Laberthread 30. Spieltag 21 / 22 - 1. Bundesliga Derby am Rhein

Wer in diesem Kader identifiziert sich denn noch mit Mönchengladbach, bzw. ist motiviert wegen dem Derby? Sommer, Kramer, Herrmann? Der ganze Rest ist schlichtweg 1+ in der Selbstvermarktung (also den eigenen Marktwert zwecks Wechsel zu drücken).
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Dafür ist Gladbach klarer Statistiksieger! :D

Unbenannt.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:

Litti

Krawallbruder
Tja, was soll ich sagen. Ich bin wirklich sehr, sehr zufrieden mit dem Eff-Zeh im Moment. :D Hochverdienter Derbysieg, darauf werde ich nun trinken. :prost:
 

Dilbert

Pils-Legende
Mit dem 0:2 war das Spiel durch. Großes Aufbäumen in Halbzeit zwei? Fehlanzeige. Ein Strohfeuer von fünf Minuten, danach ließ man den Dingen ihren Lauf, sei es aus Hilflosigkeit oder Bammel noch das vierte zu kassieren, ich weiß es nicht.

Ich weiß nur, dass es in dieser Mannschaft nicht stimmt und auch mit dem Trainer irgendwie nicht stimmt. Ich frag mich, was der defensiv trainieren lässt und taktisch anordnet, es scheint gegen Mannschaften, die eine Spielidee haben die auf hohes Anlaufen und schnelle Gegenstöße nach Ballgewinn beruht, absolut nicht zu funktionieren. Es ist immer noch keine Ordnung im Umschaltspiel von offensiv auf defensiv zu erkennen, es sind immer noch viel zu große Lücken, es ist immer noch ein amateurhaftes Abwehrverhalten.

Was auch immer Hütters Plan sein sollte: Er funktioniert mit diesen Spielern nicht.
 

Dilbert

Pils-Legende
Brotlose Kunst. Nach xG-Werten stimmt das Ergebnis genau: Gladbach 1.20 xG zu 3.01 xG für den Effzeh.
Wobei diese absolute Schwachsinnststatistik ja anscheinend auch von jedem anders zusammengewürgt wird. Bei Sky war sie meine ich 1,98 : 2,03 für die Kölner. Schwachsinn bleibt eben Schwachsinn.
 

André

Admin
Nach 2 Derbyniederlagen hätte man heute ja mal bissel was erwarten dürfen. Aber das ist bei der Truppe halt schon zu viel verlangt. Wer da auf ne Reaktion hofft, der ist naiv.

Gallig und giftig war nur der FC. Wir pomadig, gedanklich immer 2 Sekunden zu spät. Kein Matchplan, keine Leidenschaft, nur irgendwie den Stiefel runtergespielt. Wie schon im letzten Derby und in dem davor und in ganz vielen anderen Auftritten in dieser Saison. Da will oder kann scheinbar auch niemand was dran ändern. Ich sehe noch nicht mal einen Versuch dazu. Mal ne andere Taktik, ne Umstellung oder irgendwas.

3 Derbys in Serie zu verlieren, das gelang zuletzt vor 32 Jahren. Da hat man also bald wieder die Chance einen Rekord für die Ewigkeit aufzustellen.

Wenn das eigene Publikum nach 15 Minuten in nem Derby schon"Wir wollen euch kämpfen sehen" anstimmt, dann sagt das schon alles aus.

TM bringt es auf den Punkt:

Die Kölner waren in allen Belangen besser und vor allem zeigten sie die Tugenden, die in einem Derby eigentlich selbstverständlich sein sollten. Bis zu Adi Hütter und seinen Spielern hat sich das jedoch offensichtlich nicht herumgesprochen.

Da fehlt es beim Großteil, des Kaders wohl an einer professionellen Einstellung zum Job, aber auch das wusste man schon seit der letzten Rückrunde und hat eben nichts daran geändert. Jetzt bekommt man die Quittung und kann froh sein dass es nur 3 Derbyniederlagen in Folge sind und nicht der Abstieg. Wobei ich letzteres als einzige Chance gesehen hätte wirklich was zu ändern, und nicht bloß Alibi Entscheidungen zu treffen.

Aber man hat ja bereits angekündigt, dass man die aktuelle Qualität im kommenden Transferfenster nicht 1 zu 1 ersetzen kann. Da kann sich ja jeder ausmalen wo nächste Saison die Reise hingeht.

