LCD Fernseher oder Plasma TV - Kaufberatung?

André

Admin
Bald gehts ja in die neue Wohnung, und zu ner vernünftigen Wohnzimmereinrichtung gehört auch ein schöner Flaat Screen. :zahnluec:

Wir werden ca. 3-4,5 Meter von unserem Fernseher weg sitzen. Ist da ein Gerät mit 107 cm Diagonale ok?

Ich schaue ja gerne Fussball, was eignet sich da besser? Plasma oder LCD? Möchte halt nicht, das die Spieler ne Spur hinter sich her ziehen oder pixelig wirken.

Worauf muss ich für die Zukunft achten? Reicht HD-Ready oder muss es ein Full-Hd Fernseher sein?

Mein Budget liegt ca. bei 800 Euro.

Freue mich übr Eure Tipps! :top:
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Ich habe mir Anfang des Jahres einen Panasonic TH 42 Plasmafernseher geholt und bin absolut zufrieden damit. Habe auch ca. 4 Meter Abstand von der Couch zum Fernseher und das ist bei der Bildgröße für mich optimal. Richtig Klasse ist das jetzt mit Playstation 3 und HDMI Kabel. Super Bild. :top:

Ich kann dir aber grundsätzlich nur den Tipp geben, dir die Geräte bei laufendem Bild beim Händler anzuschauen. Musst du machen, denn nur so kannst du einen vernünftigen Vergleich ziehen.
 

Pumpkin

Heimatlos und viel zu Hause
Die Berechnung der optimalen Bildschirmdiagonale ist immer nur ein Richtwert. Letztendlich entscheidet der eigene Geschmack.
Ich persönlich mags lieber etwas größer und werde mir dementsprechend kein Gerät unter 120cm kaufen ... obwohl ich weniger als 3m entfernt sitze.

Wie uwin schon schrieb, macht man sich am besten bei ( seriösen ) Händlern selbst ein Bild ... die Unterschiede zwischen LCD und Plasma haben nämlich ebenfalls viel mit persönlichem Geschmack zu tun. Achte aber beim Vergleichstest darauf, dass die gleiche Signalquelle benutzt wird ( z.B. die gleiche Blu-Ray-Disc ).

Für 800 Euro bekommst Du momentan keinen guten Full-HD-TV ... höchstens ein Auslaufmodell - also Augen offen halten!
 
Wie uwin schon schrieb, macht man sich am besten bei ( seriösen ) Händlern selbst ein Bild ... die Unterschiede zwischen LCD und Plasma haben nämlich ebenfalls viel mit persönlichem Geschmack zu tun. Achte aber beim Vergleichstest darauf, dass die gleiche Signalquelle benutzt wird ( z.B. die gleiche Blu-Ray-Disc ).
!

Das stimmt nur dann mußt du dir auch einen teueren blue ray disc player besorgen, um diese Qualität zu Hause zu haben. Man soll sich also von diesem brillianten Bild nicht blenden lassen, das man zu Hause über TV sowieso nicht bekommt.

Abraten würde ich von diesen klavierähnlich hochglänzenden Rahmen, die ich als sehr störend empfinde (Geschmacksache)

Die besten Marken sind für mich in der Reihenfolge:
1. Pioneer
2. Toshiba und Panasonic

Von Philipps würde ich abraten.

Faustformel: Mindestabstand= 4 mal Bildschirmdiagonale.
bei HDTV ( full HD) reichen auch 2m.
 
Ich würde mir auf ein Fernsehprogamm schalten lasse.
Am besten auch mal RTL.
ARD hat das beste Bild.

Dann würde ich mich soweit vom Fernseher stellen wie ich zuhause auch sitzte.
Denn ist der Fernseher zu groß für die kleine Entfernnung wir das Bild schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Jetzt muss ich mal blöd fragen, wo liegt überhaupt der Unterschied zwischen Plasma und LCD? Was sind die jeweiligen Vorteile bzw. Nachteile? :gruebel:
 
T

theog

Guest
Wieso besorgst du dir nicht einen beamer? ;) Ich habe bei Bekannten Fussball via beamer angeguckt, und es ist einfach geil...

