Julian Nagelsmann ist neuer Bayerntrainer

Rupert

Friends call me Loretta
Die These ist, auch wenn ich da dann zu flapsig von "nicht wahrnehmen" schrieb, dass es nahezu keine Relevanz hat, wenn da 50.000 Euro mal weg sind.
 
Die These ist, auch wenn ich da dann zu flapsig von "nicht wahrnehmen" schrieb, dass es nahezu keine Relevanz hat, wenn da 50.000 Euro mal weg sind.
Ich will nicht kleinlich sein, aber das hat dann halt eine andere Bedeutung und ich hab's genau anders rum aufgefasst. Dass Nagelsmann das finanziell nicht weh tut, da sind wir natürlich beisammen, klar.
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Jetzt kapiere ich das erst. 🙈 :lachweg:























Never explain the joke...
Never explain the joke...
Never explain the joke...
Never explain the joke...
Never explain the joke...
Never explain the joke...
Never explain the joke...
Never explain the joke...
Never explain the joke...
Never explain the joke...
Never explain the joke...
Never explain the joke...
...
 

Rupert

Friends call me Loretta
Never ask, if it's a joke...
Never ask, if it's a joke...
Never ask, if it's a joke...
Never ask, if it's a joke...
Never ask, if it's a joke...
Never ask, if it's a joke...
Never ask, if it's a joke...

...
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Some people here do...
Some people here do...
Some people here do...
Some people here do...
Some people here do...
Some people here do...
Some people here do...
Some people here do...
Some people here do...
Some people here do...
 

Dilbert

Pils-Legende
Meisterschaft und Viertelfinale CL und es passt für'n Nagelsmann.
Keine Meisterschaft und es wird eine Weile ruppig an der Säbener. Aber nach 10 Meistertiteln sollte das auch verkraftbar sein.
Letzte Saison hatten die Bayern am 21. Spieltag 5 Siege, 9 Punkte und 8 Buden mehr gemacht. Das ist schon ein Brett, hängt sicher auch mit dem Abgang von Lewandowski und dem langen Ausfall von Mané zusammen. Trotzdem kein Wunder, dass der Trainer da schon etwas in der Kritik steht, zumal zwei Siege in sechs Spielen in diesem Jahr irgendwie echt nicht Bayern-like daherkommen.

Andererseits hatten die Bayern in so ziemlicher jeder Spielzeit eine kleine Schwächphase, in der die Konkurrenz schon leicht enteilt schien, nur um dann am Ende trotzdem wieder mit großem Abstand an der Tabellenspitze zu stehen.

Zur "Strafe": 50.000 Euro sind für Nagelsmann ungefähr so, als wenn ich fünf Euro zahlen müsste. Ein bisschen ärgerlich, bringt einen aber trotzdem nicht wirklich in Bedrängnis.
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
"Pack" hat schon eine ziemliche Qualität.
Du brauchst dich doch hier überhaupt nicht zu wundern, diese Wörter sind dir doch schon länger bestens bekannt und von ziemlich hoher Qualität. :zahnluec:

Wie man einen historischen Glücksmoment für die Stadt in einen Haufen Scheiße verwandelt...

Krawalle überschatten Magdeburgs Aufstiegsfeier

Schade...

Wieso wundert mich das nicht, ich durfte die Patienten mal auf der Durchreise in nem Zug erleben. Übelstes Ostzonenpack.
 

Dilbert

Pils-Legende
Ups...

Dass der Nagelsmann nicht unumstritten war, wusste man ja. Dass es aber so schnell geht mit dem Rausschmiss... Damit hab ich (wenn überhaupt) frühestens nach einen CL-Aus oder nach der Saison gerechnet.
 