Jetzt erstmal mit mit Herrmann verlängern, der spielt zwar sportlich schon lange überhaupt keine Rolle mehr, soll aber unbedingt gehalten werden. Das sind so die Entscheidungen die in diesem Club getroffen werden.

In der Wohlfühloase hat jeder seinen sicheren Platz.
 

Dilbert

Pils-Legende
Wer in diesem Kader identifiziert sich denn noch mit Mönchengladbach, bzw. ist motiviert wegen dem Derby? Sommer, Kramer, Herrmann? Der ganze Rest ist schlichtweg 1+ in der Selbstvermarktung (also den eigenen Marktwert zwecks Wechsel zu drücken).
Jantschke wahrscheinlich auch noch, aber der spielt ja leider so gut wie nie.

Ich weiß nicht, wie schwer die Blessur von Ginter ist, aber nach dem Auftritt gestern sollte man ihn auf jeden Fall mal ein Spiel draußen lassen. Bei dem funktionierte wirklich noch weniger als bei den anderen, und bei denen lief ja schon extrem wenig bis gar nichts. Der Rückpass ins Toraus war schon extrem bezeichnend, das Pfeifkonzert bei seiner verletzungsbedingten Auswechslung ein verbaler Arschtritt für eine Leistung im 6- -Bereich.
 

André

Admin
Ich verstehe auch nicht wieso er ausgerechnet 5 Spieltage vor Schluss, wenige Stunden vorm Derby sein großes öffentliches Saisonfazit ziehen muss.

Kann man das nicht nach der Saison machen? Oder den Wechsel halt verkünden, wenn es was zu verkünden gibt?
Die Jungs sind alle nur mit ihrem eigenen Scheiß beschäftigt. Da wird öffentlich monatelang über Abgänge und nächste Karriereschritte schwadroniert.

Ein ambitionierter AG würde denen was anderes erzählen. Solche Töne und so ein Theater hört man aus Kölle und Co. halt gar nicht. Die konzentrieren sich auf ihren Job und alles andere kann man später regeln. Wie es sich für einen Profi halt gehört.

Man kann wohl nur froh sein wenn möglichst viele aus dem Kader im Sommer nen neuen Verein finden und Virkus dann vielleicht Jungs findet die sich weniger mit sich selbst beschäftigen.

Aber Virkus ist ja auch schon ein Thema für sich. Der macht ja offenbar genau da weiter wo Maxi aufgehört hat. Den lieben Onkel spielen. Kritische Worte - Fehlanzeige. Stattdessen viele Phrasen und Durchhalteparolen. Vom Ü80 Präsidium kommt auch nix mehr, wie schon die ganzen letzten Jahre nicht.

Und ein Spieler der Kritik übt, ist weg vom Fenster. (Kramer)
Wird wirklich alles getan für den Erhalt der Wohlfühloase.

Dabei müssten dringend alte Zöpfe abgeschnitten und Dinge hinterfragt werden. Aber das wäre ja gegen die Wohlfühlleitplanken.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Virkus ist seit über 30 Jahren bei BMG und war in der Zeit ausschließlich im Nachwuchsbereich tätig.
Den würde ich jetzt mal gar nicht als treibende Kraft für eine einschneidende Umstellung bei
den Profis sehen.
 

André

Admin
Genau das meine ich ja. Das Präsidium macht nichts, früher hat Max alles gemacht und jetzt soll halt Virkus alles machen.

Das wird aber so ziemlich save nicht funktionieren.
 

U w e

Moderator
Im allgemeinen war alles im Rahmen, was die drei Verletzten nicht gut heissen soll.
 

Achim

Moderator
2:0 zur Halbzeit in Bielefeld vorne zu fahrlässig hätte schon mehr Tore fallen können, hinten teilweise oje Nianzou mit viel Glück ich denke man kann oder muss über Rot nachdenken.
 

Achim

Moderator
Ein solides 3:0 in Bielefeld. 1 Halbzeit ok, 2 Halbzeit eher lustlos nur Musiala hatte man das nicht gesagt🤭.
Wenn das Spiel eins zeigt Nianzou wird und ist kein Süle Ersatz, man braucht Verstärkung in der IV.
 

Dilbert

Pils-Legende
Frankfurt ist anscheinend noch etwas im Feierkater, die werden von Union immer wieder überrumpelt und liegen verdient 2:0 hinten.
 
Oben