Nach 2 Derbyniederlagen hätte man heute ja mal bissel was erwarten dürfen. Aber das ist bei der Truppe halt schon zu viel verlangt. Wer da auf ne Reaktion hofft, der ist naiv.
Gallig und giftig war nur der FC. Wir pomadig, gedanklich immer 2 Sekunden zu spät. Kein Matchplan, keine Leidenschaft, nur irgendwie den Stiefel runtergespielt. Wie schon im letzten Derby und in dem davor und in ganz vielen anderen Auftritten in dieser Saison. Da will oder kann scheinbar auch niemand was dran ändern. Ich sehe noch nicht mal einen Versuch dazu. Mal ne andere Taktik, ne Umstellung oder irgendwas.
3 Derbys in Serie zu verlieren, das gelang zuletzt vor 32 Jahren. Da hat man also bald wieder die Chance einen Rekord für die Ewigkeit aufzustellen.
Wenn das eigene Publikum nach 15 Minuten in nem Derby schon"Wir wollen euch kämpfen sehen" anstimmt, dann sagt das schon alles aus.
TM bringt es auf den Punkt:
Die Kölner waren in allen Belangen besser und vor allem zeigten sie die Tugenden, die in einem Derby eigentlich selbstverständlich sein sollten. Bis zu Adi Hütter und seinen Spielern hat sich das jedoch offensichtlich nicht herumgesprochen.
Da fehlt es beim Großteil, des Kaders wohl an einer professionellen Einstellung zum Job, aber auch das wusste man schon seit der letzten Rückrunde und hat eben nichts daran geändert. Jetzt bekommt man die Quittung und kann froh sein dass es nur 3 Derbyniederlagen in Folge sind und nicht der Abstieg. Wobei ich letzteres als einzige Chance gesehen hätte wirklich was zu ändern, und nicht bloß Alibi Entscheidungen zu treffen.
Aber man hat ja bereits angekündigt, dass man die aktuelle Qualität im kommenden Transferfenster nicht 1 zu 1 ersetzen kann. Da kann sich ja jeder ausmalen wo nächste Saison die Reise hingeht.
Jetzt erstmal mit mit Herrmann verlängern, der spielt zwar sportlich schon lange überhaupt keine Rolle mehr, soll aber unbedingt gehalten werden. Das sind so die Entscheidungen die in diesem Club getroffen werden.
In der Wohlfühloase hat jeder seinen sicheren Platz.