zumindest für die Offensivabteilung der zweiten Halbzeit
Stimmt bedingt.
Von den Kräften, die man zum "Stamm" zählen kann, sind in HZ 2 Lainer, Elvedi, Zakaria, Strobl und Herrmann aufgelaufen. Pure Torgefahr

und der 1. FC stand noch tiefer und enger, dabei hat Herrmann leider unter Beweis gestellt, dass er kein Vollstrecker ist. Er alleine hätte 3 bis 4 Buden machen können, eher sogar müssen.
Zum Vergleich HZ 1: Raffael, Plea, Cuisance, Ginter, Wendt, Kramer, Hofmann, wenn ich das richtig im Kopf habe, also schon eher das, was man als geballte Torgefahr bezeichnen kann.
Besonders Wendt kommt sowas bei seinem natürlichen Drang nach vorne total zu Pass. Er war an vielen offensiven Situationen beteiligt, weil hinten nix zu besorgen war. Plea sehr wach und es schien mir, als habe er schon das frühestmögliche Anlaufen der Gegner verinnerlicht. Zahlreiche Diagonalwechsel haben mir gut gefallen - fraglich indes, ob das gegen Mannschaften auf Augenhöhe auch so möglich ist.
Ball lief in HZ 1 trotz engstem Zustellen der Räume durch den 1. FC MG rund. Bennetts ließ aufhorchen - jedoch gegen körperlichere Verteidiger isses natürlich was anderes.
Cuisance - mmmh, ich habe fast das Gefühl, dass er bei Rose sehr gute Karten hat. Für nahezu alle Standards verantwortlich, bissig, technisch top und nicht übertrieben verspielt.
HZ 2 dann insoweit tatsächlich ein Rohrkrepierer, wir sind wegen aufziehenden Regens in der 80. gefahren.
Lainer - mmmmh. Das muss ich mal gegen echte Gegner sehen. Er wirkte äußerst bieder - Flanken ungenau, Flachpasspiel gut. Seinen "Wert" wird man mutmaßlich erst erkennen, wenn es um den vielzitierten verlängerten Arm geht.
Gut ist bei so einem Spiel, dass man die Kommandos der Spieler hört. Vor allem Sippel rief andauernd "Drauf!" oder "Stören!" - wenn es keine übliche Floskel von ihm ist, dann war die Vielzahl der Ansagen eben auffällig.
Alles in allem ein Muster ohne Wert - es kamen eben etwa genausoviele U23-Spieler wie Profis zum Einsatz und die Profis der HZ 2 waren eben nicht die besten Offensiven.