Beknackte Idee eines Ex-Malocher-Trainers, der mir (spätestens seit seiner Amtszeit bei den Radkappen) in dem Business nicht mehr auf der Höhe der Zeit zu sein scheint.
Aber ein wunderbarer Einhaker für deprimierte Fans aller Clubs, die nicht FC Bayern heißen.
Wir schieben einfach so viele Clubs in diese Eliteliga, bis der eigene Club (oder ein anderer, der einem aus unerfindlichen Gründen sympathischer ist) endlich Deutscher Meister geworden ist oder wie? Ach nee, da soll ja aus DE nur Bayern rein, richtig? Wieviele europäische Clubs spielen denn derzeit (ist ja eh immer nur eine Momentaufnahme) auf dem Niveau der Bayern oder Real, Barcelona... Lass es 10 sein (und so viele finden sich eigentlich gar nicht), wie oft sollen die denn in einem Jahr gegeneinander spielen? Oder wieviele Elite-Meisterschaften gäbe es dann pro Jahr... "Hey, schon gehört? Barca ist 3.Quartalsmeister 2016 geworden. Wahnsinn!" Und - bliebe das dann so bis zum Santnimmerleinstag? Oder lassen wir die Holgys alle paar Jahre abstimmen, wer dort rein- oder rausgehört / orientieren wir uns jährlich an den veröffentlichten Bilanzen?
Sorry, völlig unausgegorenes Zeuchs.
Zudem - hier speziell an dich
@Holgy: Immer diese Pauschalierungen, die als weltbekannte Weisheiten daherkommen und jede
andere Meinung (denn nichts weiter ist das) schon im Vorfeld und zwischen den Zeilen als dämlich/naiv/unwissend deklarieren...á la "Das will
keiner sehen....Nicht mal
die Bayern-Fans selber...nur die
Event-Fans...
die können das schon zahlen (Auswärtsspiele)" usw. sind einfach Kindergarten. Für mich sprichst du jedenfalls nicht. Ich halte mich für eine FCB-Fanin (schon immer ohne Stadionbesuche, weil ich Menschenansammlungen in der Größe leider generell nicht ertragen kann) und sehe den aktuellen Power-Fußball lieber denn je. Weil er technisch und taktisch einfach ein Hochgenuss ist. Und ich heiße sicherlich nicht Anja&Tanja und bin erst seit 2006 dabei.

Im Übrigen habe etliche Forenbeiträge im Netz gelesen, wo auch Fans oder Sympathisanten anderer Vereine ob der Güte der aktuellen Spielweise anerkennend mit der Zunge schnalzen, immer mit dem Intro "Eigentlich mag ich die Bazis nicht, aber...".
Und ganz sicher möchte ich nicht, dass einer der besten deutschen Vereine (rückblickend auf das gesamte BuLi-Alter gesehen) aus dem nationalen Ligabetrieb ausgeschlossen wird. Hihi, und das mit der Begründung "sie sind zu gut". Auweia, DAS wäre mal ein Armutszeugnis für die restliche Liga. Wer Bezirksklasse-Fußball-Flair vermisst, sollte sich einen Bezirksklasse-Lieblingsclub suchen. In der Profiliga ist nun mal
keiner mehr "armer Arbeiter", der gerade gestern noch unter Tage war.