Marc André ter Stegen zum FC Barcelona?

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Barce wird Einspruch einlegen und dann wird die Strafe gelockert
Möglichkeit eins:
Favre hat mal auf die Frage eines Reporters "Borussia wird wohl nicht mit 2 Top Nationalelf Torhütern in die nächste Saison gehen" nach der Unterzeichnung von Sommer gesagt "Wahrscheinlich nicht" Nun eventuell doch.....

Möglichkeit 2:
Wir leihen Barca den Marc für ein Jahr und 17Mio´s. Barca leiht sich bei uns Spieler, ein geiles Gefühl :)

Möglichkeit 3:
Ab wann gilt das Jahr? War Mats Vertrag ev vorher schon?

Möglichkeit 4:
für 17 Mios darf der Mats bei uns noch ein Jahr mittrainieren :)
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ok, da von Bruch sagt, dass es sich bei TerStegen um eine vorher abgewickelte Geschichte handelt, denke ich auch, dass die Verträge unterzeichnet wurden.

Dan besteht entweder die Verpflichtung zur Zahlung der Ablöse fort oder - wenn sich Barcelona auf irgendeine, möglicherweise mit überlegenem Wissen eingebaute Klausel beruft - ist ein Anknüpfungspunkt für Schadenersatz jedenfalls deutlich greifbarer, als wenn noch nichts geritzt wäre.

Ich entspanne mich vorerst auch wieder.
 

Itchy

Vertrauter
Sollte es, wovon ich hinsichtlich der fixen Verpflichtung Sommers ausgehe, bereits eine längerfristige Einigung mit Barcelona geben, dann kann die FIFA nicht ohne weiteres diesen Transfer für ungültig erklären, da der Geschädigte in dem Fall weniger Barcelona sondern weit mehr Gladbach wäre. Da könnte ich mir nicht vorstellen, dass der Verband regressfrei raus käme.
Von Bruchs Äusserung interpretiere ich vielmehr so, dass er da kein Feuerchen zünden möchte in einer ungeklärten Frage. Das klang von seiner Seite dafür zu entspannt.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Da bin ich anderer Meinung, Itchy.

Wenn die FIFA sanktioniert, darf sie das. Und sie macht sich nicht regresspflichtig. Das würde sich allenfalls der Verein machen, wenn er vertragliche Verpflichtungen, wenn sie bereits eingegangen sind, nicht einhalten könnte.
 

Schröder

Problembär
ich glaub auch eher, das Barca regresspflichtig ist. Sie können den Vertrag wegen eigener Rechtsverletzungen nicht einhalten.
 

Itchy

Vertrauter
Da bin ich anderer Meinung, Itchy.

Wenn die FIFA sanktioniert, darf sie das. Und sie macht sich nicht regresspflichtig. Das würde sich allenfalls der Verein machen, wenn er vertragliche Verpflichtungen, wenn sie bereits eingegangen sind, nicht einhalten könnte.

Sollte der Vertrag bereits vor dem Beschluss der FIFA unterschrieben worden sein, dann wäre es eine rückwirkende Sanktion. Und dann wäre der Verband erstmal in der Pflicht, dem Verein nachzuweisen, dass dieser bereits zu diesem Zeitpunkt Kenntnis davon gehabt hat, dass ihm ein solches Urteil drohen könnte. Andernfalls ist der Verband sehr wohl in der Pflicht.
 

Schröder

Problembär
Da sind wohl ´ne ganze Menge Fragen offen. Was passiert denn mit dem Vertrag, wenn ter Steegen jetzt nicht zu Barca wechseln darf? Der Vertrag ist für 4 Jahre ausgelegt. Ist er dann ab Sommer 2015 gültig? In dem Fall wäre Gladbach wirklich blöd dran, denn dann ist er ablösefrei. Ein anderer Verein, der für dieses Jahr die 17 Mio zahlt und den Spieler dann wieder abgeben muss, wird sich kaum finden lassen. Oder ist der ganze Vertrag ungültig und die Karten werden komplett neu gemischt?
 
TER-STEGEN-BERATER VOM BRUCH

„Stand jetzt ist – wenn ich die Mitteilung der Fifa richtig interpretiert habe – ein Transfer von Marc-André im Sommer zu Barcelona ausgeschlossen. Dennoch sind wir in der Sache total relaxt.“

http://sportbild.bild.de/fussball/i...n-was-wird-aus-ter-stegen-35335864.sport.html


Von Bruch sagte auch......
Der Stand sei unverändert, der Keeper werde kommende Saison nicht mehr bei der Borussia sein.



