Karlthegreat
Lëtzebuerger
Irgendjemand muß da oben eben das Kanonenfutter spielen:zwinker:
Irgendwie glaub ich nicht, dass du da oben Kanonenfutter sein wirst I)
Irgendjemand muß da oben eben das Kanonenfutter spielen:zwinker:
Im zweiten Versuch klappte es.FC Bechlinghoven - Hochhemmer Chaosclub (78 Minute(n) gespielt) 2 - 1
75. Spielminute: Ein gut platzierter Freistoß von Moritz Zirkowitsch verkürzte nach 75 Minuten den Vorsprung auf 2 - 1.
7-0 ist aber schon hart![]()
Gab ziemlich viele Zuckerpässe und öfter's mal ein gefundenes Fressen und viele Tore durch die Sturmmitte![]()
Kamikaze hatte offensichtlich Probleme mit den taktischen Anweisungen. Die Mannschaft war schwach organisiert.
Das waren ausschließlich normale Chancen, da war nicht ein einziges SE dabei
Aber das spiegelt einfach nur diese Saison bei mir wieder :zwinker:
1-0 Rik Mensinga (20)
2-0 Rik Mensinga (52)
2-1 Moritz Zirkowitsch (75)
Im Verlieren bin ich einfach einsame Spitze. Inklusive Pokal und Friendlies habe ich diese Saison sieben Spiele verloren, davon sechs(!) mit nur einem Tor Unterschied.FC Bechlinghoven
Spezialtaktik: Angriff durch die Mitte
Fähigkeit: fantastisch
Mittelfeld: brillant (hoch)
Abwehr rechts: hervorragend (hoch)
Abwehr zentral: brillant (min.)
Abwehr links: durchschnittlich (hoch)
Angriff rechts: schwach (hoch)
Angriff zentral: großartig (hoch)
Angriff links: schwach (hoch)
HatStats 293
Abwehr 95
Mittelfeld 129
Angriff 69
LoddarStats 31.08
Hochhemmer Chaosclub
Spezialtaktik: auf Konter spielen
Fähigkeit: sehr gut
Mittelfeld: durchschnittlich (hoch)
Abwehr rechts: großartig (min.)
Abwehr zentral: Weltklasse (max.)
Abwehr links: gut (hoch)
Angriff rechts: gut (hoch)
Angriff zentral: passabel (max.)
Angriff links: armselig (min.)
HatStats 233
Abwehr 116
Mittelfeld 57
Angriff 60
LoddarStats 17.51
Glückwunsch Kamel. JETZT darfst du dich wirklich mal beschweren, dass du von der Engine gefickt wurdest. :zwinker: So eine Chancenverteilung ist bei dem Ballbesitz schon sehr, sehr lächerlich.![]()
Endlich hab ich dich überzeugt![]()
FC Lëtzebuerg 05 - HaCaT Boys 3 - 4 [HT Live] hattriX-Ray live! (played matches) hattriX-Ray head to head (played matches) Hattrick Hall of Fame (match) [Dieses Spiel zu deinen Favoriten hinzufügen.]
Spiel anschauen: HT-Live hattriX-Ray live! (played matches) hattriX-Ray head to head (played matches) Hattrick Hall of Fame (match)
Datum: 18.02.2007 um 14:45
MatchID: 105981714
Stadion: FC Lëtzebuerg 05 Arena
Zuschauerzahl: 50000
50000 Zuschauer pilgerten trotz bewölkten Himmels in Richtung FC Lëtzebuerg 05 Arena. Die Fans beider Seiten erwarteten ungeduldig dieses Luxembourg-Derby und versuchten, sich gegenseitig mit ihren Schlachtrufen zu übertönen. Lëtzebuerg wählte eine 3-5-2-Formation. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Häffner - Salinas, Karp, Bielsa - Giaccardi, Scholtes, Santos, Bos, Niemenpää - Junkkari, Weidl.
Die Aufstellung von Hacat ließ auf eine 5-4-1-Formation schließen. Die Startformation umfasste folgende Spieler: Melo Viana - Kanaykin, Cerezo Martín, á Rógvu, Kaloxilos, Puget - Vaarpu, Saban, Olazábal, Mccarty - Tankkala.
