KSC-Amateure -- Saison 2006 / 2007

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
Natürlich darf der Thread über unsere zweite Mannschaft nicht fehlen.

Haben als Aufsteiger eine klasse Saison in der Regionalliga gespielt :top:
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
Aktuelle Tabelle der Regionalliga Süd

1 FC Augsburg 31 20 7 4 60:24 36 67
2 TuS Koblenz 31 16 11 4 45:27 18 59

3 TSG Hoffenheim 31 16 5 10 43:29 14 53
4 SV Darmstadt 98 31 15 6 10 50:38 12 51
5 SV Wehen 31 15 5 11 58:44 14 50
6 VfR Aalen 31 14 7 10 39:31 8 49
7 VfB Stuttgart II 31 13 10 8 48:41 7 49
8 Stuttgarter Kickers 31 12 10 9 43:35 8 46
9 SpVgg Bayreuth 31 11 12 8 47:43 4 45
10 Karlsruher SC II 31 12 5 14 38:44 -6 41
11 SV Elversberg 31 9 12 10 31:36 -5 39
12 FC Bayern II 31 10 8 13 30:39 -9 38
13 SC Pfullendorf 31 9 9 13 27:32 -5 36
14 1. FC K'lautern II 31 10 5 16 33:40 -7 35

15 1860 München II 31 8 10 13 35:45 -10 34
16 Jahn Regensburg 31 7 10 14 37:45 -8 31
17 Eintracht Trier 31 8 7 16 37:55 -18 31
18 1. FC Eschborn 31 1 7 23 14:67 -53 10



Nächstes Spiel unserer Amateure:
So 14.05.06 15:00: FC Bayern II - Karlsruher SC II
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
KSC II reist zu den „kleinen“ Bayern


Während die Profis des KSC um den Aufstieg in die Erste Bundesliga kämpfen, muss das Regionalliga-Team des KSC am Sonntag (15 Uhr) zeitgleich beim FC Bayern München II antreten. Nach zuletzt sieben Pflichtspielen ohne Sieg braucht das Team von Rainer Krieg und Michael Wittwer immer noch Punkte, um das Abstiegsgespenst endgültig zu verjagen. Zwar befinden sich die Karlsruher keineswegs in akuter Abstiegsgefahr, aber bei sieben Punkten Vorsprung auf den 15. Tabellenplatz und noch drei ausstehenden Partien ist die Klasse zumindest theoretisch noch nicht endgültig gesichert.

Lang ist weiterhin die Liste der Ausfälle, die die Blau-Weißen verkraften müssen. Kapitän Tilman Sieverling laboriert weiterhin an seinem Kreuzbandriss, dazu gesellen sich Christopher Hock (Nasenbeinbruch), Erich Strobel (Oberschenkelprobleme) und der nach seiner zehnten gelben Karte gesperrte Sascha Traut. Wieder einsatzbereit ist hingegen Kristof Müller, der wegen Abschlussprüfungen am Dienstag beim TSV 1860 München nicht dabei war.

Quelle: ksc.de
 

MarkesKA

*Revoluzzer*
Hmmm, trotz das die kleinen bauern hinter uns sind, glaub das die Luft bei unseren Amas raus is... Aber klasse Saison bisher, da darf einem zum Ende auch mal die Puste ausgehen ;)
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
KSC II unterliegt bei Bayern München


Gastspiele in Bayerns Landeshauptstadt München scheinen dem KSC II in der diesjährigen Regionalliga-Spielzeit kein Glück zu bringen. Am Dienstag unterlag die Mannschaft von Rainer Krieg und Michael Wittwer beim TSV 1860 München mit 0:2, am Sonntagnachmittag folgte eine 1:3 (1:1)-Niederlage beim FC Bayern München II.

