Laberthread 8. Spieltag 21 / 22

fabsi1977

Theoretiker
Pff, was ist denn an der Buli überhaupt interessant?
Ein Primus der mal eben den aktuellen Tabellendritten mit 5:1 aus dem eigenen Stadion fegt? Die ganzen verbliebenen und mittlerweile abgestiegenen "Traditionsvereine" die ihre Daseinsberechtigung daraus ableiten irgendwie schon immer dagewesen zu sein (was wohl offensichtlich auch deren Fans so sehen)? Vereine wie Mainz, Bielefeld oder Union Berlin die wirklich kein Mensch braucht?
 

Detti04

The Count
Pff, was ist denn an der Buli überhaupt interessant?
Ein Primus der mal eben den aktuellen Tabellendritten mit 5:1 aus dem eigenen Stadion fegt? Die ganzen verbliebenen und mittlerweile abgestiegenen "Traditionsvereine" die ihre Daseinsberechtigung daraus ableiten irgendwie schon immer dagewesen zu sein (was wohl offensichtlich auch deren Fans so sehen)? Vereine wie Mainz, Bielefeld oder Union Berlin die wirklich kein Mensch braucht?
Eben.

Und trotzdem scheint es Leute zu geben, die glauben, dass der Profifussball in Deutschland keine grundlegende Veraenderung braucht. Dann wird Bayern eben zum zehnten Mal in Folge Meister. Fun fact: Wenn Bayern zum zehnten Mal in Serie Meister wird, dann haben die Bayern in 10 Jahren mehr Meisterschaften eingefahren als der zweithaeufigste deutsche Meister (Nuernberg) in seiner kompletten Geschichte. So kaputt ist der deutsche Fussball.

Oder anders: Thomas Mueller war schon haeufiger deutscher Meister als der 1.FC Nuernberg.
 

powerhead

Pfälzer
*lol*
Was bist du denn heute so auf Krawall gebürstet? Alles gut bei dir?
Rupert meinte doch, es würde hier nichts mehr viel geschrieben, weil sich keiner so richtig für die Buli interessiert. Da dachte ich, etwas Kontroverses zu schreiben, würde das Interesse vielleicht erhöhen.
Hat doch geklappt!
 
Pff, was ist denn an der Buli überhaupt interessant?
Ein Primus der mal eben den aktuellen Tabellendritten mit 5:1 aus dem eigenen Stadion fegt? Die ganzen verbliebenen und mittlerweile abgestiegenen "Traditionsvereine" die ihre Daseinsberechtigung daraus ableiten irgendwie schon immer dagewesen zu sein (was wohl offensichtlich auch deren Fans so sehen)? Vereine wie Mainz, Bielefeld oder Union Berlin die wirklich kein Mensch braucht?
Sehe ich anders. Leverkusen, Wolfsburg, Hoppelheim und Mateschitz Leipzig braucht kein Mensch.
Den mitgliederstärksten Verein der Bundeshauptstadt braucht die Bundesliga schon.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Du aber auch nicht. Denn Herthas Stand ist aus dem Mai 2021, währen dder von Union von Ende September 2021 ist. Also ein Äpfel/Birnenvergleich. Bereits im Mai hatte Hertha die Nase wieder vorn. Das der seitdem angewachsen ist, dürfte klar sein. Also warte doch auf die neuesten offizielle Verlautbarung zur Mitgliederversammlung und dann verkrieche Dich wieder. :D
 

powerhead

Pfälzer
Das erinnert mich an : Wer hat den Größten?
Wenn es nach den Mitgliederzahlen gehen sollte, wäre klar, warum die Bayern so dominant sind, schließlich haben sie fast so viele Mitglieder wie der BVB und Schalke zusammen. :floet:

 
Du aber auch nicht. Denn Herthas Stand ist aus dem Mai 2021, währen dder von Union von Ende September 2021 ist. Also ein Äpfel/Birnenvergleich. Bereits im Mai hatte Hertha die Nase wieder vorn. Das der seitdem angewachsen ist, dürfte klar sein. Also warte doch auf die neuesten offizielle Verlautbarung zur Mitgliederversammlung und dann verkrieche Dich wieder. :D
Ich habe den Ist-Zustand verlinkt und nicht den vom Mai. Es steht Hertha frei, seinen derzeitigen Mitgliederstand zu veröffentlichen, wobei man bei Herthas veröffentlichte Zahlen erst mal abwarten muss, was der LSB dazu sagt.
 
