Gaudloth
Bratze
Wono 2 2 Hessen (210480062)
Leicht bewölkt 31.01.2009 18:00
Ein Wetter wie fürs Fußballspielen geschaffen lockte 37234 Zuschauer in Richtung Stadion am Meer. Die Aufstellung von Wono ließ auf eine 4-3-3-Formation schließen. In der Start-Elf: Campanaro - Kiekebarg, Feuereis, Rottmanner, Zajda - Marinescu, van Laren, Kolitsch - Sevde, Åhnström, Rossi.
Hessen entschied sich für eine 3-5-2-Formation. Die Startformation umfasste folgende Spieler: Valgimigli - Gaspard, Banfi, Loebel - Jolidon, Thiedig, Bergfelde, Wirthl, Bunjevčević - Feltl, Rodríguez.
Die Strategie von Hessen sah vor, dass Angriffe vor allem auf den Flügeln vorgetragen werden. Die Platzherren konnten sich bei Oreste Campanaro bedanken, dass sie in der 5. Minute nicht in Rückstand gerieten. Der Schlussmann griff bei einer guten Chance von Paulo Jolidon auf dem rechten Flügel beherzt ein und begrub den Ball unter sich. Hessen musste sich weiter mit einem 0 - 0 begnügen. Die Heimfans rüttelten an den Zäunen. Der Trainer ihrer Lieblinge riss sich die Jacke vom Leib und schmiss sie wutentbrannt auf die Tartanbahn, eine aufgebrachte Spielertraube bildete sich um den Schiedsrichter. Der zeigte nach einem undurchsichtigen Luftkampf im Strafraum der Gastgeber ungerührt auf den Elfmeterpunkt. Carlos Rodríguez ließ sich davon wenig beeindrucken und brachte Hessen in der 16. Minute mit 0 - 1 in Führung. Ausgleich! Eindrucksvoll, wie Tancredi Rossi den Ball zentral vor dem Tor zunächst mit der Brust annahm, um ihn dann nach einer blitzschnellen Drehung ins Tor zu wuchten. Tor für Wono, das war das 1 - 1 in der 17. Spielminute. Hessen griff in der 30. Minute durch die Mitte an und wäre nach einer herrlichen Kombination fast in Führung gegangen. Oreste Campanaro verhinderte das mit einer prächtigen Parade gegen Franz Feltl. Halbzeitstand 1 - 1. Hessen war in dieser Halbzeit die dominierende Mannschaft - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 56 Prozent.
In der 62. Spielminute hätte Franz Feltl die Führung für Hessen erzielen können. Nach einem Angriff durch die Mitte ging sein spektakulärer Seitfallzieher nur knapp über die Latte. Wolfgang Bergfelde war gedanklich einfach schneller als sein Gegenspieler, als er in der 68. Minute einen aufprallenden Ball in der Nähe der rechten Eckfahne mit der Brust mitnahm, in den Strafraum eindrang und mit einem Schlenzer ins lange Eck Hessen mit 1 - 2 in Führung brachte. Die Hände in den Himmel gereckt ließ er sich vorm Gästeblock feiern. Nach 71 Minuten glich Tancredi Rossi nach einer schönen Kombination über rechts für Wono aus - neuer Spielstand: 2 - 2! Hessen war in dieser Halbzeit die dominierende Mannschaft - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 58 Prozent.
Bei Wono war die Leistung von Eugen Marinescu bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. Was Zdzisiek Zajda geboten hatte, war dagegen nicht so berauschend! Bei Hessen bekam Wolfgang Bergfelde nach dem Abpfiff viele Schulterklopfer von den Kameraden - er war der beste Spieler seiner Mannschaft gewesen. Es war allerdings nicht der Tag des Adelbert Gaspard. Die Begegnung endete 2 - 2.
Bewertungsdetails
SV Wono FT Hessen
Mittelfeld durchschnittlich max. gut min.
Abwehr rechts hervorragend tief gut min.
Abwehr zentral großartig tief passabel tief
Abwehr links sehr gut tief sehr gut min.
Angriff rechts schwach min. passabel hoch
Angriff zentral gut min. gut max.
Angriff links armselig tief passabel max.
GardierStats 227 266
HTitaVal 196.9 211
PStats 22.18 25.1
LoddarStats 14.66 17.78
HatStats (nur Gesamt) 210 226
HatStats (Details) 210
Verteidigung: 102
Mittelfeld: 60
Angriff: 48 226
Verteidigung: 76
Mittelfeld: 75
Angriff: 75
Vnukstats 6.43
Verteidigung: 9- 10- 8-
Mittelfeld: 5*
Angriff: 4! 7! 3- 7.02
Verteidigung: 7! 6- 8!
Mittelfeld: 7!
Angriff: 6+ 7* 6*
Indirekte Freistöße
Abwehr schwach max. durchschnittlich max.
