Marco Rose wechselt zum BVB

So wie ich das mitbekommen habe, hat sich Eberl diesen Monat aus privaten Gründen frei genommen. Dabei soll es wohl um das Thema Scheidung gegangen sein. Glaube daher eher weniger, dass er sich da groß mit möglichen Trainern beschäftigt hat. Sonst hätte er das mit der Auszeit ja gleich sein lassen können.
Ich glaube, am Ende der Saison, kann man sehen, ob es eine private Auszeit war oder nicht.
Eberl hat mit seinem Team ein gutes System entwickelt, wo er sehr früh Bescheid weiß, ob ein Trainer oder Spieler eine AK hat oder nicht (und das nicht nur National).
Den Abgang von Rose könnte er vielleicht nicht vorhersehen, den einiger Spieler wahrscheinlich schon. Dementsprechend hat er auch schon geschaut, wo man ein Schnäppchen machen kann, wer geht, wer muss extern ersetzt werden (Warum durfte Beyer nicht wechseln? Warum muss Benes Spielpraxis sammeln?)
Bin mir sicher, da wird noch einiges passieren. Einige Spielerabgänge (3-5), wobei das nicht nur Traoré, Müsel, Villalba sein werden.
In der momentanen Verfassung kann ich mir nicht vorstellen, dass der Vertrag von Hermann verlängert wird.
Es wird auch nicht das Geld da sein, um Lazaro zu verpflichten (eher weitere Leihe).
Die vorhandenen Einnahmen werden in andere Baustellen investiert.
Entscheidungen über das Traineramt erwarte ich nicht vor Anfang April (es sei denn Rangnick).
 
Er spricht aber von Trainerlaufbahn. "Meine Trainerlaufbahn wird danach nicht vorbei sein."

Und das spricht imo dafür dass er schon sehr bald woanders auf dem Trainerstuhl sitzt. Und dass könnte sogar ja auch schon der Grund dafür sein, weshalb er seinen Vertrag beim DFB 2 Jahre früher beendet.
Vielleicht heuert ja im Nordpark an :aua::aua::aua:
 

André

Admin
1 Punkt aus den letzten 8 Spielen. 1 von 24!

Nächste Woche darf dann Schalke seine zweiten Saison Sieg einfahren.
 
Nächste Woche darf dann Schalke seine zweiten Saison Sieg einfahren.
MMn hat man schon mit der ersten Liga abgeschlossen.
Was ich für verständlich halte. Sich an "rein rechnerisch" klammern zu wollen ist ja gut und schön, aber mit dieser Mannschaft, insbesondere ! mit diesen leistungsschwachen Superprofis, ..........vergiss es. Grammozis setzte schon gegen Mainz weit mehr junge Spieler ein als nötig. Oczipka/Stambouli/ Mascarell/ Harit........durften sitzen bleiben....und abwarten.
Was ich, wie gesagt, für gut halte. Die Saison ist eh durch und auf die genannten Profis, nicht nur auf die genannten... gebe ich mittlerweile keinen Pfifferling.

Solltet ihr verlieren, wäre das wohl recht oberpeinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ja nicht direkt im Sommer sein. Aber ich finde es komisch, dass er 2 Jahre früher aufhört dann aber gleichzeitig betont, dass seine Trainerkarriere nicht zu Ende sei. Woher weiß er das so genau?

Ich denke, er hat da schon einen Plan für seine Zukunft, sonst hätte er sich da nicht so früh so festgelegt.
Naja, sicherlich wird er Angebot in Europa bekommen. Ich glaube nicht, dass man dazu zum Hellseher ernannt werden muss. Warum er zu einer Mannschaft gehen soll, die diese Saison knapp am Abstieg vorbeischrammen wird (vor 2 Wochen galt die Aussage nach als dumm), erschließt sich außerhalb Gladbachs sicherlich niemanden. Aber man wird ja noch träumen dürfen
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Denk doch mal logisch - würde sich Eberl die Pressekonferenz mit anschließendem wochenlangen Spießrutenlauf antun, ohne eine wasserdichte Garantie darauf zu haben? Ist doch nicht die erste AK, die er abwickelt.
Na?

Presse heute verfolgt?

Oder bei den Mates von tm was gefunden?
 

Rupert

Friends call me Loretta
Das wäre ja dann noch besonders "witzig": BMG entlässt den Rose doch, bzw. stellt ihn frei, und dann war's das auch noch mit dem Geld aus der sog. Ausstiegsklausel.
 