Dabei begann die Partie für die Blau-Weißen vor 250 Zuschauern im Grünwalder Stadion sehr gut, Patrick Brechtel brachte die Karlsruher bereits nach vier Minuten in Führung. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff glich Christian Saba diese für die Gastgeber noch aus (44.). Eine Unachtsamkeit in der KSC-Abwehr nutzte der aus dem Profikader entliehene José Paolo Guerrero in der 52. Minute zur Münchner Führung und Guerrero besorgte wenige später auch den 3:1-Endstand (76.). Den Anschlusstreffer von Christopher Hock erkannte Schiedsrichter Michael Karle wegen angeblicher Abseitsstellung ab.

ksc.de
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
KSC II will Klasse endgültig sichern / Rückschlag für Gerrit Müller


Sechs Punkte beträgt der Vorsprung des KSC II derzeit auf die Abstiegsränge in der Regionalliga Süd. Zwei Spieltage stehen noch aus und damit würde der Mannschaft von Rainer Krieg und Michael Wittwer im Spiel am Samstag (14.30 Uhr) gegen die bereits gesicherten Stuttgarter Kickers ein Unentschieden genügen, um den Klassenerhalt endgültig perfekt zu machen.

Krieg, der vor einer Woche noch die mangelnde Einstellung mancher Spieler beklagt hatte, nimmt diesen Vorwurf inzwischen zurück. „Wir haben uns bei den Bayern trotz der Niederlage recht gut präsentiert. Ich denke, dass jedem bewusst ist, was wir am Samstag erreichen können - wir wollen unbedingt das i-Tüpfelchen auf eine gelungene Saison setzen.“

Einen Rückschlag der ganz bitteren Art musste unterdessen Gerrit Müller hinnehmen. Nach seinem ersten Kreuzbandriss im Oktober des vergangenen Jahres, zog sich der 22-jährige Stürmer dieselbe Verletzung im Spiel am letzten Wochenende beim FC Bayern II zu. „Es ist natürlich sehr ärgerlich, Gerrit hatte sich wieder an die Mannschaft herangekämpft und wir hatten große Hoffnungen in ihn gesetzt“, so Krieg. Müller wird voraussichtlich sechs bis acht Monate ausfallen.

ksc.de
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
Karlsruh.SC II - Stuttg.Kickers 1:1 (0:1)

Statistik

Karlsruh.SC II
Aufstellung:
Tor: Jean-François Kornetzky
Abwehr: Marc Gallego
Abwehr: Florian Dick
Abwehr: Benjamin Barg
Abwehr: Marco Manske
Mittelfeld: Timo Staffeldt
Mittelfeld: Oe Schröder
Mittelfeld: Marcus Mann
Mittelfeld: Christopher Hock
Sturm: Sascha Traut
Sturm: Sascha Gies


Karten:
Gelb: Oe Schröder (Mittelfeld)
87. min Gelb/Rot: Oe Schröder (Mittelfeld) wh.Foul

Stuttg.Kickers
Aufstellung:
Tor: David Yelldell
Abwehr: Jens Härter
Abwehr: Marco Wildersinn
Abwehr: Kresmir Lukic
Mittelfeld: Oliver Stierle
Mittelfeld: Mustafa Akcay
Mittelfeld: Manuel Hartmann
Mittelfeld: Marvin Braun
Sturm: Mirnes Mesic
Sturm: Bashiru Gambo
Sturm: Timo Schlabach


Torfolge:
0:1 Mirnes Mesic (Sturm), 3. min
1:1 Florian Dick (Abwehr), 67. min

Schiedsrichter: Roland Greth (Menning)
Zuschauer: 300
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
KSC II macht Klassenerhalt perfekt


Der KSC II hat einen Spieltag vor dem Ende der diesjährigen Regionalliga-Saison die Klasse endgültig gesichert. Dabei reichte der Mannschaft von Rainer Krieg und Michael Wittwer am Samstagnachmittag auf Platz zwei des Wildparkstadions ein 1:1 (0:1)-Unentschieden gegen die Stuttgarter Kickers, die Karlsruher liegen mit nunmehr 42 Punkten uneinholbar auf dem 11. Tabellenrang.

Doch die Partie begann zunächst alles andere als nach Wunsch – nach nur drei Minuten lagen die Blau-Weißen durch den Treffer von Mirnes Mesic vor 300 Zuschauern mit 0:1 zurück. Zwar dominierte die Wildpark-Elf die Partie im Anschluss klar, konnte ihre Torchancen allerdings nicht nutzen. Sascha Traut und Christopher Hock agierten ebenso glücklos wie Timo Staffeldt, der eine Minute vor der Halbzeit aus fünf Metern freistehend am Stuttgarter Tor vorbei schoss.

Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich das Bild nicht, zunächst war Hock zweimal im Pech, erst nach 67 Minuten konnte Florian Dick per Distanzschuss den längst überfälligen Ausgleich herstellen. Nun kreuzten auch die Gäste noch vor dem Karlsruher Gehäuse auf, in der 75. Minute rettete zunächst Torwart „Jeff“ Kornetzky gegen Marcel Schreiber, Mesic traf anschließend nur den Pfosten. Nach dem Platzverweis gegen Kapitän Ole Schröder drei Minuten vor Schluss rettete Kornetzky das Unentschieden noch durch eine Glanzparade gegen Jens Härter.

„Wir sind überglücklich über diesen Punkt, der uns den Klassenerhalt sichert. Klar war heute eine gewisse Nervosität dabei, aber trotzdem haben wir guten Fußball gespielt“, freute sich auch Cheftrainer Krieg nach der Partie. Viel Zeit zum feiern bleibt seiner Mannschaft aber nicht, denn erneut steht ihr eine englische Woche bevor. Gleich zweimal müssen die Blau-Weißen dabei bei der TSG Hoffenheim antreten – zunächst am Mittwoch (19 Uhr) im Halbfinale des BFV-Pokals, sowie am kommenden Samstag (14.30 Uhr) zum Saisonabschluss in der Regionalliga Süd.

ksc.de
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
Regionalliga-Team gastiert gleich zweimal in Hoffenheim


Bevor die Spieler des KSC II die diesjährige Saison in der Regionalliga Süd beenden, steht ihnen noch einmal eine englische Woche bevor. Zunächst müssen die Karlsruher am Mittwoch (19 Uhr) im Halbfinale des BFV-Pokals ran, am Samstag (14.30 Uhr) steht das letzte Ligaspiel an. Der Gegner ist mit der TSG Hoffenheim dabei zweimal derselbe.

KSC II-Cheftrainer Rainer Krieg erwartet ein offenes Spiel mit Derbycharakter. Dabei ist der 38-jährige froh, den Klassenerhalt im Spiel am Samstag gegen die Stuttgarter Kickers endgültig besiegelt zu haben, so dass sein Team befreit aufspielen kann. Fehlen werden den Karlsruhern weiterhin die Langzeitverletzten Tilmann Sieverling, Matthias Pabst und Gerrit Müller.

Ganz anders sieht die Situation bei den Gastgebern aus. Diese haben ihr Saisonziel, den Aufstieg in die Zweite Bundesliga, nicht erreicht und dementsprechend hängt bei der TSG derzeit der Haussegen schief. Der erst in der Winterpause verpflichtete ehemalige KSC-Trainer Lorenz-Günther Köstner scheint seinen Kredit bei den Fans bereits verspielt zu haben und musste sich bei der 1:2-Niederlage seines Teams am Wochenende in Stuttgart bereits die ersten „Raus“-Rufe gegen seine Person anhören.

ksc.de
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
'KSC live.' berichtet vom BFV-Pokal-Halbfinale


Zum ersten Mal wird 'KSC live.' am Mittwochabend von einem Spiel des KSC II berichten. Die Mannschaft von Rainer Krieg und Michael Wittwer gastiert im Halbfinale des BFV-Pokals bei der TSG Hoffenheim, der Anpfiff ertönt um 19 Uhr.

Wir melden uns ab 18.30 Uhr mit den ersten Informationen direkt aus dem Dietmar-Hopp-Stadion. Der Ticker ist wie gewohnt über den Link in der linken Spalte zu erreichen, Oberfläche und Bedienung sind ebenfalls identisch zum Ticker aus der Zweiten Bundesliga.

ksc.de
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
KSC II steht im BFV-Pokalfinale


Nach einer spannenden Partie über 120 Minuten hat das Regionalliga-Team des KSC den Einzug in das Finale um den diesjährigen BFV-Pokal geschafft. Die Mannschaft von Rainer Krieg und Michael Wittwer siegte am Mittwochabend mit 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung bei der TSG Hoffenheim. Nach regulärer Spielzeit hatte es 1:1 gestanden.

Turbulent wurde es allerdings schon vor der Partie. Für den ersten Paukenschlag am heutigen Tag hatte Lorenz-Günther Köstner bereits am Mittag gesorgt – er trat als Coach der TSG zurück, Co-Trainer Uwe Nägele saß für ihn heute als Verantwortlicher auf der Bank. Außerdem musste die Partie wegen des hohen Verkehrsaufkommens in der Region eine halbe Stunde später angepfiffen werden, da auch das Schiedsrichtergespann im Stau stand.

