Lichtershow nach Toren

Detti04

The Count
Hi,

hier in NZ gibt es montagabends die Bundesliga Highlights in einer einstuendigen Show zu sehen, die ich dann aufnehme. Jetzt ist mir in dieser Woche augefallen, dass es in Wolfsburg nach Wolfsburger Toren eine Lichtershow gab. Dasselbe war mir vor ein paar Wochen schon mal bei einem Spiel der Bayern in Muenchen aufgefallen. Seit wann gibt es das denn in der Liga? Und welche Klubs machen das?
 

Detti04

The Count
Das Bayern-Spiel war wohl gegen Leipzig. Hier im Video kannst Du die Lichtershow, die ich meine, ab 7:08 nach einem Tor der Bayern sehen:

 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ah ja, die Bazis machen ja auch vor jedem Spiel ordentlich Lichtbohei. Kann mit gut vorstellen, dass das in allen modernen Stadien so ist, wenn sie so ne Lichtanlage haben. Was geht, wird auch gemacht.
 

Detti04

The Count
Ich frag natuerlich nicht ohne Hintergedanken... Ich kann mich naemlich erinnern, dass Red Bull Salzburg eine solche Lichtershow in seinen Anfangsjahren gemacht hat und dass das damals von den (Traditions-)Fans als endgueltiger Beleg fuer den Ausverkauf und Untergang des Fussballs angesehen wurde, Stichwort "Grossraumdisco". Daher wuerde mich dann schon wundern, wenn neben der beschissenen "Torhymne" nun auch eine Lichtershow die neue Normalitaet sein sollte.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Der Fußballfan ist ja bekanntlich konservativ und lehnt erst mal alle Neuerungen ab. Nach einiger Zeit macht er aber dann begeistert mit. Oder ritualisiert seine Abneigung.
 

André

Admin
Oder das. Aber die Stadien Arenen sind trotzdem voll.
Aber mit einem anderen Publikum. Wenn ich dran denke wer früher im Bökelberg so im Stadion war und wie die Kundschaft heutzutage aussieht, dann ist da schon eine völlig neue, zahlungskräftigere Kundschaft erschlossen worden.

Deshalb ist halt auch oft keine Stimmung mehr, oder es wird zu früh gepfiffen. Aber da muss man sich halt entscheiden, ob man die "7 Euro Assis" haben will und eine authentische Fankurve, oder die Besserverdiener für die es total hipp ist ins Stadion zu gehen, obwohl es sie bis vor ein paar Jahren überhaupt nicht interessiert hat.

Und bei der neuen Kundengruppe kommt so eine Lichtshow sicher besser an, als sie bei den Oldschool Fans angekommen wäre.

Oder anders, die die früher solche Dinge kritisiert haben, sind heute oftmals gar nicht mehr da.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich muss Dir gestehen, ich bekomme da den Zusammenhang nicht hin; schon deswegen nicht, weil ich Con Air nie sah. Das ist doch der Film mit Nicolas Cage, oder?
 
C

Chris1983

Guest
Jep. Das ist einer der dramatischen Bruckheimer/Cage Filme mit satt viel Zeitlupe und ebenso viel dramatisch bis heroischer Musik um immer und zu jedem Zeitpunkt klar zu machen was Phase ist. :D
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich muss Dir gestehen, ich bekomme da den Zusammenhang nicht hin; schon deswegen nicht, weil ich Con Air nie sah. Das ist doch der Film mit Nicolas Cage, oder?
Richtig, ich habe ihn aber eher wegen meines Lieblingsschauspielers John Cusack (Der Volltreffer, 1985, das mit dem Loch in der Bierdose) gesehen.
Und da tanzen die Gefangenen, die sich eben selbst befreiten, im Flugzeug zu dem Song, wobei einer der nicht mittanzt zu Cage sagt, das sei doch pure Ironie, schliesslich sei die Band mit einem Flugzeug abgestürzt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Aber mit einem anderen Publikum. Wenn ich dran denke wer früher im Bökelberg so im Stadion war und wie die Kundschaft heutzutage aussieht, dann ist da schon eine völlig neue, zahlungskräftigere Kundschaft erschlossen worden.

Ja, klar, das ist so. Und den meisten Fußballfirmen wird da auch gefallen. Wer will schon kritische Mitbestimmwoller? Dann doch lieber zufriedene, konsumierende Kunden.

Da hat sich der Fußball schon arg verändert. Und das Ende der Fahnenstange ist wahrscheinlich noch nicht erreicht. Irgendwann wird es auch professionelle Choreo-Gruppierungen geben...
 

André

Admin
Das war Steve Buscemi, der da einen etwas kranken Typen spielt, ok, das tut er fast immer.

Ich habe mich immer gefragt wieso mir Nucky Johnson in Boardwalk Empire so bekannt vorkommt, bis ich das mal gecheckt habe dass er das ist.


Meine absolute Lieblingsserie, und Buscemi wohl in der Rolle seines Lebens hat daran wohl einen sehr großen Anteil. :hail:

Sollte ich mir dringend nochmal ansehen. Ist wie der Pate ein Werk für die Ewigkeit.
 
Oben