann auch noch NiederkrĂŒchten.... :)

Kommst Du aus der Ecke?
 
Oben