Klöden Tour-Sieger 2006?

Ich weiß jetzt nicht wie lange diese Meldung schon bekannt ist, aber auch Oscar Pereiro steht unter Dopingverdacht.
Er wurde bekanntlich nach Floyd Landis nachträglich zum Toursieger erklärt...

Das Klöden Dritter in Paris war, wäre er eigentlich der legitime "Nachfolger"...
Pereiro hatte während der Tour ein Medikament eingenommen, anscheinend aus "therapeutischen Zwecken"...

Radsport - Doping: Wird Andreas Klöden zum Sieger der letzten Tour de France?
Mehr Sport - Radsport - kicker online
 

HoratioTroche

Zuwanderer
wie wär's, wenn man das nächste Mal den Sieger unter allen Fahrern die die Tour beenden auslost? Dann braucht niemand mehr dopen und der Sieger steht sofort fest. :lachweg:

Ist doch Schwachsinn, erst reihenweise Fahrer wegen vermuteten Dopings auszuschliessen, und nachher einem nach dem anderen den Sieg wegen nachgewiesenem Dopings abzuerkennen. :vogel:
 

Tatanka

DAS Lauf(wunder)
Vermutlich wird in den nächsten 6 Monaten heraus kommen das auch der Klöden irgendetwas genommen hat. Das Radfahren hat nichts mehr mit Sport zu tun. Das geht immer mehr in den Wettkampf der Pharma-Industrie über. Ich wäre dafür diesen Sport aus allen Fernsehberichterstattungen zu streichen und das für mindestens 3 Jahre.
 
Tatanka schrieb:
Vermutlich wird in den nächsten 6 Monaten heraus kommen das auch der Klöden irgendetwas genommen hat. Das Radfahren hat nichts mehr mit Sport zu tun. Das geht immer mehr in den Wettkampf der Pharma-Industrie über. Ich wäre dafür diesen Sport aus allen Fernsehberichterstattungen zu streichen und das für mindestens 3 Jahre.

War war eigentlich Vierter?
Irgendwann gehen mit die Platzierten abhanden... :zahnluec:

edit: Sastre... ist der nicht auch schon weg?
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
wie wär's, wenn man das nächste Mal den Sieger unter allen Fahrern die die Tour beenden auslost? Dann braucht niemand mehr dopen und der Sieger steht sofort fest. :lachweg:

Ist doch Schwachsinn, erst reihenweise Fahrer wegen vermuteten Dopings auszuschliessen, und nachher einem nach dem anderen den Sieg wegen nachgewiesenem Dopings abzuerkennen. :vogel:

wie wärs, wenn man akzeptiert, dass alle radfahrer, auch schon die amateure, mit mittelchen ihre leistung zu steigern versuchen?
wer vom rad fällt, ist selbst schuld.

wie ich schon mehrmals erwähnte, hatte ich beim bund einen amateurradler auf der bude, dessen wertfach rappelvoll mit mittelchen war.

solln sie doch!
 

fabsi1977

Theoretiker
Fakt ist beim Radsport wurde schon immer gedopt, nur werden die alle erst in den letzten Jahren erwischt. Pauli hat da nicht ganz unrecht, sowas wie die Tour de France, das schaffst du nicht ohne Doping. Stellt sich nur die Frage welche Schlüsse man daraus zieht. Es wurde ja schon angedacht die Tour zu verkürzen und weniger Berge zu fahren. Nur sind wir ehrlich, gerade die Bergetappen sind es doch, die man sehen will.

Aber wenn man Radsport nicht mehr übertragen soll, dann bitte auch keine Leichtathleitik mehr.
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Wann sollen sie denn anfangen? Mit 10 Jahren? 12? Oder doch erst mit 14? Aber bedenke: was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr, bzw: die Muskeln, die man schon als Kind aufbauen kann, sind auch später noch da.
das war jetzt aber ne tolle replik, detti!:zahnluec:
und sogar ironisch!:lachweg:
 

Schröder

Problembär
wie wärs, wenn man akzeptiert, dass alle radfahrer, auch schon die amateure, mit mittelchen ihre leistung zu steigern versuchen?
wer vom rad fällt, ist selbst schuld.

wie ich schon mehrmals erwähnte, hatte ich beim bund einen amateurradler auf der bude, dessen wertfach rappelvoll mit mittelchen war.

solln sie doch!

Richtig.
Wozu brauchen wir eigentlich noch Tierversuche, wenn man doch den Radsport und seine "Profis" hat? :gruebel:
 

André

Admin
Aus dem Programm streichen wieso? Anscheinend ist doch ein Markt dafür da, es gibt genügend Leute für die die Tour de France ein echtes Highlight in jedem Jahr ist, dazu zähle ich mich auch.

Angenommen jetzt würden bei diversen Fussballprofis Doping nachgewisen, würde man dann auch Fussball aus dem TV verbannen? Ich denke nein, und das kann auch nicht die Lösung sein.

Wie wäre es einfach bei jedem Fahrer der bei der Tour mitfahren will nen DNA Test zu machen?

Wer es nicht macht, hat was zu verbergen und die, die dann wirklich mitfahren haben ne weiße Weste.

Denke mit härteren Kontrollen wäre die einzigste Möglichkeit wieder einen fairen Wettbewerb auf die Beine zu stellen und auch die Fahrer zu schützen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Hat nicht unmittelbar was mit dem dem Telekomer da oben im Topic zu tun, aber mit der Doperei:
Der Besitz nicht geringer Mengen von Dopingmitteln soll nun, nach einem Vorschlag der großen Koalition, den Handel mit dem Zeug unterstellen und nun auch bestraft werden können.
Quelle unter anderem diese.

Damit geht das "solln se doch" nun nicht mehr ganz so einfach.
 
Oben