Cylle
Freestyler
Die Major League (kurz: MLS) ist die höchste nordamerikanische Profiliga.
Die Liga ist dem Kontinentalverband CONCACAF zugeordnet.
Die MLS wurde am 17. Dezember 1993 gegründet. Um die Fußball-Weltmeisterschaft 1994 ausrichten zu dürfen versprach die USSF der FIFA, eine professionelle, landesweite Fußballliga zu gründen. 1996 nahm die Liga den Spielbetrieb auf.
In der MLS nehmen insgesamt 12 Mannschaften aus den USA und eine Mannschaft aus Kanada an der Meisterschaft teil.
Der Spielmodus der MLS ist `n bissl´ kompliziert
:
Eine Saison geht, anders als in den europäischen Ligen, nicht über die Jahreswende hinaus, sondern findet immer innerhalb des Jahres statt.
Was bedeutet das es keine Sommerpause gibt sondern nur eine Winterpause (von Dezember-März). Aufgrund der ungeraden Anzahl der Teams hat immer ein Team pro Spieltag Spielfrei. Alle 13 Teams treffen einmal auswärts und einmal heimwärts aufeinander. Danach werden sie in Gruppen eingeteilt. In die Eastern und in die Western Conference. Wobei sich in der Eastern Conference 7 Mannschaften befinden und in der Western Conference 6 Stück.
Die Teams spielen innerhalb der Confereces noch einmal gegeneinander. Wobei in der Western Conference geographisch nahe aneinander liegenden Teams ein viertes Mal aufeinander treffen (Chivas USA - Los Angeles Galaxy, Colorado Rapids - Real Salt Lake, FC Dallas - Houston Dynamo). Am Ende kommt jedes Team auf 30 Spiele (15 Heim- und 15 Auswärts-Spiele). Die zwei besten Teams jeder Conference und die weiteren vier besten Mannschaften
(unabhängig von der Conference), qualifizieren sich für die Playoffs. Die beiden Conference-Sieger spielen schließlich in einem Endspiel um den MLS Cup.
Die Teams:
Western Conference:
C.D. Chivas USA
Colorado Rapids
FC Dallas
Houston Dynamo
Los Angeles Galaxy
Real Salt Lake
Eastern Conference:
Chicago Fire
Columbus Crew
D.C. United
Kansas City Wizards
New England Revolution
Red Bull New York
Toronto FC (Kanada)
Die Meister:
1996 D.C. United
1997 D.C. United
1998 Chicago Fire
1999 D.C. United
2000 Kansas City Wizards
2001 San Jose Earthquakes
2002 Los Angeles Galaxy
2003 San Jose Earthquakes
2004 D.C. United
2005 Los Angeles Galaxy
2006 Houston Dynamo
Die Homepage der MLS: Major League Soccer
Die Liga ist dem Kontinentalverband CONCACAF zugeordnet.
Die MLS wurde am 17. Dezember 1993 gegründet. Um die Fußball-Weltmeisterschaft 1994 ausrichten zu dürfen versprach die USSF der FIFA, eine professionelle, landesweite Fußballliga zu gründen. 1996 nahm die Liga den Spielbetrieb auf.
In der MLS nehmen insgesamt 12 Mannschaften aus den USA und eine Mannschaft aus Kanada an der Meisterschaft teil.
Der Spielmodus der MLS ist `n bissl´ kompliziert

Eine Saison geht, anders als in den europäischen Ligen, nicht über die Jahreswende hinaus, sondern findet immer innerhalb des Jahres statt.
Was bedeutet das es keine Sommerpause gibt sondern nur eine Winterpause (von Dezember-März). Aufgrund der ungeraden Anzahl der Teams hat immer ein Team pro Spieltag Spielfrei. Alle 13 Teams treffen einmal auswärts und einmal heimwärts aufeinander. Danach werden sie in Gruppen eingeteilt. In die Eastern und in die Western Conference. Wobei sich in der Eastern Conference 7 Mannschaften befinden und in der Western Conference 6 Stück.
Die Teams spielen innerhalb der Confereces noch einmal gegeneinander. Wobei in der Western Conference geographisch nahe aneinander liegenden Teams ein viertes Mal aufeinander treffen (Chivas USA - Los Angeles Galaxy, Colorado Rapids - Real Salt Lake, FC Dallas - Houston Dynamo). Am Ende kommt jedes Team auf 30 Spiele (15 Heim- und 15 Auswärts-Spiele). Die zwei besten Teams jeder Conference und die weiteren vier besten Mannschaften
(unabhängig von der Conference), qualifizieren sich für die Playoffs. Die beiden Conference-Sieger spielen schließlich in einem Endspiel um den MLS Cup.
Die Teams:
Western Conference:

C.D. Chivas USA
Colorado Rapids
FC Dallas
Houston Dynamo
Los Angeles Galaxy
Real Salt Lake
Eastern Conference:

Chicago Fire
Columbus Crew
D.C. United
Kansas City Wizards
New England Revolution
Red Bull New York





Toronto FC (Kanada)


1996 D.C. United
1997 D.C. United
1998 Chicago Fire
1999 D.C. United
2000 Kansas City Wizards
2001 San Jose Earthquakes
2002 Los Angeles Galaxy
2003 San Jose Earthquakes
2004 D.C. United
2005 Los Angeles Galaxy
2006 Houston Dynamo
Die Homepage der MLS: Major League Soccer