
Das sind die letzten Umfrageergebnisse vor der Wahl. Ab 18:00 Uhr werden wir jede Minute schlauer werden.

Warum die Krise der Sozialdemokratie in Bayern besonders heftig ausfällt: Der Terror trägt Lederhosen
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Einstellen!Anhang anzeigen 53368
Anhang anzeigen 53369
Das sind die letzten Umfrageergebnisse vor der Wahl. Ab 18:00 Uhr werden wir jede Minute schlauer werden.![]()
Weshalb nur?Ein furchtbares Wahlergebnis hier; auch wenn es so zu erwarten war.
Ja wahrscheinlich wegen der ganzen Massnahmen gegen die Bürger!Weshalb nur?
Gibt es da auch "Kannichtsversteher"? Oder sind es "Willnichtsversteher"? Oder beides?Solch komplizierte Zusammenhänge können CDUCSUFDPAfDFW-Wähler:innen nicht verstehen!
Erzähl das den immer mehr werdenden. Denn wenn die eine signifikante Größenordnung haben, dann wiederholt sich Geschichte. Gerade weil der Forentroll rumposaunt, welche Wählergruppen das alles nicht verstehen, ist es an der Zeit es denen verständlich zu machen, notfalls mit Kindergartenmitteln. Denn sonst will es wieder keiner gewesen sein.Dass Geflüchtete einen Asylantrag stellen, wird sich kaum abstellen lassen - wenn man nicht das Asylrecht grundsätzlich ändert. Das ist aber gar keine Angelegenheit, der sich einzelne Bundesländer annehmen können.
Ausserdem ist "die Flüchtlingssituation" seit mittlerweile 9 Jahren Thema, in der Zeit hätte man ja mal Strukturen verbessern können.
Wenn weiter nicht nur Geflüchtete sondern Zuwanderer generell als ein Problem gesehen werden, dann sehen offenbar viele der Wähler einen Widerspruch in ihren Prioritäten nicht. Wie ich lese, sind die wichtigen Themen für AfD-Wähler nämlich Zuwanderung und wirtschaftliche Situation (vor dem Klima, logisch). Eine Wirtschaft, die wachsen soll, ist aber zwangsläufig mit Zuwanderung verbunden. Ganz einfach, weil die einheimische Bevölkerung den Arbeitsmarkt gar nicht mehr bedienen kann. Das ist in der Schweiz übrigens genauso. Und genauso gibt es hier Parteien, die einerseits die Zuwanderung begrenzen wollen, andererseits aber die Wirtschaft wachsen lassen wollen. Kann nicht funktionieren, zumal es Arbeitsbereiche gibt, für die sich die Damen und Herren Deutschländer (und Jodelbergler) ja zu schade sind.
Wenn weiter nicht nur Geflüchtete sondern Zuwanderer generell als ein Problem gesehen werden, dann sehen offenbar viele der Wähler einen Widerspruch in ihren Prioritäten nicht. Wie ich lese, sind die wichtigen Themen für AfD-Wähler nämlich Zuwanderung und wirtschaftliche Situation (vor dem Klima, logisch). Eine Wirtschaft, die wachsen soll, ist aber zwangsläufig mit Zuwanderung verbunden. Ganz einfach, weil die einheimische Bevölkerung den Arbeitsmarkt gar nicht mehr bedienen kann. Das ist in der Schweiz übrigens genauso. Und genauso gibt es hier Parteien, die einerseits die Zuwanderung begrenzen wollen, andererseits aber die Wirtschaft wachsen lassen wollen. Kann nicht funktionieren, zumal es Arbeitsbereiche gibt, für die sich die Damen und Herren Deutschländer (und Jodelbergler) ja zu schade sind.
Und das machen oder wollen sie auch in Vietnam machen. Wer Interesse hat, soll dort erstmal einen Intensiv-Deutschkurs machen, dann hierher kommen und hier die entsprechende Ausbildung machen. Es geht dabei aber um Fachkräfte aus allen Bereichen, nicht unbedingt Pflegepersonal.In letzter Zeit bemüht sich die deutsche Regierung hier unten um brasilianisches KH-Pflegepersonal, das doch bitte, bitte in Deutschland aushelfen soll.
Und das machen oder wollen sie auch in Vietnam machen. Wer Interesse hat, soll dort erstmal einen Intensiv-Deutschkurs machen, dann hierher kommen und hier die entsprechende Ausbildung machen. Es geht dabei aber um Fachkräfte aus allen Bereichen, nicht unbedingt Pflegepersonal.
