Dauerhaft ganz oben? Gladbach? Vielleicht zu Zeiten deiner Geburt. Nimmt man die letzten zehn Jahre als Referenzwert, dann sollte es einstellig werden. Das darf man sicherlich erwarten. Und in einer durchschnittlichen Saison vermutlich die Conference League. Aber darüber braucht man momentan eher nicht nachzudenken.Was in Gladbach passiert ist ja gar nicht so überraschend. Dauerhaft ganz oben halten sich ja kaum noch Vereine, komplette Abstürze al la Schalke, HSV oder VfB sind nicht ungewöhnlich. Die beste zweite Liga aller Zeiten will ja weiter gefüttert werden............
Gladbach war seit der Relegation 2011 immer unter den ersten 10 in der Liga und hat im Regelfall um die internationalen Plätze mitgespielt. Das meinte ich mit ganz oben. War vllt missverständlich ausgedrückt.Dauerhaft ganz oben? Gladbach? Vielleicht zu Zeiten deiner Geburt. Nimmt man die letzten zehn Jahre als Referenzwert, dann sollte es einstellig werden. Das darf man sicherlich erwarten. Und in einer durchschnittlichen Saison vermutlich die Conference League. Aber darüber braucht man momentan eher nicht nachzudenken.
Ich halte von Trainer-Rückholaktionen ja mal gar nichts. Ich wüsste jetzt (abgesehen von Bruno Labbadia beim HSV einmal kurzfristig und Jupp und Ottmar bei den Bazis) auch kein Beispiel, bei dem das funktioniert hätte.Also ich weiß ja nicht wie das so intern aussieht. Welches Gefühl Maxi hat, ob Hütter ratlos wirkt etc. Eberl ist ja normal ein Sturkopf der vieles einfach durchzieht. Aber deshalb nochmal das längere Posting von eben als Hintergrund: Das "eigentlich" könnte sich jetzt evtl ändern. Aufgrund der Erfahrung des Festahltens an Rose, des zunehmenden Drucks etc. Das wird schon alles Einfluss auf Maxi haben. Dazu die kommende, wenn auch kurze Winterpause als Chance für einen Neuanfang.
Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass er, wenn er das Gefühl hat es passt nicht mehr, nun doch schneller handeln könnte als er es sonst tun würde, wenn wir irgendwo noch im Mittelfeld stehen würde, und man das noch irgendwie schönreden könnte. Aber auch Maxi muss nun einsehen, dass es mit schönreden längst nicht mehr getan ist.
Also kurzum eigentlich würde ich sagen, Hütter hat nen sicheren Job. Aber aufgrund der Entwicklung in 2021, der aktuellen Entwicklung, könnte das schneller gehen als sonst bei uns so üblich.
Aber auf der anderen Seite weiß ich ja nicht wie überzeugt Maxi von Hütter noch ist, und wo er selbst die Probleme sieht. Sieht er sie im Kader, und ist von Hütter nach wie vor überzeugt, dass er die Kurve bekommt, wird Hütter bleiben können. Sieht Maxi auch eine Mitschuld bei Hütter (manchmal passt es auch einfach nicht) dann könnte Maxi eventuell doch handeln.
Mein Gefühl sagt mir jedenfalls dass wir auch in Hoffenheim verlieren, und dann evtl. auf einem Relegationsplatz überwintern. Das ohne Doppelbelastung. Das mit dem Kader. Das ist eigentlich ein Witz.
Jedenfalls bin ich mir sicher dass Maxi inzwischen weiß das ein weiteres Nicht-Handeln und hoffen auf bessere Zeiten nichts ändern wird. Also muss er handeln, da hat er 2 Optionen und wenig geld: Im kader was verändern. Da ist eine Verpflichtung wohl zu wenig. Oder beim Trainer was verändern.
Favre ist ja gerade zu haben, vielleicht lässt Maxi ja mal anklingeln.