Wenn Jemand behauptet, dass Union in der Bundesliga nichts zu suchen hat, Hertha dagegen schon, da ist der Verweis auf die Mitgliederzahlen ein legitimes Gegenargument.
Natürlich sehen das Anhänger eines Bundesligisten anders, weil es schon ein bisschen peinlich ist, wenn im gleichen Bundesland ein Drittligist mehr Vereinsmitglieder hat.
 

powerhead

Pfälzer
Wenn Jemand behauptet, dass Union in der Bundesliga nichts zu suchen hat, Hertha dagegen schon, da ist der Verweis auf die Mitgliederzahlen ein legitimes Gegenargument.
Natürlich sehen das Anhänger eines Bundesligisten anders, weil es schon ein bisschen peinlich ist, wenn im gleichen Bundesland ein Drittligist mehr Vereinsmitglieder hat.
Wer hat Union das Recht abgesprochen, in der Bundesliga zu sein? Davon habe ich nichts gelesen.
Fühlst du dich angegriffen? Ach, das tut mir leid, schade, dass du so dünnhäutig bist. Ich habe lediglich auf das Post von Rupert geantwortet, der gefragt hat, wen Zahlen von passiven Mitgliedern interessieren.
Ausserdem ist das kein Stück peinlich, immerhin hat besagter Drittligist 18,500 seiner Mitglieder und Anhänger um ihre Einlagen betrogen. Das nenn ich peinlich.
 

fabsi1977

Theoretiker
Das sehen die Menschen in Mainz, Bielefeld und Berlin sicherlich anders, und wenn es 2 Vereine gibt, die hier bei uns kein Mensch braucht, sind das die beiden aus Schwaben... :huhu:
War ja auch provokativ gemeint. Und nur um dich nicht missverstehen, der zweite aus Schwaben ist Datschiburg nehm ich an.

Fakt ist, die Traditionsklub die jetzt in der zweiten sind und sich da teilweise richtig häuslich niederlassen haben waren eben im Gegensatz zu diesen ganzen "grauen Mäusen" schlicht und ergreifend schlechter und sind auch völlig zu recht abgestiegen. Dass jetzt aber die "Strahlkraft" eines HSV, von Schalke 04 oder Werder Bremen dann eben doch ein bißchen größer ist als eben die von Mainz, Bielefeld, Union, Datschiburg oder auch Hoffenheim etc. ist auch unabstreitbar. Meiner Meinung nach zumindest. Aber damit müssen wir eben leben, in einem Ligensystem das auf Auf- und Abstieg basiert. Denn schon in den guten alten Zeiten sind ja Topclubs abgestiegen, ich sach nur Nürnberg als Meister. Und wenn es damals die nicht getroffen hätte, dann den rumreichen FC aus der Bahnhofskapellenstadt.

Im übrigen würde es keinen Unterschied machen in Bezug auf die Überlegenheit des Südsterns.
 
Wer hat Union das Recht abgesprochen, in der Bundesliga zu sein? Davon habe ich nichts gelesen.
Fühlst du dich angegriffen? Ach, das tut mir leid, schade, dass du so dünnhäutig bist. Ich habe lediglich auf das Post von Rupert geantwortet, der gefragt hat, wen Zahlen von passiven Mitgliedern interessieren.
Ausserdem ist das kein Stück peinlich, immerhin hat besagter Drittligist 18,500 seiner Mitglieder und Anhänger um ihre Einlagen betrogen. Das nenn ich peinlich.
Fabsi hat's geschrieben und du hast ihm sogar geantwortet.
Wie du das nennst, warum Mainz weniger Zuschauer hast als Lautern ist eigentlich egal.
Ich würde mich als Mainzer aber eher fragen, was bei mir falsch läuft, wenn der Drittligist der seit 20 Jahren durch Skandale und "Defizite an Durchblick", wie es Herr Wieschemann einst im Doppelpass treffend formulierte, auffällt, selbst seit zwei Jahrzehnten eine vorbildliche Vereinspolitik betreibe und es so gut wie Keinen interessiert.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Dass jetzt aber die "Strahlkraft" eines HSV, von Schalke 04 oder Werder Bremen dann eben doch ein bißchen größer ist als eben die von Mainz, Bielefeld, Union, Datschiburg oder auch Hoffenheim etc. ist auch unabstreitbar. Meiner Meinung nach zumindest. Aber damit müssen wir eben leben.
Damit haben auch die allermeisten kein Problem, denn dadurch steigt ja die Attraktivität der 2. Liga. Und aus Sicht von Zweitligaclubfans ist das doch ne schöne Sache diese Saison.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Fabsi hat's geschrieben und du hast ihm sogar geantwortet.
Wie du das nennst, warum Mainz weniger Zuschauer hast als Lautern ist eigentlich egal.
Ich würde mich als Mainzer aber eher fragen, was bei mir falsch läuft, wenn der Drittligist der seit 20 Jahren durch Skandale und "Defizite an Durchblick", wie es Herr Wieschemann einst im Doppelpass treffend formulierte, auffällt, selbst seit zwei Jahrzehnten eine vorbildliche Vereinspolitik betreibe und es so gut wie Keinen interessiert.
Bilde dir mal nicht ein dass Union ausserhalb von Köpenick so wahnsinnig viel mehr interessiert.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Aber du oder was? Ich komme aus meinem Dorf durchaus mal raus.
Im Gegensatz zu anderen, die ihres seit Geburt nicht verlassen haben. Oder wo hast du sonst so gewohnt, du Weltbürger?
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Weltbürger (ich habe dich so genannt, nicht mich), ich verstehe wohl deinen Trabibastlerhumor nicht. Vielleicht ist das auch gar nicht lustig gemeint gewesen, bei dir weiss ich das nie.

Und jetzt muss ich ins Stadion, mein Dorfverein spielt gleich CL und ich muss 20 Minuten laufen bis dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben