Kein Stadtbummel durch Lüttich

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Hannover 96 spielt in der EL gegen Standard Lüttich und kann mit einem Unentschieden schon den Gruppensieg festklopfen. Slomka meint allerdings, Hannover kann nicht auf unentschieden spielen, daher wollen sie gewinnen. Guter Plan! :D

Für die Fans wird es keine Möglichkeit geben, sich auch die Stadt anzuschauen oder gar dort zu feiern. Denn wie die begische Polizei den Hannoverern mitteilte "ist es ... [den] Fans verboten, sich in Lüttich aufzuhalten. Andernfalls droht Polizeigewahrsam für zwölf Stunden." Angereist werden darf nur mit einem bestimmten Charterflug oder per Bussen, die wiederum nicht vor 18:15 die Grenze überqueren dürfen. Vorher werden alle im Bus kontrolliert (Achtung, das kann dauern, habe ich auch schon erlebt) und dann werden die Busse zum Stadion eskortiert.

Hallo? :vogel:

Und warum? Man weiß es nicht. Die Belgier sagen, die Deutschen hätten gesagt, dass es in Hannover so viele "Problemfans" gebe, die Deutschen sagen, stimmt gar nicht, die Belgier waren beim Hinspiel hier, und fanden die Hannoverfans zu agressiv.

Interview mit dem 96-Fanbetreuer Frank Watermann: Fußball - Bundesligen - Hannovers Fanbetreuer über das Auswärtsspiel bei Standard Lüttich - »Das wird die langweiligste Tour überhaupt«
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Das ist schon ein starkes Stück, wenn ich mich also in Lüttich mit einem Hannoverutensil in einem Shoppingtempel befinde, dann wirft sich das Einsatzkommando sich direkt am Eisstand auf mich?
 

Rupert

Friends call me Loretta
Haste schlechte Presse, dann passiert das halt mal.

Ist ja die Welt nicht überall so heil wie bei uns ;)
 

André

Admin
Irgendwo habe ich gelesen dass angetrunkene Fans möglicherweise an der Grenze die Einreise verwehrt wird. Da würde mich mal interessieren aufgrund welcher Rechtsgrundlage?

Und was ist angetrunken? 0,3 Promille?

Falls wir je mal international spielen sollten, dann lieber Fußballgott lass es bitte nicht Lüttich sein.
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Irgendwo habe ich gelesen dass angetrunkene Fans möglicherweise an der Grenze die Einreise verwehrt wird. Da würde mich mal interessieren aufgrund welcher Rechtsgrundlage?

Und was ist angetrunken? 0,3 Promille?

Falls wir je mal international spielen sollten, dann lieber Fußballgott lass es bitte nicht Lüttich sein.
Dann lieber Rott:jubel:erdam:gruebel::top::kiffer:
 

Keule

Geile Oma aus deiner Nähe
Das erinnert mich an das Burka-Verbot...

:aua:

Ein politisches Symbol mit besoffenen Fußballfans vergleichen..? Ich weiß ja nicht.

Dennoch kompletter Unsinn, die Hannoveraner sind nun weiß Gott keine Hunnen-artige Verbrecher und gerade wenn die Verhältnisse in Belgien so extrem wären, dann wären die Hannoveraner wohl im Vergleich sogar gern gesehene Waisenknaben, die im vorbeigehen noch etwas den Einzelhandel unterstützen, aber naja, in 2-3 Jahren wundern wir uns über sowas nicht mehr, da ist das hier auch Normalität...
 

André

Admin
Warum? Wenn es eine gibt, dann findste es gut, dass das gemacht wird, und wenn es keine gibt, dann findste es schlecht? :gruebel:
Ne ich finde es generell schlecht. Nur ohne Grundlage käme auch noch Willkür dazu.

Kommt natürlich auch drauf an wie das umgesetzt wird. Wenn jeder ab 0,x Promille heim geschickt wird, finde ich es daneben. Wenn wirklich heftig angetrunkene die dann auch noch aggressiv auffallen dann könnte ich mit leben.

