Laberthread 29. Spieltag 21 / 22 - 1. Bundesliga Derby in der Hauptstadt

Rupert

Friends call me Loretta
Der Mann wird nächstes Jahr 70; da gibt's wahrscheinlich auch angenehmere Plätze um zu sitzen. :)
 
2:0 gewonnen, irgendwie hatte das zwischenzeitlich schon fast was vonnem Testspiel. Thuram verhinderte mit einem unnötigen Foul das 3:0, insgesamt hätten mit mehr Zielstrebigkeit vor dem Tor beide Mannschaften 2 Buden mehr machen können.
Warum er das 3:0 "verhindert" hat kann er womöglich nicht selbst erklären..... Blackout
 

Dilbert

Pils-Legende
Hossa, endlich was los. Nach 41 Minuten gepflegter Langeweile die erste Torchance, ein Bochumer Distanzschuss an die Latte.
 

Dilbert

Pils-Legende
Euer Leben ist viel zu aufregend? Fußballspiele mit mehr als einer Torchance sind Energieverschwendung? Ich sucht gepflegte Langeweile für Fortgeschrittene? Dann seid ihr bei Bochum - Leverkusen genau richtig!

Äh, okay, jetzt gibt es aus dem Gar Nichts einen Elfmeter für Leverkusen, obwohl ich da nun irgendwie kein Foul gesehen habe.

Dankenswerterweise rutscht Diaby weg wie einst der Kölner im Pokal, und haut sich die Pille selbst an die Gräten, weshalb der Treffer ungültig ist.

Bisher abgesehen vom Lattentreffer in der ersten Halbzeit die beste Szene des Spiels.
 

Dilbert

Pils-Legende
Das zweite Highlight der zweiten Halbzeit: Bochum wechselt Simon Zoller ein.

Der Kicker hat bisher 9:6 Torschüsse registriert, da muss aber wirklich alles gewertet worden sein, egal ob es 20 Meter daneben ging oder vom Gegner in der Entstehung abgeblockt wurde.
 

Dilbert

Pils-Legende
Nächstes Highlight: Ein falscher Einwurf von Leverkusen.

Das Spiel hat was von einem SchleFaZ... Die Schlechtesten Fußballspiele aller Zeiten.
 

Dilbert

Pils-Legende
Ende. Leverkusen kann über den Punkt fast noch froh sein.

Verhältnis von richtigen Torchancen: 2:1 für Bochum, die eine für Leverkusen war der Elfmeter.
 

Dilbert

Pils-Legende
Habt ihr so ein Selbstanschiessen beim Elfer vor dieser Saison schon mal gesehen?
Ich in 40 Jahren nämlich nicht.
Ausrutschen beim Elfer ja (haben die Bayern vor ein paar Jahren bei einem Elferschießen sogar zweimal hingekriegt), aber da ging der Ball dann sonstwohin, nicht ins Tor. Ob die sich dabei selbst irgendwie angeschossen haben weiß ich nicht, wurde ja auch nicht gecheckt.
 

Dilbert

Pils-Legende
In Frankfurt ist das Spiel dann gleich mal unterbrochen, weil zwei Demonstranten sich an Torpfosten gebunden haben.

Leider werden nur Menschen mit absoluten Adleraugen kapiert haben gegen was die überhaupt protestieren wollten, zu lesen war auf den Shirts nämlich nix.
 

Dilbert

Pils-Legende
Die gähnende Langeweile des Bochum-Spiels setzt sich hier fort. Freiburg ist etwas bemühter, aber Torgefahr ist gleich Null.
 

Dilbert

Pils-Legende
In einer Phase, in der Frankfurt am Drücker war, schraubt Petersen weiter an seiner Joker-Legende. 1:2
 

Dilbert

Pils-Legende
Ende, 1:2. Frankfurt mit zwei zurückgenommenen Toren und am Ende unglücklicher Verlierer. Die zweite Halbzeit tröstete mit viel Action über den verhaltenen Start in den Fußballnachmittag hinweg.
 

Dilbert

Pils-Legende
Leipzig nimmt Hoffenheim nach Belieben auseinander. Liegt einmal daran, dass die Dosen so stark sind, und auch mit daran, dass Hoffenheim seit der peinlichen Pleite bei der Hertha vor ein paar Wochen den Faden verloren zu haben scheint.
 

Dilbert

Pils-Legende
Leipzig führt zur Pause verdient 3:0. Nach starkem Start ließen die Dosen die Zügel etwas schleifen, ohne wirklich in Gefahr zu kommen dass sich das Spiel drehen könnte. Kurz vor der Halbzeit dann das 3:0, und ich kann mir nicht vorstellen, wie Hoffenheim eine solche Leistungssteigerung hinkriegen sollte, um da noch was mitzunehmen.
 

Dilbert

Pils-Legende
Die zweite Halbzeit gniedelt Leipzig gefühlt mit 75% im Schongang runter. Trotzdem kommt Hoffenheim zu keiner richtigen Torchance. Die sind wohl einfach froh, wenn das Spiel vorbei ist.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Puh! Für Hertha sieht es ja nun wirklich schlecht aus, da geht ja gar nix mehr; in der Mannschaft nicht, im Umfeld nicht, in der Firma nicht...
 
Oben