Koc tritt zurück, neue Hoffnung für Hoffmann

Heinrich

Tetris-Endgegner
Das Stallduell der beiden Kontrahenten konnte erst mit 40min. Verspätung anfangen da ein Stromausfall ganz Mülheim lahm legte. Davon wurde auch die RWE-Rhein-Ruhr –halle nicht verschont.
Nach starken beginn von Timo Hoffmann kam Koc endlich mal in die Gänge und konnte sogar ab und zu auch mal sinnvolle Kombinationen bringen. Aber das hielt nicht lange an bei ihm, da er sich auch strikt weigerte den Anweisungen seines Trainers zu folgen.

So war also schon nach der 7 Runde Hoffmann platt (der schleppte sich die letzten runden nur noch durch den Ring) und der andere planlos (teilweise hatte man echt das Gefühl der wusste gar nicht was er da im Ring machen sollte)

So endete das ganze mit einem Punktsieg für Hoffmann dem die Erleichterung sichtlich in’s Gesicht geschrieben stand. Vielleicht wird ja doch noch mal was aus ihm. Nach seinen zahlreichen Trainerwechseln und Niederlagen im Ring

Koc zog die logische Konsequenz und trat gleich nach dem Kampf zurück.
Jetzt kann er sich ganz seiner Schauspielkarriere widmen . Den in der form und der Einstellung har er im Boxring auch nichts verloren.


mfg Heinrich
 

Calo

The Italian Stallion
Wenn Timo " The Bode" Hoffmann je einen WM Titelkampf bekommt,geh ich ins Kloster.
Der Mann hat im Boxring nichts zu suchen....geh lieber backen Timo.:taetschel:
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Koc war doch ne Pfeife,Der spielt doch in TV serien mit,Hoffmann hatte verdient gewonnen,aber mann sieht wie schwach das Schwergewichtsboxen geworden ist,das solche Kämpfe(Rummelplatz Boxen) im TV übertragen werden:vogel:
 
Oben