Detti04

The Count
Krasse Sache, das. Ausserdem meiner Meinung nach strohdoof. Tuchel ist zwar womoeglich ein noch besserer Trainer als Nagelsmann, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Tuchel es lange in einem Umfeld aushaelt, in dem sich die Vereinsspitze traditionell in sportiche Belange einmischt. Tuchel bei Bayern klingt nach Theater.
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Krasse Sache, das. Ausserdem meiner Meinung nach strohdoof. Tuchel ist zwar womoeglich ein noch besserer Trainer als Nagelsmann, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Tuchel es lange in einem Umfeld aushaelt, in dem sich die Vereinsspitze traditionell in sportiche Belange einmischt. Tuchel bei Bayern klingt nach Theater.

Also Best-Case-Scenario.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19

Immer wieder kommt ein neuer Frühling (Trainer)

Hokuspokus steckt der Krokus
seine Nase schon ans Licht
während Heiner mit dem Brazzo
über Thomas Tuchel spricht

Immer wieder kommt ein neuer Frühling
Immer wieder kommt ein neuer März
Immer wieder überraschen uns die Bayern
Immer wieder lacht des Gegners Herz

Auch der Olli steckt sein Näschen
frech heraus aus seinem Bau
dabei ist der Rauswurf von dem Julian
alles andere als schlau

Immer wieder kommt ein neuer Frühling
Immer wieder kommt ein neuer März
Immer wieder überraschen uns die Bayern
Immer wieder lacht des Gegners Herz

Still und leise hat die Meise
sich ein neues Nest gebaut
während die Bosse an der Säbener
einem die Länderspielpause versaut

Immer wieder kommt ein neuer Frühling
Immer wieder kommt ein neuer März
Immer wieder überraschen uns die Bayern
Immer wieder lacht des Gegners Herz

Auch die Schlange freut sich lange
schon auf ihre neue Haut
dabei Bayern Tottenham Hotspur
ihren Contenachfolger klaut

Immer wieder kommt ein neuer Frühling
Immer wieder kommt ein neuer März
Immer wieder überraschen uns die Bayern
Immer wieder lacht des Gegners Herz

Und die Sonne strahlt voll Wonne
die Ära Nagelsmann ist vorbei
musste sich geschlagen geben
schnelllebig ist das Trainerleben
konsequent und kalt wie Eis
so handelt der Bayernkreis
 

André

Admin
Ich sehe es wie Detti. Ich würde mich wundern dass das reibungslos funktioniert mit Brazzo, Kahn, Tuchel und dann auch noch Hoeness, der in diversen Talkshows ja auch noch präsent ist.

Mal gespannt. Könnte irgendwann zur Wiederauferstehung des FC Hollywood führen.

Aber ich denke zunächst wird man sportlich wieder erfolgreicher und dominanter sein.
 
Gude,
Vor 4 Tagen noch hat Herr Hainer öffentlich wiederholt,daß man mit Nagelsmann eine Ära prägen will!Soviel ist das Wort des FCBs Präsidenten also wert und glaubhaft
20 Mio zum Fenster raus geworfen!
Man sollte vllt auch x hinterfragen ob Sie tatsächlich Alles gegen Lev gegeben haben?
Mentalitäts Problem?Zu satt?
Ob Tuchel da wirklich was bewirken kann?
 
Die Entlassung überrascht mich persönlich nicht, der Zeitpunkt allerdings schon. Ich hätte da eher mit dem Ende der Saison gerechnet. Oder alternativ in der Winterpause. Hat vermutlich stark damit zu tun, dass man nach 2018 nicht schon wieder den Zugriff auf Tuchel verdaddeln wollte. So oder so - es passt zur jüngeren Bayern-Historie, wo sich seit Pep kaum jemand länger als 1,5 Jahre auf dem Trainerstuhl halten konnte:

15/16: Guardiola
16/17: Ancelotti
17/18: Ancelotti/Heynckes
18/19: Kovac
19/20: Kovac/Flick
20/21: Flick
21/22: Nagelsmann
22/23: Nagelsmann/Tuchel (?)

Was ich nicht verstehe: Warum hier als wahrscheinliche Ursache für das - auch mMn jetzt schon - absehbare Ende Tuchels allein die Bayern-Führung genannt wird. Seit Tuchel bei Mainz raus ist, hat der auch nur im (grob) 2-Jahrestakt gejobbt, sich bei jeder Station mit dem Großteil der Vereinsführung und diversen Spielern verkracht und bei Abflug verbrannte Erde hinterlassen. Ich würde daher den schwarzen Peter nicht pauschal den Bayern in die Schuhe schieben.

