Im seltsamen Saarland wird Ende des Monats gewÀhlt.



Zuletzt bearbeitet:
Warum seltsam?Im seltsamen Saarland wird Ende des Monats gewÀhlt.
Das seitens Lafontaine kaum reagiert wird liegt wohl am Alter und daran das er einen RĂŒcktritt angedeutet hatte.
Im seltsamen Saarland wird Ende des Monats gewĂ€hlt.Kaum fĂŒr Schlagzeilen hat gesorgt, dass Lafontaine
neulich bei den Linken ausgetreten ist. Zur Zeit fĂŒhrt in den Umfragen wohl die SPD - trotz der desaströsen Bundespolitik - vielleicht wegen dem
-Austritt? Dieser CDU-Hans scheint noch paddeliger zu sein. Und das letzte, was ich von den GrĂŒnen im Saarland hörte, war, dass die wegen interner Streitigkeiten nicht zur Bundestagswahl zugelassen wurden.
Das seitens Lafontaine kaum reagiert wird liegt wohl am Alter und daran das er einen RĂŒcktritt angedeutet hatte.
Wobei der Napoleon von der Saar ja WiederholungstÀter ist.Austreten ist aber schon eine harte Nummer. Das machen Politiker ja eher selten, dass sie aus ihrer Partei austreten.
Da stellt sich schon die Frage, wie wichtig den Deutschen noch so eine Wahl ist.Wahlbeteiligung 55%. Also fast jeder zweite hat es nicht geschafft ein Kreuz zu machen.
FĂŒr mich fand ich da die Corona-Zeit exemplarisch. Anstatt alle KrĂ€fte zu bĂŒndeln (wie u.a. von Habeck vorgeschlagen) wurde da trotzdem nur gegeneinander gekeilt. Ătzend, sehr Ă€tzend.FĂŒr die Demokratie ist es natĂŒrlich nicht gut - aber wundert es einem wirklich wenn immer mehr Leute sich einfach ausklinken?
Die Art und Weise wie man Politik macht fĂŒhrt entweder zur Resignation oder zur Radikalisierung. Es gibt immer nur extreme, keine politische Diskussion, kein Miteinander. Jeder gegen jeden und zwar immer und ĂŒberall. Klientelpolitik wohin man schaut, keine Zukunftsvisionen, weit vom BĂŒrger entfernt,... Da kann man schon mal den Hut drauf hauen.
Dann bleibt halt die mit den gröĂten Schnittmengen zu wĂ€hlen. Sofern die keinen KO-Punkt vertreten, den ich gar nicht akzeptieren kann.Hm? Es ist das Wesen von Demokratie, dass es unterschiedliche Gruppen in der Bevölkerung mit unterschiedlichen Interessen gibt und dies ausgehandelt werden muss.
Das Problem, dass sich immer ausklinken, ist dadurch verursacht, dass sich viele Interessen nicht im Parteienspektrum wiederspiegeln. Und wenn keine Partei meine Interessen vertritt, dann kann ich auch keine wÀhlen.
![]()
Trotzdem gehe ich dann wÀhlen. Nicht primÀr, aber auch damit Parteien wie die AfD nicht noch mehr Geltung bekommen als nötig. Ggf. wÀren die bei einer deutlich höheren Wahlbeteiligung auch hier in NRW aus dem Landtag geflogen.
Ich habe mit meiner Stimme dafĂŒr mit geholfen.Mit etwas GlĂŒck kommt die fdp nicht rein.
FDP ist doch in FAST ALLEN Wahlen nur noch die 5% Partei - mal knapp drĂŒber mal knapp drunterHeute wĂ€hlen die West-Sachsen. Die SPD lag in den letzten Umfragen vorn.
Anhang anzeigen 50213
Anhang anzeigen 50212
Mit etwas GlĂŒck kommt die fdp nicht rein.
Hat geklappt! Aber die AfD hat zugelegt.Mit etwas GlĂŒck kommt die fdp nicht rein.