Laberthread 27. Spieltag 21 / 22 - 1. Bundesliga Mit Magath auf neuen Wegen?

Auffälliges Schiri-Verhalten gegenüber Bayern, Unions Knoche wird im Strafraum der Bayern umgetreten...kein Elfmeter und der "Unparteiische" sieht sich die Szene nicht mal an, VAR schweigt.
Langsam müsste es den Münchenern schon selbst peinlich sein selbst bei einem 3 Tore Vorsprung so gebauchpinselt zu werden.
Was nicht heißt, das sie das fußballerisch nötig haben aber Tradition ist halt Tradition.
 

Achim

Moderator
Auffälliges Schiri-Verhalten gegenüber Bayern, Unions Knoche wird im Strafraum der Bayern umgetreten...kein Elfmeter und der "Unparteiische" sieht sich die Szene nicht mal an, VAR schweigt.
Langsam müsste es den Münchenern schon selbst peinlich sein selbst bei einem 3 Tore Vorsprung so gebauchpinselt zu werden.
Was nicht heißt, das sie das fußballerisch nötig haben aber Tradition ist halt Tradition.
Einen Elfer hätte es wohl geben müssen klares Foul von Nianzou. Trotz allen hätte am Sieg für uns auch nicht geändert. Obwohl Union besser war als das Ergebnis.
 

Dilbert

Pils-Legende
Einen Elfer hätte es wohl geben müssen klares Foul von Nianzou. Trotz allen hätte am Sieg für uns auch nicht geändert. Obwohl Union besser war als das Ergebnis.
Eben, sie hätten das Tor verdient gehabt, und ein Tor kann am Ende ja auch entscheidend sein, ob man wieder international spielt oder nicht (ich weiß, die Tabelle sieht nicht danach aus, aber Pferd + Apotheke + :kotzer: ... Wer weiß, was da bei den anderen eventuell noch alles schief läuft, so ganz stabil ist Hoffenheim ja auch nicht immer.

Abgesehen davon sieht es dann auch nicht so komplett verprügelt und unterlegen aus.

Warum man es da nicht für nötig befindet den Mist zu korrigieren... Da sind wir dann wieder bei der Willkür angekommen, die mich beim VAR seit seiner Einführung so ankotzt.
 

Hendryk

Forum-Freund
Warum man es da nicht für nötig befindet den Mist zu korrigieren... Da sind wir dann wieder bei der Willkür angekommen, die mich beim VAR seit seiner Einführung so ankotzt.
Angeblich soll der VAR dem Schiri bestätigt haben, dass es kein Elfer war - per Headset. Dann schaut sich der Schiri das natürlich nicht extra an und es kommt zu keiner Korrektur.
Diese Sichtweise kommt - in einem anderen Forum - von einem Bayernfan.
 

Dilbert

Pils-Legende
Angeblich soll der VAR dem Schiri bestätigt haben, dass es kein Elfer war - per Headset. Dann schaut sich der Schiri das natürlich nicht extra an und es kommt zu keiner Korrektur.
Diese Sichtweise kommt - in einem anderen Forum - von einem Bayernfan.
Der Kontakt zum VAR war ja da, deshalb ist diese Sichtweise nicht abwegig. Warum das der Typ im Kölner Keller so durchgehen ließ, erschließt sich einem aber absolut nicht.
 

Dilbert

Pils-Legende
Der Luthe im Union-Tor hatte gestern aber auch die Arschkarte deluxe. Bei den ersten zwei Toren war er dran und sah nicht besonders glücklich aus, beim dritten verursacht er den Elfer weil sein Mitspieler eine Katastrophenrückgabe verzapft hat. Es gibt so Tage, die kannste einfach in die Tonne treten.
 
Angeblich soll der VAR dem Schiri bestätigt haben, dass es kein Elfer war - per Headset. Dann schaut sich der Schiri das natürlich nicht extra an und es kommt zu keiner Korrektur.
Diese Sichtweise kommt - in einem anderen Forum - von einem Bayernfan.
Ist auch regeltechnisch wohl im legitimen Bereich. Für mich ist das, eine fragliche bzw. schwammige Linie in puncto Entscheidungsfindung.
Die finale Entscheidung über mögliche Regelverstöße, die der VAR meldet, müsste vom Feldschiedsrichter als obersten Spielleiter getroffen werden.
Nach optischer Prüfung !
Mal guckt dieser sich die Situation an und mal nicht und ja, ich weiß, das es dafür entsprechende Rahmenbedingen gibt.
Diese sind nach meiner Auffassung aber überhaupt nicht zureichend und erwecken, auch wenn dies nicht gewollt wird, den Eindruck der Willkür sowie Lust und Laune.
Nebenbei bemerkt, es gibt klare Fehlentscheidungen wie Karten oder Ecken, bei denen der VAR sehenden Auges nicht eingreifen darf.
Völlig indiskutabel, da eine unberechtigte Ecke z.B. in der 89. Minute durch ein anschließendes Tor Spielentscheidend sein kann.
Selbstverständlich kann man nicht jeden "Pups" überprüfen und so das Spiel völlig dramaturgisch zerlegen und es ist schon ein schwieriger Spagat, die richtige Mitte zu finden.
Eine Fehlentscheidung ist als solche nach meiner Meinung aber stets zu korrigieren ansonsten tendiert das Ganze mehr zum Kaspertheater.
 

U w e

Moderator
Was soll der Schiedsrichter machen? Am Ende ist er derjenige der die vermeintliche Fehlentscheidung getroffen hat.