Ich denke zudem, dass die Bayern eine sehr genaue Vorstellung davon haben, wen sie sich da ins Boot holen. Die werden sicherlich ihre Risikoanalyse gemacht haben, gerade nachdem es zuletzt mit Flick und Nagelsmann ordentlich geknirscht hat. Von daher rechnen die intern vermutlich gar nicht mit mehr als 2 Jahren. Und wenn's mehr wird, isses ein Bonus.
Das Ding ist eben, dass aktuell eine völlig titelfreie Saison droht. Gut möglich daher, dasss Hainer, Kahn und Brazzo ordentlich die Düse geht, dass es an ihnen kleben bleibt, wo sie doch allesamt noch nicht allzu lange die Vereinsgeschicke leiten. Und da ist Tuchel eben ihre derzeit beste Option auf einen kurzfristigen Umschwung. Das ist dem Mann absolut zuzutrauen und von daher ist das kein blöder Schachzug.

Ach, und nebenbei noch angemerkt: Sollte es stimmen, dass Nagelsmann von seiner Entlassung zuerst aus den Medien erfahren hat und nicht vom Verein, spricht das Bände und fügt sich hervorragend in das Bild, das ich persönlich von diesem Verein habe: Die allerletzte Fotzentruppe. Da passt Tuchel sogar noch besser rein als Nagelsmann, den ich menschlich auch schon für 'ne Niete gehalten habe und halte.
...Ich bin daher im Moment sogar ganz froh, dass Watzke so verliebt in Terzic ist. Der käme sonst bestimmt wieder auf fixe Ideen, jetzt wo der Nagelsmann verfügbar wird.
 

André

Admin
Ich fand Nagelsmann ja oft schon seltsam, vor allem seine Aussagen nach schlechten Auftritten: Schiri schuld, Platz war schlecht etc.

Als Sommer in München 30 Bälle gehalten hat, und wir uns ein 1:1 ermauert haben, hat er sich beschwert dass wir so gespielt haben. Klar wäre es für ihn schöner gewesen wenn wir ins offene Messer gelaufen wären. Aber da muss er als Trainer des FCB nun mal Lösungen finden. Ist ja nicht der erste Gegner der den Bus vorm Tor parkt.

Als wird dann paar Monate später die Bayern 5:0 im DFB Pokal aus dem Borussia Park geschossen haben, hat er sich nicht mehr über unsere Spielweise beschwert :cool:, wobei er da glaube ich nicht auf der Bank gesessen hat. Aber zuletzt gab es ja nochmal eine Niederlage, die zeigte dass er scheinbar immer noch keine Lösungen gefunden hat.

Und das Spiel in Leverkusen war halt auch ein Offenbarungseid aus Sicht der Bayern. In ´der wichtigen Phase haut der BVB einen Kantersieg raus. Da muss man einen Tag später als FCB nachziehen und sich die Tabellenführung zurückholen, zumal vor dem direkten Duell. Ich hatte auch ein klares 0:4 im Tippspiel gesehen. Der Auftritt war echt ziemlich erbärmlich, und zu dem Zeitpunkt und in der Art und Weise auch irgendwo ein Nogo (war ja nicht der erste schlechte Auftritt) und ich denke das brachte dann wohl das Fass zum überlaufen.

Aber schön zu sehen, dass es noch Vereine gibt, die handeln wenn ihre sportlichen Ziele nicht erreicht werden. In Gladbach hätte man ihm eine Jobgarantie gegeben, und erzählt, dass man ja jetzt x mal Meister in Folge war, dass immer klar war, dass irgendwann auch mal andere drankommen, und dass die Quali zur CL doch auch ganz super sei.

