Lob an Utras MG - Support gegen Stuttgart

André

Admin
Der Support der Ultras MG beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist mir einen eigenen Thread wert, weil es in anderen Gladbachforen (borussen.net, torfabrik und offizielles Borussia Forum) gerade die Gladbacher Fanszene spaltet.

Ich habe seit vielen Jahren eine Dauerkarte, aber sowas wie gestern habe ich noch nie erebt und ich fand es absolut klasse.

Bevor ich auf die kritischen Stimmen eingehe möchte ich zunächst mal schildern wie der Support ablief:

Während des Spiels gab es am Zaun von unseren Ultras im Wechsel 4 verschiedene Banner zu sehen:

  • Ein Team? Ein Witz!
  • Söldner kommen, Söldner gehen!
  • Versager? Wir haben es doch gewusst!
  • Das Versagen nimmt kein Ende!

Dann ging es eigentlich ganz normal los, bei bestem Wetter wurde die Elf vom Niederrhein gegröhlt.

Wenige Sekunden nach dem Anpfiff wunderte ich mich plötzlich über unseren Capo Sven. Heißt es doch immer die Ultras ürden nur moneton Ihre Stimmung durchziehen und nicht auf das Spielgeschehen eingehen, so wurde ich hier eines besseren belehrt.

Absteiger, Absteiger, Absteiger und wenige Sekunden später:

Unser Trikot habt Ihr nicht verdient, Unser Trikothabt Ihr nicht verdient!


Direkt im Anschluss wurde aber wieder gezeigt das wir zum Verein stehen:

Vfl wir sind da, bei jedem Spiel ist doch klar,
zweite Liga, tut so weh,
scheißegal, es wird schon gehen.


Auch Lieder die von den oberen Rängen kamen wurden aufgegriffen:

Alle schießen Tore, außer wir, alle schießen Tore außer wir, alle schießen Tore, alle schießen Tore außer wir.

Unmittelbar nach dem Rückstand auf einmal in der ganzen Kurve: Oh wie ist das schön, oh wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehen, so schön, so schön. Und das war richtig laut.

Aber das es nicht nur Häme gab bewies dann das lauteste und geilste You´ll never walk alone was es wohl je in Gadbach zu hören gab.

Als dann das Ergebniss aus München eingeblendet wurde gabs ein nettes: Die Bayern holen wir mit olé olé, die Bayern holen wir mit... zu hören.

Dann rief unsrer Co-Capo (Name weiß ich nicht) auf doch mal ein Ständchen für unseren Präsidenten zu igen, so drehte sich der Großteil der Fans mit dem Rücken zum Puplikum und auf gings: Erste Runde Bukarest, zweite Runde Rom, dann in Kopenhagen, ran ans Telefon, vielleicht nach Rotterdam, vielleicht nach Mailand, vielleicht nach Teneriffa eine Woche Sandstrand
EUROPAPOKAL, EUROPAPOKAL!!
Fand ich sehr geil und auch passend den Leuten mal Ihr Geschwätz aufs Brot zu schmieren. :top:

Dann wurde wieder Treue zum Verein bekundet mit einem: Es ist schon viele Jahre her, da ging mein Herz verloren, in Eicken auf dem Bökelberg mein Liebe war geboren...

Dann in der 85. Minute wieder der Co-Capo: Wenn die Versager es nicht schaffen mal ein Tor zu schießen dann schießen wir nun unser eigenes Tor:

10,9,8,7,6,5,4,3,2,1, Jubel.

Fast die komplette ordkurve ist plötzlich aufgesprungen als hätten wir die Ausgleich erzielt, dann ging ab Döp Döp Döp...

Tor in der 86. Spielminute.

Gladbach eiiiiins

Stuttgart nuuuuuull

Torschütze, hm ja wer soll eigentlich das Tor geschossen haben mit der Nummer 25: Vaclav Sverkos Fussallgott!

Döp döp döp dö dö döp döp döp....

War das geil und auf diese Weise fiel sogar noch unser 2-1 gegen den VfB Stuutgart. :fress: Torschütze ebenfalls Vaclav Sverkos, das geile war das fast die komplette Kurve mitgemacht hat.

