Hätten die Holländer nicht absichtlich in Weisrußland verloren, hätten sie jetzt die leichtere Gruppe.
Hätten wir gegen Wales gewonnen dürften wir uns mit Frankreich und Italien rumprügeln.
Sehr gut taktiert Herr Löw.![]()
Ich bin davon ausgegangen das nur einer anders gespielt hätte. ;-)Hätten die Holländer gegen die Weißrussen, und auch mir gegen Wales gewonnen wäre die Ausgangslage genauso wie auch jetzt![]()
jetzt also kroatien statt schweden. das wird dann natürlich schwer.![]()
Ich bin davon ausgegangen das nur einer anders gespielt hätte. ;-)
Gut getippt, natürlich mit einer gehörigen Portion Wunschdenken, ...
Jau, früher hatten wir den Papst nur in der Tasche, heute sitzt er bis an sein Ende im Vatikan. Also so'n paar Auslosungen wird Benno sicher noch erleben.Nee, mit 0 Portion Wunschdenken, sondern mit glasklarer Analyse der vergangegenen Auslosungen.
Hätten die Holländer nicht absichtlich in Weisrußland verloren, hätten sie jetzt die leichtere Gruppe.
Und Deutschland wieder mit LosglückEgal, Polen ist stark genug für Deutschland
![]()
na dann hoffe ich mal das rumänien und frankreich weiterkommen in gruppe c![]()
Bei der EM gibt es übrigens einen komischen Modus.
Wir könnten im Halbfinale wieder auf einen Gruppengegner treffen.
Das war doch früher anders.
Dafür kann das halbe Starterfeld erst im Finale auf uns zu kommen...
Wirklich seltsam![]()
Ich nehme mal an, so soll sichergestellt werden, dass kein Gastgeber im Ausland spielen muss. Was für ein Müll![]()
In der "Hamma"-Gruppe wird's Italien machen. Der Rest ist mir wurscht. "Allez les Bleus" kann ich langsam nicht mehr hören.
Forza Italia!:
Und Deutschland wieder mit LosglückEgal, Polen ist stark genug für Deutschland
![]()
Das ist noch nicht mal so. Die Gruppen A (mit der Schweiz) und C spielen in der Schweiz, B (mit Österreich) und D in Österreich. Im Viertel- oder Halbfinale kann es zu einem Duell der Gastgeber kommen. Jetzt verstehe ich es noch weniger.Ich nehme mal an, so soll sichergestellt werden, dass kein Gastgeber im Ausland spielen muss. Was für ein Müll![]()
Die Teilung des Teilnehmerfelds mit der Folge, die oben schon aufgegriffen wurde, ist wirklich absonderlich.
Die Gruppen A und B bleiben bis zum Finale unter sich und können eben erst dort auf einen Teilnehmer aus den Gruppen C und D treffen.
Ich finde: Genau DAS ist das wirkliche "Glückslos" für unsere Nati:
Nix Holland, nix Italien, nix Frankreich, nix Rumänien, nix Griechenland, nix Schweden, nix Spanien und eben auch nix Russland.
Nicht nur den Namen nach sind in Gruppe C und D mindestens 5 "gefühlte Favoriten", aus deren Mitte von vermutlich etwa 99 % aller Fußballinteresseierten vor der Auslosung gleich mehrere als Favoriten benannt worden wären.
Und in Gruppe A und B? Wen hätte man da denn vor der Auslosung als "gefühlten Favoriten" benannnt?
Zumindest die Tschechen haben meiner Ansicht nach gute Chancen, auch Kroatien ist für eine Überraschung gut.
Wir haben ´ne normale Vorrundengruppe mit zwei starken Gegnern bekommen, in der lediglich Österreich etwas abfällt.
Portugal und Kroatien, die aber wirklich kleinere Nummern als Italien, Frankreich und Holland sind (zumindest dem Namen nach). Aber speziell Portugal darf man sicher nicht unterschaetzen, da sie bei den beiden letzten Turnieren jeweils recht gut und auch nervenstark waren. Trotzdem spielt die unsinnige Teilung des Feldes Deutschland natuerlich sehr in die Karten.Und in Gruppe A und B? Wen hätte man da denn vor der Auslosung als "gefühlten Favoriten" benannnt?
So ist das halt, wenn sich Größen wie Papua-Neuguinea und Amerikanisch Samoa nicht qualifizieren (mimimimi, EM ich weiss), da muss man doch tatsächlich gegen Mannschaften antreten die auch ein bißchen Fussball spielen können.
Sorry, aber einfacher konnte es bei der Topfeinteilung nicht kommen, auch wenn man die Kroaten und die Polen nicht unterschätzen darf.