Das es das war, mit der Ausstiegsklausel ist eher umstritten. Es ist in der Wirtschaft bspw. üblich, dass freigestellte Mitarbeiter eben nicht bei anderen Konzernen oder der Konkurrenz arbeiten können, bis der Vertrag ausgelaufen ist. Ganz simpel, so vermeidet ein Unternehmen, dass eine Führungskraft das Experten-Wissen am nächsten Tag zur Konkurrenz trägt. Warum es bei Fussballtrainer nicht gelten soll, erschließt sich auf den ersten Blick nicht.

Es ist für freigesetzte Manager nicht schön, wenn sie Kontaktverbot zu Kollegen bekommen und zu Hause bleiben müssen, dafür aber ihr Geld bekommen. Jedoch sicherlich noch besser, als wenn man sie in den Keller setzt und das Unternehmensarchiv betreuen lässt.

Denn es sitzen ja regelmäßig in den Talkshows rum, die noch einen Vertrag haben und gerade nicht darauf angewiesen sind, einen neuen Arbeitgeber in der Zeit zu finden.

Es wäre sonst auch zu leicht, eine Beurlaubung zu provozieren, um dann sofort zum Wunschverein zu wechseln. Und das Rose der erste schlaue Trainer in Europa ist, der es macht.........
Gut dem entgegensteht das Experten-Wissen der Stammtische, dass Rose ganz sicher das Beste für Gladbach wollte, auch wenn es zum Schaden von Dortmund ist und Haarland und Co ohne europäischen Wettbewerb sich mit seiner Ankunft verabschieden. Und die Dortmundfans h#tten Rose geliebt, wenn er dank hoher ethischer Ansprüche Dortmund aus dem Pokal geworfen hätte, Gladbach auf Platz 4 geführt hätte und Dortmund als 6. oder 7. nicht im europäischen Wettbewerb vertreten wäre. ok, ich kenne natürlich Rose´s Moral nicht und er hätte dann ja in Dortmnd was neues aufbauen können.

Ich frage mich seit wenigen Tagen: Hat Eberl sich vom Berater von Rose über den Tisch ziehen lassen.

Ohne Zweifel, es kann tatsächlich sein, dass ein Arbeitsgericht einem Verein die Abfindung abspricht, wenn sein Mitarbeiter Vertragsbrüchig wird und er zur Abwendung des Schadens am Verein (vom Platz 4 auf Platz 10) abzuwenden. Wenn es dieses Risiko gibt, hat sich Eberl also für 5 Mio und den Absturz entschieden.

Aber wie ich schon schrieb, für den Abstieg in die 2. Liga ist MG zu stark
 

Itchy

Vertrauter
Wo sollte das Problem sein, wenn der Verein nicht den Vertrag auflöst, sondern den Trainer lediglich von seiner Verantwortung freistellt? Er ist dann nach wie Angestellter des Vereines.
 
"Wo sollte das Problem sein,"

Es gibt wohl wenige Anwälte, die derzeit in den Medien juristische Abhandlungen lancieren, dass man bei einer Freistellung bei vollen Geldbezügen die Rechte "an seinem Angestellten" verlieren würde. Naja, egal wie es Eberl macht. Er könnte immer der Depp sein, weil er es wohl löngst nicht mehr in der Hand hat.
Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.

Als sein Berater würde ich ihm raten: Also ich rate, ich weiss es nicht, Mit Dortmund verhandeln. Ablöse, Rose kann sofort gehen, nimmt natürlich keine Spieler mit, ausser sie wollen selbst zu Dortmund und er spart sich zumindest das Gehalt noch für 3 Monate. Für Dortmund den Vorteil, er kann sofort offiziell mit der Planung für Dortmund beginnen und Gladbach hat die 5 Mio.
 

Hendryk

Forum-Freund
Als sein Berater würde ich ihm raten: Also ich rate, ich weiss es nicht, Mit Dortmund verhandeln. Ablöse, Rose kann sofort gehen, nimmt natürlich keine Spieler mit, ausser sie wollen selbst zu Dortmund und er spart sich zumindest das Gehalt noch für 3 Monate. Für Dortmund den Vorteil, er kann sofort offiziell mit der Planung für Dortmund beginnen und Gladbach hat die 5 Mio.
Es wird wohl kein Spieler von BMG zum BVB wechseln und sagen: Ich gehe nur zum BVB, weil mich Marco Rose dazu überredet. hat. Die sagen doch, dass sie schon immer zum BVB wollten...
Deine Idee mit Rose und BMG: So würde ich das auch empfehlen.
 

Itchy

Vertrauter

Und den kann man gleich nachschieben.
 
Oben