Die erste Spielhälfte blieb torlos, trotz einiger guter Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Karlsruher scheiterten gleich zweimal am Aluminium, Patrick Brechtel und Sascha Traut trafen jeweils nur die Latte. Auf der Gegenseite wurde es nur einmal gefährlich, KSC-Keeper Thomas Unger war nach Roland Bonimeiers Freistoß aber rechtzeitig zur Stelle. Es dauerte schließlich bis zur 69. Minute, bis die rund 100 mitgereisten Anhänger der Blau-Weißen zum ersten Mal jubeln durften. Sascha Gies köpfte nach einem Freistoß von Sascha Traut ein. Doch zwei Minuten vor dem Ende konnte Tomislav Maric die Karlsruher Führung noch egalisieren. In der anschließenden Verlängerung schoss Marc Gallego dann mit einem platzierten Schuss die Karlsruher endgültig ins Finale (106.).

„Wir hatten eine lange Durststrecke, haben aber heute einmal mehr bewiesen, dass wir mehr als ligatauglich sind“, so ein überglücklicher Sascha Traut nach dem Abpfiff. Spielleiter Gregor Krämer schloss sich dem nur an: „Hut ab vor dieser jungen Mannschaft! Wer nach sechs englischen Wochen auch noch in der Verlängerung gegen eine erfahrene Elf derart dagegenhält, hat allerhöchsten Respekt verdient.“ Restlos begeistert war auch Cheftrainer Rainer Krieg: Solch ein Halbfinale ist immer ein Highlight, besonders nachdem bei uns am Samstag mit dem Klassenerhalt schon eine große Last abgefallen war.“

Das zweite Halbfinale hatte der SV Sandhausen bereits am gestrigen Tag mit 4:1 gegen den FC Nöttingen gewonnen. Das Finale findet bereits am kommenden Dienstag, den 30. Mai, statt. Spielort ist der Sportplatz des FV Forst, die genaue Anstoßzeit wird noch bekannt gegeben.

Quelle: ksc.de

:top: :applaus:
 

Tobber

Der einzig wahre König!
das bfv-pokalfinale findet am 30.5. um 18.45 uhr im forster waldseestadion statt
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
TSG Hoffenheim - Karlsruh.SC II 3:1 (1:0)


TSG Hoffenheim
Aufstellung:
Tor: Thomas Hillenbrand
Abwehr: Alexander Huber
Abwehr: Michael Zepek
Abwehr: Mario Göttlicher
Mittelfeld: Sebastian Haas
Mittelfeld: Martin Lanig
Mittelfeld: Timo Böttjer
Mittelfeld: Tim Bauer
Sturm: Tomislav Maric
Sturm: Sahr Senesie
Sturm: Sascha Boller

Auswechslungen:
63. min: Selim Teber (Sturm) für Timo Böttjer (Mittelfeld)
69. min: Alexander Blessin (Sturm) für Martin Lanig (Mittelfeld)
74. min: Denis Bindnagel (Mittelfeld) für Mario Göttlicher (Abwehr)

Karten:
16. min Gelb: Mario Göttlicher (Abwehr)


Karlsruh.SC II
Aufstellung:
Tor: Jean-François Kornetzky
Abwehr: Marcel Abele
Abwehr: Hakan Cakan
Abwehr: Florian Fischer
Mittelfeld: Dominique Eller
Mittelfeld: Sebastian Fischer
Mittelfeld: Christopher Hock
Mittelfeld: Florian Krebs
Mittelfeld: Marcus Mann
Sturm: Tobias Leis
Sturm: Leutrim Neziraj

Auswechslungen:
46. min: Umut Kaya (Mittelfeld) für Christopher Hock (Mittelfeld)
50. min: Patrick Rittmayer (Mittelfeld) für Florian Krebs (Mittelfeld)
77. min: Patrick Brechtel (Mittelfeld) für Sebastian Fischer (Mittelfeld)

Karten:
41. min Gelb: Florian Fischer (Abwehr)
78. min Gelb: Hakan Cakan (Abwehr)


Torfolge:
1:0 Martin Lanig (Mittelfeld), 31. min
1:1 Tobias Leis (Sturm), 59. min
2:1 Michael Zepek (Abwehr), 80. min
3:1 Alexander Blessin (Sturm), 83. min

