Der Kaiser legt nochmal nach und gibt Kahn Recht: Franz Beckenbauer:
Immer wieder faznierend zu sehen, wie sich die Bayern selbst das Leben schwer machen, statt sich über das 5:0 zu freuen.
Der Kaiser legt nochmal nach und gibt Kahn Recht: Franz Beckenbauer:
Warum betreibst du sie dann?
Nö, verkennt er nicht, denn er zeigt dies ja am Beispiel Barca, Dortmund und der spanischen Nationalmannschaft, dass nur so heutzutage Erfolge möglich sind. Heldenfußball ist von gestern ebenso wie "Agressive Leader" ausgestorbene Fußballdinosaurier sind. Wer daran festhält wird untergehen. Hat ja auch die letzte Bundesligasaison gnadenlos gezeigt, sehr zur Freude ehemaliger "grauer Mäuse", "Fußballzwege" und wie man sie sonst noch gerne betitelt.
Nach Kunstgriff 3 kommt nun also Nummer 12.
Mal abgesehen davon, daß Kahn bis heute nicht kapiert hat, daß er zwar Plärrer, aber nie wirklich Führungsspieler war.
Lahm über die Methode Beckenbauer-Kahn:
Der Bruch innerhalb der Mannschaft offenbarte sich bei der 1:2-Niederlage gegen Kroatien im zweiten Gruppenspiel. "Ältere Spieler scheißen junge Spieler auf dem Platz zusammen. Statt füreinander in die Bresche zu springen, zieht einer den anderen runter", schrieb Lahm.
Lahm kritisiert EM-Team 2008 | Live | SPORT1 | Ticker | Bundesliga | News | Ergebnisse | Shop
So geht es heutzutage eben nicht mehr. Daher leuchtet es ein, dass sowohl van Gaal als auch Löw solche Auslaufmodelle aus der Mannschaft genommen haben.
Lahm über die Methode Beckenbauer-Kahn...
Gewiss war er "Plärrer", aber sicherlich auch Führungsspieler. Ein solcher zeichnet sich für mich dadurch aus, dass er konstant sehr gute bis weltklasse Leistungen bringt, den unbedingten Willen hat sich auch gegen eine Niederlage zu stemmen und vorweg geht. Denke man kann trotz aller Verfehlungen wie Nasenbohrer etc. sicherlich nicht vorwerfen, dass er all das nicht war...