Fakt ist: Der 21-Jährige ist begehrt. Zuletzt zeigten auch Juventus Turin und mehrere englische Klubs, darunter Manchester City und der FC Arsenal Interesse.

Somit ist das Thema Borussia Mönchengladbach für MtS auf jeden Fall durch.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Da sind wohl ´ne ganze Menge Fragen offen. Was passiert denn mit dem Vertrag, wenn ter Steegen jetzt nicht zu Barca wechseln darf? Der Vertrag ist für 4 Jahre ausgelegt. Ist er dann ab Sommer 2015 gültig? In dem Fall wäre Gladbach wirklich blöd dran, denn dann ist er ablösefrei. Ein anderer Verein, der für dieses Jahr die 17 Mio zahlt und den Spieler dann wieder abgeben muss, wird sich kaum finden lassen. Oder ist der ganze Vertrag ungültig und die Karten werden komplett neu gemischt?

Entweder ist der Vertrag komplett platt oder nicht. Im Ablösevertrag wird vereinfacht stehen: x-Millionen, fällig am 1.7.2014.

Gladbach wird nicht interessieren, was in seinem Arbeitsvertrag steht.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Sollte der Vertrag bereits vor dem Beschluss der FIFA unterschrieben worden sein, dann wäre es eine rückwirkende Sanktion. Und dann wäre der Verband erstmal in der Pflicht, dem Verein nachzuweisen, dass dieser bereits zu diesem Zeitpunkt Kenntnis davon gehabt hat, dass ihm ein solches Urteil drohen könnte. Andernfalls ist der Verband sehr wohl in der Pflicht.

Andersherum gefragt: Meinst Du, Barca weiß erst seit heute, Tag der Urteilsverkündung, von Ermittlungen?
 

Itchy

Vertrauter
Nein, das wohl nicht. Aber ich bin mir auch nicht so sicher, ob die FIFA einen Katalog hat, in dem das Strafmaß für jedes Vergehen explizit festgelegt ist. Die sind doch eher für Willkür in jeglicher Hinsicht aus den unterschiedlichsten Gründen bekannt.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Nein, das wohl nicht. Aber ich bin mir auch nicht so sicher, ob die FIFA einen Katalog hat, in dem das Strafmaß für jedes Vergehen explizit festgelegt ist. Die sind doch eher für Willkür in jeglicher Hinsicht aus den unterschiedlichsten Gründen bekannt.

Und was verschafft Dir dann den Glauben, dass die sich im Regress sehen könnten? Ich möchte nicht erleben müssen, dass Borussia die FIFA wo auch immer verklagen müsste, zumal man ja erst einmal auf dem Schaden säße.

Für mich ist die Sache klar: Gibt es einen Vertrag mit Barca, den die wegen ihrer Verfehlungen nicht einhalten können, haben die zu zahlen, wenn sie sich keine Hintertür gelassen haben. Haben sie sich so eine Hintertür gelassen, wäre das ggf. arglistig, dann sindse vielleicht auch dran.

Gibt's keinen Vertrag, dann sollte man froh sein, wenn er was anderes findet.
 
vBruch wähnt sich/MtS auf der sicheren Seite. vBruch wird demnach einen oder mehrer Vereine sozusagen in der Hinterhand haben.
:suspekt:.......Die Vereine stehen anscheinend Schlange.
Sieht eher danach aus, als ob BMG sich keine Sorgen um die Kohle machen muss, bzw. MtS auf jeden Fall einen anderen Brötchengeber finden wird.
 

Itchy

Vertrauter
Und was verschafft Dir dann den Glauben, dass die sich im Regress sehen könnten? Ich möchte nicht erleben müssen, dass Borussia die FIFA wo auch immer verklagen müsste, zumal man ja erst einmal auf dem Schaden säße.

Für mich ist die Sache klar: Gibt es einen Vertrag mit Barca, den die wegen ihrer Verfehlungen nicht einhalten können, haben die zu zahlen, wenn sie sich keine Hintertür gelassen haben. Haben sie sich so eine Hintertür gelassen, wäre das ggf. arglistig, dann sindse vielleicht auch dran.

Gibt's keinen Vertrag, dann sollte man froh sein, wenn er was anderes findet.

Was mir den Glauben Verschafft? Mein Rechtsempfinden und die marginale Kenntnis herrschender Rechtssprechung.