Aber wie würden wir entscheiden? Ich leite das Spiel, sehe kein Foul und lasse weiterspielen. Vom Keller kommt die Bestätigung meiner Sichtweise, kein könnte doch oder schau mal selber.
Ich würde dann auch nicht zum VAR laufen.
Ich als Schiedsrichter kann ja nicht wissen, dass der da im Keller in passender Bettwäsche schläft oder sich gerade einen Kaffee geholt hat.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Oder es einfach nur genauso falsch sieht wie der Schieri auf dem Rasen. Gegen einen solchen "Doppelirrtum" hilft eben auch kein "Videoassistent".


Übrigens: Schädelprellung und Schleudertrauma - Falls noch jemand glauben sollte, so schlimm kann so ein Plastikbechertreffer ja nicht sein.
 
Was soll der Schiedsrichter machen? Am Ende ist er derjenige der die vermeintliche Fehlentscheidung getroffen hat.

Aber wie würden wir entscheiden? Ich leite das Spiel, sehe kein Foul und lasse weiterspielen. Vom Keller kommt die Bestätigung meiner Sichtweise, kein könnte doch oder schau mal selber.
Ich würde dann auch nicht zum VAR laufen.
Ich als Schiedsrichter kann ja nicht wissen, dass der da im Keller in passender Bettwäsche schläft oder sich gerade einen Kaffee geholt hat.
Schon richtig, ich frage mich nur, wenn alles so klar war, warum unterbricht der VAR das Spiel ?
Berechtigte Zweifel ?
Doppelter Irrtum ?
Die leidgeprüfte Ermessens-Entscheidung ?
Als Schiri fällt mir kein Zacken aus der Krone dies im Sinne der Mannschaften und Fans nochmal anzugucken und möglichen Restzweifel auszuräumen.
Und was das Thema Kaffee und Bettwäsche betrifft.....dazu ist heute ein zu schöner Sonntag.
 

Dilbert

Pils-Legende
Die Eintracht-Fans nebeln erstmal Leipzig ein. Dürfte mal wieder ´ne Geldstrafe geben, da das Spiel unterbrochen werden musste.

(Ich kann aber verstehen, wenn jemand dieses potthässliche Stadion mit den potthässlichen Bullen-Banden nicht mehr sehen will.)
 

Dilbert

Pils-Legende
Schon richtig, ich frage mich nur, wenn alles so klar war, warum unterbricht der VAR das Spiel ?
Berechtigte Zweifel ?
Doppelter Irrtum ?
Die leidgeprüfte Ermessens-Entscheidung ?
Als Schiri fällt mir kein Zacken aus der Krone dies im Sinne der Mannschaften und Fans nochmal anzugucken und möglichen Restzweifel auszuräumen.
Und was das Thema Kaffee und Bettwäsche betrifft.....dazu ist heute ein zu schöner Sonntag.
Ich weiß jetzt gar nicht, hat er es unterbrochen, oder war es eh wegen Foul / Ball im Aus unterbrochen.

Also wenn ich kein Foul sehe, der Typ im Keller guckt nochmal drauf und sagt dann auch: Nö, war nichts. - Dann würde ich auch nicht nochmal zum Bildschirm laufen. Dadurch würde man das Spiel für höchstwahrscheinlich nichts unnötig aufhalten.

Für den Aussetzer des Bildschirmheinis kann der Osmers in dem Fall dann nichts.
 

Dilbert

Pils-Legende
Frankfurt mit doppeltem Alu-Glück. Wenn die mit 0:0 in die Halbzeit kommen, sind die glaube ich erstmal ganz zufrieden.
 
Ich weiß jetzt gar nicht, hat er es unterbrochen, oder war es eh wegen Foul / Ball im Aus unterbrochen.

Also wenn ich kein Foul sehe, der Typ im Keller guckt nochmal drauf und sagt dann auch: Nö, war nichts. - Dann würde ich auch nicht nochmal zum Bildschirm laufen. Dadurch würde man das Spiel für höchstwahrscheinlich nichts unnötig aufhalten.

Für den Aussetzer des Bildschirmheinis kann der Osmers in dem Fall dann nichts.
Ja, eben, "höchstwahrscheinlich" !
Da es nun aber nicht spielentscheidend war lasse ich mal Ruhe einkehren und spare Energie denn der nächste VAR Konflikt kommt bestimmt
 

Dilbert

Pils-Legende
Fast 2/3 des Bundesliga-Sonntags sind rum, immer noch keine Tore. Und das Werksduell kommt über gute Ansätze auch irgendwie selten so richtig hinaus, da war Leipzig - Frankfurt unterhaltsamer.
 

Dilbert

Pils-Legende
Wenn keine Sau mehr damit rechnet... Paulinho umspielt die halbe Wolfsburger Abwehr, in der sich irgendwie keiner einig ist wer denn da mal draufgehen sollte, und haut das Ding dann einfach mal flach von der Strafraumgrenze rein. 0:1.
 

Dilbert

Pils-Legende
Nochmal Paulinho, völlig frei zum 2:0. Der hatte soviel Zeit, der hätte sich zum Kopfball auch ´ne Trittleiter hinstellen können. Die Wölfe waren da komplett in Auflösung begriffen, ein richtiges Aufbäumen war nach dem Rückstand nicht einmal grob zu erahnen.

Nach Schwachsinnsstatistik X-Goals hätten die Wölfe da gewinnen müssen, aber Schwachsinn bleibt eben Schwachsinn.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Jetzt wollte ich grade Kohfeldt dafür feiern, dass er gegen den Tabellendritte einen Punkt holt. Aber das fällt nun aus :D
 
Oben