Marco Rose neuer Trainer bei Borussia Mönchengladbach

Ich mache wahrscheinlich den gleichen Fehler, wie es viele machen.
Vor der Saison habe ich, aufgrund des neuen Trainers, des neuen Systems und der neuen Spieler, eher auf eine Platzierung im Bereich Platz 5-9 getippt. Im Laufe der Hinrunde, mit der Art und Weise wie gespielt wurde und dem jetzigen schon guten Praktizieren des Rose-Systems, tendiere ich auf Champions-League-Teilnahme.
 

André

Admin
Wieso sollte hier irgendwer, irgendjemand in Frage stellen? Wegen 2 Niederlagen?

Gewinnen wir heute gegen Paderborn, gehen wir mindestens als Vize-Herbemiester in den Winter, vor dem BVB und den Bayern. Das hatte wohl keiner ernsthaft erwartet!

Das was sich alle durch Rose erhofft haben (andere Mentalität, Powerfußball, Körpersprache etc) hat sich in kürzester Zeit eingestellt.

Aber wie gesagt von 30 Leuten im Kader, hat Rose gerade mal 4 selbst mit ausgesucht, den Rest musste er so nehmen. Er spielt ja auch (noch) nicht sein RB System, sondern ein angepasstes.

Ich denke schon, dass sich da mit der Zeit noch was tut. Ob jetzt im Winter oder nächsten Sommer, keine Ahnung. Aber man muss Rose da noch Zeit geben. In Salzburg hat er sein Team auch über Jahre aufgebaut bis es die schlagkräftige Truppe war, die am Ende dann Dortmund aus der CL gekegelt hat.

Seine Handschrift, sieht man aber auch schon nach so kurzer Zeit und die Entwicklung ist absolut positiv. daran ändern auch 2 dämliche Niederlagen nichts.

Wir haben 14 Jahre nicht in VW Town gewonnen, und das man nochmal ein Spiel verlieren würde, war ja auch klar.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Aber wie gesagt von 30 Leuten im Kader, hat Rose gerade mal 4 selbst mit ausgesucht, den Rest musste er so nehmen. Er spielt ja auch (noch) nicht sein RB System, sondern ein angepasstes.

In der Regel benötigt ein Trainer um die drei Jahre um "sein" System einzuspielen und die dafür nötigen Spieler zu holen. Wer bekommt diese Zeit? Bei uns kaum einer, bei euch siehts da schon deutlich geschmeidiger aus. Ansonsten muss das System auf das vorhandene Spielermaterial ausgerichtet werden was die Sache nicht einfacher macht. Rose hats bisher mehr als gut hinbekommen, Respekt dafür.

Bei 30 Leuten im Kader muss man davon ausgehen das sich da im Winter was bewegt, alles andere macht wenig Sinn (zu teuer, unzufriedene Spieler etc.)
 

André

Admin
Wobei bei den 30 Spielern, auch Talente dabei sind die sich langfristig entwickeln sollen, oder auch Spieler die kaum noch eine große Rolle spielen. Aber so 22 Leute sollte man schon zum Stammkader zählen.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Wobei bei den 30 Spielern, auch Talente dabei sind die sich langfristig entwickeln sollen, oder auch Spieler die kaum noch eine große Rolle spielen. Aber so 22 Leute sollte man schon zum Stammkader zählen.

Talente ausleihen damit sie Spielpraxis bekommen, falls das in der 2. Mannschaft nicht machbar ist. Alternativ geht es auch mit Rückkaufoption, wenn der aufnehmende Verein mitspielt. In der Regel gehen solche Leute meist in die 2.Liga. 22 Leute bei nur BL ist OK
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Bei 22 Leuten hätten wir vor 5 Wochen aber ganz alt ausgesehen

22 Profis plus x an Spielern die meist in der 2. Mannschaft kicken. Zumindest bei uns siehts so aus: Der Kader umfasst 28 Spieler, 5 sind meist bei der U23 unterwegs, einer (Bentaleb) ist suspendiert bzw. darf jetzt auch bei der U23 ran - aktuell sind 6 verletzt oder gesperrt
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Ich mache wahrscheinlich den gleichen Fehler, wie es viele machen.
Vor der Saison habe ich, aufgrund des neuen Trainers, des neuen Systems und der neuen Spieler, eher auf eine Platzierung im Bereich Platz 5-9 getippt. Im Laufe der Hinrunde, mit der Art und Weise wie gespielt wurde und dem jetzigen schon guten Praktizieren des Rose-Systems, tendiere ich auf Champions-League-Teilnahme.

Tendenziell neigt man dazu, passiert mir auch. Habe vor der Saison für uns einen Platz zwischen 8 - 12 ausgemacht, dabei bleibe ich auch. Von der CL träume ich definitiv nicht, auch von der EL nicht, nehme aber gerne mit was geht ...
 