Das ist eben der Unterschied zwischen einer grauen Maus und einem Top Club der Ambitionen hat und seine Ziele auch verfolgt, koste es was es wolle. Klar gibt es viel Kritik dafür, aber wenn am Ende der Erfolg stimmt, haben sie wieder mal alles richtig gemacht.
 

Detti04

The Count
[...]
Das Ding ist eben, dass aktuell eine völlig titelfreie Saison droht. [...]
Haeh? Aktuell sind die Bayern noch in 3 Wettbewerben vertreten - mehr geht zum jetzigen Zeitpunkt der Saison nicht. Im Maerz hat noch nie ein Buli-Trainer einen Titel geholt.

Dazu kommt, dass den Bayern eine verpasste Meisterschaft eigentlich ganz recht sein koennte, wenn sie schlau waeren. Damit koennten sie naemlich allen denjenigen, die den Zustand der Bundesliga ("es gibt keinen Konkurrenzkampf um den Titel mehr", "es wird immer derselbe Meister", etc.) kritisieren und diesen aendern wollen, etwas den Wind aus den Segeln nehmen, weil sie dann erwidern koennten: "Wieso etwas aendern? Ihr seht doch, dass auch andere Meister werden koennen. Alles super in der Buli!" Ueber kurz oder lang werden entweder die Vereine oder die Fans die Titelmonotonie naemlich irgendwann nicht mehr hinnehmen und die Quittung servieren - und die koennte deutlich teurer werden als nur eine verpasste Meisterschaft.

Wie gesagt: Wenn die Bayern schlau waeren und langfristig daechten, dann haetten sie Nagelsmann erlaubt, sich voll auf die CL zu konzentrieren und die Liga zweitrangig zu behandeln. Stattdessen denken sie einfach nur kurzfristig - genau wie die meisten anderen Entscheidungstraeger im Fussballbusiness.
 

Dilbert

Pils-Legende
Aber schön zu sehen, dass es noch Vereine gibt, die handeln wenn ihre sportlichen Ziele nicht erreicht werden. In Gladbach hätte man ihm eine Jobgarantie gegeben, und erzählt, dass man ja jetzt x mal Meister in Folge war, dass immer klar war, dass irgendwann auch mal andere drankommen, und dass die Quali zur CL doch auch ganz super sei.

Das ist eben der Unterschied zwischen einer grauen Maus und einem Top Club der Ambitionen hat und seine Ziele auch verfolgt, koste es was es wolle. Klar gibt es viel Kritik dafür, aber wenn am Ende der Erfolg stimmt, haben sie wieder mal alles richtig gemacht.
Äh, was?

Wenn das so wäre, wäre Hecking noch da. Oder Hütter.

Abgesehen davon ist es ziemlich schräg, unsere Ziele mit denen der Bayern zu vergleichen. Allein schon was die Konkurrenz angeht, da sind in unseren Gefilden in der Bundesliga weit mehr gleichwertige bis bessere Mannschaften unterwegs als bei den Bayern, die ja zur Not auch mal bei der Konkurrenz einkaufen gehen können, wenn ihnen da jemand zu sehr auf die Pelle rückt.
 
Haeh? Aktuell sind die Bayern noch in 3 Wettbewerben vertreten - mehr geht zum jetzigen Zeitpunkt der Saison nicht. Im Maerz hat noch nie ein Buli-Trainer einen Titel geholt.
[...]
Das ist so, da haste natürlich absolut recht. Deswegen schrieb ich ja auch nur von "droht". Die titellose Spielzeit wäre dabei natürlich das worst-case-Szenario, das ist sicherlich richtig.
 
Am Ende zeigt es mal wieder, dass die Kommentare der Vereinsführung über Nagelsmann nichts anderes als leere Worthülsen waren. Von wegen das man mit ihm die Zukunft aufbauen will, aber ihn dann entlassen, wenn man in der CL ungeschlagen ist und in der Liga mit 3 Niederlagen zweiter ist. Kein Wunder, das die Liga an Attraktivität verliert, wenn die Bayern um biegen und brechen jedes Jahr die Liga gewinnen müssen.
 
Oben