Handspiel-Tore müssen geahndet werden.Schwalben auch.Dann aber sind nachträgliche Strafen nun wieder unangemessen.Sorry,du schlidderst in deiner Argumentation nur noch hin und her.Ne klare Linie kann ich da immer noch net nachvollziehen.
Wo sage ich denn, dass Handspiele Tore nicht geahndet werden sollen????
Ich schliddere gar nicht, Du verstehst es nur einfach nicht!
Also nochmals für dich zum Mitschreiben und immer dabei bedenken, dass es sich dabei um meine unmaßgebliche, persönliche Meinung handelt:
1. Schwalben sind schlimm, schlimm, schlimm. Für mich grobe Unsportlichkeiten, die gleich nach Tätlichkeiten kommen. Und sie kommen recht häufig vor. Aus diesen beiden Gründen (Schwere und Häufigkeit) sehe ich dringenden Handlungsbedarf.
2. Und zwar folgenden: Ich würde folgende Regel einführen: Für Schwalben und Tätlichkeiten wird ein Spieler auch nach dem Spiel für (sagen wir mal) 2 Spiele gesperrt, wenn das Delikt (Schwalbe) anhand von Fernsehbildern bewiesen werden kann. (Natürlich gibts dann noch Verhandlung vor dem Sportgericht, wo die beteiligten gehört werden.)
3. Berechtigter Einwand von Markus: "Der eine kriegt im Spiel gelb für eine Schwalbe, der andere ein Sperre, das ist ungerecht!" Stimmt, deswegen würde ich für Schwalben nicht gelb, sondern rot vorschlagen. Den Vorschlag Geldstrafe statt Sperre halte für nicht angemessen (zu gering für Schwere des Vergehens), wäre aber immer noch besser als gar nix.
4. Die Handspielproblemematik ist von den bisherigen Regeln, Auslegungen und Umsetzungen völlig zufriedenstellend abgedeckt, da bedarf es keiner Regeländerung. (Die Nachträglich Bestrafung von Neuville halte ich auch heute noch für nicht richtig.)
5. Generelle Videobeweise - womöglich noch Verbunden mit Spielunterbrechungen - lehne ich kategorisch ab, da sie das Spiel zerstören würden
(und aus einigen anderen Gründen, außer dem, das Fehlentscheidungen doch gut sind, damit man etwas zum Diskutieren hat oder das die zum emotionalen Entertainment dienen).