Mitte des Spiels drehte sich plötzlich der komplette Unterrang zum Oberang und da stand er, der neue Messias, auch Gladbach hat nun einen Borat:

070428psp31vfb99440jj5.jpg


Dieser Borat machte dann für 5-10 Minuten den Animateur, war super witzig! :lachweg:

Einige Spiele wurden mit Sprechchören gefeiert: Kluge, Jansen und Gohouri.

Dann das Spiel war aus und wir schauten in den Gästeblock und sahen wie die Stuutgarter mit ihren Spielern die Welle machten, als die Stuutgarter dann duschen gehen wollten ging in der kompletten Nordkurve die Arme nach oben:

Ooooooooooooooooooooo

Hey hey Hey, die VfB Spieler wussten gar nicht was Sie machen sollten, die haben sich nur ungläubig angeguckt und dann unser Nordkurve applaudiert.

Nach dem Spiel am Rastplatz einige VfB Fans getroffen und die meinten das Sie sowas noch nicht erlebt hätten, und das bei uns mehr ins Stadion kommen, obwohl wir schon abgestiegen sind, als bei Ihnen wo es noch um die Meisterschaft gehen würde.

Wie immer VfB Fans sind nett, und so habe ich vielen von Ihnen gesagt das Ich hoffe das der VfB Meister wird. Aber ebenso viele VfB Fans haben mir gesagt das die Gladbachfans der Liga fehlen werden und das Sie uns die Daumen drücken, das wir schnell wieder aufsteigen.

Alles in allem also ein geiler Tag.

Allerdings darf man jetzt in den anderen Foren lesen, das die Leute, die bei den Gesängen mitgemacht haben nun keine echten Borussen mehr sind! :vogel:

Ich fand den Support genial, und es hat mir persönlich richtig gut getan nicht nur den brav beifall-klatschenden Konsumenten abzugeben.

Großes Lob an Sven, seinen Co, die Ultras und alle die vielen die mitgemacht haben. Wir haben gezeigt das wir auch unseren Stolz haben.

Ist aber schon lustig das gerade die Leute, die den Ultras vorwerfen Sie seien monoton und würden immer weiter Fähnchen und Doppelhalter schwingen, sich jetzt zu Wort melden und plötzlich über die Kreativität der Ultras schimpfen.

Macht mal den Kopp zu Leute! :vogel:
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Hihi, das erinnert mich an was.

17. Spieltag, Dortmund-Leverkusen. Ist sehr ähnlich abgelaufen, außer, dass von Dortmunder Seite in HZ1 nur Schweigen kam. Anfangs der zweiten hat die Südtribüne dann eine La Ola angefangen (die nach Bekunden einiger Dortmund-Fans normalerweise nie so gut durchläuft) und nach dem Spiel die UFFTA von uns mit der Mannschaft mitgemacht. Das "Ooooh" kam dann auch und Schneider hat sogar mitgemacht :zwinker:

Ach ja, ich fand die Aktion der Dortmunder am 17. Spieltag klasse, und wie sich das so anhört, die von euch auch.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Ist mir bei eurem ersten Abstieg schon aufgefallen, dass ihr Gladbacher in solchen Situationen besonders kreativ seid.
"Eine neue Liga ist wie ein neues Leben"
"Wir klopfen an jede Tür und fragen nach dem Weg nach Unterhaching" (oder so ähnlich, dummerweise sind die dann aufgestiegen :lachweg: )

:top:
 

Turtur

Borusse
Vorab: Kritik ist sicher angebracht und muss sein!
Soweit so gut aber über ein paar Dinge kann man schon streiten.
[*]Versager? Wir haben es doch gewusst! Wie das Versagerbanner nach dem Pokal aus finde ich das auch jetzt voll daneben.
OB man ausgerechnet Sverkos als vermeintlichen Torschützen nehmen muss? Da kann man auch lange drüber diskutieren.
Aber die Krönung ist für mich, und das wird auch an anderer Stelle am meisten kritisiert, das feiern des Gegners! So was geht garnicht, auch in unserer jetzigen Situation nicht. :vogel:
 
Andre, wir waren uns fast noch nie einer Meinung, aber diesesmal muss ich sagen 98% Wahrheit! Super!!!