Es gibt halt viele die trinken halt gemütlich paar Bierchen, vor allem bei ner längeren Auswärtsfahrt. Mache ich z.b. auch mal gerne wenn ich nicht fahren muss. Deswegen bin ich aber trotzdem nicht gewaltbereit und habe auch keine Lust mich deswegen bevormunden zu lassen. Anders sieht es natürlich aus wenn ich mich daneben benehme, dann ist es ok.
 

André

Admin
Das steht doch selbst in jeder Stadionordnung. Siehe Stadionordnung Gladbach §3 Abs. 5, §8 Abs. 1 und 2.
Und was willst Du mir jetzt damit sagen? In einem Stadion hat der Club ja auch Hausrecht.
Nur hast Du mal gesehen dass ein Fan der sich normal verhalten hat ins Röhrchen blasen musste?

Und wo steht geschrieben dass ich mit 0,5 Promille nicht in Belgien einreisen darf?
Vielleicht haben die ja sogar ein Gesetzt dafür, möglich ist ja alles.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Und was willst Du mir jetzt damit sagen?

Das alles seine "rechtliche Grundlage" hat, dass es aber relativ egal ist bei der Beurteilung. Nach der Ordnung kann ich auch viele, die halt gemütlich ein paar Bierchen trinken, vor allem bei ner längeren Auswärtsfahrt, rausschmeißen, auch wenn die nichttrotzdem nicht gewaltbereit sind. Kann ich, muss ich aber nicht. Und das kann man gut finde oder blöd, rechtliche Grundlage ist aber da. Und wie das gehandhabt wird, ist dann nochmal die nächste Frage. das kann ich gut oder schlecht finden, die rechtliche Grundlage ist aber da. Aber relativ egal für meine Bewertung.
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
[...]
Es gibt halt viele die trinken halt gemütlich paar Bierchen, vor allem bei ner längeren Auswärtsfahrt. Mache ich z.b. auch mal gerne wenn ich nicht fahren muss. Deswegen bin ich aber trotzdem nicht gewaltbereit und habe auch keine Lust mich deswegen bevormunden zu lassen. Anders sieht es natürlich aus wenn ich mich daneben benehme, dann ist es ok.[...]

Das hat auch nicht unbedingt was mit deiner Gewaltbereitschaft zu tun. Sondern damit, dass es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, dass du anschließend dein Bier mit dem Strohhalm trinken musst, wenn du weißt was ich meine. Es geht um Fantrennung, sonst nichts.

Dennoch kompletter Unsinn, die Hannoveraner sind nun weiß Gott keine Hunnen-artige Verbrecher und gerade wenn die Verhältnisse in Belgien so extrem wären, dann wären die Hannoveraner wohl im Vergleich sogar gern gesehene Waisenknaben, die im vorbeigehen noch etwas den Einzelhandel unterstützen,

Unsinn ist wieder mal dein Geschreibsel. Du solltest dich mal öfter an Dieter Nuhr halten.........
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Irgendwo habe ich gelesen dass angetrunkene Fans möglicherweise an der Grenze die Einreise verwehrt wird. Da würde mich mal interessieren aufgrund welcher Rechtsgrundlage?

Also im belgischen Recht....naja....

im Deutschen könnte sowas in jedem Polizeigesetz stehen. Nennt sich Platzverweis. Fertig, aus. Kannst ja hinterher dagegen klagen.

Unabhängig davon, dass ich das persönlich auch nicht gut finde, zeigt es doch, dass man -wenn man konsequent ist, und das ist man hier - den zum Spiel gehen wollenden Zuschauern das Leben so richtig schwer machen kann.

Auch eine Folge von "Vorfällen" bzw. der Berichterstattung darüber. Sollten sich auch und besonders die, die immer für solche Meldungen sorgen, mal durch den Kopf gehen lassen.

Und - für Deutschland ist das durchaus auch vorstellbar. Eine passende Rechtsgrundlage findet sich bestimmt.
 
Oben