Blau-Weiss Velbert 04 - FC Opperhausen 5 - 1
Datum : 24.05.2008 19:05
MatchID: 163588381 Zu deinen Favoriten hinzufügen HT Live
Stadion : Sportpark Velbert
Zuschauerzahl: 9156
Ein Wetter wie fürs Fußballspielen geschaffen lockte 9156 Zuschauer in Richtung Sportpark Velbert. Blau-Weiss entschied sich für eine 2-5-3-Formation. Folgende Spieler begannen: Vraciu - Sprakel, Heystedt - Staubmann, Mojí, Schönefeld, Pimmingstorfer, Saleva - Govindar, Boensma, Özgül.
Der Opperhausen-Trainer hatte sich für eine 4-4-2-Formation entschieden. Die Startformation umfasste folgende Spieler: Doerk - Ohlinger, Bussmann, Brehmer, Maidl - Bürstle, Seebacher, Beinstein, Petermair - Grafas, Straus.
Die Strategie von Blau-Weiss sah vor, dass Angriffe vor allem auf den Flügeln vorgetragen werden. In der 4. Minute ließ Ripon Govindar am rechten Strafraumeck seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung aussteigen und schoss den Ball flach in die lange Ecke. Das war die Führung für Blau-Weiss: 1 - 0! Abseits? Fadri Staubmann wollte es nicht wahrhaben, dass er in der 33. Minute zurückgepfiffen wurde, und drosch wutentbrannt den Ball auf die Tribüne. Klarer Fall: Der Blau-Weiss-Akteur sah dafür die Gelbe Karte. Bei Blau-Weiss schien nach 35 Minuten keiner wirklich zu wissen, wo er zu stehen hat. Die Mannschaft war schwach organisiert. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite segelte der Schuss von Leopold Mojí an Freund und Feind vorbei vors Tor, wo er dem bemitleidenswerten Schlussmann der Gäste durch die Beine ins Netz rutschte. Blau-Weiss führte so nach 37 Minuten mit 2 - 0. Bei Blau-Weiss schien nach 38 Minuten keiner wirklich zu wissen, wo er zu stehen hat. Die Mannschaft war armselig organisiert. Eine wunderschöne Kombination durch die Mitte führte in der 40. Minute zum 3 - 0. Torschütze für Blau-Weiss war Ripon Govindar. Blau-Weiss zog sich weit in die eigene Hälfte zurück, um den Vorsprung zu halten. Uwe Philipp Seebacher konnte nach einem Missverständnis in der Innenverteidigung den Rückstand von Opperhausen verringern. Neuer Spielstand nach 41 Minuten: 3 - 1. Mit einem 3 - 1 schlurften die Spieler in die Katakomben des Stadions. Blau-Weiss erreichte laut HT-Datenbank 62 Prozent Ballbesitz.
Die Spieler von Blau-Weiss hatten in der Pause eine Neubesprechung der taktischen Anweisungen. Die Mannschaft war nun passabel organisiert. In der 56. Minute sah Torben Brehmer von Opperhausen Gelb, weil er seinen Gegenspieler umgemäht hatte. Ein zügig vorgetragener Angriff auf der rechten Seite hätte in der 64. Minute fast zu einem weiteren Tor für die Heimmannschaft durch Philipp-Peter Schönefeld geführt. Doch Hennig Doerk konnte per Faustabwehr klären. Nach 65 Minuten wirkten die Spieler von Blau-Weiss aufgrund der Taktik ein wenig desorientiert. Die Mannschaft war schwach organisiert. Blau-Weiss hatte in der 76. Minute eine erstklassige Möglichkeit. Marvin Sprakel zog von der Strafraumecke ab, aber der Schuss ging weit daneben. In der 77. Spielminute raste Valentijn Boensma durch die Innenverteidigung und erhöhte die Führung von Blau-Weiss auf 4 - 1. Fadri Staubmann hatte in der 79. Minute nach einem Angriff durch die Mitte eine vorzügliche Chance, einen weiteren Treffer für Blau-Weiss zu erzielen, schoss aber deutlich über das Tor. Valentijn Boensma erhöhte für Blau-Weiss mit einem schönen Schuss halbrechts aus 20 Metern zum 5 - 1. 85 Minuten waren gespielt. Blau-Weiss brachte den Ballbesitz auf 67 Prozent.
Der beste Spieler von Blau-Weiss war ohne jeden Zweifel Fadri Staubmann. Dagegen war Sascha Heystedt heute eine echte Enttäuschung. Bei Opperhausen bekam Torben Brehmer nach dem Abpfiff viele Schulterklopfer von den Kameraden - er war der beste Spieler seiner Mannschaft gewesen. Dafür schlich Felix Beinstein mit einer Grabesmiene vom Platz - seine Leistung war nicht das Gelbe vom Ei gewesen. Die Begegnung endete 5 - 1.
1 - 0 Ripon Govindar (4)
2 - 0 Leopold Mojí (37)
3 - 0 Ripon Govindar (40)
3 - 1 Uwe Philipp Seebacher (41)
4 - 1 Valentijn Boensma (77)
5 - 1 Valentijn Boensma (85)
[1 Gelbe Karte] Fadri Staubmann (33)
[1 Gelbe Karte] Torben Brehmer (56)
Ballbesitz
62%
38%
67%
33%
mehr Graphiken
Abwehr
Angriff
67%
R 3--
2-- L
33%
63%
M 2-
1++ M
37%
67%
L 3--
2-- R
33%
Angriff
Abwehr
65%
R 3++
2+ L
35%
65%
M 4++
3-- M
35%
71%
L 4--
2- R
29%
Bewertung
Blau-Weiss Velbert 04
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung Normal
Spezialtaktik Angriff über die Flügel
Fähigkeit gut
Mittelfeld erbärmlich (hoch)
Abwehr rechts armselig (min.)
Abwehr zentral erbärmlich (tief)
Abwehr links armselig (min.)
Angriff rechts armselig (max.)
Angriff zentral schwach (max.)
Angriff links schwach (min.)
HatStats 86
Abwehr 24
Mittelfeld 21
Angriff 41
HatStats 86
LoddarStats 2.97
PStats 9.38
GardierStats 96
FC Opperhausen
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung (versteckt)
Spezialtaktik Normal
Fähigkeit (---)
Mittelfeld katastrophal (max.)
Abwehr rechts erbärmlich (tief)
Abwehr zentral armselig (min.)
Abwehr links erbärmlich (hoch)
Angriff rechts erbärmlich (min.)
Angriff zentral katastrophal (max.)
Angriff links erbärmlich (min.)
HatStats 48
Abwehr 22
Mittelfeld 12
Angriff 14
HatStats 48
LoddarStats 1.05
PStats 4.96
GardierStats 50
Zuschauer
Stehplätze : 5669
Sitzplätze : 2487
überdachte Sitzplätze : 1000
VIP-Logen : 0
-----------------------------------------
In dem Spiel hat sogar meine B-Elf gereicht. Meine A-Elf spielt dann erst am Dienstag im Cup