Forever VFL - Forever Mad Craziness '92
 

Dilbert

Pils-Legende
Vorab: Kritik ist sicher angebracht und muss sein!
Soweit so gut aber über ein paar Dinge kann man schon streiten.
[*]Versager? Wir haben es doch gewusst! Wie das Versagerbanner nach dem Pokal aus finde ich das auch jetzt voll daneben.
OB man ausgerechnet Sverkos als vermeintlichen Torschützen nehmen muss? Da kann man auch lange drüber diskutieren.
Aber die Krönung ist für mich, und das wird auch an anderer Stelle am meisten kritisiert, das feiern des Gegners! So was geht garnicht, auch in unserer jetzigen Situation nicht. :vogel:

Moin!

Wenn man sich die "Leistungen" der gesamten Saison ansieht, dann hat diese Mannschaft mit wenigen Ausnahmen bei den Spielern wirklich jeden Spott und jede Verachtung verdient, egal wie diese (verbal) ausfällt. Wir waren von 30 Spielen in über 20 grottenschlecht, vielleicht drei gut und der Rest war Mittelmass.

Nö, die Jungs müssen jetzt auch mal leiden. Wir leiden seit sechs Monaten fast nur noch.

Gruss
Dilbert
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Erste Runde Bukarest, zweite Runde Rom, dann in Kopenhagen, ran ans Telefon, vielleicht nach Rotterdam, vielleicht nach Mailand, vielleicht nach Teneriffa eine Woche Sandstrand
EUROPAPOKAL, EUROPAPOKAL!!
Fand ich sehr geil und auch passend den Leuten mal Ihr Geschwätz aufs Brot zu schmieren. :top:
Kommt mir irgendwie bekannt vor. :suspekt: Mal recherchieren, wer diese Gegner in dieser Folge gehabt hat...

Aber finde ich schön, dass jetzt sogar in Mönchengladbach KSC-Lieder gesungen werden, dazu waren sich schon Stuttgarter nicht zu fein :lachweg:
 
M

most wanted

Guest
lol, geile Aktion.

Ganz ehrlich, das wird ebstimmt auf heftige Kritik stoßen, aber bei mir stößt das auf beide Daumen hoch!

Wirklich, so wie du das erzählst wirds mMn die richtige Entscheidung gewesen sein und obendrein richtig lustig.

Wirklich gute Aktion.
 

Dilbert

Pils-Legende
Mein Alternativvorschlag wäre gewesen, dass wirklich kein Fan gegen Stuttgart irgendwelche Utensilien mitschleppt oder am Körper trägt. Die ganze Nordkurve ohne Schals, Fahnen, Mützen und Trikots, dazu absolutes Schweigen, wenn "Die Elf vom Niederrhein" gespielt wird.

Wer auf diese Elf schwört oder sie "Dreamteam" nennt, der kann eigentlich gleich zu Wacker Burghausen gehen.

Gruss
Dilbert
 
Auch ich finde es eine gute Aktion. Man betont den Verein immer zu unterstützen, aber mit den "Versager"-Banner und "Unser Trikot habt Ihr nicht verdient, Unser Trikothabt Ihr nicht verdient!" auf eine nette Art und Weise den Spieler zu kritisieren. Solche Aktion mag ich auch in solche Situationen: besser kann man es nicht machen in so eine Situation glaube ich! Respekt an den BMG-Fans:top:
 

André

Admin
[*]Versager? Wir haben es doch gewusst! Wie das Versagerbanner nach dem Pokal aus finde ich das auch jetzt voll daneben.
Finde ich absolut in Ordnung. Nimmt man die Marktwerte der einzelnen Spieler und betrachtet was bei rumgekommen ist dann sieht man das unsere Mannschaft versagt hat. Sieht man nun noch die Tatsache wieviele Spiele ohne Kampf und Leidenschaft abgeschenkt wurden dann müsste jedem Spieler ein Versager Schriftzug auf die Stirn tätowiert werden. :zwinker:
OB man ausgerechnet Sverkos als vermeintlichen Torschützen nehmen muss? Da kann man auch lange drüber diskutieren.
Hätten wir einen so genannten Torschützen in unseren Reihen hätte sich das mit Sverkos wohl von selbst erledigt.
Aber die Krönung ist für mich, und das wird auch an anderer Stelle am meisten kritisiert, das feiern des Gegners! So was geht garnicht, auch in unserer jetzigen Situation nicht. :vogel:
Ist im Motorsport normal, und auch in England sind die Fans da fairer.

