Könnt ihr euch noch dran erinnern, ich hatte hier irgendwo bei der Hecking Kritik mal Statistiken gepostet. Da waren wir das fairste Team der Liga (wenigste Karten), bei intensive Läufe Platz 18, gewonnene Zweikämpfe waren wir bei den letzten 3, Gewonnen Kopfballduelle Platz 18, Flanken Platz 18 etc. Ich finde leider den Post nicht mehr.
Nach 5 Spieltagen unter unserem neuen Trainer Wagner gibt das ebenfalls ein völlig anderes- Zweitmeiste gewonnene Zweikämpfe (560) hinter Schalke, geteilter 2. Platz mit Frankfurt
- Sprints 9. Platz (1.004), hier ist Schalke mit 1.173 Erster
- Intensive Läufe 7. Platz (3.175), hier ist Schalke mit 3.680 Erster
Wie man gestern in Leipzig sehen durfte. Wir haben den Tabellenersten vom Platz an der Sonne geschubst.Und auch wir sind ein gegenüber der letzten Saison unbequemer Gegner geworden.
Könnt ihr euch noch dran erinnern, ich hatte hier irgendwo bei der Hecking Kritik mal Statistiken gepostet. Da waren wir das fairste Team der Liga (wenigste Karten), bei intensive Läufe Platz 18, gewonnene Zweikämpfe waren wir bei den letzten 3, Gewonnen Kopfballduelle Platz 18, Flanken Platz 18 etc. Ich finde leider den Post nicht mehr.
Anbei nach nur 5 Spieltagen Rose gibt es da schon ein völlig anderes Bild, auch wenn das natürlich alleine kein Indikator für guten oder schlechten Fußball ist. Aber so zeigt dass doch schon dass wir ein deutlich unbequemerer Gegner sind, als noch vergangene Saison.
- Plea mit den zweitmeisten Torschüssen hinter Lewandowski
- Bei Torschüssen insgesamt ist Borussia auf Platz 4 hinter Werder, Bayern und Frankfurt
- Zweitmeiste Pfosten/Lattentreffer hinter Bayern
- Meiste gelbe Karten, geteilter 1. Platz mit Paderborn, Bayern, Düsseldorf
- 4. Platz bei "Fouls am Gegner" hinter Köln, Union, Paderborn
- Zweitmeiste gewonnene Zweikämpfe (560) hinter Schalke, geteilter 2. Platz mit Frankfurt
- Gewonnene Kopfballduelle: 8. Platz
- Laufdistanz 7. Platz (570,7km), hier ist Leverkusen mit 596km Erster
- Sprints 9. Platz (1.004), hier ist Schalke mit 1.173 Erster
- Intensive Läufe 7. Platz (3.175), hier ist Schalke mit 3.680 Erster
- Passquote 7. (83%), hier sind Dortmund und Bayern mit 89% Erster
- Flanken aus dem Spiel 9. (46), hier ist Frankfurt mit 84 Erster
Quelle: Statistics | Bundesliga | Season 2019/2020
Ich bin gespannt wie sich das entwickelt. Aber grundsätzlich gefällt mir die Tendenz (körperbetonter zu spielen, aggressiver anzugreifen), auch wenn 3 der letzten 4 Halbzeiten wirklich ziemlich mau waren.
Ob die grundsätzlich vorbei ist, würde ich gar nicht mal sagen. Aber so wie wir ihn zelebriert haben, vor allem in der Rückrunde, war sie definitiv vorbei.... das die Zeit des Ballbesitzfussballs vorbei ist ...
Wie dem auch sei, ich schaue wieder gerne die Spiele der Borussia
toten Truppe
Nimm ihm doch nicht sein Ein und Alles. Er hat ggf. nix anders.Übertreib mal nich![]()
Ich bin nicht der Meinung, dass man dann aus Rose einen Übertrainer machen sollte. In der Mannschaft hat Rose; man kann es mal so sagen; ein bestelltes Feld von Hecking übernommen.Wenn Gladbach die gewinnt ist Rose natürlich der Übertrainer.
And whoo boy, Mönchengladbach can certainly play some fast-break ball at breakneck speed. Of the fifteen goals Die Fohlen have scored this season, only three were preceded by an attack consisting of more than five passes in the build-up to the final shot. Rose’s squad plays extremely vertical, even though they rarely hoof a desperate long ball up the pitch. The fact that Rose & co. have managed to significantly up Gladbach’s high-press of the opponent’s buildup in such a short time is quite impressive.
Was war da?Rose gefällt mir immer besser, natürlich wird er für seinen Kommetar zur Berichterstattung der Medien (Sky im besonderen) nachher von Wasserziehr wieder einen dummen Gesichtsausdruck und einen zurückrudernden Kommentar (man muss ja noch mal fragen dürfen) reingedrückt bekommen.
Die Frage vom Reporter, so in etwa, ob nach den beiden Niederlagen jetzt wieder alles ins normale gerückt wird und man nur durch glückliche Umstände oben gestanden hätte.
Darauf antwortete Rose, so in etwa, was so eine Frage soll, vorige Woche wäre man noch gehypt worden und nun sei man die Losertruppe schlechthin. Aber da er wusste das solche Fragen kommen werden könnte er gut damit umgehen. Bei SKY 90 wurde diese Passage natürlich nicht gezeigt, da ist man vorher aus dem Interview ausgestiegen. Vielleicht wohl auch weil René Adler (der da zu Gast war und vorher die Spiele mit analysiert hat), schon direkt nach dem Interview, so in etwa gesagt hat, er würde die Seite des Journalisten verstehen aber aus seiner Sicht wäre diese Frage doch nach 3 Monaten toller Arbeit ziemlich unseriös.
Ganz davon abgesehen, dass es am Biss gestern wahrlich nicht gefehlt hat.
Wolfsburg hat ein gutes Heimspiel geliefert, insbesondere die Gladbacher Offensive scheint ein bissken "platt".
Ein Punkt in WOB hätte mir vorher gereicht - schöner wäre natürlich ein Dreier gewesen. Aber meine Erwartungshaltung an dieses Spiel war nicht hoch, gerade, weil ich immer noch glaube, dass viele Vereine sich bestimmte Auswärtsfahrten schlicht "in der Regel" sparen können. Die Regel geht so lang, bis sie gebrochen ist - wie für Gladbach lange Zeit in Bremen, in München oder Hoffenheim früher und aktuell die zwei Burgen - Wolfs- und Frei-.
Beide letztmalig in der frühen 2000ern gemeistert.
Woran das liegt, weiß ich nicht, aber fragt doch mal in Bremen und prinzipiuell auch in München, wo sie nach den Ergebnissen wohl sehr ungerne spielen.
Sei's drum:
Ich hatte nicht hier sondern andernorts exakt 2:1 getippt und das war nicht nach dem Motto: wenn schon nicht punkten, dann wenigstens im Tippspiel.
Was mich für Paderborn skeptisch macht ist deren jüngste Auswärtsstärke und die etwas weniger effektive Gladbacher Chancenverwertung der zwei letzten Pflichtsspiele.
Kann alles anders kommen, vielleicht gips nochma kleines Feuerwerk - aber glaube ich schlicht nicht.
Mein Tipp: 1:1
Die Frage vom Reporter, so in etwa, ob nach den beiden Niederlagen jetzt wieder alles ins normale gerückt wird und man nur durch glückliche Umstände oben gestanden hätte.