Bei Favre wäre ich in der aktuellen Situation sogar sehr zuversichtlich, da ist eher das langfristige das Problem. Aber der hat schon mal nen totalen Hühnerhaufen bei uns übernommen und so wie ich es bei keinem anderen Trainer je zuvor gesehen habe, innerhalb kürzester Zeit Handschrift und Struktur reingebracht. Das würde uns im Moment jedenfalls ziemlich gut tun.
Na ja, die zwei erstgenannten Vereine haben mit Gewalt versucht bei den ganz Großen mitzupinkeln, und dabei ohne Konzept und Verstand riesige Schuldenberge angehäuft. Das unterscheidet sie doch dann deutlich von der Arbeit in Mönchengladbach.Was in Gladbach passiert ist ja gar nicht so überraschend. Dauerhaft ganz oben halten sich ja kaum noch Vereine, komplette Abstürze al la Schalke, HSV oder VfB sind nicht ungewöhnlich. Die beste zweite Liga aller Zeiten will ja weiter gefüttert werden............
Das klingt 1:1 wie eine Beschreibung von Peter Bosz.
...Ähm, und sorry, wenn das möglicherweise wie Salz in den Wunden wirkt - denn das ist echt nicht meine Absicht - aber ich muss euch das einfach mal fragen: Haltet ihr es tatsächlich schon für wahrscheinlich, dass sich eine Hütter-Entlassung anbahnt? Ich meine, die meisten(?) von euch sagen doch gleichzeitig, dass es nicht am Trainer liegt. Glaubt ihr echt, dass Eberl das nicht ähnlich sieht?
Entgegen der Meinung einiger hier, und trotz des Remis, konnte man schon in Mainz vor allem in der Defensive und in der Abstimmung eklatante Schwächen bei der Borussia erkennen. Sommer hat klasse gehalten, und die 05er sind bei weitem nicht an ihr Leistungsvermögen gekommen.
Ich schrieb damals, dass die Borussia ein "Trümmerhaufen" sei, was mir zu dem Zeitpunkt selbst etwas überzogen vorkam. Wir haben uns echt gewundert, dass beide Mannschaft sich auf einem doch recht schwachen Niveau begegnet sind, wir hatten auch die Borussia stärker eingeschätzt.
Ich hoffe sehr, dass Gladbach ohne Trainerwechsel wieder in die Spur zurückfinden.
Also halten wir nochmal fest:
---> der Sportdirektor ist zur Hertha gewechselt
---> der Übungsleiter zu Gladbach
---> der Topstürmer zu Brause
Alle 3 stehen nach dem 16. Spieltag hinter der Eintracht.
Niemand, wirklich NIEMAND ist größer als der Verein!
Lobt da etwa jemand den Tag vor dem Abend? Es ist erst der 16. Spieltag rum, also lass doch erst mal die Saison zu Ende gehen, bevor du hier ein Fazit ziehst.Also halten wir nochmal fest:
---> der Sportdirektor ist zur Hertha gewechselt
---> der Übungsleiter zu Gladbach
---> der Topstürmer zu Brause
Alle 3 stehen nach dem 16. Spieltag hinter der Eintracht.
Niemand, wirklich NIEMAND ist größer als der Verein!
Das war zur Saison 04/05. Ich wollte nicht bis zu Günter Netzer 1963 zurück gehen!Mit fällt da noch Marcel Jansen ein,
Früher an Rose und noch früher an Hecking, Schubert und Favre.........???Ich bin ja kein Gladbacher, aber von außen sieht es so aus als läge es an Hütter...
Hab ich jetzt falsch gedacht, du meintest ja Spieler, die aus der Jugend den Sprung in die 1. Mannschaft schafften, ich dachte an den Wechsel von Jansen 2007 zu den Bayern. Ich kenne den Vater von Jansen flüchtig, der war damals mega stolz auf seinen Jungen.Das war zur Saison 04/05. Ich wollte nicht bis zu Günter Netzer 1963 zurück gehen!![]()