Klar, ich, ist aber nix für die Öffentlichkeit.Meine erste frage: Hat Nagelsmann Mitspracherecht in Sachen Transfers, weiß jemand mehr darüber?
Klar, ich, ist aber nix für die Öffentlichkeit.Meine erste frage: Hat Nagelsmann Mitspracherecht in Sachen Transfers, weiß jemand mehr darüber?
Rose kommt im Januar 2022 an die Isar.Mal was anders, wo ist jetzt ein Trainerposten frei? Könnte sich da eventuell jemand schwarz ärgern???
Ganz ehrlich SK. Das ist sowas von albern was du da von dir gibst, da macht es keinen Sinn darauf einzugehen. Detti hat es ziemlich treffend gesagt.Natürlich hat er bei Hoffenheim keinen schlechten Job gemacht. Ich sage nicht, dass er keinen guten Job gemacht hat. Aber keinen der ihn dermaßen hervorhebt. Der ihn in seinem Wert als Trainer dermaßen steigen lässt. Hopp hatte zu der Zeit noch kräftig geholfen. Und auch das Stadion bezahlt. Das nur ! so btw.
Hinter Leipzig steckt Mateschitz und der Red Bull Fussballkonzern, bei dem Spieler aus den Red-Bull-Vereinen des Konzerns hin und her transferiert werden. In den Mateschitz sein Geld steckt. Insgesamt gesehen, ohne Mateschitz und seinen Red Bull Fussballkonzern wäre der Verein bei weitem nicht dahin gekommen wo er jetzt steht.
Wie dem auch sei, zumindest hat Nagelsmann nichts erreicht was ihn so wertvoll macht. MMn übertriebene 23 oder mehr Mio Ablöse.
Dass so eine hohe Ablöse eine andere Dimension ist, gerade für einen Trainer der noch nie Titel/Erfolge nachweisen konnte, dürfte selbst dir einleuchten.
Klar hat er Fachwissen. Jetzt wird er beweisen müssen dass er was kann.
5 Jahre Vertragslaufzeit und 23 oder mehr Mios Ablöse + womöglich noch ein dementsprechendes Gehalt für einen Trainer der ausser Fachwissen und recht schmalen Erfolgen eher nichts vorzuweisen hat, das hätte ich vom FC Bayern nicht erwartet.
Bin mal gespannt ob er beim FC Bayern gute Arbeit macht. Die gute Arbeit muss sich dann im Erreichen von Titeln auszahlen.
Ich will da ja nicht vorgreifen. Ein Insider meinte seine erste Forderung war Mbappe oder nix....Meine erste frage: Hat Nagelsmann Mitspracherecht in Sachen Transfers, weiß jemand mehr darüber?
Nope, an der Isar ist er nicht geboren.... Da wohnt auch seine Familie nicht...Rose kommt im Januar 2022 an die Isar.
Klopp wird im August 2021 neuer Rummenigge.
Wer wäre denn besser geeignet?Natürlich hat er bei Hoffenheim keinen schlechten Job gemacht. Ich sage nicht, dass er keinen guten Job gemacht hat. Aber keinen der ihn dermaßen hervorhebt. Der ihn in seinem Wert als Trainer dermaßen steigen lässt. Hopp hatte zu der Zeit noch kräftig geholfen. Und auch das Stadion bezahlt. Das nur ! so btw.
Hinter Leipzig steckt Mateschitz und der Red Bull Fussballkonzern, bei dem Spieler aus den Red-Bull-Vereinen des Konzerns hin und her transferiert werden. In den Mateschitz sein Geld steckt. Insgesamt gesehen, ohne Mateschitz und seinen Red Bull Fussballkonzern wäre der Verein bei weitem nicht dahin gekommen wo er jetzt steht.
Wie dem auch sei, zumindest hat Nagelsmann nichts erreicht was ihn so wertvoll macht. MMn übertriebene 23 oder mehr Mio Ablöse.
Dass so eine hohe Ablöse eine andere Dimension ist, gerade für einen Trainer der noch nie Titel/Erfolge nachweisen konnte, dürfte selbst dir einleuchten.