Hätten wir gegen Bayern oder den BvB gespielt wäre sicher nicht dem Gegner zugejubelt worden, ich für meinen Teil wünsche dem VfB die Meisterschaft weil Sie mir am symphatichsten sind. Der VfB hatte vor gar nicht allzulanger Zeit auch eine Krise, Veh sollte schon gehen. Dann wurde Kontinuität an den Tag gelegt und nun steht man vor was großem.

Im Gegensatz zu den anderen hatte der VfB nicht die Kohle millionenschwere Spieler zu verpflichten. Deshalb gönne ich denen die Meisterschaft und das kann ich auch zeigen.

Das es für uns um nichts mehr ging war ja schließlich nicht die Schuld unseres Gegners, sondern die unserer tollen Mannschaft.

Desweiteren sehe ich es wie Dilbert, lange genug wurden unsere Spieler geschützt ohne je was zurück zu geben.

Von mir aus können die in den letzten 3 Spielen durch die verbale Hölle gehen, Sie haben es sich redlich verdient.

Wir Fans mussten ja auch so einiges erleiden. Nur im Gegensatz zu uns fallen die weich auf Ihre Millionen.

Kein Mitleid - keine Amnestie - Danke für nichts
 

Schröder

Problembär
Ich weiß nicht, was ich von dieser Aktion halten soll.:gruebel:
Einerseits kann ich die Wut und die Enttäuschung der Fans natürlich verstehen.
Andererseits scheint dieser "Protest" wohl schon von langer Hand geplant gewesen zu sein.

Und mal ehrlich: Bevor ich ins Stadion gehe, nur um die eigene Mannschaft nieder zu machen, bleib ich lieber gleich zu Hause. So schlecht haben die Gladbacher gegen Stuttgart nämlich gar nicht gespielt, da war auch viel Pech dabei (diesmal). Wir waren gegen die Schwaben noch 2 Klassen schlechter als ihr (vielleicht waren die VFB`ler in Hamburg aber auch nur 2 Klassen besser als in Gladbach. :zwinker: )

Was wär eigentlich passiert, hätte Insua nicht 2 mal das Tor um 5 cm verpasst und ihr das Spiel gewonnen? Plakate abreißen und jubeln?
 

André

Admin
Andererseits scheint dieser "Protest" wohl schon von langer Hand geplant gewesen zu sein.
War er definitiv nicht und das ist gerade das geile. Viele Aktionen gingen von den normalen Fans aus. Also es wurde nicht alles von den UMG diktiert.
Und mal ehrlich: Bevor ich ins Stadion gehe, nur um die eigene Mannschaft nieder zu machen, bleib ich lieber gleich zu Hause.
Es war ja eben kein reines "niedermachen" sondern beides. Man hat gezeigt das man immer für den Verei da sein wird, eben auch in Liga 2, manhat aber ebenso deutlich gemacht was man von bestimmten Personen bzw Spielern hält.
Was wär eigentlich passiert, hätte Insua nicht 2 mal das Tor um 5 cm verpasst und ihr das Spiel gewonnen? Plakate abreißen und jubeln?

Hälst Du uns echt für so dumm?
 

Schröder

Problembär
Von "diktiert" hab ich nix geschrieben.
Aber die Plakate mit den "Versager"-Sprüchen wurden doch nicht erst im Stadion gemalt, oder?
Und zur letzten Frage:
Ich erinnere mich an ein Spiel Schalke gegen Bayern, als die Fans aus Protest die ganzen ersten 20 Minuten eigentlich still sein wollten. "Dummerweise" haben die Knappen in genau diesen 20 Minuten dann aber 2 Tore geschossen und aus war`s mit der Ruhe.:zwinker:
 

Turtur

Borusse
Moin!

Wenn man sich die "Leistungen" der gesamten Saison ansieht, dann hat diese Mannschaft mit wenigen Ausnahmen bei den Spielern wirklich jeden Spott und jede Verachtung verdient, egal wie diese (verbal) ausfällt. Wir waren von 30 Spielen in über 20 grottenschlecht, vielleicht drei gut und der Rest war Mittelmass.

Nö, die Jungs müssen jetzt auch mal leiden. Wir leiden seit sechs Monaten fast nur noch.