Das sind mehr. Nazis wählt man nicht aus Protest, sondern nur aus Überzeugung. Wer sagt, er habe die AFD aus Protest gewählt, ist entweder nicht ganz dicht oder lügt.Im Radio (Auto) gab es eben einen Bericht (Analyse?), Demnach haben etwa 50 % die AfD aus Überzeugung gewählt und etwa 50 % aus Protest, weil sie von den anderen Parteien (der Mitte) enttäuscht sind.
Es gibt also immer noch viele Protestwähler. Aber eben auch (für mich) überraschend viele AfD-Wähler aus Überzeugung.
Überrascht mich nicht.Die suchen hier nicht Leute zum Ausbilden, sondern Leute, die schon eine solide Ausbildung haben. Mag dich überraschen, ist aber so.
Würde ich jetzt so nicht sagen. Da sind schon immer noch viele Protestwähler dabei.Das sind mehr. Nazis wählt man nicht aus Protest, sondern nur aus Überzeugung. Wer sagt, er habe die AFD aus Protest gewählt, ist entweder nicht ganz dicht oder lügt.
Ja, voll komisch, dass die zweitmeisten Asylantraege im zweitbevoelkerungsreichsten Bundesland gestellt werden. Man koennte glatt vermuten, dass es da einen Zusammenhang gibt.[...] Dabei steigen die Flüchtlingszahlen in Bayern nur leicht an, sind dennoch kaum zu vergleichen mit der Zeit um 2015, aber immerhin so, dass in Bayern die zweitmeisten (nach NRW) Flüchtlinge einen Asylantrag stellen. [...]
Das mal ganz davon abgesehen, dass es zu wenige Stefans und Jennifers gibt. Ohne Zuwanderung schrumpft die Bevoelkerungszahl in Deutschland schliesslich.Rechne noch dazu, dass sich diese Situation auch im Ausland rumspricht. In letzter Zeit bemüht sich die deutsche Regierung hier unten um brasilianisches KH-Pflegepersonal, das doch bitte, bitte in Deutschland aushelfen soll. Peinlich nur, dass sich potentielle Kandidaten erstmal bei Brasis in Deutschland umhören und gewarnt werden, dass das derzeit kein freundliches Pflaster ist.
Magere Ausbeute also. Wird man wohl Stefan und Jennifer dazu umschulen müssen, Heinz und Helga ihren dementen Arsch abzuwischen.
Obwohl, wie schon gesagt - die wollen ja nicht.
Warum ist Pleite die einzige Alternative zu Wachstum? Warum kann ein Unternehmen sich nicht verkleinern? Dann haben sie eben 26 Mitarbeiter statt 32.„Das ist existenziell. Da geht es nicht darum, dass sie ein bisschen weniger wachsen, sondern das ist existenziell für viele Unternehmen. Viele Unternehmen werden pleitegehen. Das heißt: Es wird dringender denn je, dass wir uns öffnen für Zuwanderung aus dem Ausland.“
Und wogegen protestieren sie? Zuviele Ausländer, zuviel Klimaschutz, die EU, Gendern, zuviele Hilfslieferungen ins Ausland etc... - Deutsche zuerst.Würde ich jetzt so nicht sagen. Da sind schon immer noch viele Protestwähler dabei.
Aber wer die AfD aus Protest wählt, sollte nicht nachher behaupten, er wäre es nicht gewesen. Und hätte nicht gewusst, dass diese rechtsextrem ist.
Die meisten Firmen in Deutschland sind Kleinstunternehmen mit maximal 9 Beschaeftigten. Dieser Artikel beschaeftigt sich mit der Struktur von Unternehmen in Deutschland:Warum ist Pleite die einzige Alternative zu Wachstum? Warum kann ein Unternehmen sich nicht verkleinern? Dann haben sie eben 26 Mitarbeiter statt 32.
[...]
Die Gastronomie hat in der Tat Probleme, aber nicht erst seit gestern. Die Frage ist halt: Warum gibt es keinen Koch? Oder warum gibt es keinen Koch, der bei der Pizzeria Italiana arbeiten will? Da kann man sich anschauen, was Schulabgänger seit den 90ern (oder einem beliebigen anderen Zeitpunkt) für Ausbildungen anstreben. Da gibt es Branchen, die sind beliebter als andere.Du kannst Dir vermutlich selber ausmalen, welche Auswirkungen es auf ein Kleinstunternehmen hat, wenn es eine seiner wenigen Stellen dauerhaft unbesetzt lassen muss, weil es niemanden findet. Was bleibt von Pizzeria Italiana, wenn sie keinen Koch findet? Was bleibt von Installateur Klawuttke, wenn der Meister in Rente geht, ohne dass es einen Nachfolger gibt?