Das will ich doch hoffen! Und natürlich auch, dass das ein klareres Spiel wird als gegen Fürth. Noch mal so ein Gegurke ertrag ich nicht.Mal schaun ob der BVB den Abstand auf die Münchner auf sechs Punkte halten kann.
Freiburg KÖNNTE ja auch noch gegen die Pillen gewinnen, dann wären die Breisgauer sogar DritterHerrlich Eintracht Frankfurt verbringt die Winterpause unter den Top 5 wer hätte das gedacht.![]()
Und selbst ein Unentschieden würde ihnen reichen, um an der SGE vorbeizuziehen. Also noch recht voreilig, dieses Fazit.Freiburg KÖNNTE ja auch noch gegen die Pillen gewinnen, dann wären die Breisgauer sogar Dritter
Die Pillen werden gewinnen.Freiburg KÖNNTE ja auch noch gegen die Pillen gewinnen, dann wären die Breisgauer sogar Dritter
Tja, was will man machen wenn der BVB immer verkackt wenn es drauf ankommtDer Kampf um die Meisterschaft ist aber auch wieder spannend in dieser Saison! Da werden sich die internationalen Vermarkter in Zukunft aber sowas von um die Bundesligarechte reissen, wenn es da immer so spannend zugeht.
Nein, es liegt daran, dass Bayern fast 2,5 Punkte pro Spiel holt. Wieviele Mannschaften sollen denn am Ende der Saison bei 85 Punkten oder mehr stehen? Und dass Bayern im Schnitt so viele Punkte holt, das liegt wiederum daran, dass die Bayern viel, viel, viel, viel, viel mehr Geld haben als die Bundesligakonkurrenz.Tja, was will man machen wenn der BVB immer verkackt wenn es drauf ankommtAber ich denke das liegt an den Verletzten, oder dem Schiri..ach ne..Didi Hamann ist Schuld.
Dankeschön! Das erspart mir viel Tipperei, denn so was ähnliches wollte ich auch schreiben. Nur vielleicht diese kleine Ergänzung: Man muss nicht mal bis in die 70er Jahre zurückgehen. In der Dekade von 00/01 bis 09/10 haben die Bayern im Schnitt 69,9 ≈ 70 Punkte (2,06 PpS) geholt. Unter den Gegebenheiten hätte man vielleicht auf ein spannendes Meisterschaftsrennen hoffen dürfen. Aber eben nicht mehr heute. Um das nochmals zu unterstreichen, wie im Vergleich das Heute aussieht: In den 10 Jahren von 10/11 bis 20/21 kommt der Südstern im Schnitt auf 80,91 ≈ 81 Punkte. Völlig illusorisch, dass ihm da auf Strecke tatsächlich irgendein anderer Klub gefährlich werden könnte.Nein, es liegt daran, dass Bayern fast 2,5 Punkte pro Spiel holt. Wieviele Mannschaften sollen denn am Ende der Saison bei 85 Punkten oder mehr stehen? Und dass Bayern im Schnitt so viele Punkte holt, das liegt wiederum daran, dass die Bayern viel, viel, viel, viel, viel mehr Geld haben als die Bundesligakonkurrenz.
Die Punktzahlen der Bayern aus den letzten 10 Jahren in chronologischer Reihenfolge:
73+91+90+79+88+82+84+78+82+78 = 825 Punkte (d.h. 2,43 Punkte pro Spiel)
Zum Vergleich schauen wir uns die 70-ern an, d.h. die Zeit, als die Bayern nicht nur mehrfach Meister wurden, sondern auch den Europapokal wiederholt gewannen. Ich bin sogar grosszuegig: Ich fange mit der Saison 68/69 an und hoere mit der Saison 80/81 auf. Von diesen 13 Saisons lasse ich nun sogar die 3 schlechtesten weg, in welchen die Bayern nur auf Platz 10 (74/75), 7 (76/77) und 12 (77/78) landeten. Die reinen Punktzahlen der anderen Saisons waren in chronologischer Reihenfolge:
46+47+48+55+54+49+40+40+50+53
Das sind aber natuerlich Punktzahlen nach der alten Zweipunkteregel. Umgerechnet auf die Dreipunkteregel erhaelt man, sofern ich mich nicht verrechnet habe:
64+68+67+79+79+69+55+56+72+75 = 684 Punkte (d.h. 2,01 Punkte pro Spiel)
Ueber die letzten 10 Jahre haben die Bayern national also pro Spiel 0,4 Punkte mehr geholt als waehrend der besten 10 Jahren ihr international glanzvollsten Zeit. Ist klar, welchen Unterschied das ausmacht? Falls nicht, dann so:
In den besten 10 Jahren waehrend ihrer internationalen Glanzzeit holten die Bayern im Schnitt 68 Punkte in einer Buli-Saison, aber in den letzten 10 Jahren holten sie im Schnitt 82 Punkte pro Saison.
