Julian Nagelsmann ist neuer Bayerntrainer

Rupert

Friends call me Loretta
Du solltest schon sagen welche Erfolge er dann "liefern" sollte:
Meisterschaft, Pokal, CL-Viertelfinale, -Halbfinale, -Finale, -Sieg,...?
 

fabsi1977

Theoretiker
Wow

In der Reihenfolge würd ich sagen

Der Vergleich zu Trapattoni hinkt ein bisschen. Zum einen weil damals der FCB zwar schon Ligakrösus war, aber noch nicht dermaßen überlegen wie heute. Dazu haben die Bayern damals einen recht grauseligen Fußball gespielt.

Und außerdem wäre so eine PK mit Herrn Nagelsmann ein wenig komisch, denn er spricht schlichtweg besser deutsch als Herr Trapattoni damals.

Das Problem der Bayern bleibt halt, dass seit 2013 alles unter Tripple als "normal" bewertet wird. Im Prinzip kannste nix gewinnen, nur verlieren. Das könnte dann ein Ansatz sein, die Dünnhäutigkeit von Nagelsmann zu erklären. Zumal es ja nun im Fussball wirklich nichts neues ist, auf vermeintliche Fehlentscheidungen unangemessen zu reagieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 24036

Guest
Du solltest schon sagen welche Erfolge er dann "liefern" sollte:
Meisterschaft, Pokal, CL-Viertelfinale, -Halbfinale, -Finale, -Sieg,...?
Gude,
Mir ist der FCB egal da ich nicht Jenen Ihr Anspruchdenken habe!
Bin ja nicht der FCB!!!
@fabsi1977 beschreibt das gut!
Der Anspruch ist sicherlich nicht mit 2 Mannschaften in der Liga Pkt gleich zu sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...]
Das Problem der Bayern bleibt halt, dass seit 2013 alles unter Tripple als "normal" bewertet wird. Im Prinzip kannste nix gewinnen, nur verlieren.
[...]
Ähm, doch schon, oder? Den Henkelpott halt. Und was verstehst du unter "Problem der Bayern"? Ist ja nicht so, als würde diese Erwartungshaltung nur von außen an den Klub angelegt. Die messen ihre Trainer selber doch genauso daran.
 
G

Gelöschtes Mitglied 24036

Guest
Gude,
@Noir ,@fabsi1977 Ihr habt beide aus Eurer Sicht recht!
Sollte Nagelsmann den Ansprüchen nicht mehr genügen wird er ohne Wenn und Aber aussortiert!
 

Rupert

Friends call me Loretta
Meisterschaft und Viertelfinale CL und es passt für'n Nagelsmann.
Keine Meisterschaft und es wird eine Weile ruppig an der Säbener. Aber nach 10 Meistertiteln sollte das auch verkraftbar sein.
 
Meisterschaft und Viertelfinale CL und es passt für'n Nagelsmann.
Keine Meisterschaft und es wird eine Weile ruppig an der Säbener. Aber nach 10 Meistertiteln sollte das auch verkraftbar sein.
Verstehe die Aufregung nicht,
gut ein paar mehr als sonst hat der FCB Unentschieden gespielt, aber darauf, dass die "Verfolger" Punkte lassen ist schon Verlaß

Der BVB z.B. hat bei den Hoffis auch lange nix überzeugend gerissen.... maximal mit 1 Tor Vorsprung gewonnen......... u.a.
auch Dank "Öööhrling"
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

"Fischer hat die Fähigkeiten, jeden Verein in der Bundesliga zu trainieren. Vielleicht auch eines Tages den FC Bayern, warum nicht?"

Lothar Matthäus hat schon einen Nachfolger im Auge! Ich glaube ja eher nicht, dass das funktionierte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 24036

Guest
Gude
De Urs is net so bescheuert unn fängt bei de....Gletscherk.....
Münchner an.g
 

"Fischer hat die Fähigkeiten, jeden Verein in der Bundesliga zu trainieren. Vielleicht auch eines Tages den FC Bayern, warum nicht?"

Lothar Matthäus hat schon einen Nachfolger im Auge! Ich glaube ja eher nicht, dass das funktionierte.
Ich hoffe der Lothar löst Klopp ab. Also wenn Klopp gehen sollte/müsste. :cool::victory:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

"Alle Diskussionen sind unnötig. Ich wünsche mir, dass man unseren Trainer in Ruhe arbeiten lässt! Julian ist ein Langzeitprojekt des FC Bayern", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic gegenüber "Sport Bild".

Jobgarantie für Nagelsmann. Er brauch diese Saison also keine Titel holen.
 

fabsi1977

Theoretiker
Ähm, doch schon, oder? Den Henkelpott halt. Und was verstehst du unter "Problem der Bayern"? Ist ja nicht so, als würde diese Erwartungshaltung nur von außen an den Klub angelegt. Die messen ihre Trainer selber doch genauso daran.
Ich beziehe das immer noch auf die Zeit direkt nach Heynckes als Guardiola Trainer war und auch hier ja gerne das Wort "überschätzt" benutzt wurde weil er eben nicht den Henkelpott an die Säbener geholt hat.

Die Erwartungshaltung in München ist schon seit Ewigkeiten Meister zu werden. Nur ist das heute eben viel "selbstverständlicher" geworden als z.B. in den 90ern.
 
Ich beziehe das immer noch auf die Zeit direkt nach Heynckes als Guardiola Trainer war und auch hier ja gerne das Wort "überschätzt" benutzt wurde weil er eben nicht den Henkelpott an die Säbener geholt hat.

