FC Lëtzebuerg 05 - ZigZig Sputnik 4 - 3
Datum: 06/24/2007 at 14.45
MatchID: 120937215
Stadion: FC Lëtzebuerg 05 Arena
Zuschauerzahl: 49074
Trotz des heftigen Regens hatten 49074 Zuschauer den Weg Richtung FC Lëtzebuerg 05 Arena gefunden. Lëtzebuerg wählte eine 3-5-2-Formation. In der Start-Elf: Brassel - Scholtes, Bouveret, Bielsa - Niemenpää, Santos, Bos, Karp, Giaccardi - Weidl, Koot.
Sputnik entschied sich für eine 3-5-2-Formation. Es liefen auf: Benning - Kloiber, Rauff, Zwaan - Dupont, Kee-Hang, Charvin, Karlsson, Marson - bin Md Johadi, Geay.
Die Strategie von Lëtzebuerg sah vor, dass Angriffe vor allem auf den Flügeln vorgetragen werden. In der 3. Minute hatte Constantin Charvin die Führung für Sputnik auf dem Fuß, aber sein Elfmeter traf den Torwart im Gesicht. Den Abpraller brachte ein Abwehrspieler unter Kontrolle, der den Ball weit nach vorne schlug. Die Partie war 6 Minuten alt, als Grégory Geay eine ausgezeichnete Chance zur Führung für Sputnik hatte. Sein Schuss aus halblinker Position brachte das Tor der Gastgeber aber nicht in ernsthafte Gefahr. Heulen und Zähneknirschen in den Reihen der heimischen Fans, als sich Azlisham bin Md Johadi Haken schlagend auf dem linken Flügel durchsetzte und den Ball aus spitzem Winkel ins Tor ballerte. Neuer Spielstand nach 24 Minuten: 0 - 1 - die Führung für Sputnik. Minute 32: Nach einer exzellenten Hereingabe von links war Kevin Weidl von Lëtzebuerg mit dem Kopf zur Stelle und wuchtete den Ball zum 1 - 1 ins Netz. Kevin Weidl brachte die Platzherren in der 38. Minute nach einem Angriff über rechts in Führung. "Lëtzebuerg 2! Gäste 1!", vermeldete der Stadionsprecher mit Unterstützung der Heimfans. Zur Halbzeit stand es 2 - 1. Lëtzebuerg erreichte laut HT-Datenbank 57 Prozent Ballbesitz.
Was für eine Kombination auf der rechten Angriffsseite! Sogar einige Fans der Heimmannschaft klatschten, als Yves Dupont in der 47. Minute zum Ausgleichstreffer für Sputnik traf. 2 - 2. In der 49. Minute brachen die Gäste auf der rechten Angriffsseite durch. Azlisham bin Md Johadi erzielte per Dropkick das 2 - 3. Minute 60: Nach einer exzellenten Hereingabe von links war Harry Koot von Lëtzebuerg mit dem Kopf zur Stelle und wuchtete den Ball zum 3 - 3 ins Netz. Vincenzo Giaccardi brachte die Platzherren in der 71. Minute nach einem Angriff über rechts in Führung. "Lëtzebuerg 4! Gäste 3!", vermeldete der Stadionsprecher mit Unterstützung der Heimfans. Lëtzebuerg war in dieser Halbzeit die dominierende Mannschaft - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 56 Prozent.
Nach diesem Spiel forderten die Fans von Lëtzebuerg eine "Vilho Niemenpää-Straße" - die Leistung des Spielers war herausragend gewesen. Dafür schlich Metti Scholtes mit einer Grabesmiene vom Platz - seine Leistung war nicht das Gelbe vom Ei gewesen. Bei Sputnik war die Leistung von Ingo Kloiber bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. Dafür schlich Rol Marson mit einer Grabesmiene vom Platz - seine Leistung war nicht das Gelbe vom Ei gewesen. Die Begegnung endete 4 - 3.
ZUSAMMENFASSUNG
0-1 Azlisham bin Md Johadi (24)
1-1 Kevin Weidl (32)
2-1 Kevin Weidl (38)
2-2 Yves Dupont (47)
2-3 Azlisham bin Md Johadi (49)
3-3 Harry Koot (60)
4-3 Vincenzo Giaccardi (71)
BALLBESITZ
1. HZ:
FCL: 57%
ZZS: 43%
2. HZ:
FCL: 56%
ZZS: 44%
BEWERTUNG
FC Lëtzebuerg 05
Spezialtaktik: Angriff über die Flügel
Fähigkeit: brillant
Mittelfeld: sehr gut (tief)
Abwehr rechts: erbärmlich (hoch)
Abwehr zentral: erbärmlich (hoch)
Abwehr links: erbärmlich (max.)
Angriff rechts: brillant (min.)
Angriff zentral: schwach (max.)
Angriff links: fantastisch (min.)
ZigZig Sputnik
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)
Mittelfeld: passabel (tief)
Abwehr rechts: sehr gut (min.)
Abwehr zentral: gut (tief)
Abwehr links: gut (max.)
Angriff rechts: hervorragend (hoch)
Angriff zentral: sehr gut (max.)
Angriff links: schwach (tief)
Was für ein Spiel...
Ansonsten:
Vilho Niemenpää mit 7,5 Sternen erstmals, Vincenzo Giaccardi mit 7. Kevin Weidl ist noch auf der Jagd nach der Torjägerkrone.

Die Reli ist sicher, die beiden Absteiger stehen fest, der 4. Platz kann nicht mehr erreicht werden.
Am letzten Spieltag gibt es entweder ein Schützenfest oder ein Riesendebakel (je nachdem ob sich der Gegner einloggt oder nicht bzw. ob er mir erneut eins auswischen will, nach dem seltsamen Mots letzte Saison...).
Nun denn, mal schauen, wer sich in 7 Tagen als mein Religegner meldet