Schiedsrichter: Florian Steinberg (Korntal)
Zuschauer: 1200


Naja was solls, am Mittwoch war wichtiger :zwinker:
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
Regionalliga-Team unterliegt in Hoffenheim


Am letzten Spieltag diesjährigen Saison in der Regionalliga Süd unterlag der KSC II am Samstagnachmittag bei der TSG Hoffenheim mit 1:3 (0:1). Eine Niederlage, die die Verantwortlichen allerdings keineswegs schmerzt, ging es heute für beide Teams doch lediglich noch um die sprichwörtliche „goldene Ananas“. 42 Punkte hat der KSC damit in dieser Saison insgesamt geholt und steht in der Abschlusstabelle nun auf dem elften Rang.

Die Karlsruher, die heute nur mit einer B-Mannschaft angetreten waren, lagen vor 1200 Zuschauern im Dietmar-Hopp-Stadion durch den Treffer von Martin Lanig nach 31 Minuten mit 0:1 zurück, dies war gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Tobias Leis konnte die Hoffenheimer Führung noch ausgleichen (59.), Michael Zepek und Alexander Blessin erhöhten kurz vor Schluss auf 3:1 für die Gastgeber (80., 83.).

Das Highlight der Saison steht für das Team von Rainer Krieg und Michael Wittwer erst am kommenden Dienstag (18.45 Uhr) an, dann geht es im BFV-Pokalfinale auf der Sportanlage des FC Forst gegen den SV Sandhausen. Der Sieger dieser Partie darf in der ersten Hauptrunde um den DFB-Vereinspokal der Spielzeit 2006/2007 antreten. Nähere Informationen zum Spiel erhalten sie am Montag auf KSC - Karlsruher Sport Club Mühlburg-Phönix e.V.


Quelle: ksc.de
 

Los_KAotos

freaky Pöbler
Was passiert denn jetzt eigentlich mit T. Sieverling? Hat da jemand was gehört?

T. Leis und P. Brechtel wechseln nach Sandhausen. Ob die am Dienstag spielen werden? :floet:
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
Krieg-Elf will den Pokal holen / 'ksc live.' berichtet erneut


Die Aussichten für den KSC II sind mehr als gut. Nachdem die Mannschaft von Rainer Krieg und Michael Wittwer ihre gelungene Saison in der Regionalliga Süd am Samstag mit dem elften Tabellenrang beendet hat, kann sie nun noch ein I-Tüpfelchen draufsetzen. Sollten die Karlsruher am morgigen Dienstag (18.45 Uhr) auf der Anlage des FC Germania Forst das Endspiel um den BFV-Pokal gegen den Oberligisten SV Sandhausen gewinnen, wäre dies gleichzeitig auch die Berechtigung, in der ersten Hauptrunde des DFB-Vereinspokals 2006/2007 antreten zu dürfen.

Dass seine Motivationskünste vor solch einem Spiel nicht mehr allzu gefragt sein sollten, weiss auch Cheftrainer Krieg: „Ich denke, die Jungs sind von alleine genug motiviert. Unser Ziel muss es morgen sein, das Spiel zu gewinnen und den Pokal zu holen!“ Personell stehen ihm bis auf die Langzeitverletzten Tilmann Sieverling, Matthias Pabst und Gerrit Müller dafür alle Akteure zur Verfügung. Zur speziellen Einstimmung auf die morgige Partie trifft sich die Wildpark-Elf heute Abend zu einer Trainingseinheit auf der Sportschule Schöneck, wo sie anschließend noch gemeinsam zu Abend isst.

Wie schon beim 2:1-Sieg der Karlsruher am vergangenen Mittwoch bei der TSG Hoffenheim, wird 'ksc live.' auch dieses Mal wieder direkt berichten. Ab 18.15 Uhr melden wir uns mit den ersten Informationen zum Spiel aus Forst.

Quelle: ksc.de
 

MarkesKA

*Revoluzzer*
Also nach 90. Minuten regulärer Spielzeit im Finale des BFV-Hoepfner-Cups
steht es zwischen unseren Amas und der SV Sandhausen 1-1

nachdem wir zu Beginn der zweiten Halbzeit durch einen Elfmeter in Führung gingen, kassierten wir - wie schon gegen den SAP-Club Hoffenheim - kurz vor Schluss ein Gegentor. Somit gehts in die Verlängerung um den Teilnehmer am DFB-Pokal der nächsten Runde zu ermitteln!
 