Gruss
Dilbert

Ich will die Jungs ja nicht in Watte packen aber über die Art wie unsere berechtigte Kritik rüber gebracht wird lässt sich streiten.

Hätten wir einen so genannten Torschützen in unseren Reihen hätte sich das mit Sverkos wohl von selbst erledigt.
Wäre Ari ne alternative gewesen? :zwinker:

Hätten wir gegen Bayern oder den BvB gespielt wäre sicher nicht dem Gegner zugejubelt worden, ich für meinen Teil wünsche dem VfB die Meisterschaft weil Sie mir am symphatichsten sind. Der VfB hatte vor gar nicht allzulanger Zeit auch eine Krise, Veh sollte schon gehen. Dann wurde Kontinuität an den Tag gelegt und nun steht man vor was großem.

Im Gegensatz zu den anderen hatte der VfB nicht die Kohle millionenschwere Spieler zu verpflichten. Deshalb gönne ich denen die Meisterschaft und das kann ich auch zeigen.

Das es für uns um nichts mehr ging war ja schließlich nicht die Schuld unseres Gegners, sondern die unserer tollen Mannschaft.

Auch mir ist ein VfB als Meister lieber wie die Schalker. Auch wie beim VfB gearbeitet wird ist aller Ehren wer. Da können sich unsere Herren einen paar Scheiben von abschneiden aber das muss ich im eigenen Stadion nicht unbedingt kund tun.

Von mir aus können die in den letzten 3 Spielen durch die verbale Hölle gehen, Sie haben es sich redlich verdient.

Wir Fans mussten ja auch so einiges erleiden. Nur im Gegensatz zu uns fallen die weich auf Ihre Millionen.

Mein Alternativvorschlag wäre gewesen, dass wirklich kein Fan gegen Stuttgart irgendwelche Utensilien mitschleppt oder am Körper trägt. Die ganze Nordkurve ohne Schals, Fahnen, Mützen und Trikots, dazu absolutes Schweigen, wenn "Die Elf vom Niederrhein" gespielt wird.

Mein alternative wäre eine leeres Stadion. Gesungen wird dann ein Halbzeit lang draußen schönen Fußball verpasst man ja sowieso nicht. :zahnluec:
Aber wohl nicht umzusetzen.
 

André

Admin
Aber die Plakate mit den "Versager"-Sprüchen wurden doch nicht erst im Stadion gemalt, oder?
Ich rede hier ja vom gesamtem Support nicht von einzelnen Aktionen.
Und zur letzten Frage:
Ich erinnere mich an ein Spiel Schalke gegen Bayern, als die Fans aus Protest die ganzen ersten 20 Minuten eigentlich still sein wollten. "Dummerweise" haben die Knappen in genau diesen 20 Minuten dann aber 2 Tore geschossen und aus war`s mit der Ruhe.:zwinker:
Naja wenn ich auf Platz 3 stehe dann kann die Krise wohl nicht vergleichbar sein mit der Situation seit gefühlten 40 Wochen kein einziges Tor mehr geschossen zu haben. Absolut nicht vergleichbar. Was mussten die Schalke Fans denn diese Saison schon erleiden? Im Gegensatz zu den Borussiafans doch wohl gar nichts.

„2. Liga, ich bin dabei“ | RP ONLINE
 
Ich kann mich noch recht gut an die letzte Abstiegssaison erinnern. Ich meine wir verloren damals das Heimspiel gegen den Aufsteiger Wolfsburg mir 0:2 oder 1:2.
Jedenfalls wurden die Wolfsburger danach minutenlang von der Nordkurve gefeiert - vor allem aber dieser Roy Präger. Schon bei den W´burger Toren gab es viel Applaus aus Block 16. Die haben dann auch mit uns die Welle gemacht und der Präger hat eine Ehrenrunde durch das ganze Stadion gedreht.

Also alles schon einmal dagewesen. Und warum auch nicht?!
Sehe da überhaupt keinen Grund sich über sowas aufzuregen.
 

Detti04

The Count
Dazu habe ich zwei Kommentare, je einmal in Kurzform und einmal in Langform.

Die Kurzform:

1. Ich halte es mit Lars Ricken, der mal inhaltsgemaess sagte (war in einem 11 Freunde-Interview, glaube ich): "Wenn die Leute rufen 'Wir wollen euch kaempfen sehen', meinen sie 'Wir wollen euch siegen sehen'".