Lëtzebuerg vernachlässigte sein Sturmzentrum und setzte stattdessen konsequent auf den Angriff über die Flügel. Für das heutige Spiel hatte der Trainer von Hacat eine Kontertaktik ausgetüftelt. Ralf Karp brachte die Platzherren in der 3. Minute nach einem Angriff über rechts in Führung. "Lëtzebuerg 1! Gäste 0!", vermeldete der Stadionsprecher mit Unterstützung der Heimfans. Ein abgefälschter Schuss von Mainio Junkkari trudelte nach 21 Minuten von rechts in Richtung Tor - undankbar für den Gästekeeper, der auf Nummer sicher ging und den Ball mit einer Hand über die Latte lenkte. Die Gastgeber führten unverändert mit 1 - 0. 24 Minuten waren gespielt, als Hacat zu einem Konter über den rechten Flügel kam. Die Flanke konnte José Cerezo Martín mit der Brust annehmen und den Ball per Seitfallzieher in den Torwinkel hämmern! Neuer Spielstand: 1 - 1. In der 26. Minute ließ Kevin Weidl am rechten Strafraumeck seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung aussteigen und schoss den Ball flach in die lange Ecke. Das war die Führung für Lëtzebuerg: 2 - 1! Ralf Karp hätte den Vorsprung für Lëtzebuerg ausbauen können, traf aber nach 36 Minuten aus halblinker Position nur das Außennetz. Was für eine Kombination auf der rechten Angriffsseite! Sogar einige Fans der Heimmannschaft klatschten, als Tzvika Saban in der 38. Minute zum Ausgleichstreffer für Hacat traf. 2 - 2. In der 39. Minute sah Boris Kanaykin von Hacat Gelb, weil er seinen Gegenspieler umgemäht hatte. Halbzeitstand 2 - 2. Statistiker im Stadion ermittelten 61 Prozent Ballbesitz für Lëtzebuerg.
Die Heimmannschaft erzielte in der 55. Minute den Führungstreffer zum 3 - 2. Carlton Santos war es, der mit einer Einzelleistung über rechts in den Strafraum eindrang und den Ball über den Schlussmann der Gäste hinweg ins Tor lupfte. In der 73. Minute sah Simo Tankkala von Hacat Gelb, weil er seinen Gegenspieler umgemäht hatte. Nach 87 Minuten versuchte es Mainio Junkkari für Lëtzebuerg mit einem Schlenzer von der linken Seite, der Ball streifte jedoch nur die Latte. Jubel bei Hacat! Nach 88 Minuten führte ein mustergültiger Konter über rechts zum 3 - 3 durch Mike Mccarty. Simo Tankkala war gedanklich einfach schneller als sein Gegenspieler, als er in der 90. Minute einen aufprallenden Ball in der Nähe der rechten Eckfahne mit der Brust mitnahm, in den Strafraum eindrang und mit einem Schlenzer ins lange Eck Hacat mit 3 - 4 in Führung brachte. Die Hände in den Himmel gereckt ließ er sich vorm Gästeblock feiern. Mike Mccarty von Hacat sah in der 90. Minute nach einer dreisten Schwalbe die Gelbe Karte. Lëtzebuerg hatte die größeren Spielanteile und kam auf 62 Prozent Ballbesitz.
Der beste Spieler von Lëtzebuerg war ohne jeden Zweifel Vincenzo Giaccardi. Dafür schlich Ralf Karp mit einer Grabesmiene vom Platz - seine Leistung war nicht das Gelbe vom Ei gewesen. Der beste Spieler von Hacat war ohne jeden Zweifel Lionel Puget. Es war allerdings nicht der Tag des Svend á Rógvu. Die Begegnung endete 3 - 4.
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Ralf Karp (3)
1-1 José Cerezo Martín (24)
2-1 Kevin Weidl (26)
2-2 Tzvika Saban (38)
3-2 Carlton Santos (55)
3-3 Mike Mccarty (88)
3-4 Simo Tankkala (90)
[#] Boris Kanaykin (39)
[#] Simo Tankkala (73)
[#] Mike Mccarty (90)
BALLBESITZ
61%
39%
62%
38%
BEWERTUNG
FC Lëtzebuerg 05
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Angriff über die Flügel
Fähigkeit: großartig
Mittelfeld: passabel (hoch)
Abwehr rechts: armselig (tief)
Abwehr zentral: erbärmlich (hoch)
Abwehr links: erbärmlich (max.)
Angriff rechts: fantastisch (hoch)
Angriff zentral: schwach (tief)
Angriff links: großartig (hoch)
HaCaT Boys
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: auf Konter spielen
Fähigkeit: mythisch
Mittelfeld: schwach (tief)
Abwehr rechts: Weltklasse (tief)
Abwehr zentral: brillant (hoch)
Abwehr links: übernatürlich (hoch)
Angriff rechts: gut (hoch)
Angriff zentral: schwach (tief)
Angriff links: gut (tief)
Supporter-Statistiken
Spielbericht
![]()
![]()
Ärgerlich kurz vor Schluss
![]()