Klar hat er Fachwissen. Jetzt wird er beweisen müssen dass er was kann.
5 Jahre Vertragslaufzeit und 23 oder mehr Mios Ablöse + womöglich noch ein dementsprechendes Gehalt für einen Trainer der ausser Fachwissen und recht schmalen Erfolgen eher nichts vorzuweisen hat, das hätte ich vom FC Bayern nicht erwartet.
Bin mal gespannt ob er beim FC Bayern gute Arbeit macht. Die gute Arbeit muss sich dann im Erreichen von Titeln auszahlen.
Klar. Moralisch empörter Gladbacher Pöbel, der sich von Eberl vorgeführt fühlte, als der genau das tat, was der Pöbel zuvor angeprangert hatte.Mal was anders, wo ist jetzt ein Trainerposten frei? Könnte sich da eventuell jemand schwarz ärgern???
Wer wäre denn besser geeignet?
Und natürlich wechselt dieser dann nach Spanien, wohl zu Real. Dafür kaufen wir dann den Örling. Die schwachgelben haben wir schon lange nicht mehr geärgert. Und zwei Konkurrenten gleichzeitig kaputt kaufen wäre mal ne ganz neue Ebene. Wobei, halt. Dortmund ist ja keine direkte Konkurrent.Ich will da ja nicht vorgreifen. Ein Insider meinte seine erste Forderung war Mbappe oder nix....![]()
Ich will da ja nicht vorgreifen. Ein Insider meinte seine erste Forderung war Mbappe oder nix....![]()
Nana, will da einer das etablierte Geschäftsmodell sprengen? Ich meine, Ablöse zahlt ihr in der Liga ja schon seit Jahren keine mehr, oder? Nur noch AKs oder getürkte ablösefreie Wechsel. Also bitte wieder setzen und ein weiteres Jahr warten.Und natürlich wechselt dieser dann nach Spanien, wohl zu Real. Dafür kaufen wir dann den Örling. Die schwachgelben haben wir schon lange nicht mehr geärgert. Und zwei Konkurrenten gleichzeitig kaputt kaufen wäre mal ne ganz neue Ebene. Wobei, halt. Dortmund ist ja keine direkte Konkurrent.
Tja, der Klassenprimus also. Gute Wahl. Und günstig obendrein. Wobei, das letzte mal, als man einen Spieler und einen Trainer gemeinsam von der direkten Konkurrenz geholt hat war es eher von kurzer Dauer. Der Trainer hat die Saison nicht überlebt und der Spieler ist schnell zurück geflüchtet. 5 Jahre ist schon optimistisch. Ich habe jetzt nicht alle Bayern Trainer im Kopf, aber 5 Jahre hat meines Wissens nach nur Hitzfeld am Stück geschafft. Uns seitdem waren 3 Jahre das Maximum. Dieser überschätzte Katalane seinerzeit.
Na ja, wenn wir jetzt schon RB mit Trainerablösen alimentieren ist auch noch n Hunni für das norwegische Wunderkind drin.Nana, will da einer das etablierte Geschäftsmodell sprengen? Ich meine, Ablöse zahlt ihr in der Liga ja schon seit Jahren keine mehr, oder? Nur noch AKs oder getürkte ablösefreie Wechsel. Also bitte wieder setzen und ein weiteres Jahr warten.
Sehe ich auch so. Also das mit den Kanalpyrenäen. Aber wenn's so ist und Brazzo den Transferrekord aufstellen will, dann immer ran mit der Kohle.Na ja, wenn wir jetzt schon RB mit Trainerablösen alimentieren ist auch noch n Hunni für das norwegische Wunderkind drin.
Wobei ich den tatsächlich eher südlich der Pyrenäen oder nördlich des Kanals sehe.
www.t-online.de
Bericht: Oliver Kahn tütete Nagelsmann-Wechsel ein
Julian Nagelsmann kommt für eine Weltrekordablöse zum FC Bayern. Den Sensationscoup wickelte eine Bayern-Legende ab, die bisher im Hintergrund tätig war.