Allerdings weiss nicht, ob man mit nur 800Euro einen vernueftigen Beamer kaufen kann...:gruebel:
 
Wieso besorgst du dir nicht einen beamer? ;) Ich habe bei Bekannten Fussball via beamer angeguckt, und es ist einfach geil...

Allerdings weiss nicht, ob man mit nur 800Euro einen vernueftigen Beamer kaufen kann...:gruebel:

Ja, aber dann muss man seinen Röhrenfernseher noch behalten. Weil alleine ein Beamer geht nicht.
 
Bald gehts ja in die neue Wohnung, und zu ner vernünftigen Wohnzimmereinrichtung gehört auch ein schöner Flaat Screen. :zahnluec:

Schön ist der richtige Ausdruck. Erwarte aber nicht eine Top-Bildqualität, die ist beim Röhrenfernseher immer noch besser.

Ich schaue ja gerne Fussball, was eignet sich da besser? Plasma oder LCD? Möchte halt nicht, das die Spieler ne Spur hinter sich her ziehen oder pixelig wirken.:

Grundsätzlich Plasma besser!
 

Turtur

Borusse
Ich würde mir im Laden auch noch den Ton der Geräts anhören!
Habe leider die Erfahrung gemacht das ein Top Bild nicht zusätzlich auch einen super Ton mitbringt.
 
Hab hier was in meiner Preiskategorie gefunden:

Samsung LE40A557P (40-Zoll-LCD-TV) - Test - CHIP Online

Leiser Ton ist mir egal, ich hab ne 5.1 Anlage, die ich dran hänge. ;-)

Ich glaube ich warte noch und hoffe das sich kurz vorm Fest noch was tut.


Das ist aber ein LCD! Nicht so prickelnd für Sport in der Preisklasse!
Samsung gute Marke, nur im LCD-Bereich steckt da oft ein NONAME dahinter, während die Plasmas komplett aus einem Guss durch einen Hersteller gefertigt werden LCD sind daher auch tendenziell anfälliger.
 

André

Admin
Laut diesem Artikel klingt dass so als seien die LCD haltbarer, da sie um die 60.000 Betriebsstunden halten und Plasmas 30-60.000. Desweiteren steht da, dass Plasma eher bei größeren Diagonalen interessant werden.
Und energiesparend sind die Plasmas ja nun auch nicht. Wenn ich dem Artikel Glaube schenke, dann brauche ich wohl eher ein LCD als ein Plasma.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Wer braucht denn 60.000h Lebensdauer? Das sind ja, selbst wenn die Glotze 10h/Tag läuft, über 15 Jahre.

Ich meine mal gelesen zu haben, daß das Verhältnis verkaufter LCD-/verkaufter Plasma-Fernseher 85% zu 15% ist. Viel falsch machste also wohl nicht mit einem LCD.
Von der Haltbarkeit dürften Plasma-Fernseher mit den LCDs gleichgezogen haben. Für Plasmas sollte, ausser der Möglichkeit des größeren Bildschirms (brauchst Du einen > 42 Zoll?), noch der bessere Schwarzwert sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Itchy

Vertrauter
Also grundsätzlich sind mittlerweile die Plasma leicht im Vorteil. Vor allem, wenn man näher dran sitzt. LCD verwischt da gerne jedes nicht HDTV-Signal. Macht allerdings faltenfreie Leute.

Und Betriebsstunden? Heutzutage?

Bei 60.000 Betriebsstunden musste bei 5 Stunden täglich runde 12.000 Tage geguckt haben. Macht rund 33 Jahre. Bis dahin könnteste ev. einen neuen gekauft haben. Selbst nach 16 Jahren, so Du zehn Stunden täglich guckst.
 
Laut diesem Artikel klingt dass so als seien die LCD haltbarer, da sie um die 60.000 Betriebsstunden halten und Plasmas 30-60.000. Desweiteren steht da, dass Plasma eher bei größeren Diagonalen interessant werden.
Und energiesparend sind die Plasmas ja nun auch nicht. Wenn ich dem Artikel Glaube schenke, dann brauche ich wohl eher ein LCD als ein Plasma.