U w e

Moderator
Der Kader ist ja nicht wegen fehlenden Alternativen so gefüllt sondern weil kein Interesse an einigen "Altgedienten" besteht. Die werden bleiben bis die Verträge auslaufen, dann spart man sich wenigstens die Gehälter.
 
Könnte mir zumindest vorstellen, daß man einem Oskar vielleicht noch mal einen Jahresvertrag anbietet.
Raffael wird leer ausgehen. Bei Johnson, Strobl und Müsel sehe auch eher schwarz.
Villalba verlängern und ausleihen.
 
C

Chris1983

Guest
Wieso sollte hier irgendwer, irgendjemand in Frage stellen? Wegen 2 Niederlagen?

Gewinnen wir heute gegen Paderborn, gehen wir mindestens als Vize-Herbemiester in den Winter, vor dem BVB und den Bayern. Das hatte wohl keiner ernsthaft erwartet!

Das was sich alle durch Rose erhofft haben (andere Mentalität, Powerfußball, Körpersprache etc) hat sich in kürzester Zeit eingestellt.

Aber wie gesagt von 30 Leuten im Kader, hat Rose gerade mal 4 selbst mit ausgesucht, den Rest musste er so nehmen. Er spielt ja auch (noch) nicht sein RB System, sondern ein angepasstes.

Ich denke schon, dass sich da mit der Zeit noch was tut. Ob jetzt im Winter oder nächsten Sommer, keine Ahnung. Aber man muss Rose da noch Zeit geben. In Salzburg hat er sein Team auch über Jahre aufgebaut bis es die schlagkräftige Truppe war, die am Ende dann Dortmund aus der CL gekegelt hat.

Seine Handschrift, sieht man aber auch schon nach so kurzer Zeit und die Entwicklung ist absolut positiv. daran ändern auch 2 dämliche Niederlagen nichts.

Wir haben 14 Jahre nicht in VW Town gewonnen, und das man nochmal ein Spiel verlieren würde, war ja auch klar.

Gut zusammengefasst André! Sagt man immer so leicht, aber wohl so ziemlich jeder hätte vor der Saison wieder Platz 5 unterschrieben. Neuer Trainer, neues System(e), neue Spielweise (die im Übrigen auch lt. Rose gar kein RB-Fußball sein soll ;), aber sicher da Anleihen hat.), neue Spieler und die Enttäuschung in der letzten Saison trotz im Schnitt toller Leistung in der Rückrunde die CL verspielt zu haben.

Das was jetzt in der Liga läuft hätte wohl keiner zu träumen gewagt. Ok, dafür haben die Jungs das in der Euro League allerdings auch etwas kompensiert. Wobei die ersten Liga-Spiele auch wie fast erwartet nicht unbedingt ein Augenschmaus waren. Aber zum Glück gab es schnell Punkte und das hilft natürlich ungemein weiter in Ruhe am Umbruch zu arbeiten.

Mein Ziel ist wie letztes Jahr um diese Zeit ganz klar mindestens Champions League.

Um da zu bestehen muss sicher hier und da nachgebessert und auch für die zweite Reihe aufgefrischt werden. Bzw. ggf. gibt es dann auch Verstärkungen wo sich der ein oder andere aus der bisher 1a oder 1b Aufstellung in eben der zweiten Reihe wiederfindet. Das hängt sicher auch vom weiteren Saisonverlauf ab.
 
Nun, Schalke und Gladbach sind in der Liga doch eher dort anzusiedeln, wo man finanzielle Schlagkraft erwarten könnte.
Bei Mainz ist da eher nicht so viel vorhanden. Da muss mehr über die Teamleistung und das Spielsystem kommen. Auch wenn es der ehemalige FC-Trainer ist, Beierlorzer macht dort im Moment auch einen guten Job.
 
C

Chris1983

Guest
Finde die Vergleiche eh immer schwer. Streich macht nen tollen bis fantastischen Job in Freiburg, das aber eben auch schon länger. Wäre der auch woanders gut? Keine Ahnung, tendenziell vllt. eher nicht. Ist das wichtig oder macht ihn das zu einem schlechteren Trainer? Meiner Meinung nach nicht.
 
Hoffe, wir sehen morgen eine "Zweite-Halbzeit-Paderborn-Borussia", zumindest von der Einstellung her.
Wird ein richtig schwerer Happen vor dem Weihnachtsfest.
 