Du kannst jetzt selber nachschauen, wie die Meisterschaftsrennen der letzten 10 Jahre ausgegangen waeren, wenn die Bayern im Schnitt nur 68 Punkte geholt haetten wie frueher.
Ich mach es Dir sogar noch einfacher: Dortmunds Punktzahlen der letzten 10 Jahre in chronologischer Reihenfolge:
81+66+71+46+78+64+55+76+69+64 = 670 Punkte (d.h. 1,97 Punkte pro Spiel)
Obwohl ich bei Dortmund den Ausreisser nach unten drin gelassen habe (die 46 Punkte aus der Saison 14/15 bedeuteten Platz 7), hat der BVB in den letzten 10 Jahren fast genausoviele Buli-Punkte erzielt wie die Bayern waehrend der besten 10 Buli-Saisons ihrer internationalen Glanzzeit. So sieht das aus: Der BVB heute ist im Bezug auf die restliche Buli-Kokurrenz so gut wie die Bayern es in den 70-ern waren.
Ja, Atletico Madrid ist ein gutes Beispiel - naemlich dafuer, dass Du nicht verstehst, wovon Du redest (oder das schlichtweg nicht verstehen willst). Atletico wurde in der letzten Saison mit 86 Punkten Meister. Allerdings sind das 86 Punkte nach 38 Spieltagen, was 2,26 Punkten pro Spiel entspricht. In der Bundesliga mit ihren 34 Spieltagen entspraeche das einem Meister mit 77 Punkten. Und jetzt guck mal schoen nach, wann die Bayern zuletzt 77 Punkte oder weniger hatten. Wann war das, und wer war in der Saison Meister?[...] So wie zum Beispiel Atletico Madrid in Spanien. [...]
... und damit hat der Zweitplatzierte also weniger Punkte, sonst wäre er eben nicht Zweitplatzierter. Athletico hat also Schwächen der Platzhirsche genutzt. Und genau dieses Ausnutzen von Schwächen hatte uwin angebracht. Das kannst Du natürlich statistisch wegdiskutieren, in der Realität gewinnen die Bayern aber eben Spiele beim Mannschaften, wo der BVB versagt, aber eigentlich glasklarer Favorit ist.Ja, Atletico Madrid ist ein gutes Beispiel - naemlich dafuer, dass Du nicht verstehst, wovon Du redest (oder das schlichtweg nicht verstehen willst). Atletico wurde in der letzten Saison mit 86 Punkten Meister. Allerdings sind das 86 Punkte nach 38 Spieltagen, was 2,26 Punkten pro Spiel entspricht. In der Bundesliga mit ihren 34 Spieltagen entspraeche das einem Meister mit 77 Punkten. Und jetzt guck mal schoen nach, wann die Bayern zuletzt 77 Punkte oder weniger hatten. Wann war das, und wer war in der Saison Meister?
Ähm, Moment! Das Thema war ja gerade der langweilige Meisterschaftskampf. Demzufolge werfe ich den Blick auf's große Ganze und sicherlich nicht nur auf dieses eine Hertha-Spiel, denn an dem alleine entscheidet sich gar nix.Nach einer solchen Niederlage kann man natürlich den Blick auf das Große und Ganze werfen. Ist eine wunderbare Ablenkung von einem völlig gebrauchten Abend. Unäbhängig dieser statistischen Spielereien kann es ja wohl dennoch nicht der Anspruch sein, gestern Abend so aufzutreten. Und wenn die Kernaussage von Dir @Noir so getätigt wird, dass man in der Summe exakt das liefert, was erwartet wird, dann ist die Niederlage von gestern schon mehr als relativiert. Wenn die Verantwortlichen beim BVB genauso argumentieren, dann ist das wohl einer der graviernden Unetrschiede zum FCB. Eine solche Aussage würdest Du von dort so nie vernehmen. Einstellungssache halt.