MarkesKA

*Revoluzzer*
Die Verlängerung ist gespielt und unsere Amas konnten leider nicht als Sieger den Platz verlassen!

Endstand auf neutralem Platz in Forst (bei Bruchsal) 4-1 für den SV Sandhausen! Nach 90 Minuten stand es noch 1-1 !
Laut dem Ticker auf ksc.de, hat Sandhausen aufgrund der schwachen Leistung unserer Jungs auch von der Höhe her verdient gewonnen. Schade, hätte manch interessantes zusätzliches Spiel gegeben...

Glückwunsch nach Sandhausen!
 

Los_KAotos

freaky Pöbler
Eller beendet seine Karriere, ein echtes Amas-Urgestein geht. Machs gut :huhu:

Den Verein lassen werden Mann (SV98), Leis, Brechtel (beide SVS :finger:), F. Fischer (FCN II), Pabst (Schwetzingen). Gies erhält Freigabe, hat aber noch keinen Verein. Und Sieverling wird auch gehen, Zukunft aber noch ungewiss.

Dafür kommen Schnatterer (Freiberg). Evtll Fieser von SGE A-Jugend. Von unserer A-Jugend werden Rittmaier, Neziraj, Fischer, Kaya und Abele hochgezogen.

Rittmaier hat ja schon beim Pokalspiel in Hoffenheim überzeugt, an ihm werden wir noch Spaß haben und an Fischer sowieso. Unser Dribbelkönig wird sich durchsetzen, bin ich mir sicher :top:

Schade nur das der Abstieg für nächste Saison schon feststeht :floet: :floet:
 

Los_KAotos

freaky Pöbler
Thorsten Barf, Bruder von B. Barg wechselt von Bochum II zu unseren Amas.

Mal sehen ob er so gut ist wie sein Bruder. Wäre zu wünschen. Hatte bei Bochum II letzte Saison in der Oberliga aber nur 8 Einsätze.

Mal abwarten.
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
Training und Saison
Vorbereitung des KSC II auf neue Spielzeit


Karlsruhe - Der Karlsruher SC II bereitet sich auf seine neue Spielzeit 2006/07 in der Regionalliga Süd vor. Trainingsauftakt ist Montag, 26. Juni, um 17.30 Uhr. Das Trainingslager bestreitet die Mannschaft vonn Rainer Krieg in Bermutshain in Hessen. Dort hält sich die Mannschaft von Donnerstag 29. Juni bis Sonntag, 2. Juli, auf.

Die Saisonauftakt ist am Samstag, 5. August. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind im Rahmen der Vorbereitung folgende Testspiele geplant:

Donnerstag, 6. Juli, um 18.30 Uhr Regionale Auswahl - KSC II in Königsbach
Montag, 10. Juli, um 18.30 Uhr Hertha BSC Berlin II - KSC II in Klosterreichenbach
Donnerstag, 13. Juli, um 18.30 Uhr TSG Hoffenheim II - KSC II in Feldrennach
Samstag, 15. Juli, um 15 Uhr SpVgg Oberhausen - KSC II in Karlsdorf
Donnerstag, 20. Juli, um 17.30 Uhr FC Nöttingen - KSC II in Auerbach
Sonntag, 23. Juli, um 16 Uhr Albtal-Auswahl - KSC II in Schielberg
Sonntag, 30. Juli, um 15 Uhr Wormatia Worms - KSC II in Durlach Aue


Quelle: ka-news.de / Training und Saison: Vorbereitung des KSC II auf neue Spielzeit - ka-news.de Online-Tageszeitung für Karlsruhe
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
Auch KSC II startet in die Vorbereitung


Zweieinhalb Stunden nach dem Profiteam ist auch die Regionalliga-Mannschaft des KSC in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Um Punkt 17.30 Uhr baten Cheftrainer Rainer Krieg und dessen Assistent Michael Wittwer ihren Kader nach dem rund vierwöchigen Sommerurlaub zur ersten Einheit. Aufgrund der gesperrten Plätze im Wildpark war allerdings heute nur eine Laufeinheit drin. Ab Mittwoch trainieren die Karlsruher deshalb vorerst auf dem Sportgelände in Durlach-Aue.

