Das ging mal flott, eine Minute rum, 1:0 für Augsburg durch Jago. Ein wunderschöner Schlenzer ins lange Eck. Kohfeldt wird auf dem Sofa begeistert sein.
Ich finde den Einspruch auch völlig richtig was bei der Sachlage nicht bedeuten soll, das Bayern das Spiel am grünen Tisch zwangsläufig verliert.Nö, der Einspruch ist gut und richtig. Es geht u.a. um "Rechtssicherheit" für alle Vereine und zum anderen hat der SC-Vorstand natürlich auch eine Verpflichtung und Verantwortung gegenüber dem eigenen Verein/Firma. Das listet er in der Stellungnahme ja auch auf:
Dennoch hat sich der Vorstand des Sport-Club Freiburg e.V. nach intensiven Gesprächen auf unterschiedlichen Ebenen und einer juristischen Prüfung dazu entschieden, Einspruch gegen die Wertung des Spiels einzulegen. Maßgeblich für die Entscheidung waren insbesondere folgende Punkte:
Dass der DFB da nicht von sich aus aus tätig wird, ist in der Tat ein Unding. "12 Mann auf dem Platz? Irgendwas ist schief gelaufen? Es fehlt an eindeutigen Regeln? - Uns doch egal!"
- Schaffung der Möglichkeit für das Sportgericht, die hier aufgetretenen Fragestellungen rund um den Wechselfehler des FC Bayern München sportrechtlich zu bewerten und zu beantworten.
- Schaffung zukünftiger Rechtssicherheit in vergleichbaren Fällen auch für andere Clubs.
- Konsistentes Handeln des SC Freiburg bei Regelverstößen ganz unabhängig von der konkreten Wettbewerbssituation.
- Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für den Verein in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht und unter Berücksichtigung der Interessen der Anspruchsgruppen.
- Rechtliche Erfolgsaussichten im sportgerichtlichen Verfahren in Verbindung mit den bestehenden Treuepflichten des Vorstands gegenüber dem Verein und sich stellenden Haftungsfragen.
![]()
Wenn man den DFB zum "Jagen tragen" muss, dann soll es eben so sein, siehe Holgys Worte.
Eine Aberkennung des Sieges der Bayern wäre anhand der Zeit und Wirkung des Vergehens allerdings schon sehr skurril.