Lewandowski zu Real Madrid?

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Was lese ich heute? Weil Xavi ihn gar nicht haben will, muss Lewa bei den Bayern bleiben? :D

----​

Und was sagt Fronk Rüberüh dazu?

"Ich kann nicht sagen, was passiert. Aber man sollte nicht vergessen, was er für Bayern gemacht hat." Q

Und Loddar?

"Mit einem so verdienten Spieler wie Robert setze ich mich an den Tisch und finde die beste Lösung. Ich sehe im Vorgehen von Barcelona und Lewandowski keinen großen Unterschied zu dem, wie es bei Bayern mit Mané lief und nun mit de Ligt laufen könnte: Der interessierte Verein und Spieler finden eine Lösung, das wird klar kommuniziert. Und dann finden die Vereine eine Lösung." Q

Was tippt ihr denn? Bleibt Lewa oder nicht?

Ich tippe mal, er geht noch in diesem Transferfenster.


Einen Nachfolger gibt es auch schon: Harry Kane beim FC Bayern weiter im Fokus 🥳
 
C

Chris1983

Guest
Der Unterschied zu Mané ist meiner Meinung nach allerdings, dass der im Frieden gegangen ist, weil das wohl zeitig und klar kommuniziert wurde. Zumindest nachdem was man so liest und hört. Zudem hat Liverpool durch die Käufe von Jota und zuletzt Diaz auch schon vorgebaut. Mit Darwin sich jetzt nochmal verstärkt.

Und Firmino und vor allem Salah, in dessen Schatten Mané ja zumindest ein wenig immer Stand, was ggf. auch nochmal ein Grund für seinen Wechsel war.

Lewandowski ist einer der absolut stärksten Stürmer der letzten Jahre. Vollkommen verständlich einerseits, dass die Bayern so einen Spieler ohne einigermaßen adäquaten Ersatz zu haben, nicht gehen lassen wollen.

Und vermutlich kommt dann die bayerische Verbohrtheit dazu "wir bestimmen immer noch selber wann wer geht/gehen darf." Das sie das andersherum ja nicht kratzt Spieler aus Verträgen rauszukaufen, passt natürlich wieder ins Bild. Schließlich hat noch nie jemanden von denen interessiert, was sie gestern geschwätzt haben.
 

Bobby_

#Kurz-Und-..Reduktionist
Was lese ich heute? Weil Xavi ihn gar nicht haben will, muss Lewa bei den Bayern bleiben? :D

----​

Und was sagt Fronk Rüberüh dazu?

"Ich kann nicht sagen, was passiert. Aber man sollte nicht vergessen, was er für Bayern gemacht hat." Q

Und Loddar?

"Mit einem so verdienten Spieler wie Robert setze ich mich an den Tisch und finde die beste Lösung. Ich sehe im Vorgehen von Barcelona und Lewandowski keinen großen Unterschied zu dem, wie es bei Bayern mit Mané lief und nun mit de Ligt laufen könnte: Der interessierte Verein und Spieler finden eine Lösung, das wird klar kommuniziert. Und dann finden die Vereine eine Lösung." Q

Was tippt ihr denn? Bleibt Lewa oder nicht?

Ich tippe mal, er geht noch in diesem Transferfenster.


Einen Nachfolger gibt es auch schon: Harry Kane beim FC Bayern weiter im Fokus 🥳
...🙄
#...StichwortWiederverkaufs..Preis/Alters-Verhältnis_oderEin(...State..PR:estige-TransferALa)Mane..äh..KaneWäre(...Wiederholt)Geldver..Wahnsinn...!?
😕
 

Detti04

The Count
Es ist nicht alles Kunst, was praetentioes ist. Manches ist nur
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Litti

Krawallbruder
Lewandowski ist jetzt uebrigens zu Barcelona gewechselt.
Einigung erzielt: Lewandowski wechselt zum FC Barcelona

Tatsächlch, da ist es dann doch passiert. Naja, war dann wohl besser als einen lustlosen Lewa noch ein Jahr zu beschäftigen, vor allem wenn man für einen relativ betagten Kicker noch so viel Kohle kassieren kann.

Bin ja mal gespannt wen die Bayern noch als Ersatz holen, ich kann mir kaum vorstellen das Mane die Mittelstürmerposition übernimmt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Jetzt bin ich mal gespannt, ob der FCB nun einen neuen Stürmer verpflicht und wenn ja: wen?
 

fabsi1977

Theoretiker
So, dann können wir hier jetzt zumachen.

Ich bin froh dass das Theater rum ist. Und frage mich ernsthaft, ob das so nötig war. Da haben alle Beteiligten kein gutes Bild abgegeben.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
"Er wird seinen Vertrag erfüllen. Basta!"

Oliver K. aus M. 🥸
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Also ich finde man kann Bayern hier nur gratulieren.

Lewandwoski ist 33, wie lange soll der denn noch das Niveau halten? Auslaufmodell, nur 1 Jahr Restvertrag, und die bekommen nun also 45 Millionen für den, von einem Club der quasi pleite ist. Das mit dem Sparen hat ja lange angehalten bei den Katalanen. :cool:

In 3 Jahren wird sich der Marktwert von Lewa wohl bei 5 Millionen Euro befinden, wenn überhaupt.
Neben Bayern kann man auch Lewa gratulieren, der wohl nochmal einen tollen Vertrag mit super Laufzeit rausgeholt hat. Nur Barca, die können einem fast schon leidtun.