Oliver Kahn war federführend für die Ausfertigung und Umsetzung des Wechsels von Trainer Julian Nagelsmann von RB Leipzig zum FC Bayern zuständig. Das zumindest berichtet die "Sport Bild". Demnach sei der frühere Welttorhüter vom Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge mit diesem Unterfangen beauftragt worden.
Sach ma, bekommt du jetzt etwa ganz unromantische Dollarzeichen inne Augen?dann immer ran mit der Kohle.
"Das berichtet die "Sport Bild"..."Es war nicht Brazzo:
Klar. Moralisch empörter Gladbacher Pöbel, der sich von Eberl vorgeführt fühlte, als der genau das tat, was der Pöbel zuvor angeprangert hatte.![]()
Was anderes habe ich von dir nicht erwartet. Lass gut sein.Ganz ehrlich SK. Das ist sowas von albern was du da von dir gibst, da macht es keinen Sinn darauf einzugehen.
Eben. Bei beiden Vereinen. Ganz besonders der RB Fussballkonzern, bzw Mateschitz, unterstützt nach Belieben.Außer das eben mehr Geld für die Kaderplanung zur Verfügung steht?
Was willste denn machen, wo sich dein Trainer doch schon seit eh und je beim FCB angebiedert hat? Klar kannste auf deinen Vertrag pochen, aber sobald du dann ein Spiel verlierst, geht der Rummel los. Weil das ja alles nur aufgrund dessen Desinteresses passiert ist. Und Upamecano hatte eine AK.
Schaun mer mal wie erfolgreich es sein wird...Ich finde auch, das "Flirten" hat sich nun eben schon in DIESEM Sommer durch den Flick-Rückzug ausgezahlt.
So funktioniert eben unser Geschäftsmodell. Leider nicht mehr so gut wie es mal war, aber das grundlegende Prinzip ist mir durchaus noch geläufig. Wenn uns München also wegen dem einen Jahr eine ordentliche Summe auf die AK draufpackt - warum denn nicht? Kommt schon wieder ein neuer. Und vielleicht auch wieder einer, der was kann.Sach ma, bekommt du jetzt etwa ganz unromantische Dollarzeichen inne Augen?
Nagelsmann wird erfolgreich sein müssen. Der FC Bayern lebt von Titeln. Er definiert sich regelrecht durch Titel.Schaun mer mal wie erfolgreich es sein wird...
Und jetzt kommt dieser Ami aus Salzburg und spielt mit RB die Liga in Grund und Boden.Ich finde den Wechsel von Nagelsmann gut, der hätte es womöglich fertig gebracht, mit RB eines Tages Meister zu werden. Hätten die diese Saison nicht unnötig Punkte abgegeben, und Spiele wie gegen den Effzeh und die 05er verloren, hätte es vielleicht sogar diese Saison gereicht.
Alles, bloß das nicht.
Nagelsmann wird erfolgreich sein müssen. Der FC Bayern lebt von Titeln. Er definiert sich regelrecht durch Titel.
Gurkentruppen?? Er hat doch gar nicht gegen Werder verloren....Nagelsmann will Titel gewinnen, daraus hat er nie einen Hehl gemacht. Aber es gibt einen Unterschied, ob ich Titel gewinnen will oder ob ich sie gewinnen muss. Letzteres ist beim FC Bayern der Fall. Hier bekomme ich für einen zweiten Platz keinen Applaus so wie bei Hoffenheim oder Leipzig.
Nagelsmann ist zum Erfolg verdammt. Er will sicher nicht der Erste sein, der nach neun Meisterschaften in Folge den Titel verpasst. Dabei wird eine Meisterschaft nicht mal reichen. Hansi Flick hat die Messlatte mit seinen Erfolgen noch mal höher gelegt. Nagelsmann wird an Titeln gemessen – und zwar insbesondere auf internationaler Bühne. Erst recht, weil er seinen neuen Verein eine Weltrekordablöse gekostet hat. Diesen Druck hat Nagelsmann noch nie erlebt.
Schreibt Effe. Es gibt einen großen Verlierer beim Nagelsmann-Deal
Sowas wie bei Raba - im Saison-Endspurt gegen Gurkentruppen ablosen - kann er sich bei den Bayern nicht erlauben.