Angriff durchschnittlich tief durchschnittlich tief
Einstellung Kraft sparen (versteckt)
Spezialtaktik normal Angriff über die Flügel
Fähigkeit (---) fantastisch
Leicht bewölkt 31.01.2009 18:00
Ein Wetter wie fürs Fußballspielen geschaffen lockte 37234 Zuschauer in Richtung Stadion am Meer. Die Aufstellung von Wono ließ auf eine 4-3-3-Formation schließen. In der Start-Elf: Campanaro - Kiekebarg, Feuereis, Rottmanner, Zajda - Marinescu, van Laren, Kolitsch - Sevde, Åhnström, Rossi.
Hessen entschied sich für eine 3-5-2-Formation. Die Startformation umfasste folgende Spieler: Valgimigli - Gaspard, Banfi, Loebel - Jolidon, Thiedig, Bergfelde, Wirthl, Bunjevčević - Feltl, Rodríguez.
Die Strategie von Hessen sah vor, dass Angriffe vor allem auf den Flügeln vorgetragen werden. Die Platzherren konnten sich bei Oreste Campanaro bedanken, dass sie in der 5. Minute nicht in Rückstand gerieten. Der Schlussmann griff bei einer guten Chance von Paulo Jolidon auf dem rechten Flügel beherzt ein und begrub den Ball unter sich. Hessen musste sich weiter mit einem 0 - 0 begnügen. Die Heimfans rüttelten an den Zäunen. Der Trainer ihrer Lieblinge riss sich die Jacke vom Leib und schmiss sie wutentbrannt auf die Tartanbahn, eine aufgebrachte Spielertraube bildete sich um den Schiedsrichter. Der zeigte nach einem undurchsichtigen Luftkampf im Strafraum der Gastgeber ungerührt auf den Elfmeterpunkt. Carlos Rodríguez ließ sich davon wenig beeindrucken und brachte Hessen in der 16. Minute mit 0 - 1 in Führung. Ausgleich! Eindrucksvoll, wie Tancredi Rossi den Ball zentral vor dem Tor zunächst mit der Brust annahm, um ihn dann nach einer blitzschnellen Drehung ins Tor zu wuchten. Tor für Wono, das war das 1 - 1 in der 17. Spielminute. Hessen griff in der 30. Minute durch die Mitte an und wäre nach einer herrlichen Kombination fast in Führung gegangen. Oreste Campanaro verhinderte das mit einer prächtigen Parade gegen Franz Feltl. Halbzeitstand 1 - 1. Hessen war in dieser Halbzeit die dominierende Mannschaft - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 56 Prozent.
In der 62. Spielminute hätte Franz Feltl die Führung für Hessen erzielen können. Nach einem Angriff durch die Mitte ging sein spektakulärer Seitfallzieher nur knapp über die Latte. Wolfgang Bergfelde war gedanklich einfach schneller als sein Gegenspieler, als er in der 68. Minute einen aufprallenden Ball in der Nähe der rechten Eckfahne mit der Brust mitnahm, in den Strafraum eindrang und mit einem Schlenzer ins lange Eck Hessen mit 1 - 2 in Führung brachte. Die Hände in den Himmel gereckt ließ er sich vorm Gästeblock feiern. Nach 71 Minuten glich Tancredi Rossi nach einer schönen Kombination über rechts für Wono aus - neuer Spielstand: 2 - 2! Hessen war in dieser Halbzeit die dominierende Mannschaft - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 58 Prozent.
Bei Wono war die Leistung von Eugen Marinescu bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. Was Zdzisiek Zajda geboten hatte, war dagegen nicht so berauschend! Bei Hessen bekam Wolfgang Bergfelde nach dem Abpfiff viele Schulterklopfer von den Kameraden - er war der beste Spieler seiner Mannschaft gewesen. Es war allerdings nicht der Tag des Adelbert Gaspard. Die Begegnung endete 2 - 2.
Bewertungsdetails
SV Wono FT Hessen
Mittelfeld durchschnittlich max. gut min.
Abwehr rechts hervorragend tief gut min.
Abwehr zentral großartig tief passabel tief
Abwehr links sehr gut tief sehr gut min.
Angriff rechts schwach min. passabel hoch
Angriff zentral gut min. gut max.
Angriff links armselig tief passabel max.
GardierStats 227 266
HTitaVal 196.9 211
PStats 22.18 25.1
LoddarStats 14.66 17.78
HatStats (nur Gesamt) 210 226
HatStats (Details) 210
Verteidigung: 102
Mittelfeld: 60
Angriff: 48 226
Verteidigung: 76
Mittelfeld: 75
Angriff: 75
Vnukstats 6.43
Verteidigung: 9- 10- 8-
Mittelfeld: 5*
Angriff: 4! 7! 3- 7.02
Verteidigung: 7! 6- 8!
Mittelfeld: 7!
Angriff: 6+ 7* 6*
Indirekte Freistöße
Abwehr schwach max. durchschnittlich max.
Angriff durchschnittlich tief durchschnittlich tief
Einstellung Kraft sparen (versteckt)
Spezialtaktik normal Angriff über die Flügel
Fähigkeit (---) fantastisch