Hallo zusammmen,
Ich bräuchte kurz eine Beratung und habe dazu eine dumme Frage. Ich war früher Vereinsspieler und spiele jetzt seit paar Monaten mehr oder weniger wieder hobbymässig ein Mal die Woche mit Kumpels.
Zur Winterzeit spielten wir Indoor, also auf Kunstrasen und ich holte mir dafür den Tiempo Legacy Hallenschuh in 47,5. Normal hatte ich früher immer 45 oder 45,5 aber die fallen sehr klein aus. Ich habe auch einen etwas hohen Spann und Plattfüße.
Seit paar Wochen sind wir wieder draussen auf den Feld aktiv und ich wollte mir dafür noch ein paar vernünftige Nockenschuhe kaufen. Anfangs habe ich mir den Puma Evo Power 3 geholt für etwa 60 Euro, weil es der einzige Nockenschuh war, der mir passte vor Ort
. Ich passte in kein Nike bzw. Adidas Schuh rein, weil der Saftladen davon keine hatte in größer als 46.
Ich habe mit den Puma Schuh zwei Mal gespielt und mir kam der Schuh irgendwie zu weit vor. Ich habe damit deutlich weniger Ballgefühl und ich glaube das der Schuh leider minimal vorne zu groß ist. Vielleicht hängt das beides auch zusammen und liegt weniger am weiten Schuh. Im Internet stand, dass der EVO Power 3 schon zu den weitesten Schuhen gehört.
Ich war eigentlich nie ein Puma Fan und holte mir den Schuh, weils der einzige war der passte und weil es preislich auch in Ordnung war für einen Hobbyspieler. Ich bin damit aber total unzufrieden. Jetzt kam mir die Idee, den Tiempo Legacy einfach als Nockenschuh online zu bestellen, wenns den vor Ort nicht in der Größe 47,5 gibt. Jetzt komme ich zur dummen Frage. Wenn ich beim Tiempo Legagy Hallenschuh Größe 47,5 habe, ist das beim Tiempo Legagy Nockenschuh genauso? Es ist klar, es ist der selbe Schuh, aber fallen die auch etwas anders aus, wenn der eine ein Hallenschuh und der andere Nockenschuh ist?
Der Schuh passte mir perfekt, war weniger Platz vorne bei 47,5 als beim Pumaschuh 46,5. Der Schuh war total leicht, besonders beim Antritt merkte ich das und das Ballgefühl war 1A.
Es gibt ja noch den Tiempo Legend aber der Aufpreis lohnt sich bestimmt nicht.
Ich wollte auch einen leichten Lederschuh haben, weil mir die ganzen anderen "Plastikschuhe" nie richtig passten wie damals z.b. der Vapor.
Also kurz gefasst nochmal: 1.)Ist der Tiempo Legacy empfehlenswert?
2.) Kann man davon ausgehen, wenn man den Tiempo Legacy als Halleschuh hat, fällt der genauso aus von der Größe wie der Tiempo Legacy Nockenschuh?
3.) Mein Legacy Hallenschuh ging vorne an der Sohle leicht auf, liegt das echt daran, das man mit einem Hallenschuh auf Kunstrasen spielt? Bei uns spielten viele mit Hallenschuhe. Mir wurde im Geschäft gesagt, ist meine Schuld. Für Kunstrasen nimmt man immer Multinocke und KEINE Hallenschuhe. Aber geht deswegen der Schuh kaputt?! Ich glaube das ist mehr oder weniger eine Ausrede um die Garantie auszuschließen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich bräuchte kurz eine Beratung und habe dazu eine dumme Frage. Ich war früher Vereinsspieler und spiele jetzt seit paar Monaten mehr oder weniger wieder hobbymässig ein Mal die Woche mit Kumpels.
Zur Winterzeit spielten wir Indoor, also auf Kunstrasen und ich holte mir dafür den Tiempo Legacy Hallenschuh in 47,5. Normal hatte ich früher immer 45 oder 45,5 aber die fallen sehr klein aus. Ich habe auch einen etwas hohen Spann und Plattfüße.
Seit paar Wochen sind wir wieder draussen auf den Feld aktiv und ich wollte mir dafür noch ein paar vernünftige Nockenschuhe kaufen. Anfangs habe ich mir den Puma Evo Power 3 geholt für etwa 60 Euro, weil es der einzige Nockenschuh war, der mir passte vor Ort
Ich habe mit den Puma Schuh zwei Mal gespielt und mir kam der Schuh irgendwie zu weit vor. Ich habe damit deutlich weniger Ballgefühl und ich glaube das der Schuh leider minimal vorne zu groß ist. Vielleicht hängt das beides auch zusammen und liegt weniger am weiten Schuh. Im Internet stand, dass der EVO Power 3 schon zu den weitesten Schuhen gehört.
Ich war eigentlich nie ein Puma Fan und holte mir den Schuh, weils der einzige war der passte und weil es preislich auch in Ordnung war für einen Hobbyspieler. Ich bin damit aber total unzufrieden. Jetzt kam mir die Idee, den Tiempo Legacy einfach als Nockenschuh online zu bestellen, wenns den vor Ort nicht in der Größe 47,5 gibt. Jetzt komme ich zur dummen Frage. Wenn ich beim Tiempo Legagy Hallenschuh Größe 47,5 habe, ist das beim Tiempo Legagy Nockenschuh genauso? Es ist klar, es ist der selbe Schuh, aber fallen die auch etwas anders aus, wenn der eine ein Hallenschuh und der andere Nockenschuh ist?
Der Schuh passte mir perfekt, war weniger Platz vorne bei 47,5 als beim Pumaschuh 46,5. Der Schuh war total leicht, besonders beim Antritt merkte ich das und das Ballgefühl war 1A.
Es gibt ja noch den Tiempo Legend aber der Aufpreis lohnt sich bestimmt nicht.
Ich wollte auch einen leichten Lederschuh haben, weil mir die ganzen anderen "Plastikschuhe" nie richtig passten wie damals z.b. der Vapor.
Also kurz gefasst nochmal: 1.)Ist der Tiempo Legacy empfehlenswert?
2.) Kann man davon ausgehen, wenn man den Tiempo Legacy als Halleschuh hat, fällt der genauso aus von der Größe wie der Tiempo Legacy Nockenschuh?
3.) Mein Legacy Hallenschuh ging vorne an der Sohle leicht auf, liegt das echt daran, das man mit einem Hallenschuh auf Kunstrasen spielt? Bei uns spielten viele mit Hallenschuhe. Mir wurde im Geschäft gesagt, ist meine Schuld. Für Kunstrasen nimmt man immer Multinocke und KEINE Hallenschuhe. Aber geht deswegen der Schuh kaputt?! Ich glaube das ist mehr oder weniger eine Ausrede um die Garantie auszuschließen.
Vielen Dank für eure Hilfe