Aber wer 1,3 Milliarden Schulden hat, und solche Deals macht, der hat es eigentlich auch nicht besser verdient, als irgendwann mal die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.
 
C

Chris1983

Guest
Also ich finde man kann Bayern hier nur gratulieren.

Lewandwoski ist 33, wie lange soll der denn noch das Niveau halten? Auslaufmodell, nur 1 Jahr Restvertrag, und die bekommen nun also 45 Millionen für den, von einem Club der quasi pleite ist. Das mit dem Sparen hat ja lange angehalten bei den Katalanen. :cool:

In 3 Jahren wird sich der Marktwert von Lewa wohl bei 5 Millionen Euro befinden, wenn überhaupt.
Neben Bayern kann man auch Lewa gratulieren, der wohl nochmal einen tollen Vertrag mit super Laufzeit rausgeholt hat. Nur Barca, die können einem fast schon leidtun.

Aber wer 1,3 Milliarden Schulden hat, und solche Deals macht, der hat es eigentlich auch nicht besser verdient, als irgendwann mal die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.
Das weiß natürlich keiner. Allerdings hat er das Niveau in den letzten drei Jahren nochmal deutlich angehoben. Aber selbst davor war er in der Regel an mehr Toren beteiligt, wie er in der Anzahl Spiele gespielt hat. Jemanden der fast schon garantiert 50-60 Scorer (davon in Relation 80%-85 Tore) muss man halt auch erstmal ersetzen.

Möglicherweise wird das Spiel der Bayern auch ein wenig variabler und weniger berechenbar. Andererseits: trotz der festen Größe Lewandwoski, hat die Bayern mindenstens mal in der Liga ja keiner in den Griff bekommen.
 

fabsi1977

Theoretiker
Ehrlich gesagt, keine Ahnung was die Taktik der Bayern war. Gut möglich dass man anfangs dachte mit einem Basta Lewandowski die Wechselabsichten auszureden. Aber eigentlich war recht schnell klar, mit Lewa wird das nix mehr, da war so viel verbrannte Erde. Also ging es eben darum den Preis möglichst hochzutreiben. Da hätte ja dann Barca gerne schneller reagieren dürfen, die wollten den ja unbedingt und sonst spielt ja da Geld auch keine Rolle.

Ob er ein Auslaufmodell ist bleibt abzuwarten, auch ob er bei Barca eine ähnliche Torquote aufweisen kann. In der Bundesliga wäre er mal mindestens für 25 Tore gut gewesen, da ist man doch gerne Auslaufmodell. Aber gut, auch der Müller hätte ja nach 2018 zurücktreten sollen weil er nix mehr taugt.
 

André

Admin
Ob er ein Auslaufmodell ist bleibt abzuwarten, auch ob er bei Barca eine ähnliche Torquote aufweisen kann. In der Bundesliga wäre er mal mindestens für 25 Tore gut gewesen, da ist man doch gerne Auslaufmodell. Aber gut, auch der Müller hätte ja nach 2018 zurücktreten sollen weil er nix mehr taugt.
Das Lewa kommende Saison vermutlich noch performen wird, dürfte klar sein. Mir ging es eben um die Perspektive.

Wenn die Saison losgeht, ist der quasi schon 34. Sein Vertrag läuft 3 Jahre. Dass der mit 37 noch so gut ist wie jetzt, glauben wohl nur die größten Optimisten. Und mit jedem Jahr wo er älter wird, wird er wertloser. Ich finde das schon interessant, dass ein Verein der jetzt sparen will, solche weitsichtigen Transfers tätigt.

Aber was solls, dann kommt halt ein Scheich, der spanische Staat, oder ein neuer Kredit von Goldman Sachs und dann kann man die Kohle für den nächsten 34 jährigen raushauen. :cool:
 
C

Chris1983

Guest
Wird man dann sehen. Es gibt da so einen anderen Ausnahmekönner, der nach seinem Wechsel als damals 33-jähriger folgend an 39, 44 und 40 Toren beteiligt war. Jetzt mit 37 in einer absolut nicht funkltionierenden Mannschaft immerhin noch 27.

Vereine wie Barca mit Lewandowski, Juve mit Ronaldo etc. pp. müssen halt offensichtlich nicht auf das Reinvest schauen. Mal ganz unabhängig von Barcas Schulden, haben sie kürzlich im Bereich Sponsoring ja ordentlich was dingfest machen können.

Verpflichtet wurde neben Lewandowski auch Raphina für ca. 50 Mios. Dafür kamen Kessié und Christensen (🤩) ablösefrei. Sofern de Jong wirklich noch verkauft werden sollte, könnte das sogar eine ausgeglichene Transferbilanz werden.

Was ich davon mal ganz unabhängig sehr schade finde: mit der Rückkehr zum alten Barca-Weg hat das nur bedingt zu tun. Auch wenn Top-Talente wie Gavi und Pedri eingebaut werden konnte und Ansu Fati sicher mehr Spielzeit hätte, wenn der nicht tragischerweise immer recht schnell wieder verletzt wäre.
 
Oben