2. Letztens war ich bei 'nem Fussballspiel, bei dem es auch einen lustigen Faxenmacher gab - und zwar in der Halbzeitpause, fuer die der Faxenmacher extra als solcher engagiert worden war. Das fand ich angemessen und - weil er ein Profi war - auch tatsaechlich lustig.


Und nun die etwas laengere Form:

1. Wut auf die eigenen Spieler und das damit einhergehende Gefuehl 'Jetzt muessen wir den Spielern aber mal wirklich zeigen, was wir von ihnen halten' sind wenig angemessen. Aus einem einfachen Grund: absolut niemand verliert gerne. Deshalb ist die Grundannahme, von der man als Fan ausgehen muss, dass die (eigenen und auch die gegnerischen) Spieler sich vollkommen verausgabt haben, um eine Niederlage zu vermeiden / einen Punkt zu holen / zu gewinnen. Wenn das angestrebte Ziel mal nicht erreicht wurde, dann waren die Anderen an diesem Tag eben besser. Soll vorkommen. Und wenn das eine Saison lang nicht klappt, dann koennen es die Spieler vielleicht einfach nicht besser. Soll auch vorkommen. Somit bestrafen die Gladbacher Fans also die eigenen Spieler dafuer, dass sie nicht besser Fussball spielen koennen. Tolle Sache das. Ist ungefaher so, als wuerde man einen dummen Schueler fuer seine schlechten Noten ausschimpfen - aber was kann er dafuer, dass er dumm ist? Ausschimpfen darf man hoechstens einen faulen Schueler fuer schlechte Noten - aber dass Fussballprofis nicht aus Faulheit erfolglos sind, sollte aus den oben genannten Gruenden eben klar sein.

2. Lustige Faxenmacher sind okay, wenn man einen Zeitvertreib braucht. Oder koennen dann zumindest okay sein. Das kann z.B. in einer Halbzeitpause der Fall sein; bei einem spannenden Spiel ist er nicht mal dann noetig. Allerdings gibt es waehrend eines Spiels, d.h waehrend der 2 x 45 Minuten, keinen Bedarf fuer einen Zeitvertreib, weil das Spiel als solches Zeitvertreib genug ist. Hinzu kommt, dass diese selbsternannten lustigen Faxenmacher in der Regel alles moegliche sind (z.B. meistens peinliche Selbstdarsteller), aber keinesfalls lustig. Raus mit denen! Ich bin fuer ein Verkleidungsverbot im Stadion.


Summa summarum: das war also alles ein ziemlicher Unsinn, den die Gladbach-Fans dort veranstaltet haben. Aber vielleicht ist es euch ja ein Trost, dass ihr damit nicht allein seid; so war z.B. das tolle 19:04-minuetige Schweigen der Schalker Fans im Spiel gegen die Bayern genauso unsinnig.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ausschimpfen darf man hoechstens einen faulen Schueler fuer schlechte Noten - aber dass Fussballprofis nicht aus Faulheit erfolglos sind, sollte aus den oben genannten Gruenden eben klar sein.
Da gebe ich dir weitestgehend recht, ich halte Negativstimmung für wenig produktiv. Geht höchstens als misslingende (weil danach geht es einem auch selten besser) Frustbewältigung durch. Aber der obenstehende Satz ist leider nicht allgemeingültig: Mir fallen jedenfalls auf Anhieb mindestens 4 Spieler ein, die 99/00 KSC durch eklatante Faulheit oder Falscheinschätzung der eigenen Leistung auffielen. Bei zweien lag der Grund in der bevorstehenden Europameisterschaft, bei der sie - o Wunder - rannten wie die Hasen um danach richtig gute Verträge zu bekommen. Denen kam ein Abstieg transfertechnisch ziemlich entgegen...

Trotzdem: Hilfreicher ist es imho immer noch, die paar Spieler zu unterstützen die sich wirklich und immer noch reinhängen. So haben wir das z.B. im April/Mai 2005 gemacht. Ich verfolge das zwar nicht so sehr, aber die müsste es auch in Gladbach geben.
 

Dilbert

Pils-Legende
Ich weiß nicht, was ich von dieser Aktion halten soll.:gruebel:
Einerseits kann ich die Wut und die Enttäuschung der Fans natürlich verstehen.
Andererseits scheint dieser "Protest" wohl schon von langer Hand geplant gewesen zu sein.

