Hehe, dachte auch bei dem Thread-Titel, die hätten die Tour gänzlich abgesagt.
Diese Arten von Sport (also, die nicht von Natur aus ein Massenpublikum anziehen), brauchen eine Gallionsfigur - á la Becker und Graf im Tennis oder Schumi in der Formel1. Seitdem Ulle ausgestiegen ist, war das Interesse der breiten Öffentlichkeit wieder weg. So groß oder klein wie vorher auch.
Die schummeln doch bei der Tour schon seit Anbeginn - jeweils ihren zeitlichen Möglichkeiten angemessen. Ganz früher hat man zwischendurch gesoffen, um die Schmerzen und das Leid weniger mitzubekommen, dann Koks und/oder ähnliches und letztlich die Pharmazie... Jetzt nagelt mich nicht auf eine bestimmte Quelle fest, das kann man sicher googlen. Ich meine, ich hätte unter anderem z.B. im Spiegel davon gelesen. Naja, und im TV kam ja rund um die Dopingfälle auch immer mal wieder Berichte über die Historie.
Solange alle Beteiligten wissen, was sie tun und volljährig sind, sollen sie doch machen. Sie müssten sich nur privat versichern müssen (wenn nicht ohnehin Usus, das weiß ich nicht), sollte ihnen körperlicher Schaden entstehen, müssten sie selbst dafür gerade stehen.
Natürlich tun mir die leid, die mit ehrlicher Muskelkraft dabei sind und der gedopten Truppe hinterherfahren müssen. Aber ausmerzen wird man die Betrugsfälle nicht können, denke ich mal. Wie in der IT-Branche, im Netz - da gibt es immer ein Wettrüsten beider Seiten, ein hin und her.
Aber mich juckt's nicht die Bohne, dass die Öffis das nicht mehr übertragen. Wie gesagt, da man keine Sprüche mehr hört wie "Quäl' dich, du Sau!", hat das seinen temporären Reiz für mich verloren.
Vielleicht übertragen sie ja stattdessen Simultan-Dart-Werfen oder so.
