Bin die Tage über einen Text in der Frankfurter Rundschau gestolpert (finde ihn jetzt nicht, hätte ich bookmarken sollen). Stand drin, dass Hütter eigentlich nur eine Strategie kann -> aggressive nach vorne. Plan B oer Kontingenzen gäbe es bei ihm nicht. Hmmm, angenommen, das stimmt so, müsste schon bald was geschehen. Rückrunde fängt allerdings schon sehr früh wieder an; da hätte man feuerwehrmässig kaum was parat. Wird...delikat.
Ja da ist sicher was dran. Würde auch erklären wieso man die Abwehrprobleme, die es so schon unter Rose gab nicht mal im Ansatz in den Griff bekommt. Aber Rose hat da auch keine Verbesserung mehr geschafft.
Ginter hatte gestern 50% Zweikampfquote. Ganz ehrlich da kann man auch einen jungen motivierten Spieler aus der A-Jugend hinstellen.
Keine Ahnung ob die Verhandlungen mit anderen Vereinen ihm so viel Kraft rauben, aber scheinbar ist der ja aktuell nicht bei der Sache. Aber das wäre dann ja nicht Hütters Schuld. Und das Gefühl habe ich auch bei einigen anderen Spielern, viele sehen jetzt: Europa gibt wieder nix. Gladbach ist nicht mehr das Sprungbrett für junge Spieler sondern jetzt eine graue Maus, oder gar ein Abstiegskandidat, für die eigene Karrierplanung muss ich jetzt schnell hier weg.
...Ähm, und sorry, wenn das möglicherweise wie Salz in den Wunden wirkt - denn das ist echt nicht meine Absicht - aber ich muss euch das einfach mal fragen: Haltet ihr es tatsächlich schon für wahrscheinlich, dass sich eine Hütter-Entlassung anbahnt? Ich meine, die meisten(?) von euch sagen doch gleichzeitig, dass es nicht am Trainer liegt. Glaubt ihr echt, dass Eberl das nicht ähnlich sieht?
Also Maxi ist jetzt schon deutlich unter Druck. Im Sommer konnte er ja alles noch locker schönreden, man stand im Mittelfeld (aber auch nur aufgrund der Hinrunde) und hat dann immer gesagt, wird schon irgendwie wieder werden, ist nur ne Phase, und wir müssen nicht jedes Jahr nach Europa.
Ich hatte im Mai schon warnend den Finger gehoben und gesagt wenn wir so weitermachen geht es bald gegen den Abstieg. (Das war eher ne Warnung, das es wirklich so kommt, hätte ich mir auch nicht träumen lassen)
Statt sich im Verein kritisch mit der Situation zu beschäftigen hat man dann im Sommer einfach nichts getan (außer einen Nachfolger für Rose geholt), obwohl man sehen konnte dass die Truppe dringend Anreize und Veränderungen braucht. Mir ist klar dass man wegen Corona keinen 20 Mio Mann kaufen konnte. Das musste aber auch nicht sein. Ein Typ wie damals Galasek oder Stranzl, hätte uns sehr weitergeholfen, die kamen auch fürn Appel und en Ei.
Stattdessen mussten ein Scally (18), Netz (18) und Kone (20) direkt ins kalte Wasser geschmissen werden. Die machen ihre Sache auch gut, aber an wen sollen die Jungs sich denn in so einer Phase orientieren? Klar dass man von denen nicht erwarten kann dass die jetzt die Kohlen aus dem Feuer holen, das müssten andere tun, die sind aber im Kollektiv abgetaucht, aber das waren sie auch schon unter Rose in der Rückrunde.
Jetzt hat sich aber gar nichts gebessert, und nach der Rückrunde, wo wir schon punktemäßig nicht weit vor einem Relegationsplatz waren (ab dem Derby gerechnet) sieht nun jeder wo das hinführt wenn man wirklich ne ganze Saison so spielt, und es eben keine Phase ist, und das lässt sich jetzt eben nicht mehr so leicht übertünchen bzw. schönreden.
Der Trend geht seit einem Jahr unaufhaltsam nach unten (abgesehen von kleinen Zwischenhochs gegen meist vermeintlich starke Gegner). Gegen kampfstarke Teams wie Augsburg, Union, FFM, Freiburg findet weiterhin keine Lösung, ja nicht mal einen Ansatz, und neben der unterirdischen Abwehrleistung der letzten Wochen bekommt man auch nach vorne keinerlei Druck aufgebaut.
Also ich glaube die Diskrepanz wie Spieler sich selbst sehen, und welche Leistung sie auf den Platz bringen ist bei keinem Bundesligisten höher als bei uns.