„Wir wollen zusehen, dass wir eine ähnlich gute Platzierung wie in der vergangenen Spielzeit erreichen“, erklärt Cheftrainer Rainer Krieg auf die Frage nach dem Saisonziel. Insgesamt neun Neuzugänge sollen helfen, diese Vorgabe zu realisieren. Aus der eigenen Jugend hochgezogen wurden Umut Kaya, Leutrim Neziraj, Sebastian Fischer, Patrick Rittmaier und Marcel Abele. Thorsten Barg kommt vom VfL Bochum II, genau wie Haluk Türkeri. Marc Schnatterer wechselt von der SGV Freiberg in den Wildpark.

Am Donnerstag reisen die Karlsruher ins Trainingslager nach Bermutshain, das erste Testspiel findet am Donnerstag, den 6. Juli, in Königsbach statt. Gegner wird dann eine regionale Auswahl sein.

Quelle: ksc.de
 

Los_KAotos

freaky Pöbler
Spielplan der Amas ist raus. Auftakt zu Hause gegen FKP. Wird sicherlich interessant.

@Tobber: 1860 II ist gleich zu Begin. 4. Spieltag, Ende August. Diesmal stehen die Chancen besser den Punkt zu machen :zwinker: Eh sind die meisten interessanten Auswärtsfahrten in der Hinrunde :floet:
 

Tobber

Der einzig wahre König!
wird kommen eh nie ins grünwalder *g*
gestern war übrigens bfv-pokal auslosung... amas haben in den ersten beiden runden wie immer ein freilos.
mögliche gegner in runde 3: Eggenstein/Ersingen - Kirrlach/FC Neureut
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
Spielplan Saison 2006/07 Regionalliga Süd


1. Spieltag
05.08.06, 14.30 Karlsruher SC II - FK Pirmasens

2. Spieltag
09.08.06, 19.00 Stuttgarter Kickers - Karlsruher SC II

3. Spieltag
12.08.06, 14.30 Karlsruher SC II - SV Wehen

4. Spieltag
19.08.06, 14.30 TSV 1860 München II - Karlsruher SC II

5. Spieltag
26.08.06, 14.30 Karlsruher SC II - KSV Hessen Kassel

6. Spieltag
02.09.06, 14.30 TSG Hoffenheim - Karlsruher SC II

7. Spieltag
09.09.06, 14.30 Karlsruher SC II - SV Elversberg

8. Spieltag
16.09.06, 14.30 VfR Aalen - Karlsruher SC II

9. Spieltag
23.09.06, 14.30 Bayern München II - Karlsruher SC II

10. Spieltag
30.09.06, 14.30 Karlsruher SC II - 1. FC Kaiserslautern II

11. Spieltag
14.10.06, 14.30 VfB Stuttgart II - Karlsruher SC II

12. Spieltag
21.10.06, 14.30 Karlsruher SC II - FC Ingolstadt 04

13. Spieltag
28.10.06, 14.30 SV Darmstadt 98 - Karlsruher SC II

14. Spieltag
04.11.06, 14.30 Karlsruher SC II - SC Pfullendorf

15. Spieltag
08.11.06, 19.00 1. FC Saarbrücken - Karlsruher SC II

16. Spieltag
11.11.06, 14.30 Karlsruher SC II - Sportfreunde Siegen

17. Spieltag
18.11.06, 14.30 SSV Reutlingen - Karlsruher SC II
 

lArdinal

Finanzierungs-Delta
hmm gegen hessen kassel wirds sicherlich interessant :top:

karlsruhe ist doch was anderes als alzenau letzte saison :fress:
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
KSC II beendet Trainingslager


Die Vorbereitung auf die kommende Regionalliga-Saison ist beim KSC II voll im Gange. Am Donnerstag brach das Team zum viertägigen Trainingslager im hessischen Bermutshain auf und kehrte am gestrigen Sonntag zurück. Cheftrainer Rainer Krieg, der selbst aus der Region stammt, zeigte sich mit dem Engagement seiner Mannschaft sehr zufrieden: „Die Jungs haben gut gearbeitet“, erklärte der 38-jährige nach der Rückkehr.

