SV Wono - Vollgas Würzburg 6 - 1
Spiel anschauen: HT-Live
Datum: 03.03.2007 um 18:20
MatchID: 102239015
Stadion: Stadion am Meer
Zuschauerzahl: 12000
Stadion am Meer - Dichte Wolken verdunkelten den Himmel, als 12000 Zuschauer ihre Plätze einnahmen. Der Wono-Trainer hatte sich für eine 3-4-3-Formation entschieden. Folgende Spieler begannen: Eigl-Schreitl - Krolik, Fitzner, Kattash - Beltramme, MacGrime, Szubstarski, Le Bars - Ptak, Morina, Mazzeo.
Die Aufstellung von Würzburg ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. Es liefen auf: Wiederhofer - Steidinger, Mijatov, Abreu - Harjans, Villani, Rass, Opačak, Sara - Leibrecht, Fuisz.
In Spielminute 13 erzielte Oshri Kattash den Führungstreffer für Wono zum 1 - 0. Da hatte ein großes Loch auf der rechten Verteidigungsseite geklafft. In der 28. Minute knickte Shaun MacGrime unglücklich um. Sein Knöchel schwoll sofort dick an, an ein Weiterspielen war nicht zu denken. Wono musste Jaali Kitur für ihn einwechseln. Ein schnell vorgetragener Angriff von Wono über die linke Seite des Feldes wurde in der 30. Minute mit einem weiteren Tor zum 2 - 0 gekrönt. Gian-Reto Morina hatte aus spitzem Winkel abgezogen. Die Laune des ohnehin gereizten Gäste-Trainers wurde noch mieser, als Fiorenzo Mazzeo in der 31. Minute das 3 - 0 für Wono schoss. Da war die rechte Abwehrseite nicht im Bilde gewesen. Ein schnell vorgetragener Angriff von Wono über die linke Seite des Feldes wurde in der 32. Minute mit einem weiteren Tor zum 4 - 0 gekrönt. Oshri Kattash hatte aus spitzem Winkel abgezogen. Wono zog sich weit in die eigene Hälfte zurück, um den Vorsprung zu halten. Würzburg wollte sich nicht mit einer Niederlage abfinden und verringerte den Rückstand in der 39. Minute auf 4 - 1, als Hajo Harjans einen Pass ins Sturmzentrum verwertete. Die Teams gingen mit einem 4 - 1 in die Kabinen. Wono erreichte laut HT-Datenbank 58 Prozent Ballbesitz.
Nach einem schönen Angriff über rechts baute Aleksander Szubstarski die Führung von Wono aus, als er einen angeschnittenen Flankenball mit dem Hinterkopf zum 5 - 1 ins Tor verlängerte. 50 Minuten waren gespielt. Eine wunderschöne Kombination durch die Mitte führte in der 70. Minute zum 6 - 1. Torschütze für Wono war Peter Krolik. Oshri Kattash hätte den Vorsprung für Wono ausbauen können, traf aber nach 73 Minuten aus halblinker Position nur das Außennetz. Augustin Leibrecht von Würzburg sah in der 80. Minute wegen absichtlichen Handspiels die Gelbe Karte. Dawid Ptak setzte sich in der 82. Minute auf beeindruckende Weise in der Mitte durch und hätte ein Tor für Wono erzielen können, doch sein Schuss ging nur an den Pfosten. Statistiker im Stadion ermittelten 61 Prozent Ballbesitz für Wono.
Bei Wono war die Leistung von Dawid Ptak bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. Die Leistung von Mathieu Fitzner fiel jedoch im Vergleich zu seinen Mitspielern ab. Der beste Spieler von Würzburg war ohne jeden Zweifel Christophe Rass. Dagegen war Slaviša Mijatov heute eine echte Enttäuschung. Die Begegnung endete 6 - 1.
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Oshri Kattash (13)
2-0 Gian-Reto Morina (30)
3-0 Fiorenzo Mazzeo (31)
4-0 Oshri Kattash (32)
4-1 Hajo Harjans (39)
5-1 Aleksander Szubstarski (50)
6-1 Peter Krolik (70)
Augustin Leibrecht (80)
BALLBESITZ
58%
42%
61%
39%
BEWERTUNG
SV Wono
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: Kraft sparen
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)
Mittelfeld: schwach (hoch)
Abwehr rechts: armselig (tief)
Abwehr zentral: armselig (tief)
Abwehr links: erbärmlich (hoch)
Angriff rechts: durchschnittlich (max.)
Angriff zentral: durchschnittlich (max.)
Angriff links: durchschnittlich (hoch)
Vollgas Würzburg
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)
Mittelfeld: armselig (hoch)
Abwehr rechts: armselig (hoch)
Abwehr zentral: armselig (max.)
Abwehr links: armselig (max.)
Angriff rechts: durchschnittlich (max.)
Angriff zentral: erbärmlich (hoch)
Angriff links: passabel (hoch)
ZAHLENDE BESUCHER
Stehplätze: 8000
Sitzplätze: 3000
überdachte Sitzplätze: 1000
VIP-Logen: 0
Mit etwas Glück, kann ich sogar noch 2. werden