Nun, Schalke und Gladbach sind in der Liga doch eher dort anzusiedeln, wo man finanzielle Schlagkraft erwarten könnte.
Nö.
Schalke hockt bekanntlich noch immer auf Schulden. Schalke ächzt unter dem Missmanagement der vergangenen Jahre. Der FC Schalke war über viele Jahre international vertreten. Das ist vorbei. Von unserem neuen Vorstand halte ich viel. Es wird Jahre dauern bis wir da rauszukommen.

Ausserdem ist Schalkes Kader mit dem der Borussia nicht vergleichbar. In eurem Kader ist weit mehr Qualität.
Über die letzten Jahre wurde bei euch gut gearbeitet. Bei uns.......nicht.

Bewundernswert finde ich auch die Arbeit des SC Freiburg / Christian Streich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rouven Schröder von Mainz hat sich ebenfalls eine sehr gute Plattform erarbeitet, woraus er neue Talente entdeckten und fördern kann.
Der haut immer wieder mal einen raus, und zwar aus dem Stadium "Kennt-noch-keiner".
 

Dilbert

Pils-Legende
Um das Thema "mögliche Abgänge nach der Saison" nochmal aufzugreifen.

Raffael (Rente), Johnson, Traore (kaum Perspektive und zu verletzungsanfällig).

Oscar hängt denke ich noch ein Jahr dran, dann zwar in umgekehrter Rolle als Backup für Bensebaini, aber ein Jahr schafft der noch.

Heute rechne ich mit nicht gerade viel. Berlin war für uns zuletzt selten eine Reise wert, und befindet sich im Aufschwung. Wäre natürlich klasse, sich für das Ende der grandiosen Heimserie der letzten Saison und den danach folgenden Absturz revanchieren zu können...

Mal gucken.
 

André

Admin
Nach einem halben Jahr das Zwischenzeugnis. Geht schon in die richtige Richtung:
In der vergangenen Saison hielten die Borussen in gleich zwei Kategorien die Rote Laterne. Sowohl bei der Anzahl der Sprints als auch bei der Anzahl der intensiven Läufe lagen die Fohlen im Ligavergleich auf dem 18. Platz. Auch unter Rose zählt die Mannschaft längst nicht zu den Teams mit den meisten Sprints, doch ins Mittelfeld wurde sich schon mal vorgearbeitet. So liegt die Rose-Elf mit einer Gesamtzahl von 4060 Sprints nach 19 Spieltagen im Liga-Ranking auf Platz 11 (Gesamtzahl komplette Saison 2018/19: 6516), bei der Anzahl der intensiven Läufe sogar auf Rang 8. Es geht zweifelsfrei in die Richtung, die Rose sehen will.

Quelle: Rose bringt die Fohlen auf Trab
 
Wirklich klasse Partie von Rose und seinem Trainerteam.
Geniale Systemumstellung zur Pause.
Und die direkte Ansprache an Raffael, da er auf einen Einsatz gehofft hatte.
Er macht momentan den Unterschied zur Borussia der voran gegangenen Saison aus.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
https://www.aachener-zeitung.de/spo...eicht_aid-49035733?utm_medium=instant-message

Eberl: „Was sollen wir denn machen, Rosil...“

Rose (immer noch sehr erregt): „Nenn mich nie wieder Rosilein! Sonst wird Dir Rosilein mal seine Dornen zeigen. Also, am Donnerstag bei der Pressekonferenz vor dem Hoffenheim-Spiel setzen wir uns hin und sagen ganz einfach: ,Wir wollen Meister werden!‘ Peng, das sitzt.“

Eberl (ziemlich entsetzt): „Ja, peng, das sitzt. Und wenn wir dann nur 1:1 spielen? Dann bin ich der Depp und muss allen erklären, warum wir so vollmundig waren und so weiter. Willst Du das?

Rose (jetzt ziemlich entspannt): „Jau, besser Du bist der Depp als ich.“

:lachweg::lachweg::lachweg::victory:
 

André

Admin
Rose ist ein mega cooler Typ und kommt bei der Truppe gut an. Er ist ein absoluter Teamplayer. Wie er Raffael in den Arm nimmt und ihm erklärt wieso er ihn nicht einwechselt, war schon beeindruckend.

Er hat die Mentalität geschaffen, die ich mir erhofft habe und man spürt richtig dass die Jungs sich richtig gut verstehen.

Als Fazit kann ich nur sagen, da hat Maxi den perfekten Trainer für uns gefunden. :top:
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
ich muss gestehen, dass ich von der Entlassung von Hecking sehr erfreut war ... das Rose kommt, naja, der hatte mit dem Fc Bayern aus Österreich Erfolg ... aber war er gerade bei uns abzieht, überragend ... ich hoffe, dass der ein oder andere Spieler auf den ein oder anderen Euro verzichtet und das Projekt Borussia vorzieht ... mit Rose ist auf jeden Fall der richtige Trainer da
 
Oben