Ganz davon ab. Die FIFA verscheißt es sich mit einem der "bedeutendsten" Vereinen der Welt? Lacher.

Von denen hätten 75% mindestens längst geschlossen sein müssen wegen Insolvenz. Wer profitiert vom Fortbestehen solch letztlich verlässlicher, wenngleich zumindest partiell komplett inkompetenter Institutionen?

Der Pate, der ihnen das Fortbestehen garantiert, seien sie so Scheiße wie auch immer.

Da isse so ein nettes Muskelspiel lange vor der Transferperiode doch toll. Wird null Konsequenzen haben. Wart ab, gespannt bin ich nur auf die "Begründung".
 
Da bin ich anderer Meinung, Itchy.

Wenn die FIFA sanktioniert, darf sie das. Und sie macht sich nicht regresspflichtig. Das würde sich allenfalls der Verein machen, wenn er vertragliche Verpflichtungen, wenn sie bereits eingegangen sind, nicht einhalten könnte.

Gibt es da nicht sogar irgendwo eine Klausel à la: Wenn du jemals ein richtiges Gericht einschaltest wirst du aus sämtlichen Ligen ausgeschlossen und kannst deinen Verein dichtmachen?

Naja vielleicht nicht ganz so plakativ aber zumindest sinngemäß über ein paar Ecken. Insofern kann man da mit Fug und Recht behaupten: Die dürfen alles.
 

Schröder

Problembär
Entweder ist der Vertrag komplett platt oder nicht. Im Ablösevertrag wird vereinfacht stehen: x-Millionen, fällig am 1.7.2014.

Gladbach wird nicht interessieren, was in seinem Arbeitsvertrag steht.
So einfach ist es aber nicht. Da ter Steegen vertragsbrüchig geworden ist (er verlässt den Verein 1 Jahr vor Vertragsende), müsste er rein rechtlich auch die Ablöse zahlen, um den Verein vorzeitig verlassen zu können. In der Praxis wird die Summe dann vom neuen Verein übernommen. Wenn der ihn dann erst ab nächstes Jahr verpflichten könnte, bleibt entweder Marc oder die Borussia auf den 17 Mio sitzen. Die Borussen könnten ihn auf die 17 Mio bzw. die Differenz verklagen, wenn ein anderer neuer Arbeitgeber weniger zahlt - oder darauf pochen, dass er seinen Vertrag erfüllt. Fraglich, ob MAtS soviel Kohle auf dem Konto hat.
 

-Maravilla-

Catalan Boqueron
Sofern Ter Stegen und Barca sich bereits geeinigt haben, wird er auch im Sommer zu Barca gehen. Verträge die vor dem Urteil beschlossen wurden, dürften nicht darunter fallen. Außerdem hat Barca genügend Zeit das Urteil anzufechten, sodass vor August gestimmt kein rechtskräftiges Urteil fallen dürfte.
Genügend Zeit für Verpflichtungen im Tor und in der Abwehr.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
So einfach ist es aber nicht. Da ter Steegen vertragsbrüchig geworden ist (er verlässt den Verein 1 Jahr vor Vertragsende), müsste er rein rechtlich auch die Ablöse zahlen, um den Verein vorzeitig verlassen zu können. In der Praxis wird die Summe dann vom neuen Verein übernommen. Wenn der ihn dann erst ab nächstes Jahr verpflichten könnte, bleibt entweder Marc oder die Borussia auf den 17 Mio sitzen. Die Borussen könnten ihn auf die 17 Mio bzw. die Differenz verklagen, wenn ein anderer neuer Arbeitgeber weniger zahlt - oder darauf pochen, dass er seinen Vertrag erfüllt. Fraglich, ob MAtS soviel Kohle auf dem Konto hat.

Gut. Ich weiß nicht, wie das in der Praxis abläuft, aber die wahrscheinlichste Variante ist doch wohl, dass bei Wechseln vor Vertragsende ZUERST eine vertragliche Vereinbarung zwischen den Vereinen da sein muss. Gibt der alte nicht ab, kann der Spieler zwar quängeln, aber notfalls muss er bleiben. Er darf doch gar keinen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben, wenn der alte noch weiterläuft. Der alte Verein setzt ihn dann im Zweifel einfach nicht auf die Transferliste.

Also halte ich es für falsch, wenn Du annimmst, dass Ter Stegen einen Arbeitsvertrag unterschrieben hat, ohne dass sich vorher oder allenfalls zeitgleich die Vereine auf die Ablösemodalitäten vertraglich festgelegt haben.