Auf der Heimreise machten die Blau-Weißen Station in Oberau um dort ihr erstes Testspiel zu absolvieren. Dabei besiegte die Wildpark-Elf die Sportfreunde Oberau durch Tore von Christopher Hock, Haluk Türkeri (4), Ole Schröder, Umut Kaya und Leutrim Neziraj mit 8:0.

Der nächste Test steht am Donnerstag, den 6. Juli an. Um 18.30 Uhr treffen die Karlsruher in Königsbach auf eine regionale Auswahl.

Quelle: ksc.de
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
Regionalliga-Team siegt auch im zweiten Testspiel

Im zweiten Vorbereitungsspiel auf die kommende Regionalliga-Saison hat der KSC II am vergangenen Donnerstag in Königsbach-Stein eine Pfinz-Kämpfelbach-Auswahl mit 9:0 besiegt. Für das Team von Rainer Krieg und Michael Wittwer trafen Haluk Türkeri, Erich Strobel und Christian Essig je zweimal, außerdem waren Sebastian Fischer, Kristof Müller und Marc Gallego erfolgreich.

Die nächste Testpartie steht bereits am kommenden Montag ab 18.30 Uhr an. Dann treffen die Karlsruher in Klosterreichenbach auf die zweite Mannschaft von Hertha BSC Berlin.


ksc.de
 

Karlsruuuuha

Chili Gonzales
Rainer Krieg will wieder gute Rolle spielen
Zweites Jahr für KSC II

Nicht nur die Zweitliga-Kicker des Karlsruher SC sind mittlerweile in die Vorbereitung gestartet, auch die Regionalligamannschaft der Blau-Weißen bereitet sich mittlerweile auf ihre zweite Saison in der dritten Liga vor. Trainer Rainer Krieg

Der elfte Platz stand am Ende der vergangenen Saison für den KSC II zu Buche. In der Hinrunde sorgte der "kleine KSC" für Furore, belegte einen der vorderen Plätze. Eine Schwächeperiode in der Rückrunde sorgte dafür, dass die Blau-Weißen kurzzeitig in Abstiegsgefahr gerieten. Doch Krieg und sein Co-Trainer Michael Wittwer behielten die Ruhe und führten die Mannschaften in ihrem ersten Jahr Regionalliga in ruhige Gewässer.

Einziger Wermutstropfen war das Aus im badischen Pokalfinale als die Mannschaft dem Oberligisten Sandhausen unterlag und sich damit nicht für die erste Runde im DFB-Pokal qualifizieren konnte (ka-news berichtete). Der Blick beim KSC II geht aber nach vorne. Eine Vielzahl von Neuzugängen muss das Trainerteam in die Mannschaft integrieren. Zudem muss Krieg und Wittwer einige Abgänge wie Marcus Mann oder den zu den Profis aufgestiegen Sascha Traut kompensieren.

FV Pirmasens ist der erste Gegner für den KSC II

Mit Thorsten Barg und Haluk Türkeri kommen zwei Spieler vom VfL Bochum II in den Wildpark, die sicherlich auch in absehbarer Zeit Alternativen für Edmund Becker sein können. Marc Schnatterer wechselt von der SVG Freiberg zum KSC II. Aus der eigenen Jugend kommen Umut Kaya, Leutrim Neziraj, Sebastian Fischer, Patrick Rittmaier und Marcel Abele.

"Wir wollen zusehen, dass wir eine ähnlich gute Platzierung wie in der vergangenen Saison erreichen", gibt Krieg als Zielvorgabe aus. Der KSC II startet am ersten Augustwochenende mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger FK Pirmasens in die Saison. Das erste Auswärtsspiel bestreiten die Badener dann bei den Stuttgarter Kickers, bevor am dritten Spieltag der SV Wehen zu Gast auf Platz 2 im Wildpark sein wird.


ka-news.de
 

Los_KAotos

freaky Pöbler
Regionalliga - Vereine Süd - kicker online

Spielplan für die Hinrunde + 3 Spiele der Rückrunde.

Also Tobber, 1860 II ist Samstags. Du weisst was das heisst :zahnluec:

Leider Aalen und Reutlingen beide Freitags. Ärgerlich

Vfbääähh II Sonntags, das bedeutet das wir (also die Profis) auch Sonntags in Köln spielen. Wird bestimmt so kommen :zahnluec:
 
Oben