Die Erwartungshaltung in München ist schon seit Ewigkeiten Meister zu werden. Nur ist das heute eben viel "selbstverständlicher" geworden als z.B. in den 90ern.
Nur ist das inzwischen Jahre her, der regelmäßige Gewinn der CL wird nicht mehr als Ist-Zustand angesehen und der Henkelpott dementsprechend als etwas wahrgenommen, das es zu gewinnen gibt, oder? Mehr wollte ich doch gar nicht sagen. Mach die Leute doch nicht emotional noch "toter" als sie eh schon sind.

Nach 10 Jahren Dauermeisterschaft darf man da mMn durchaus von selbstverständlich, nicht nur von selbstverständlicher sprechen.
 
Komm, hör doch auf! Ist schon klar, dass ihn das nicht in Existenzängste stürzt, aber wenn mit einem Schlag (grob überschlagen) 15% von deinem Monatsnetto mehr als sonst vom Konto abgehen, dann registrierst du das. Ganz davon abgesehen, dass man vermutlich auch bei so einem Einkommen ein Gefühl dafür hat, was so eine Summe für einen Wert besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
50.000 Euro sind fuer Nagelsmann weniger als das Nettogehalt einer Woche, denn er bekommt bei den Bayern anscheinend 8 Mio pro Jahr. Oder anders: Das ist wie eine Strafe von 500 Euro fuer jemanden, der 80.000 Euro im Jahr verdient.
Und du glaubst ernsthaft, dass so jemand 500 Euro bspw. verliert und es nicht bemerkt?
 

Rupert

Friends call me Loretta
Wenn er die Zahlen nebeneinander stellt und vergleicht bemerkt er's (das würde er auch bei 1 Cent); sonst hat es mal gar keinen Einfluss.
 

fabsi1977

Theoretiker
Nur ist das inzwischen Jahre her, der regelmäßige Gewinn der CL wird nicht mehr als Ist-Zustand angesehen und der Henkelpott dementsprechend als etwas wahrgenommen, das es zu gewinnen gibt, oder? Mehr wollte ich doch gar nicht sagen. Mach die Leute doch nicht emotional noch "toter" als sie eh schon sind.

Nach 10 Jahren Dauermeisterschaft darf man da mMn durchaus von selbstverständlich, nicht nur von selbstverständlicher sprechen.
Ja, durchaus.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich beziehe das immer noch auf die Zeit direkt nach Heynckes als Guardiola Trainer war und auch hier ja gerne das Wort "überschätzt" benutzt wurde weil er eben nicht den Henkelpott an die Säbener geholt hat.
Den hat er nicht nur nicht nach München geholt, sondern auch nicht nach Manchester.
Anders gesagt, er hat ihn 2011 gewonnen. International danach: UEFA-Cup und Klub-WM 2013.

International schon eher bescheiden.
 

Detti04

The Count
Und du glaubst ernsthaft, dass so jemand 500 Euro bspw. verliert und es nicht bemerkt?
Bei 80.000 Euro Jahreseinkommen machen einmal 500 Euro mehr oder weniger keinen Unterschied. Und das, obwohl bei 80.000 Euro Jahreseinkommen ein prozentual deutlich hoeherer Teil des Gehalts fuer den Lebensunterhalt verbraucht wird als bei einem Einkommen von 8 Mio.

Bei Nagelsmann landet jeden Monat eine Fantasiesumme auf dem Konto, die weit, weit, weit, weit hoeher ist als die Menge Geld, die er benoetigt, um ein unbeschwertes Leben im Luxus zu verbringen. Der Loewenanteil dieser monatlichen Summe landet letztlich einfach nur auf einem anderen Konto, auf welchem eine sehr grosse Zahl von Monat zu Monat weiter waechst. Es macht absolut gar nichts (und ich meine wortwoertlich: absolut gar nichts) aus, dass diese grosse Zahl in einem Monat mal etwas langsamer waechst als im Monat davor und danach.
 

Detti04

The Count
Wie kommst du darauf?
Realistisch betrachtet aendert sich da nichts. Mal angenommen, von den 80.000 Euro blieben nach Steuern noch 50.000 netto: Dann entspraechen 500 Euro genau 1% dieser Summe, d.h. in diesem Jahr haette die bestrafte Person dann 1% weniger Geld zur Verfuegung als im Vorjahr. Wegen 1% weniger aendert sich an der Lebensqualitaet aber schlichtweg nichts.
 
Bei 80.000 Euro Jahreseinkommen machen einmal 500 Euro mehr oder weniger keinen Unterschied. Und das, obwohl bei 80.000 Euro Jahreseinkommen ein prozentual deutlich hoeherer Teil des Gehalts fuer den Lebensunterhalt verbraucht wird als bei einem Einkommen von 8 Mio.

Bei Nagelsmann landet jeden Monat eine Fantasiesumme auf dem Konto, die weit, weit, weit, weit hoeher ist als die Menge Geld, die er benoetigt, um ein unbeschwertes Leben im Luxus zu verbringen. Der Loewenanteil dieser monatlichen Summe landet letztlich einfach nur auf einem anderen Konto, auf welchem eine sehr grosse Zahl von Monat zu Monat weiter waechst. Es macht absolut gar nichts (und ich meine wortwoertlich: absolut gar nichts) aus, dass diese grosse Zahl in einem Monat mal etwas langsamer waechst als im Monat davor und danach.
Das war doch gar nicht die These. Es ging darum, dass er es nicht mal bemerkt, wenn er so einen Batzen Geld abgeben muss. Und ich halte es weiterhin für ein Klischee, dass Leute, die große Summen verdienen, pauschal jeglichen Bezug zum Geld derart verlieren, dass sie den Verlust von fünfstelligen Beträgen nicht einmal mehr registrieren.
 
Oben