Das mit dem Stromverbrauch habe ich jetzt so im Ohr, dass es da keine Unterschiede mehr gäbe nach neuen Untersuchungen. Das kommt zum größten Teil auf die Sendungen an die man schaut.

Lebensdauer soll auch annähernd gleich sein. Selbst wenn man jetzt mal nur 40.000 Stunden unterstellt beim Plasma, sind das immer noch ca. 20 Jahre jeden Tag 5 Stunden TV. Da hat man längst ein neues Gerät.

Also 42 Zoll Diagonale ist ja nicht klein. Plasma ist bei großen deshalb interessant, weil es keine kleinen Plasmas gibt. Die kleinen sind alle LCDs.(Wie unser PC-Schirme)

Und wenn du Sport schaust ist der Plasama von der Reaktionzeit in deiner Preisklasse klar besser. Schau dir mal Tennis im Vergleich an.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
HI André,

kleiner Tip meinerseits (Habe beruflich mit LCD zu tun) Die Farbtiefe ist bei Plasmas höher, da es sich Bei Plasmaschirmen um ein Gas handelt, welches leuchtet. Bei einem LCD wird ein weisses Licht durch ein Farbfilter geleitet. Und die LCD Flüssigkeit macht halt nur auf und zu (an aus). Lebensdauer eines LCD´s bezogen auf die Flüssigkeit ist 100.000 Stunden. Dabei geht man von 50% Betrieb und 50% nicht Betrieb aus. Die Hinterleuchtung (bei den Großen ( ab ca 10,4" sind das CCFL Röhren) liegt bei 60.000 Stunden.
Plasma liegt drunter, auch hier altert das Gas bzw vereindert seine Eigenschaften. Sprich 60.000 Stunden sind rund 7 Jahre + x
Problematik ist hier, wenn die Gase in den einzelnen Kammern verschieden altern (zB Sonneneinstrahlung auf nur einem Teil des Bildschirms) Kann es zu verschiebungen des Weiswertes kommen. Übertrieben gesagt, linke Hälfte "schmutziges Weiß rechte Hälfte Reinweiß. Muss nicht, kann aber.
Noch was zur Lebendauer: Die Angaben sind Halbwertszeiten, das heisst nach 60.000 Stunden sind noch 50% der Helligkeit eines neuen Gerätes vorhanden, also nicht kaputt!

Mit die besten sind die Sharp LCD´s ersten haben die mit die längste Erfahrung in dem Bereich und Sharp ist der "Leader of Technologie bei den LCD Panels"
Ob die nun in einem Toshiba oder Sharp LCD TV verbaut sind spielt keine Rolle.
Ob das noch in dein Budget passt musst du checken.

Aber wichtig ist, was die Vorredner schon sagten: Schau sie dir vorher an und versuch dann ev auch das Vorführgerät zu bekommen, denn erstens ist jedes Gerät anders und ev kannst nochmal am Preis was drehen.

Gruß

KGBRUS
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
prinzipell hat du recht, da ein Plasma anders als ein LCD funktioniert was die Reaktionszeiten (dadurch entstehen schlieren) betrifft. Nur da bei den TOP Modellen der LCD´s die Reaktionszeiten (rise & fall) schon sehr schnell sind fällt das wahrscheinlich nicht mehr auf. Oder nur bei schnellen Sportarten wie Formel 1. (Also Standfußball gibbet kein Problem :)
Am besten beim Fachhändler ansehen!
Wie gesagt ich würde wenn LCD dann nur einen kaufen in dem Sharp Panels verbaut sind.
 

Heinrich

Tetris-Endgegner
Moin!
Vor ein paar Wochen habe ich mir den Flachbild LCD von Aldi geholt. Bildschirmdiagonale 81 cm. Bei meinem Wohnzimmer steht der ca 4,5 meter von mir entfernt und ich muss sagen ich bin hochzufrieden. Fernehen guck ich eigentlich weniger, wenn dann Simpsons oder Fußball. Eher schon DVD, und das macht wieder richtig spaß da ich auch über eine Sorroundanlage verfüge.