Und mal ehrlich: Bevor ich ins Stadion gehe, nur um die eigene Mannschaft nieder zu machen, bleib ich lieber gleich zu Hause. So schlecht haben die Gladbacher gegen Stuttgart nämlich gar nicht gespielt, da war auch viel Pech dabei (diesmal). Wir waren gegen die Schwaben noch 2 Klassen schlechter als ihr (vielleicht waren die VFB`ler in Hamburg aber auch nur 2 Klassen besser als in Gladbach. :zwinker: )

Was wär eigentlich passiert, hätte Insua nicht 2 mal das Tor um 5 cm verpasst und ihr das Spiel gewonnen? Plakate abreißen und jubeln?

Natürlich war das ganze vorbereitet. Was die Mannschaft uns in den letzten Wochen angetan hat war einfach zuviel des Schlechten. Gegen Hamburg haben wir sie trotz Grottenkick bis zum 0:1 noch aus vollem Halse unterstützt, wie dir nicht entgangen sein dürfte.

50% der Mannschaft hat keinen Bock mehr, die anderen 50% (vor allem Jansen, Kluge und gegen Stuttgart trotz mieser Noten auch Insua) hat noch einen Funken Restehre im Leib.

Die können besser spielen, und Stuttgart war am Samstag nun wirklich nicht unschlagbar, selbst für uns nicht. Natürlich liegen bei den Fans und den Spielern auch eine gute Portion purer Hilflosigkeit mit in der Waage.

Da der Abstieg nach der puren Arbeitsverweigerung in Hannover feststand, war es jetzt an der Sache der Fans sich mal ordentlich Luft zu machen, nachdem das inzwischen Jahre dauernde Versagen dieser ständig "verstärkten" Mannschaft in der Vorwoche den Tiefpunkt erreicht hatte. Da war nämlich kein Kampf, kein Wille, kein Aufbäumen zu sehen.

Wir steigen jetzt mit drei Jahren Anlauf ab. Seit drei Jahren fast nur Scheissfussball, geplatzte Hoffnungen, Fehlplanungen und leere Versprechen. Das muss irgendwann mal raus, und die Typen auf´m Platz haben es halt zum grössten Teil verbockt.

Gruss
Dilbert
 

manowar65

Benutzer
[*]Versager? Wir haben es doch gewusst!

Bis auf diesen Satz gehe ich da mit allen Aktionen konform.Oder war der ironisch gemeint,dann ist mir die Ironie entgangen.
Zu Saisonbeginn hat sich in DIESER Form keiner geäußerst,ganz im Gegenteil.
Wie gesagt,alles andere kann ich aus vollstem Herzen unterstützen,dieser Satz ist jedoch totaler Blödsinn.
 

André

Admin
Die letzten, die noch mit Herzblut an ihrem Heimatklub hängen, sind die Fans – sie können sich diesen Luxus der Vereinstreue aber auch nur leisten, weil keiner sie mit einem Scheck zum Weggehen zwingt. Spannend wird es allerdings, wenn Uli Hoeneß anfängt, der Konkurrenz auch die besten Fans abzuwerben – und sie mit einem Millionenvertrag lockt, inklusive einer Villa mit goldenen Dachplatten und einem Butler aus Uganda.


WELT ONLINE - Die Bundesliga besteht zu 99 Prozent aus Söldnern - Nachrichten Sport

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:

ParadoX

PSP-KING
Kommt mir irgendwie bekannt vor. :suspekt: Mal recherchieren, wer diese Gegner in dieser Folge gehabt hat...

Aber finde ich schön, dass jetzt sogar in Mönchengladbach KSC-Lieder gesungen werden, dazu waren sich schon Stuttgarter nicht zu fein :lachweg:

In diesem Lied wird vieleicht nach....gesungen also hatte der KSC vieleicht diese Gegner ?
 

ParadoX

PSP-KING
Ich kann nur sagen das es im Stadion total GEIL war und unserm Daubmasta danken das er mich mitgenommen hat !!! BVB.....mmhhhhh !!! Darf ich nicht deutlich hinschreiben was ich auf der Heimreise beim anblick eines BVB-PKWS gesungen habe....
 
Oben