Doucouré (Achillessehnenriss), Embolo (Aufbautraining nach Muskelverletzung), Ginter (COVID-19), Koné (Aufbautraining nach Knieverletzung), Lainer (Knöchelbruch), Thuram (Innenbandriss im Knie) fallen sicher aus. Thuram und Bensebaini sind angeschlagen.
Aber viel wichtiger als das Personal ist für mich die Frage, ob Hütter es schafft dass die Truppe nach dem desolaten Auftritt gegen Kusen eine Rekation zeigt und den Kampf annnimmt. Bei Rose hat das so gut wie nie funktioniert und dann hat sich dass die gesamte Rückrunde so durchgezogen.
Wenn jetzt wirklich was anders werden soll, wäre es ganz gut, das zumindest mal im Ansatz gegen Union zu zeigen. Union spielt heute in der EL und die sollten eigentlich müde sein. Unter Rose war es im letzten halben Jahr dann eher so, dass es so aussah als hätten wir unter der Woche gespielt und der Gegner die längere Pause gehabt.
Also für mich ist das langsam auch eine Charakterfrage. Geben die Protagonisten wie Stindl und Sommer ja auch offen zu. Und da muss das Team jetzt endlich mal was abliefern und nicht nach einem Spiel wieder zufrieden sein. Gegen Bayern sah das über weite Phasen wirklich gut aus, gegen Kusen war es dann wieder ein Rückfall in schlimmste Zeiten. Wieso man da den Aufwind aus so nem Bayernspiel nicht mal mitnimmt, und darauf aufbaut, ist für mich wirklich nur so zu beantworten dass viele Spiele schnell zufrieden sind.
Aber das ist ja nicht neu. Gegen Bayern haben wir ja oft gewonnen in den letzten Jahren, gut getan hat uns das nie. Einmal haben wir dann wenige Tage später ein Heimspiel 0:3 gegen den HSV verloren. (In dem Jahr als Hamburg abgestiegen war)
Mit nem Punkt wäre ich schon zufrieden, aber ne Mini Reaktion erhoffe ich mir zumindest. Das wäre ja mal ein Anfang.
Dann ist erst mal Länderspielpause und dann kommt Bielefeld. Da muss dann ohne Wenn und Aber am 4. Spieltag der erste Sieg der Saison her. Aber bis dahin hat sich das Lazarett möglicherweise auch ein Stück weit gelichtet.