.... ungeachtet dessen ... drei Punkte, mit dennen ich nie gerechnet habe. Somit überwintern wir auf Platz 11, vor Wolfsburg und Gladbach. Wer hätte das gedacht?![]()
Das ist schlicht und einfach Unfug, auch wenn man sich das vielleicht wünschen mag. Die Bayern sind ja wohl unstrittigerweise in der Liga immer der Favorit. Demnach müssten die also auch jedes einzelne Spiel gewinnen. Tun sie aber nicht. Die hauen auch mal daneben. Nicht so oft wie wir, aber eben auch. Sogar gegen vergleichsweise richtig kleine Terams (wie oben gezeigt). Und wenn es denen schon so geht, wie realistisch ist es dann von uns zu erwarten, dass wir von den 34 Matches 32 gewinnen?... und damit hat der Zweitplatzierte also weniger Punkte, sonst wäre er eben nicht Zweitplatzierter. Athletico hat also Schwächen der Platzhirsche genutzt. Und genau dieses Ausnutzen von Schwächen hatte uwin angebracht. Das kannst Du natürlich statistisch wegdiskutieren, in der Realität gewinnen die Bayern aber eben Spiele beim Mannschaften, wo der BVB versagt, aber eigentlich glasklarer Favorit ist.
Das ist kein Unfug, im Gegenteil, Du beweist einmal mehr, dass Du Dich im Namen der Dortmunder unnötig kleinmachst. Es ist klar, dass man nicht alle Spiele gewinnen kann. Die Bazis verlieren auch kleine Spiele, aber eben nicht in der Häufigkeit. Zudem gewinnen sie dann die direkten Duelle gegen den BVB. Letzteres ist aus meiner Sicht jetzt nicht so schlimm. Aber aus einem schlechten Spiel gegen die Underdogs nichts mitzunehmen, das wird es bei den Bazis kaum geben. Wenn das aus BVB-Sicht normal ist und passieren kann, dann muss man sich halt nicht wundern, dass der BVB niemals angreifen kann. Fussballspielen können die ja schliesslich. Die Konsequenz fehlt einfach und damit auch die Mentalität und Geilheit. Und das kann man einimpfen und trainieren.Das ist schlicht und einfach Unfug, auch wenn man sich das vielleicht wünschen mag. Die Bayern sind ja wohl unstrittigerweise in der Liga immer der Favorit. Demnach müssten die also auch jedes einzelne Spiel gewinnen. Tun sie aber nicht. Die hauen auch mal daneben. Nicht so oft wie wir, aber eben auch. Sogar gegen vergleichsweise richtig kleine Terams (wie oben gezeigt). Und wenn es denen schon so geht, wie realistisch ist es dann von uns zu erwarten, dass wir von den 34 Matches 32 gewinnen?
Sorry, jetzt haben wir uns überschnitten. Ich hab oben einen Edit eingefügt, der es aber als Antwort auf diesen Post auch ganz gut tut.Das ist kein Unfug, im Gegenteil, Du beweist einmal mehr, dass Du Dich im Namen der Dortmunder unnötig kleinmachst. Es ist klar, dass man nicht alle Spiele gewinnen kann. Die Bazis verlieren auch kleine Spiele, aber eben nicht in der Häufigkeit. Zudem gewinnen sie dann die direkten Duelle gegen den BVB. Letzteres ist aus meiner Sicht jetzt nicht so schlimm. Aber aus einem schlechten Spiel gegen die Underdogs nichts mitzunehmen, das wird es bei den Bazis kaum geben. Wenn das aus BVB-Sicht normal ist und passieren kann, dann muss man sich halt nicht wundern, dass der BVB niemals angreifen kann. Fussballspielen können die ja schliesslich. Die Konsequenz fehlt einfach und damit auch die Mentalität und Geilheit. Und das kann man einimpfen und trainieren.