Trotzem frage ich mich was solche Möchtegern-Manager im Kopf haben. Der Fakt, das motivierte Mitarbeiter viel mehr leisten ist bei denen wohl noch nicht angekommen.
Da hst du wohl recht, nur musst du mal darlegen, wie bei Regalsortieren und Kassiererinnen die Motivation funktionieren soll.
Im Kampf um die Kundschaft sind bei den Lebensmitteldiscountern die Margen so sehr gesunken (wurde berichtet), dass sich dies wahrscheinlich auch auf die Personalkosten durchschlägt.
Und klar ist für mich auch, dass beim Einräumen von Wagenregalen, beim Kassieren oder bei der Inventur die "Leistung" begrenzt ist. Innovationen sind da nicht drin bzw. nicht so ertragreich, als dass man daraus "Motivation" für die Mitarbeiter generieren könnte.
Die Idee mit den motivierten Mitarbeitern funktioniert m.E. nur bei entsprechend gebildeten Mitarbeitern, die die Chance erhalten, sich weiterzuentwickeln, die aufsteigen können und die somit die Erfahrung machen können, dass sich ihre besondere Anstrengung lohnt. Ich bezweifle, dass dies bei Mitarbeitern von Discountern der Fall ist.