Kahn löst Rummenigge ab - jetzt offiziell!

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Bei der Sitzung des Aufsichtsrates der FC Bayern München AG am gestrigen Donnerstag haben die Mitglieder den einstimmigen Beschluss gefasst, Oliver Kahn in den Vorstand der FC Bayern München AG zu berufen. Oliver Kahn unterschrieb einen Fünf-Jahres-Vertrag, der am 1. Januar 2020 in Kraft tritt. Zunächst fungiert der frühere Bayern-Kapitän und heutige Unternehmer als Mitglied des Vorstandes. Mit Ablauf des Vertrages von Karl-Heinz Rummenigge am 31. Dezember 2021 übernimmt Oliver Kahn von ihm das Amt des Vorstandsvorsitzenden.
Oliver Kahn in den Vorstand der FC Bayern München AG berufen - FC Bayern München

Aber nicht zu freuen, denn das wird planmäßig erst am 01.01.2022 sein, dann ist Rolex-Kalles Vertrag zu Ende. Am 01.01.2020 wird Kahn schon mal Mitglied des Vorstandes.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Heute fand die Pressekonferenz, in der Oliver Kahn, als neues Vorstandsmitglied vorgestellt wurde. Ich bin gespannt, wie Kahn sich einbringt. Grundsätzlich sehe ich kaum einen, der geeigneter wäre den Hoeness-Posten zu beerben, als Kahn.

 

Rupert

Friends call me Loretta
Es geht gar nicht um einen Posten von Hoeness, der ist ja gar nicht im Vorstand der FC Bayern AG, Kahn jetzt schon; es wurde sozusagen ein zusätzlicher Vorstandsposten "zur Einarbeitung" geschaffen mit dem Ziel anscheinend den Rummenigge-Posten an ihn zu übergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Als neues oberstes Sprachrohr der Bazis würde sich Kahn aber sicher auch gut machen.
 

Fussel

Matt Eagle
Die Fußballbranche wird sich sicher durch die Pandemie verändern, ich glaube aber nicht an eine radikale Änderung.
Wobei radikal ja auch wieder sehr subjektiv ist. Ich tue mich mit Kahn als Vorstandsmitglied und Repräsentanten immer noch sehr schwer, da er ja auch ganz gerne mal die Bedeutung der deutschen Sprache verändert, Stichwort "massierte Abwehr".
 

Rupert

Friends call me Loretta
Der Kahn hätte es auch verständlich ausdrücken können was er meint:
1) Pandemieklauseln = Andere zahlen's, nicht wir.
2) Financial Fair Play Regelungen = Wenn andere mehr von Investoren / Sponsoren / TV-Anbietern bekommen, dann müssen wir das auch kriegen.
3) Steigende Gehälter = Könnte die Angela Merkel nicht mal ein Machtwort sprechen zu den FCB-Stars?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Die Gerüchteküche brodelt! Angeblich wackelt Kahn's Stuhl gewaltig und es wird schon über ein Comeback von Hoeneß spekuliert! o_O


Die Bild bringt Hoeneß seinen Sohn in Spiel. Der Florian wird Olli-Nachfolger! 👩‍🍳
 

fabsi1977

Theoretiker
Brazzo und Kahn sind ja nicht die ersten, auch bei den Bayern, die mal in Sachen Trainer vllt etwas daneben gelegen haben oder einen Trainer entlassen haben. Auch wären sie nicht die ersten die eine titellose Saison zu verantworten hätten, wenn es denn so käme. Kann mich nicht erinnern dass man deswegen die Herren Beckenbauer Hoeneß oder Rummenigge zum Teufel jagen wollte.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

"Ich verschwende im Moment nicht eine Sekunde daran, mir über meinen Vertrag Gedanken zu machen, es geht immer um den FC Bayern."


Das wäre schöne letzte Worte. :D


"Er wird sich hinterfragen. Er hat es ganz sicher gerne gemacht. Aber er wird sicherlich nicht mit diesem Gewitter über München gerechnet haben. Es war ja alles sehr erfolgreich in den Jahren zuvor", führte Matthäus aus: "Wenn es ihm zu viel ist, entscheidet er für sich vielleicht, dass er das gar nicht braucht. Ich glaube, dass Oliver auch das eine oder andere unterschätzt hat."

Oder er hat sich bzw. seine Kompetenzen überschätzt? Wie auch immer, dass Kahn freiwillig geht, glaube ich eher nicht.
 

Dilbert

Pils-Legende
Ich halte diese Kahn-Ablösungsgerüchte für einen ausgemachten Blödsinn.

Wenn da einer den Arschtritt bekommt, dann eher Brazzo. Mit den vielen Ablöse-Millionen für Nagelsmann (angeblich) daneben gelegen, der Trainerwechsel um alles besser zu machen hat die Mannschaft ins totale Chaos gestürzt, Co-Trainerlegende Gerland vergrault, bei der Suche nach einem Nachfolger von Lewandowski verkackt, und für Sommer ist der Bayern-Zirkus nach seinen Jahren im eher geruhsamen Mönchengladbach vielleicht dann auch eine Nummer zu groß, jedenfalls zeigt er Schwächen, die er bei uns in der Häufigkeit sehr selten hatte. So ganz unumstritten war Salami ja in München eh nie, das dürften (selbst wenn Dortmund den Endspurt verkackt und es doch noch zur Meisterschaft reicht) sehr ungemütliche Zeiten werden.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Die B-Zeitung stellt Kahn ein Ultimatum bis zum 22. Mai!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Wenn es stimmt, dass Kahn die Mannschaft nicht mehr hinter sich hat, hat er wohl tatsächlich schlechte Karten.

Er soll das Ruder bis Ende Mai rumreißen? Was soll das denn heißen? Doch Meister werden? Dann kann es gut sein, dass die Mannschaft das verhindert...
 

Hendryk

Forum-Freund

Wenn es stimmt, dass Kahn die Mannschaft nicht mehr hinter sich hat, hat er wohl tatsächlich schlechte Karten.

Er soll das Ruder bis Ende Mai rumreißen? Was soll das denn heißen? Doch Meister werden? Dann kann es gut sein, dass die Mannschaft das verhindert...
Wenn die Mannschaft das verhindert... Das wäre mMn dumm von der Mannschaft. Wer möchte denn Vizemeister werden, wenn man auch Meister werden kann?
 
Oben