Ich kann also wirklich nicht meckern und der ganze Spaß hat mich 349 Euro gekostet.

mfg Heinrich
 
prinzipell hat du recht, da ein Plasma anders als ein LCD funktioniert was die Reaktionszeiten (dadurch entstehen schlieren) betrifft. Nur da bei den TOP Modellen der LCD´s die Reaktionszeiten (rise & fall) schon sehr schnell sind fällt das wahrscheinlich nicht mehr auf. Oder nur bei schnellen Sportarten wie Formel 1. (Also Standfußball gibbet kein Problem :)
Am besten beim Fachhändler ansehen!
Wie gesagt ich würde wenn LCD dann nur einen kaufen in dem Sharp Panels verbaut sind.


Aber in der Preisklasse von Andre (800) wäre doch ein Plasma geeigneter. Ich bin selbst schon seit Jahren auf der Suche, aber das was bei meinen Freunden so hängt überzeugt mich nicht so richtig.

Sharp: Da steckt dann sicher kein Noname dahinter wie bei vielen LCDS?
 

DaUleg

Der Meister
Eigentlich ist es ja so, dass LCD für kleinere Fernseher und für das nähere dran Sitzen da sind und, dass Plasma nur für fernseher über 42" geeignet sind. zumindest hat mir der von Sony das so erklärt!
 

Pumpkin

Heimatlos und viel zu Hause
Eigentlich ist es ja so, dass LCD für kleinere Fernseher und für das nähere dran Sitzen da sind und, dass Plasma nur für fernseher über 42" geeignet sind. zumindest hat mir der von Sony das so erklärt!

Quatsch!

Es gibt auch große LCDs! Allerdings keine kleinen Plasmas.

Für was man sich entscheidet hat nix mit der Entfernung zum Gerät zu tun...
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Sharp: Da steckt dann sicher kein Noname dahinter wie bei vielen LCDS?

No Name gibt es bei den LCD Panels sowieso nicht, denn esgibt nur eine Handvoll Hersteller die in der Lage sind die TFT Gläser, besonders in diesen Größen überhaupt zu Fertigen. Sharp, LG, Acer Unipac (AU), Toshiba und NEC Chi Mai sind die Hauptlieferanten.
Es gibt unterschiedliche Qualitätsklassen. Wenn du zB einen billig Monitor aufmachst kann es sein das da ein Sharp Panel drinn ist. Teilweise Steht dann aber nicht mals mehr auf dem Panel Sharp drauf obwohl es ein Sharp ist.

Das hängt mit der Herstellung der LCD´s zusammen, man stellt erst fast am Ende der Produktion fest, ob die Gläser OK sind. Und je nachdem wieviel Pixelfehler oder Pixelshape fehler die haben werden die in die Unterschiedlichen Qualitätsklassen eingeteilt. Und bevor man ganz schlechte Panels wegwirft verkauft man die nach China zu den Herstellern der Billig Monitore.

Mit der Preisklasse hast Du wohl recht, da kenn ich mich auch nicht so aus.
 

Zidane10

Diese Schuhe verkaufe ich
Hi Leute

jetzt hab ich mal ne blöde Frage: Was ist der Unterschied zwischen HD-Ready und Full-Hd? Würde mich mal interessieren da ich mir bald auch einen neuen Schirm holen will! ;)

Danke schon mal!
 

Pumpkin

Heimatlos und viel zu Hause
Hi Leute

jetzt hab ich mal ne blöde Frage: Was ist der Unterschied zwischen HD-Ready und Full-Hd? Würde mich mal interessieren da ich mir bald auch einen neuen Schirm holen will! ;)

Danke schon mal!

Full-HD ist die maximale Auflösung von 1920x1080 (Pixeln). "HD-Ready" ist alles darunter ( z.B. 1300x760 )...
 
Oben