Kriminalisierung von Fußballfans

André

Admin
Interview mit Wilko Zicht vom Bündnis aktiver Fußball-Fans (BAFF)

Zicht äußert sich zum Thema Kriminalisierung der Fußballfans vor der WM in Deutschland.

Zum Beispiel die Datei „Gewalttäter Sport“: Mittlerweile gibt es vergleichbare Datenbanken auch für politische Gewalttäter links und rechts, nachdem sich die „Hooligan-Datei“ aus Sicht der Polizei bewährt hat. Tatsächlich entwickeln die Einträge in solchen Dateien aber sehr leicht ein Eigenleben. Der erste Eintrag stammt vielleicht von einer Personalienfeststellung, weil man auf der Fahrt zum Auswärtsspiel zufällig in einem Zugwaggon gesessen hat, in dem aus Jux von jemand anderem die Notbremse gezogen wurde. Bei der Grenzkontrolle vor der nächsten Europacup-Begegnung könnte dies dann Grund genug für den Grenzbeamten sein, die Ausreise zu verweigern, was natürlich ebenfalls in der Datei vermerkt wird. Wenn man nun noch vor einem Spiel, bei dem die Polizei mit Ausschreitungen rechnet, in der Stadt in eine Routinekontrolle gerät, muss man damit rechnen, zwecks Gefahrenabwehr in Gewahrsam genommen zu werden. So kann man in den Polizeidateien eine eindrucksvolle Datenspur hinterlassen, ohne jemals etwas Verbotenes getan zu haben.

Das komplette Interview ist sehr interessant. Ihr findet es hier:

sozialismus.info - Die Website der SAV - Sozialistische Alternative
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
also allein das Zitat, welches du zitiert hast finde ich schon ziemlich krass...muss man sich mal vorstellen...man hat nix getan und wird überall als gefährlich eingestuft...
 

K-Town-Supporter

Mentalität Lautern
...das geht verdammt schnell.

Auch ich durfte meine Personalien in WOB abgeben.
Du musst bloß falsch gucken und schon ist es passiert
 

André

Admin
Naja Du kannst Dir aber ne Auskunft reinholen ob Du in der Kartei stehst. Das müssen die Dir dann mitteilen.

Ich würde mal 3-4 Wochen warten und dann mal nachhaken!
 

André

Admin
Nebelfrau schrieb:
Und wo krieg ich diese Info her?
Die Zentrale Informationsstelle (ZIS) ist verpflichtet, auf die Anfrage von Einzelpersonen hin Auskunft zu geben, ob sie in der Datei stehen oder nicht. Dieses Formular dient als Vorlage und kann an die angegebene Adresse gesendet werden. Wir bitten jeden Fussballfan in seinem eigenem Interesse, dieses Auskunftsersuchen (inkl. einer beidseitigen Kopie seines Personalausweises) an die ZIS zu senden. Erstens sollte jeder wissen, ob er drinsteht oder nicht und zweitens sollen unsere Staatsdiener auch was zu tun haben.

Sollte jemand zu Unrecht in der Datei sein und eine Löschung beantragen wollen, kann man sich an den Datenschutzbeauftragten des jeweiligen Bundeslandes wenden (nähere Infos dazu auf PROFans - OHNE UNS KEIN KICK! - Startseite) oder per Anwalt dagegen vorgehen. Mehrere Gerichtsverfahren gegen Ausreiseverbote sind bereits zugunsten von Fussballfans ausgegangen.

Falls Ihr zu Unrecht in der Datei steht schickt uns bitte eine kurze Schilderung Eures Falles an info@pro1530.de, damit wir möglichst viele Fälle „ungerechtfertigter Eintragungen“ veröffentlichen können.
PROFans - OHNE UNS KEIN KICK! - WEHR DICH
 

lumba

Zwerg
Schaun wa mal wer nun alles als höchst kriminell eingestuft wurde und ist... :lachweg:


@ André

denk mal 3-4 Wochen werden schon zu lang sein.. bei interesse würde ich einfach vorher schon mal anrufen
ham se auch mal was zu tun :zwinker:
 
hmmm... da man ja ein Recht auf diese Informationen hat (im Datenshutzgesetzt verankert), wäre es doch mal interessant was passiert, wenn da eine grössere Anzahl von Personen - also mehrere tausend bundesweit - täglich nachfragen. Damit dürften diese Listen sehr schnell ineffizent werden, da sie so viel Personal benötigen, dass es nicht mehr finanzierbar ist.
 

lumba

Zwerg
neue 1,00 € Jobs :zwinker:

ne aber das muss den schon bewusst sein das da auch so ne welle kommen kann und wenn sie mit dem personal net mehr auskommen werden mit sicherheit ersteinmal nur angeordnete überstunden aufgebrummt!!
 
Bei der FIFA handelt es sich ja um kein Amt oder so, da wird das mit 1 Eur Jobs nicht so einfach. Die bekommen ja ausserdem nicht mal die regulären Arbeitsplätze zur WM besetzt.
Gegen die ÜBerstunden gibt's ja auch noch die Tarifverträge, so wie Gewerkschaften (in dem Fall vermutlich VerDi).

Aber gar nichts zu tun ist der beste Weg, die Gegenpartei zu unterstützen.
 

André

Admin
Es gibt ja mit profans eine Vereinigung von Fußballfans, man sieht auch immer wieder Plakate und Demos auch vom BAFF (Bündniss aktiver Fußball Fans) nur leider hat es bisher noch niemand geschafft die Massen so richtig zu mobilisieren.

Lediglich bei der Antosszeitendiskussion (Einführung Freitags abend Spiel) wurde vor paar Jahren mal ein Erfolg erzielt. Aber in diesem Jahr im zweiten Anlauf hats dann funktioniert, und die Sender haben sich durchgesetzt! :hammer2:

Als Alnlaufstelle, sind BAFF und proFans sehr zu empfehlen, die haben ERfahrungen, Infomaterial und stehen ehrenamtlich bei Problemen zur Seite.

Zum BAFF kann Willi aka Junker wohl ein wenig mehr sagen, der ist meines Wissens in dieser Vereinigung drin! :top:
 

Ähnliche Themen

Oben