Mit anderen Worten: In Fällen wie diesen müsste es 2 Verträge mit unterschiedlichen Vertragspartnern geben: Arbeitsvertrag und "Kaufvertrag", um es mal plastisch zu bezeichnen. Ggf. ist auch alles in einem Vertrag mit allen drei Beteiligten geregelt.

Glaubst Du denn, Tottenham z.B. hat sich darauf verlassen, dass Real 94 Millionen für Bale überweist, weil der vertragsbrüchig geworden ist? Das Essentielle ist doch vertraglich zwischen den Vereinen festgehalten: Höhe der Ablöse und Fälligkeit der Zahlung gegen Freigabe Spieler.
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
Barca wird Einspruch einlegen ... dafür haben sie 90 Tage zeit
ein Einspruch hat aufschiebende Wirkung auf das Tranferverbot ...
beim FC Nantes hatte es 12 Monate gedauert bis das endgültige Urteil feststand

ich mache mir da gar keine Sorgen ... denke eher, dass Barca im Sommer groß einkaufen geht
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Barca wird Einspruch einlegen ... dafür haben sie 90 Tage zeit
ein Einspruch hat aufschiebende Wirkung auf das Tranferverbot ...
beim FC Nantes hatte es 12 Monate gedauert bis das endgültige Urteil feststand

ich mache mir da gar keine Sorgen ... denke eher, dass Barca im Sommer groß einkaufen geht
Hmm, wenn du schon Nantes als Beispiel nimmst... bis zum Sommer sind es meinen Berechnungen zufolge keine 12 Monate mehr. ;)
Aber ok, bei Málaga hat es glaub ich nur 6 Monate gedauert, und vielleicht hat ja Barça mehr Einfluss - zumal der spanische Verbandspräsident Villar Barça sehr zugeneigt ist.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Hmm, wenn du schon Nantes als Beispiel nimmst... bis zum Sommer sind es meinen Berechnungen zufolge keine 12 Monate mehr. ;)
Aber ok, bei Málaga hat es glaub ich nur 6 Monate gedauert, und vielleicht hat ja Barça mehr Einfluss - zumal der spanische Verbandspräsident Villar Barça sehr zugeneigt ist.

Bis zum Wechsel sind es nicht mal mehr 3 Monate.

Freshi zielte auf die aufschiebende Wirkung bis zum Urteil ab, daher wäre es Wurscht, ob das Urteil in 12 oder 6 Monaten gefällt wird.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Hmm... ich dachte, das Urteil sei längst wirksam. :gruebel: Aber vielleicht leg ich immer zu sehr Málaga zugrunde, da war nie von aufschiebender Wirkung die Rede... wobei das in dem Fall wohl einfach nicht so entscheidend war. :weißnich:
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Hmm... ich dachte, das Urteil sei längst wirksam. :gruebel: Aber vielleicht leg ich immer zu sehr Málaga zugrunde, da war nie von aufschiebender Wirkung die Rede... wobei das in dem Fall wohl einfach nicht so entscheidend war. :weißnich:

Ich weiß nicht, wie sich das schimpft, Urteil ist es schon, Einspruch aber eingelegt. Ich muss präzisieren: dieser Einspruch soll nach mehreren Meldungen aufschiebende Wirkung hinsichtlich der Strafe dergestalt haben, dass bei Bestätigung des Urteilsspruchs DANN erst die nächsten beiden Wechselperioden betroffen sind.

Wir werden sehen. Was nach wie vor nichts daran ändert, dass ich einfach nicht verstehen will, dass Barca angeblich nur mit Rücksicht auf Valdez und dessen Wechselabsicht, die sich ja mittlerweile verletzungsbedingt erledigt haben dürfte, noch immer nicht den Transfer bestätigt hat.

Irgendwas ist da ziemlich strange in Katalanien, -lonien, also das unten in Nordafrika.
 

Itchy

Vertrauter
Hmm... ich dachte, das Urteil sei längst wirksam. :gruebel: Aber vielleicht leg ich immer zu sehr Málaga zugrunde, da war nie von aufschiebender Wirkung die Rede... wobei das in dem Fall wohl einfach nicht so entscheidend war. :weißnich:

Sagst das ja selbst. Wer zur Hölle ist Malaga ausser Pfirsich?

Das wird nach dem Motto "viel Wind um nüscht" enden. Wahrscheinlich wird Barcelona Transfers im dreistelligen Millionenbereich nicht tätigen dürfen.
 
Oben